Jetzt kostenlos testen
-
Die Monogramm-Morde
- Ein neuer Fall für Hercule Poirot 1
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Serie: Ein neuer Fall für Hercule Poirot, Titel 1
- Spieldauer: 11 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
1920 erschien der erste Kriminalroman von Agatha Christie. Seither haben sich ihre Bücher weltweit mehr als zwei Milliarden Mal verkauft. Jetzt haben die Erben von Agatha Christie erstmals der Veröffentlichung eines neuen Romans zugestimmt, der die beliebteste Figur der Schriftstellerin wieder zum Leben erweckt.
Die Bestsellerautorin Sophie Hannah ist seit ihrem dreizehnten Lebensjahr ein großer Fan von Agatha Christie: "Es ist Hercule Poirot und Miss Marple zu verdanken, dass ich Krimiautorin geworden bin. Ich fühle mich unendlich geehrt, dass man mir dieses wunderbare Projekt anvertraut hat."
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der offene Sarg
- Ein neuer Fall für Hercule Poirot 2
- Von: Sophie Hannah, Agatha Christie
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirot kann's nicht lassen. Die berühmte Autorin Lady Athelinda hat eine Schar von Gästen auf ihr Landgut eingeladen. Da verkündet die Lady, dass sie ihre Familie enterben und alles ihrem Sekretär Joseph vermachen wird. Dieser ist genauso schockiert wie die Verwandten, doch kurz darauf wird Joseph tot aufgefunden. Zufällig ist auch Hercule Poirot unter den Gästen und zusammen mit dem jungen Polizisten Edward Catchpool versucht er, den Mörder zu entlarven.
-
-
Kein Poirot - keine Christie
- Von Pia Bork Am hilfreichsten 13.10.2016
-
Das Geheimnis der vier Briefe
- Ein neuer Fall für Hercule Poirot 3
- Von: Sophie Hannah, Agatha Christie
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer ist Barnabas Pandy und wurde er wirklich ermordet? Diese Frage stellt sich der berühmte Privatdetektiv Hercule Poirot, nachdem er Besuch von einer ihm vollkommen unbekannten und aufgebrachten Dame erhalten hat. Sie hat ihm einen Brief unter die Nase gehalten: Darin wird sie von Poirot des Mordes an besagtem Herrn Pandy bezichtigt. Und es soll nicht bei dieser einen mysteriösen Begegnung bleiben.
-
-
Beim dritten Versuch wird alles gut?
- Von Graf Scampula Am hilfreichsten 07.06.2019
-
Die spanische Truhe
- Von: Agatha Christie, Renate Weigl - Übersetzer, Maria Meinert - Übersetzer
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirot und der Tote in der spanischen Truhe. Hercule Poirot steht vor einem neuen Fall: Mr. Rich hatte Freunde zum Dinner in seine Wohnung geladen. Man war weder ausgelassen noch betrunken. Gegen Mitternacht löste sich die Gesellschaft auf. Am nächsten Morgen fand der Diener Major Cayton erstochen in einer spanischen Truhe vor. Diese Truhe steht im gleichen Raum, in dem am Abend zuvor die Party stattgefunden hat. Vor der Party hätten also nur der Diener und Mr. Rich die Tat verüben können, denn nur sie hatten Zugang zur Wohnung. Doch beide beteuern ihre Unschuld.
-
-
Dünne Geschichte und zu kurz.
- Von Valentin K. Am hilfreichsten 28.03.2022
-
Auch Pünktlichkeit kann töten
- Ein Hercule Poirot Krimi
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 2 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einer der beliebtesten Fälle von Agatha Christie! Sir Gervais ist für zwei Charaktereigenschaften bekannt, für seine Exzentrik und für seine Pünktlichkeit. Er hat Hercule Poirot in einem Brief seine Ermordung angekündigt, kümmere sich aber selbst um seine Sicherheit. Das kann der belgische Meisterdetektiv natürlich nicht auf sich sitzen lassen und fährt auf das Landgut, um mit dem Hausherrn zu sprechen. Doch Sir Gervais erscheint nicht zum Dinner. Für Poirot ist sofort klar: Ein Mörder läuft frei herum!
