Ein Sohn ist uns gegeben Titelbild

Ein Sohn ist uns gegeben

Guido Brunetti 28

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ein Sohn ist uns gegeben

Von: Donna Leon, Werner Schmitz - Übersetzer
Gesprochen von: Joachim Schönfeld
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Gonzalo Rodríguez de Tejeda - ursprünglich aus Spanien stammend - hat im Kunsthandel ein Vermögen gemacht. Nun verbringt er seinen Lebensabend in Venedig. Was kommt dann? Soll die rigide Familie, die mit seinem freizügigen Lebenswandel noch nie einverstanden war, seine Schätze erben? Oder wer ist der Auserwählte? Brunettis Schwiegervater fürchtet, seinem Freund Gonzalo könne Übles zustoßen. Der Commissario soll helfen - und verläuft sich beinahe in den Abgründen des menschlichen Herzens.

©2019 Diogenes (P)2019 Diogenes
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

In Sachen Signora Brunetti Titelbild
Himmlische Juwelen Titelbild
Mein Venedig Titelbild
Das Ritual der Rache - Commissario Montalbano vermisst einen guten Freund Titelbild
Eine Leiche zum Dessert Titelbild
SYLTKRIMI Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Jeremias Voss und der tote Hengst Titelbild
Ein Leben in Geschichten Titelbild
Die Form des Wassers Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Bruno, Chef de police Titelbild
Der Commissario und die Dottoressa - Sturm über Elba Titelbild
Latin Lover Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild

Kritikerstimmen

Donna Leon hat mit ihrem Commissario Brunetti eine ebenso sympathische wie intelligente und humane Figur erfunden, ein ebenbürtiges italienisches Pendant zum französischen Kollegen Maigret.
-- Christa Hasselhorst / Die Welt

Alle Sterne
Am relevantesten
Habe gerne zugehört. Die Geschichte war fesselnd und besass einen roten Faden. Donna Leon hat sich mal wieder übertroffen. ich liebe Ihre Geschichten!

Donna Leon ! mal wieder unbeschreiblich super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag den Sprecher sehr. Solider Brunetti Roman (!), aber meiner Meinung nach ein bisschen wenig Krimi. Sehr viel Charakterbeschreibung. Leider nicht genug Signorina Elettra.

Ein bisschen wenig Krimi (m.M.)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Überraschend einfach. Wie das wahre Leben. Ohne Schnörkel. Und doch...durch die einmalige Kulisse und den inzwischen so gut bekannten Guido berührt diese Geschichte einmal mehr und zutiefst die eigene Seele .. Einen Ehrenplatz für Donna!

So ist das Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist wohl in Venedig fast alles erzählt. Soviel Verbrechen gibt es auch in dieser schönen Stadt nicht. Deswegen werden die Geschichten auch immer langweiliger. Schade!!

Der Traum ist ausgeräumt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gab schon bessere Geschichten von Brunetti...Ich kam von Anfang an nicht in die Story rein

Nicht der beste Brunetti

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wunderbar und spannend. Mein Fazit: wir sollten immer bedenken, was unsere Handlungen auslösen könnten. Hörenswert!

Liebe ist, das Beste für den anderen zu wollen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Langwieriger Anfang bis es endlich spannend wird. Sprachlich jedoch sehr differenziert und gekonnt philosophisch

philosophieren in Zeitlupe à la Marcel Proust

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie ist das Schema eines klassischen Kriminalromans? Am Anfang geschieht ein Verbrechen, meist ein Mord, und im Verlaufe der Geschichte wird das Verbrechen Stück für Stück von der Polizei aufgeklärt und der Täter gefunden. Damit es nicht allzu vorhersehbar wird, ist der Täter nicht der von Anfang an Hauptverdächtige, sondern jemand, den man zunächst einmal überhaupt nicht in Betracht gezogen hat. Und damit wird die Geschichte natürlich auch wieder ziemlich vorhersehbar.
Bei diesem Roman weiß man über lange Strecken des Buches überhaupt nicht, ob es sich um einen Kriminalroman handelt, da überhaupt kein Verbrechen vorliegt. Stattdessen werden durch Kommissar Brunetti private Ermittlungen über einen Freund der Familie und dessen homosexuelle Neigungen angestellt. Der reiche Freund will einen jungen Mann adoptieren. Erbschleicherei vielleicht? Aber schließlich kommt alles noch ganz anders und das ist das eigentlich Spannende an diesem Buch. Mehr will ich hier nicht verraten. Zugegeben, die lange Einleitung, das Gespräch Brunetti mit seinem Schwiegervater, könnte man etwas straffen. Auf alle Fälle lohnt es sich, dieses Buch bis zu Ende zu hören.

Kein klassischer Kriminalroman, aber eine interessante Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ist hervorragend und schön man kann sich alles bildlich vorstellen. ein Traum und spannend

super gut, es

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mal wieder ein richtig guter Brunetti.
Starke Geschichte, hervorragend gelesen.
Sehr zu empfehlen, gut für den Urlaub.

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen