Druck machen! Titelbild

Druck machen!

Wie Politik und Wirtschaft wissentlich Umwelt und Klima schädigen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Druck machen!

Von: Jürgen Resch
Gesprochen von: Erich Wittenberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Höchste Zeit zu handeln!

Jürgen Resch ist als Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe einer der bekanntesten und wirkungsvollsten Umweltaktivisten unserer Zeit. Doch seit Jahrzehnten macht er immer wieder die bittere Erfahrung: Der Staat kapituliert vor den Interessen großer Konzerne. Wider besseres Wissen bleiben Umwelt und Klima auf der Strecke.

Wenn sich daran etwas ändern soll, müssen wir Druck machen, sagt Resch deshalb. Anders ist die Kumpanei zwischen vielen Politikern und Wirtschaftsunternehmen, die nur an ihren Profit denken, nicht aufzubrechen. Mit der Deutschen Umwelthilfe zwingt Resch Politik und Unternehmen zum Handeln: mit zielgerichteten Kampagnen, mit investigativer Recherche und kreativen Aktionen–und mit Klagen vor Gericht.

Dass dies äußerst wirkungsvoll und erfolgreich ist, zeigen die Erfolge: die Durchsetzung des Dosenpfands, die Aufdeckung des Dieselskandals, Dieselfahrverbote für saubere Luft und die Einrichtung von Umweltzonen. Schließlich das erstrittene Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Bundesregierung zwingt, ihr Klimaschutzgesetz nachzubessern: für das Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine lebenswerte Zukunft.

Anhand schier unglaublicher Fälle aus mehr als vier Jahrzehnten seines Lebens als Umweltschützer zeigt Jürgen Resch jetzt erstmals, wie Wirtschaft, Politik und Verwaltung Klima- und Umweltschutz zunehmend ausbremsen–und warum wir nicht darauf hoffen können, dass es von selbst besser wird.

Was wir stattdessen tun können: Druck machen! Denn dann wird sich etwas ändern.

  • Den Dieselskandal aufgedeckt, das Urteil des Verfassungsgerichts für mehr Klimaschutz mit erstritten, ein giftiges Pestizit verboten–mit den Kampagnen der Deutschen Umwelthilfe zeigt Geschäftsführer Jürgen Resch beispielhaft, wie man erfolgreich für Mensch und Natur einsteht
  • Aufrüttelnd und anklagend–wie wir endlich echten Umwelt- und Klimaschutz durchsetzen
©2023 Jürgen Resch (P)2023 John von RBmedia Verlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Unlearn CO2 Titelbild
Am Kipppunkt Titelbild
Wer wir sein könnten Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Klima-Bullshit-Bingo Titelbild
Den Bach rauf Titelbild
Klimahandel Titelbild
Schockwellen Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Klimaungerechtigkeit Titelbild
Die verwundbare Demokratie Titelbild
Wir alle haben ein Recht auf Zukunft Titelbild
Deutschland 2050 Titelbild
Die Faltung der Welt Titelbild
Wer wird Milliardär? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der mutige und konfliktbereite Einsatz für den Schutz von Mensch,Tier, Umwelt und Natur ist natürlich nicht automatisch technik-, industrie- oder gar fortschrittsfeindlich, sondern Ausdruck eines profunden Verständnisses der Dialektik von Ökologie und Ökonomie. Natürlich funktioniert Umweltschutz nur in einem wohlhabenden Land mit starken rechtsstaatlichen Institutionen und einer vitalen Zivilgesellschaft. Klima- und Umweltpolitik setzen die bedeutendsten ökonomischen Entwicklungs- und Innovationsimpulse. Mir hat Herr Resch mit seinem couragierten Eintreten für seine Lebensthemen und sein streitbares Demokratieverständnis sehr gut gefallen. Herrn Wittenbergs Lesungen überlasse ich mich stets sehr gerne. Anhören.

Vogelkunde auf Bettvorleger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toll zu hören wie engagiert man sich für das Gute und Richtige einsetzen kann, vielen Dank an Herrn Resch und die DUH!

absolut empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.