-
-
gutes Hörbuch
- Von Lucy Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Der blaue Express
- Ein Hercule Poirot Krimi
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirot ermittel in einem Luxuszug. Der Fahrplan stimmt, der Zeitplan auch. Ein perfekter Mord im Luxuszug Calais-Paris-Nizza - so scheint es. Nur eine winzige Unstimmigkeit lässt Hercule Poirots kleine graue Zellen nicht mehr ruhen: Warum wurde das Gesicht der jungen Frau, Tochter eines amerikanischen Millionärs, nach ihrer Ermordung entstellt?
-
-
Ich meine..,
- Von MN Am hilfreichsten 17.01.2019
-
Rächende Geister
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Susanne Schröder
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mord im Land der Pharaonen: Als Renisenb nach langer Abwesenheit ins Haus ihres Vaters, des Totenpriesters Imhotep, zurückkehrt, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Mysteriöse Todesfälle verbreiten Angst und Schrecken.
-
-
Ein sehr rachsüchtige, lebendiger Geist
- Von The Time Traveller Am hilfreichsten 13.05.2018
-
Der offene Sarg
- Ein neuer Fall für Hercule Poirot 2
- Von: Sophie Hannah, Agatha Christie
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirot kann's nicht lassen. Die berühmte Autorin Lady Athelinda hat eine Schar von Gästen auf ihr Landgut eingeladen. Da verkündet die Lady, dass sie ihre Familie enterben und alles ihrem Sekretär Joseph vermachen wird. Dieser ist genauso schockiert wie die Verwandten, doch kurz darauf wird Joseph tot aufgefunden. Zufällig ist auch Hercule Poirot unter den Gästen und zusammen mit dem jungen Polizisten Edward Catchpool versucht er, den Mörder zu entlarven.
-
-
Kein Poirot - keine Christie
- Von Pia Bork Am hilfreichsten 13.10.2016
-
Das Geheimnis der vier Briefe
- Ein neuer Fall für Hercule Poirot 3
- Von: Sophie Hannah, Agatha Christie
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer ist Barnabas Pandy und wurde er wirklich ermordet? Diese Frage stellt sich der berühmte Privatdetektiv Hercule Poirot, nachdem er Besuch von einer ihm vollkommen unbekannten und aufgebrachten Dame erhalten hat. Sie hat ihm einen Brief unter die Nase gehalten: Darin wird sie von Poirot des Mordes an besagtem Herrn Pandy bezichtigt. Und es soll nicht bei dieser einen mysteriösen Begegnung bleiben.
-
-
Beim dritten Versuch wird alles gut?
- Von Graf Scampula Am hilfreichsten 07.06.2019
-
Die spanische Truhe
- Von: Agatha Christie, Renate Weigl - Übersetzer, Maria Meinert - Übersetzer
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirot und der Tote in der spanischen Truhe. Hercule Poirot steht vor einem neuen Fall: Mr. Rich hatte Freunde zum Dinner in seine Wohnung geladen. Man war weder ausgelassen noch betrunken. Gegen Mitternacht löste sich die Gesellschaft auf. Am nächsten Morgen fand der Diener Major Cayton erstochen in einer spanischen Truhe vor. Diese Truhe steht im gleichen Raum, in dem am Abend zuvor die Party stattgefunden hat. Vor der Party hätten also nur der Diener und Mr. Rich die Tat verüben können, denn nur sie hatten Zugang zur Wohnung. Doch beide beteuern ihre Unschuld.
-
-
Dünne Geschichte und zu kurz.
- Von Valentin K. Am hilfreichsten 28.03.2022
-
Auch Pünktlichkeit kann töten
- Ein Hercule Poirot Krimi
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 2 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einer der beliebtesten Fälle von Agatha Christie! Sir Gervais ist für zwei Charaktereigenschaften bekannt, für seine Exzentrik und für seine Pünktlichkeit. Er hat Hercule Poirot in einem Brief seine Ermordung angekündigt, kümmere sich aber selbst um seine Sicherheit. Das kann der belgische Meisterdetektiv natürlich nicht auf sich sitzen lassen und fährt auf das Landgut, um mit dem Hausherrn zu sprechen. Doch Sir Gervais erscheint nicht zum Dinner. Für Poirot ist sofort klar: Ein Mörder läuft frei herum!
