
Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Stieren
-
Von:
-
Stuart Turton
Über diesen Titel
Familie Hardcastle lädt zum Ball auf ihr Anwesen Blackheath. Alle Gäste amüsieren sich, bis ein fataler Pistolenschuss die Feier beendet. Evelyn Hardcastle, die Tochter des Hauses, ist tot. Einer der Gäste muss mehr über ihren Tod wissen, denn am selben Tag hat Aiden Bishop eine seltsame Nachricht erreicht: "Heute Abend wird jemand ermordet werden. Es wird nicht wie ein Mord aussehen, und man wird den Mörder daher nicht fassen. Bereinigen Sie dieses Unrecht, und ich zeige Ihnen den Weg hinaus."
Tatsächlich wird Evelyn nicht nur ein Mal sterben. Bis der Mörder entlarvt ist, wiederholt sich der dramatische Tag in Endlosschleife. Doch damit nicht genug: Immer, wenn ein neuer Tag anbricht, erwacht Aiden im Körper eines anderen Gastes und muss das Geflecht aus Feind und Freund neu entwirren. Jemand will ihn mit allen Mitteln davon abhalten, Blackheath jemals wieder zu verlassen.
©2019 Tropen. Übersetzung von Dorothee Merkel (P)2019 Audiobuch VerlagMurmeltier grüßt Edgar Wallace
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte ist unglaublich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fesselnd!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
eine Perle
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Abzüge muss ich aber auch geben:
So hätte der Autor das Storyboard durchaus etwas kürzer halten können, ohne dass allzu viel Inhaltliches verloren gegangen wäre. Die Figur des Butlers z.B. ist zwar durchaus bedauernswert, aber doch insgesamt recht "passiv" und dass ein weiterer Wirt den halben Roman lang nur auf einem Waldweg herumliegt und schläft, mag zwar originell wirken, bringt die Story aber nur bedingt voran. Hier hätte der Auto zugunsten einer flotteren Story auf einige Protagonisten verzichten können, aber das ist eher nebensächlich.
Für wesentlich schwächer halte ich (und jetzt müssen alle zu lesen aufhören, die das Hörbuch noch nicht (zu Ende) gehört haben und dies noch wollen) folgende Aspekte, die ich in ein paar Fragen zusammengefasst habe und die meiner Meinung nach echte inhaltliche Schwächen darstellen:
1) Das übergeordnete "Geheimnis": Zwischendurch hatte ich die Vermutung, Aiden Bishop sei irgendein Kriminologe, der einen alten, unaufgeklärten Fall lösen will und durch irgendeine Hypnose in die Wirtskörper gelangt ist. Dann dachte ich an eine Séance oder etwas ähnliches. Die wahre Auflösung erschien mir dann doch sehr weit herbeigeholt und reichlich konstruiert: Was für eine (zukünftige?) Gerichts-/Gefängnisinstitution/ Organisation soll es sich ausgedacht haben, Gefangene an irgendwelche Orte in irgendwelche Wirte zu stecken, um ein Rätsel zu lösen und dann als rehabilitiert zu gelten? Wie soll das genau gehen? Was passiert zeitgleich mit den realen gefangenen Personen? Schlafen die in einer Zelle oder was? Warum sollte man irgendeinen Typen (Aiden Bishop) in einen Wirt stecken und an einen solchen Ort bringen, nur damit er jemanden (die Terroristin Anna) an dem Ort töten/quälen/sich rächen kann? Warum muss er nun auch Rätsel lösen? Warum hat er verschiedene Wirte zur Verfügung, Anna und Daniel Coleridge aber nur einen? Warum hat der Autor Aiden und Anna nicht zum Schluss einfach (z.B. im Gefängnis oder so) aufwachen lassen, um das wahre Geheimnis zu enthüllen, anstatt den Pestdoktor das ganze 10 Kapitel vor dem Ende schon verraten zu lassen? Es bleiben viele Dinge unklar und wirken auch etwas an den Haaren herbeigezogen.
2) Unklare Figuren:
a) Ist der vermeintliche Wirt Daniel Coleridge eigentlich auch ein Verbrecher gewesen? Was hat er getan? Was steckt hinter seiner Figur? Warum wird das nach seinem Tod nicht mehr aufgelöst?
b) Ist der Pestdoktor ein Schiedsrichter/Überwacher/Ratschlaggeber oder was macht er da eigentlich? Er scheint ja übergeordnete Chefs zu haben und für die Institution zu arbeiten. Was macht seine reale Person den ganzen Tag? Schlafen? Während er als Pestdoktor immer wieder den selben Tag erlebt, um Leuten Tipps zu geben und Rätsel zu stellen? Wie und wo reicht er die Lösung des Falles bei seinen Vorgesetzten ein? Was für ein dämlicher Job! Ich hatte fest damit gerechnet, dass auch der Pestdoktor ein weiterer Wirt Bishops sei, der am Ende als vorletzte Figur alles zusammenfügt, Ablaufpläne ausarbeitet und dadurch seinen alten Wirten aus der Vergangenheit hilft. DAS wäre eine irgendwie logischere Rollenauflösung gewesen. Genauso wäre es meiner Meinung nach ein interessanter Knalleffekt gewesen, wenn der liebe und ahnungslose Doktor Bell (meiner Meinung nach die gelungenste Figur der Story) noch einmal ganz am Ende des Buches aus seiner Ohnmacht erwacht wäre und nun - plötzlich angehäuft mit dem Wissen aller Vorgängerwirte - als letzter Wirt die Story zu Ende bringt . Nun ja. Hätte, hätte, Fahrradkette.
3) Sprecher: Manchmal ist die Stimmführung des Erzählers nicht ganz "stimmig", aber bei 21 Stunden Vorlesezeit braucht einen das auch nicht zu verwundern.
Trotzdem: Alles in allem ein großer Wurf mit einer richtig originellen Konzeption! Bravo!
Spannende Idee, komplex umgesetzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Idee ist neu, bisher habe ich kein Buch dieser Art gelesen.
Sehr unterhaltsam.
Besonders schön sind die Charaktere aufgebaut.
spannend, komplex, überraschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spannend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unbeschreiblich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Meisterhaft!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Braintwister
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.