Explodierende Zahnplomben und vergiftete Pralinen Titelbild

Explodierende Zahnplomben und vergiftete Pralinen

Die merkwürdigsten Wissenschaftler aller Zeiten

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Explodierende Zahnplomben und vergiftete Pralinen

Von: Winfried Köppelle
Gesprochen von: Thomas Nicolai
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein schottischer Genetiker begeistert sich für Sauerstoffentzug und Stickstoffvergiftungen, pustet sich Zigarrenrauch durchs perforierte Trommelfell und steckt die eigene Gattin in seine Unterdruckkammer.

Eine inselbegabte Autistin kriecht auf allen Vieren durch Schlachthöfe, entspannt sich in ihrer selbsterfundenen "Presskiste", und steigt zur führenden Expertin für humanes Metzgerhandwerk auf.

Ein Selfmade-Chemiker rottet mit seinen Erfindungen beinahe die Menschheit aus – und erwürgt sich mit einer seiner Konstruktionen versehentlich selbst.

Ein Anthropologie-Professor fabriziert an der Uni illegale Drogen und wandert hinter Gitter. Nach seiner Entlassung schickt er seinem Richter vergiftete Pralinen – und bekommt lebenslänglich.

Wer schon immer vermutete, dass intelligente Menschen oft auch sehr eigenartige Zeitgenossen sind – hier der Beweis: Zehn Kurzbiografien zwischen Genie und Wahnsinn – zehnmal Unerhörtes, Sagenhaftes, Haarsträubendes und Skandalöses aus der elitären Welt der Spitzenforschung.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2020 Springer Nature (P)2022 Audible Studios
Akademiker & Spezialisten Wissenschaft Wissenschaft & Technik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Titelbild
Foellig nerdiges Wissen Titelbild
Was wirklich passiert, wenn... Titelbild
How To - Wie man's hinkriegt Titelbild
Du dachtest, du kennst die Welt... Titelbild
What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen Titelbild
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl Titelbild
Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt Titelbild
Sternengeschichten Titelbild
Being Human Titelbild
Wie Technik Geschichte macht Titelbild
Schnitt! Titelbild
Die Welt der Technik in 100 Objekten Titelbild
Die verrückte Welt der Physik Titelbild
Sternenjahr auf Unsichtbar Titelbild
Warum wir nicht durch Wände gehen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
spannende geschichten, launig vorgelesen, leider: s. o.
z. b. sind zitate von feynman auf drei jahre nach seinem tod datiert, die mondlandung auf 1967.
na gut, ich war nicht dabei...

schade, zuviele falsche datenangaben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die in diesem Hörbuch aufgeführten Erfinder und Betrüger waren mir vorher nicht bekannt, sind aber wirklich spannende Charaktere die viel zu unserer heutigen Welt und deren Anschauung beigetragen haben.
Wer Spaß hat an kuriosen Persönlichkeiten kommt hier voll auf seine Kosten.

Spannend informativ und amüsant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die abstrusen Geschichten so mancher Naturwissenschaftler sind recht unterhaltsam….leider aber eben nur über Naturwissenschaftler.
Es scheint mir nicht abwegig zu vermuten, dass auch andere Wissenschaftler aus anderen Wissenschaftsfeldern wie Geistes- und Sozialwissenschaften Merkwürdigkeiten zu bieten hätten. Aber das ist die Freiheit des Autors. Ein wenig mehr Sprachgefühl wäre aber doch wünschenswert gewesen. Z. B. ist die Neuschöpfung „lobgepreist“ einfach falsch -wenn schon, dann bitte „lobgepriesen“! Wir sagen auch nicht „geruft“, sondern „gerufen“.

Nur über Naturwissenschaftler

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe länger zwischen 3 und 4 Sternen hin und her überlegt, mich dann aber doch für 4 Sterne entschieden, da ich das Buch insgesamt nicht bereut habe.
Die Biographien sind interessant, aber immer wieder auch konfus erzählt. An mehreren Stellen springt der Autor ohne erkennbaren Grund zwischen Zeiten, so dass ich im Auto gelegentlich dachte, ich sei wieder am Anfang des Kapitels. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sich einige Stelle wiederholen. Hier fehlt das Erzählkonzept.
Wer sich für das Konzept interessiert, sollte erstmal den Podcast "Die vergessenen Drei" höhren, die machen die ganze Sache IMHO viel besser und kosten kein Guthaben.

Eine komplette Vollkatastrophe ist Thomas Nicolai als Sprecher. Gefühlt hat der keinen einzigen Fachbegriff richtig ausgesprochen. Einer der Tiefpunkte, bei dem ich kurz stoppen und durchatmen musste war die Desox-Iribo-Nukleinsäure.
Auch bei sonstigen Fremdworten hat er Probleme mit der Betonung und ich hatte den Eindruck, dass einige Sätze auch anders betont waren, als sie gemeint waren.
Möge er lieber bei sowas wie dem Pummeleinhorn bleiben.

Etwas konfus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

in dem Buch erfährt man viel Neues über bekannte als auch über weniger bekannte Geistesgrößen. ihre bunten Facetten und Macken.
und ganz nebenbei auch viel über denn Wissenschafts Betrieb...

absolut Klasse, informativ und unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe die Geschichten über mehr oder weniger seltsame Wissenschaftler gerne gehört, wozu auch der gute Sprecher beigetragen hat.

Interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...., habe jedoch mehr erwartet, streckenweise ist es leider recht langatmig. Als Anekdotensammlung wissenschaftlichen Eigensinns ist es für Interessierte jedoch zumindest phasenweise unterhaltsam.

Kann man hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hatte das Gefühl als würde mir jemand ein spannendes Wissenschaftsmärchen erzählen. Habe es genossen und hoffe auf baldigen Nachschub.

Amüsant und interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.