Existential Physics
A Scientist's Guide to Life's Biggest Questions
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Gina Daniels
-
Von:
-
Sabine Hossenfelder
Über diesen Titel
Not only can we not currently explain the origin of the universe, it is questionable we will ever be able to explain it. The notion that there are universes within particles, or that particles are conscious, is ascientific, as is the hypothesis that our universe is a computer simulation. On the other hand, the idea that the universe itself is conscious is difficult to rule out entirely.
According to Sabine Hossenfelder, it is not a coincidence that quantum entanglement and vacuum energy have become the go-to explanations of alternative healers, or that people believe their deceased grandmother is still alive because of quantum mechanics. Science and religion have the same roots, and they still tackle some of the same questions: Where do we come from? Where do we go to? How much can we know? The area of science that is closest to answering these questions is physics. Over the last century, physicists have learned a lot about which spiritual ideas are still compatible with the laws of nature. Not always, though, have they stayed on the scientific side of the debate.
In this lively, thought-provoking book, Hossenfelder takes on the biggest questions in physics: Does the past still exist? Do particles think? Was the universe made for us? Has physics ruled out free will? Will we ever have a theory of everything? She lays out how far physicists are on the way to answering these questions, where the current limits are, and what questions might well remain unanswerable forever. Her book offers a no-nonsense yet entertaining take on some of the toughest riddles in existence, and will give the reader a solid grasp on what we know—and what we don’t know.
* This audiobook includes a downloadable PDF with key visual figures included in the book.
Also ab auf den Ergometer und für 1 Stunde 300 Watt wegdrücken - das ist wirklich und wahrhaftig - bis mir die durch den Sport erweiterte Geisteskraft meines Gehirns in Verarbeitung des gelesenen Stoffes geflüstert hat, dass mein ach so echter und wahrhaftiger körperlicher Hochzustand nur durch das hineinpumpen meiner dem Körper entzogenen Energie entstanden ist. Keine hohe Emergenz - nur Entropie - alles doch nur die Summe seiner/unserer Teile. F**C, sie hat Recht.
Das Buch ist nicht zuletzt wegen dem hohen Englisch weniger zugänglich als das von Hr. Ganteför (Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit...). Es bietet aber dennoch äußerst spannende (und so noch nicht von mir wahrgenommene) Einblicke in die Überlegungen von Frau Hossefelder und Ihrer Kollegen zur "existenziellen" Physik - passen Sie aber bloß auf, die Lesewarnung der Autorin kommt nicht von ungefähr.
Ich bin mir jedenfalls noch unschlüssig, ob ich Die Autorin für ihre außergewöhnlichen geistigen Fähigkeiten beneide, oder Sie doch gerne auf Ihrer "Reise" alleine ziehen lasse. Das klärt sich vielleicht nach der Lektüre von "lost in math", auf die ich schon sehr sehr gespannt bin! Danke!
ACHTUNG - Bemerkenswerte Einblicke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
