Die Monogramm-Morde Titelbild

Die Monogramm-Morde

Ein neuer Fall für Hercule Poirot 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Monogramm-Morde

Von: Sophie Hannah, Agatha Christie
Gesprochen von: Wanja Mues
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine Sensation - Hercule Poirot ermittelt wieder...

1920 erschien der erste Kriminalroman von Agatha Christie. Seither haben sich ihre Bücher weltweit mehr als zwei Milliarden Mal verkauft. Jetzt haben die Erben von Agatha Christie erstmals der Veröffentlichung eines neuen Romans zugestimmt, der die beliebteste Figur der Schriftstellerin wieder zum Leben erweckt.

Die Bestsellerautorin Sophie Hannah ist seit ihrem dreizehnten Lebensjahr ein großer Fan von Agatha Christie: "Es ist Hercule Poirot und Miss Marple zu verdanken, dass ich Krimiautorin geworden bin. Ich fühle mich unendlich geehrt, dass man mir dieses wunderbare Projekt anvertraut hat."©2014 Agatha Christie Limited / Hoffmann und Campe Verlag GmbH, Hamburg. Übersetzung: Ditte Bandini, Giovanni Bandini (P)2014 Der Hörverlag
Anthologien & Kurzgeschichten Krimis Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Alibi Titelbild
Das Geheimnis von Greenshore Garden Titelbild
Karibische Affäre Titelbild
Mord im Pfarrhaus Titelbild
Das Geheimnis der Schnallenschuhe Titelbild
Der Mord an Roger Ackroyd Titelbild
Der Tod wartet Titelbild
Der seltsame Mister Quin 1 Titelbild
Auf doppelter Spur Titelbild
Das Geheimnis von Sittaford Titelbild
Mord auf dem Golfplatz Titelbild
Mord unter Palmen Titelbild
Mord in Mesopotamien Titelbild
Mit offenen Karten Titelbild
Der Ball spielende Hund Titelbild
Dreizehn bei Tisch Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wie kann eine Autorin nur andauernd die 3 Namen der Opfer wiederholen? Spätestens nach 2 Stunden hätte ich einen Schreikrampf nehmen können als die 3 Namen zum tausendsden Mal genannt wurden. Und immer alle gleich hintereinander.
Dann kam die Inschrift im Grabstein und ich musste schallend lachen. Die Worte Shakespeares hätten die Größe eines Grabsteins von etwa 2 auf 3 Meter benötigt. Entschuldigung, aber ich lauschte und lauscht und sah vor meinem geistigen Auge den Grabstein wachsen und wachsen.
Insgesamt muss ich aber das Hörbuch trotzdem loben. Die Story ist Agatha Christie like und fesselt.

3 Namen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie der Original Hercules Poirot. Verschachtelt mit unvorhersehbarer Auflösung. Macht Spaß! Nur der Sprecher ist gewöhnungsbedürftig...

Toller Zeitvertreib!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie dieses Buch einem Freund empfehlen? Warum oder warum nicht?

Kein Vergleich mit den "echten" Hercule Poirot-Romanen. Das Niveau der Altmeisterin des Detektivromans, Agatha Christie, wird bei weitem nicht erreicht. Leider ist diese Geschichte langatmig und über weite Strecken einfach auch langweilig. Der Charakter des Hercule Poirot, vor allem seine Sprache, ist nicht gut getroffen. Und die geschwätzigen Passagen über die Theorie der Erkenntnis, den Sinn oder Unnsinn irgendwelcher Ermittlungen etc. etc. finde ich einfach überflüssig. Schade. Ich hatte viel mehr erwartet, wenn so ein Roman im angesehenen Insel-Verlag erscheint.

Lohnt sich nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz im Stil von Agatha Christie. Ein schöner Fall für Poirot mit vielen unerwarteten Wendungen.

Ganz der alte Poirot

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

es ist nicht Agatha Christie. Mir persönlich gefällt die Story nicht und kann sie nicht weiterempfehlen

kein Original

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super gelesen, schöne Geschichte, aber manchmal möchte man Hercule anschreien damit er mal auf den Punkt kommt

Etwas langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Geschichte, die Agatha Christie würdig ist. Einblick in die Verstrickungen der menschlichen Absonderlichkeiten. Und die verheerende Wirkung einer vermeintlichen Moral.

Spannend, mitreißend, ungewöhnlich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erfreulich gut. Ein Ohrenschmaus für Hercules Poirot Fans. Ich hab erst auf den zweiten Blick gemerkt, das Agatha Christie den Roman gar nicht geschrieben hat. Durchaus empfehlenswert!

Erfreulich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss sagen endlich wieder einmal ein super Sprecher & eine sehr spannende & überraschende Geschichte!!! Fesselnd von Anfang bis zum Ende & man stellt sich Hercule mit seinem Bart vor dem geistigen Auge vor!!!

Endlich wieder einmal Hercule Poirot

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zu diesem Buch bin ich nur durch Zufall gekommen, weil ich nur das Cover überflogen habe und erst nicht bemerkt habe, dass es sich hierbei nicht um einen Christie-Roman handelt.
Erst nach etwa einer halben Stunde Hörens ist es mir aufgefallen. Eigentlich nicht schlecht.

Zum Buch: Poirot ermittelt zusammen mit einem Polizisten den Mord an drei Hotelgästen. Ich möchte hier nicht vorgreifen, aber so hätte Agatha Christie die Handlung wohl nicht geführt und auch nicht aufgelöst, es wirkt am Ende doch sehr konstruiert.
Die Handlung spielt an mehr oder weniger drei Orten, die handelnden Personen sind recht zahlreich und irgendwie hat auch die kleinste Nebenrolle einen wichtigen Einfluss auf die Haupthandlung. Das fällt erst am Ende auf und bringt einen gewissen Überraschungseffekt mit sich.
Die Figuren sind sehr überzeichnet dargestellt. Hercule Poirot ist deutlich narzisstischer als im Original und irgendwie fehlt ihm der Witz. Sein Kompagnon tritt zwar eigenständig in Erscheinung, dennoch ist er blass und sehr ernst dargestellt. Auch die anderen Hauptpersonen sind voller Klischees. Das wiederum macht sie aber über die ganze Handlung hinweg erkennbar.
Aber auch bei den originalen Romanen gab es Höhen und Tiefen und nicht jeder Roman war gleich gut (ich habe mich bei "Tod in den Wolken" schon sehr gelangweilt).

Daher kann man sagen, dass das Buch ein netter, altmodischer Krimi ist, den Agatha Christie so wohl nicht geschrieben hätte, der sich aber im Stil nähert und für mich durchaus hörenswert war.

Ein altmodischer Krimi im Stile Agatha Christies

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen