Die großen Vier Titelbild

Die großen Vier

Ein Hercule Poirot Krimi, Band 29

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die großen Vier

Von: Agatha Christie, Giovanni Bandini - Übersetzer
Gesprochen von: Matthias Matschke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zum ersten Mal im Hörbuch: der siebte Fall von Hercule Poirot

Ein Unbekannter taucht bei Poirot auf und bricht vor ihm zusammen. Wer ist der Mann? Und was hat es mit "den großen Vier" auf sich, von denen er murmelt? In einem ihrer schwierigsten Fälle geraten der Meisterdetektiv und sein Kollege Arthur Hastings in Lebensgefahr, während sie versuchen, die Machenschaften einer internationalen Verbrecherorganisation aufzudecken.

©1927 Agatha Christie Limited (P)2025 der Hörverlag
Krimis Polizei Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die spanische Truhe Titelbild
Das Geheimnis von Greenshore Garden Titelbild
Hercule Poirots Weihnachten Titelbild
Der Tote im Wohnzimmer Titelbild
Mord auf dem Golfplatz Titelbild
Karibische Affäre Titelbild
Auf doppelter Spur Titelbild
Mord unter Palmen Titelbild
Der letzte Joker Titelbild
Das Geheimnis des Weihnachtspuddings Titelbild
Das fahle Pferd Titelbild
Dreizehn bei Tisch Titelbild
A Haunting in Venice Titelbild
Das Böse unter der Sonne Titelbild
Die blaue Geranie Titelbild
Mit offenen Karten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Geschichte ist eigentlich ganz gut, aber der Sprecher ist für Poirot leider ungeeignet. Es klingt als wäre der gute Poirot inzwischen recht debil und albern. Ich bin mir nicht sicher ob ich mir das ein zweites Mal anhören kann und frage mich ernsthaft wer beschlossen hat das so als Hörbuch raus zu bringen.

Gute Story grandios in den Sand gesetzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist leider wirklich nicht gut , vorallem wenn er Poirot spricht. Wirklich sehr schade

Die Geschichte ist in Ordnung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toller Sprecher auch wenn die Geschichte mal eine schwäche hat überbrückt er die wirklich gut und kurzweilig

Toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

leider muss ich sagen das mir der Sprecher garnicht zusagt. wahrscheinlich ist das auch der Grund warum ich stellenweise dachte dass sich die Geschichte ziemlich zieht. An wenigen Abschnitten wusste ich nicht gleich wer Grade spricht. ein zweites Mal werde ich es mir nicht anhören

einer der am schwächsten umgesetzten bände

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz anders als die anderen Hörbücher aber Hercules Poirot wie immer grandios löst er das Rätsel der Vier

So Hercules Poirot

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist sehr zäh, fast nicht vorstellbar dass sie von Agatha Christie ist. Der Sprecher hat mir gar nicht gefallen. Der Akzent von Poirot klingt leider nicht gut.

Muss man nicht hören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erschreckend schlecht.. die mit Abstand schwächste Geschichte rund um Hercule Poirot. Nichts mit der Raffinesse, der Spannung oder dem Esprit der alten Meisterwerke. Stattdessen Explosionen.. Gefahr.. Bullshit. Der Sprecher gibt sich Mühe.. reiht sich aber in das schwache Niveau der Geschichte ein.

Hände weg.. Enttäuschung pur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die stereotypische Darstellung der Chinesen im Hörbuch habe ich als sehr unangenehm empfunden, insbesondere die völlig überzogene Nachahmung des sprachlichen ‚Akztents‘ hätte nun wirklich nicht sein müssen. Auch wenn das Buch zu einer anderen Zeit verfasst wurde, könnte man das in der heutigen Zeit deutlich respektvoller umsetzen

Fragwürdige Sprache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.