Something Deeply Hidden
Quantum Worlds and the Emergence of Spacetime
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sean Carroll
-
Von:
-
Sean Carroll
Über diesen Titel
As you read these words, copies of you are being created.
Sean Carroll, theoretical physicist and one of this world’s most celebrated writers on science, rewrites the history of 20th century physics. Already hailed as a masterpiece, Something Deeply Hidden shows for the first time that facing up to the essential puzzle of quantum mechanics utterly transforms how we think about space and time. His reconciling of quantum mechanics with Einstein’s theory of relativity changes, well, everything.
Most physicists haven’t even recognized the uncomfortable truth: physics has been in crisis since 1927. Quantum mechanics has always had obvious gaps—which have come to be simply ignored. Science popularizers keep telling us how weird it is, how impossible it is to understand. Academics discourage students from working on the "dead end" of quantum foundations. Putting his professional reputation on the line with this audacious yet entirely reasonable book, Carroll says that the crisis can now come to an end. We just have to accept that there is more than one of us in the universe. There are many, many Sean Carrolls. Many of every one of us.
Copies of you are generated thousands of times per second. The Many Worlds Theory of quantum behavior says that every time there is a quantum event, a world splits off with everything in it the same, except in that other world the quantum event didn't happen. Step-by-step in Carroll's uniquely lucid way, he tackles the major objections to this otherworldly revelation until his case is inescapably established.
Rarely does a book so fully reorganize how we think about our place in the universe. We are on the threshold of a new understanding—of where we are in the cosmos, and what we are made of.
Such a fascinating topic.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Best intro to Many-Worlds Quantum Mechanics
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr interessant - toll vorgetragen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Enjoyable, and the usual quantum weirdness
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