-
-
gutes Hörbuch
- Von Lucy Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Der blaue Express
- Ein Hercule Poirot Krimi
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirot ermittel in einem Luxuszug. Der Fahrplan stimmt, der Zeitplan auch. Ein perfekter Mord im Luxuszug Calais-Paris-Nizza - so scheint es. Nur eine winzige Unstimmigkeit lässt Hercule Poirots kleine graue Zellen nicht mehr ruhen: Warum wurde das Gesicht der jungen Frau, Tochter eines amerikanischen Millionärs, nach ihrer Ermordung entstellt?
-
-
Ich meine..,
- Von MN Am hilfreichsten 17.01.2019
-
Rächende Geister
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Susanne Schröder
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mord im Land der Pharaonen: Als Renisenb nach langer Abwesenheit ins Haus ihres Vaters, des Totenpriesters Imhotep, zurückkehrt, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Mysteriöse Todesfälle verbreiten Angst und Schrecken.
-
-
Ein sehr rachsüchtige, lebendiger Geist
- Von The Time Traveller Am hilfreichsten 13.05.2018
-
Die Morde des Herrn ABC
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Rainer Bock
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diesmal wird sogar Hercule Poirot nervös: Ein Wahnsinniger mordet in alphabetischer Reihenfolge und besitzt dazu noch die Frechheit, den belgischen Meisterdetektiv von jedem Mord vorab zu informieren - jedoch immer ein klein wenig zu spät... Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!
-
-
Rainer Bock der beste Poirot
- Von SHErunlock Am hilfreichsten 21.02.2018
-
Vier Frauen und ein Mord
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Oliver Kalkofe
- Spieldauer: 3 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
James Bentley wird zum Tode verurteilt. Er soll seine Vermieterin Mrs McGinty brutal erschlagen haben und alle Indizien sprechen gegen ihn...
-
-
Empfehlung!
- Von evje Am hilfreichsten 03.02.2013
-
Alibi
- Ein Hercule Poirot Krimi
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirot will eigentlich Kürbisse in einem kleinen, ruhigen Ort züchten und plötzlich sieht er sich mit zwei Leichen konfrontiert. Dass fast alle Einwohner bald unter Mordverdacht stehen, hält den belgischen Meisterdetektiv nicht davon ab, den Fall zu lösen.
-
-
Der Mord an Roger Ackroyd!
- Von Market Am hilfreichsten 03.08.2019
-
Das fehlende Glied in der Kette
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Uwe Friedrichsen
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirots Debüt! Als Mrs Emily Inglethorp, die Eigentümerin von Styles Court, ermordet wird, ist für alle klar, wer der Mörder ist. Doch Hercule Poirot schöpft Verdacht. Er wirbelt alles durcheinander, bis er auf ein Beweisstück stößt, das zeigt, wie gerissen der wahre Täter ist.
-
-
Guter alter klassischer Krimi
- Von Odessa Am hilfreichsten 01.06.2014
-
Mit offenen Karten
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Klaus Dittmann
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mr. Shaitana ist ein unheimlicher Mensch - mit einer einzigartigen Sammelleidenschaft: Verbrecher, die nie gefasst und Mörder, die nie entlarvt wurden. "Ein amüsantes Hobby", sagt er zu Hercule Poirot. Doch sein Hobby ist tödlich. Als er während eines Kartenspiels ermordet aufgefunden wird, ist der brillante Spürsinn des belgischen Meisterdetektivs gefragt.
-
-
Gute Geschichte
- Von Anita Malburg Am hilfreichsten 05.02.2021
-
Elefanten vergessen nicht
- Ein Hercule Poirot Krimi
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirot wird von seiner Bekannten Ariadne Oliver um Rat in einem längst vergangenen Fall hinzugezogen. Die Eltern ihrer Patentochter Celia wurden vor zehn Jahren tot in einer Höhle aufgefunden und man wußte nicht ob sie ermordet wurden oder Selbstmord begangen haben. Celia will endlich die Wahrheit wissen, Die beiden Privatdetektive befragen alte Bekannte der Familie, denn Elefanten vergessen nichts. Und natürlich ist es Hercule Poirot, der schließlich alle Fäden verbindet und den Fall lösen kann.
-
-
Toller Sprecher, gute Geschichte
- Von Katharina Maria Am hilfreichsten 30.05.2019
-
Der Ball spielende Hund
- Ein Hercule Poirot Krimi
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirot und ein Foxterrier auf der Suche nach dem Mörder. Wenn Hercule Poirot auf seinen Freund Hastings gehört hätte, wäre Emily Arundells Brief in den Papierkorb gewandert. Doch eine Kleinigkeit fällt dem belgischen Meisterdetektiv auf und er eilt sofort zu seiner neuen Klientin. Diese ist in der Zwischenzeit verstorben und Poirot findet nur noch die Hinterbliebenen vor. Einzig der Hund trauert seiner toten Herrin nach, die Familie beklagt die entgangene Erbschaft.
-
-
Unerwartetes Ende
- Von Frau W. Am hilfreichsten 12.03.2021
-
Haus an der Düne
- Ein Hercule Poirot Krimi
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirot ermittelt in einem sonderbaren Fall. Der jüngste Anschlag auf Nick Buckleys Leben war bereits der dritte. Doch bevor sich Hercule Poirot ihrer Probleme annehmen kann, findet er Nicks Kusine erschossen im Park. Poirot steht vor einem höchst sonderbaren Fall.
-
-
Super Story und kein verstaubter Klassiker
- Von Hans Häusler Am hilfreichsten 24.02.2022
-
Die Kleptomanin
- Miss Marple und Hercule Poirot 2
- Von: Agatha Christie, Wolf-Dietrich Fruck
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok
- Spieldauer: 4 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seltsame Diebstähle sind im Studentenwohnheim und Hercule Poirot wird gerufen. Er entlarvt die Diebin schnell, doch wird sie am nächsten Morgen tot aufgefunden. Da ist Hercule Kombinationsvermögen gefragt und die kleinen grauen Zellen arbeiten auf Hochtouren. Wird es ihm gelingen, den Mörder zu überführen?
-
-
Eine meiner Lielingsgeschichten
- Von LeseAdele Am hilfreichsten 26.08.2020
-
Tod in den Wolken
- Ein Hercule Poirot Krimi
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 6 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Tote im Flugzeug und keine Tatwaffe! Welch ein Glück, dass Hercule Poirot an Bord ist. Dennoch sind die kleinen grauen Zellen des belgischen Meisterdetektivs enorm gefordert bis er herausfindet, wer über den Wolken ein Motiv hatte, Marie Morisot umzubringen.
-
-
Ein klassiker
- Von Leon Kampwerth Am hilfreichsten 16.05.2019
-
Auf doppelter Spur
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Martin Maria Schwarz
- Spieldauer: 5 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hercule Poirot ermittelt an zwei Verbrechen gleichzeitig. Zwei Dinge fallen der jungen Sheila Webb beim Betreten des Zimmers sofort auf: die vielen Uhren - und der Tote auf dem Boden. Schreiend läuft sie aus dem Haus. Inspektor Hardcastle von Scotland Yard übernimmt gemeinsam mit seinem Freund Colin Lamb die Ermittlung an dem seltsamen Fall. Doch Colin Lamb scheint nicht nur den Mörder aufspüren zu wollen, sondern hat eigene Pläne. Zum Glück steht Hercule Poirot Scotland Yard zur Seite, und recht schnell ist ihm klar ist, wie alles zusammenhängt.
-
-
ein Hörgenuss
- Von amb Am hilfreichsten 30.07.2019
-
Das Geheimnis der Schnallenschuhe
- Von: Agatha Christie
- Gesprochen von: Oliver Kalkofe
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer geht schon gern zum Zahnarzt? Nicht einmal ein Meisterdetektiv. Aber wer bringt seinen Zahnarzt deshalb gleich um? Nicht einmal Hercule Poirot kann das beantworten. Doch die Rätsel häufen sich: Ein Patient stirbt, ein anderer verschwindet, auf einen dritten wird ein Attentat verübt. Wie gut nur, dass Poirot vor der Tür des Zahnarztes die Dame mit den merkwürdigen Schnallenschuhen aufgefallen ist.
-
-
Sehr interessant.
- Von Guido P. Am hilfreichsten 14.05.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Monogramm-Morde
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Die Bücherwürmin
- 10.10.2014
Der poirothaftigste Poirot aller Zeiten
Ich bin selbst Schuld. Solche Projekte gelingen nie und warum in aller Welt haben die Erben der Agatha Christie das zugelassen? Am Geld kann es nicht liegen?!
Aber dennoch habe ich dieses Hörbuch gekauft und war gespannt drauf - ein Akt der Verzweiflung.
Zunächst dachte ich noch, die Geschichte sei gar nicht so schlecht, aber dann wurde Poirot immer poirothafter. Alle ihm geltenden Eigenschaften werden in diesem Roman übermäsig betont und zu häufig genutzt, zum Schluss nervt es nur noch. Es wirkt unnatürlich und gedrückt, der feine Humor fehlt völlig.
Warum hat die Autorin nicht einen unabhängigem Krimi mit eigenen Protagonisten geschrieben? Das Zeug dazu hätte sie. Statt dessen einen billigen Abklatsch...
Der Sprecher...nun, es ist Geschmackssache. Ich finde die Stimme angenehm, wenn auch nicht unbedingt vielseitig. Mir fehlt auch der Akzent von Poirot, ich denke, das ist ein Fehler der Regie. Da hat wohl niemand Ahnung von der Materie gehabt.
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- pauwi
- 26.10.2014
wie unglaublich langweilig
ich habe es wirklich versucht - aber ich bin etliche Male gescheitert und nicht über die erste Stunde hinausgekommen. Langweilig, Das war eindeutig ein Fehlkauf
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elikal
- 30.01.2015
Grauenvoll
Was genau hat Sie an Die Monogramm-Morde enttäuscht?
Prinzipiell finde ich nichts an einer Neuauflage alter Romanfiguren verkehrt. Kann sein, dass es sich als Buch besser liest, als Hörbuch war es eine Katastrophe! Ich habe am Ende keine Ahnung gehabt worum es ging! Die vielen Namen, die schlecht Betonung der Figuren, die verwirrende und VIEL zu lange Geschichte, die zahllosen Handlungsstränge - da hat einfach nichts gestimmt.
Was hat Sie am meisten an Sophie Hannah and Agatha Christie s Geschichte enttäuscht?
Grundsätzlich hat Sophie Hannah zwar Poirot und die Stimmung der Romane Christie's gut wiedergegeben, aber der Roman ist VIEL zu lang und viel zu kompliziert. Man muss wohl den IQ eines Poirot haben, um all den komplizierten Details zu folgen. Dieses Hörbuch muss man mit voller Konzentration hören, und am besten mit Notizzettel, damit man sich die Details einprägt. Einfach grauenvoll.
Wen hätten Sie anstatt Wanja Mues als Erzähler vorgeschlagen?
Ich fand Oliver Kalkofe hat mit seiner Poirot-Lesung eine wesentlich besser Figur gemacht.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elke Wagner
- 19.09.2014
langatmigst, dramatisch und jammernd gesprochen
Was genau hätte man an Die Monogramm-Morde noch verbessern können?
ein anderer Sprecher. Geschichte zur Hälfte kürzen. Poirot Geschichten fühlen und hören sich anders an
Hat Sie Die Monogramm-Morde nun im Hinblick auf andere Bücher dieses Genres beeinflusst
nein. Ich hatte ja auch nicht wirklich geglaubt, dass ein Autor einen anderen wirklich imitieren kann. Aber es war einen Versuch wert.
Wen hätten Sie anstatt Wanja Mues als Erzähler vorgeschlagen?
eine vollere, ruhige, weniger "heisere" Stimme, der die (weiblichen) Personen weniger jammerend und dramatisch spricht. Vielleicht gibt es einen Sprecher der sich bei anderen Poirots schon bewährt hat und der auch daran denkt Poirot seinen Akzent wieder zu geben.
Sie mochten dieses Buch nicht ... Haben Sie vielleicht irgendwelche rettenden Maßnahmen dafür?
wer ein Poirot Fan ist sollte es besser nicht mit der Erwartung hören, einen Poirot Fall zu hören.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
man sollte einen Auszug hören bevor man es kauft, um herauszufinden ob einem der Sprecher, seine Stimme und seine Art liegen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hoeregern
- 03.10.2014
Hercule Poirot kommt eigentlich nur im Titel vor
Der Name Hercule Poirot ist noch kein Garant für einen Krimi, wie ihn auch Agatha Christie geschrieben hat. Ihre Fähigkeit, mit der Handlung und Schilderung Personen zum Leben zu erwecken, sie greifbar zu machen, ist auch bei genauer Kenntnis der Bücher offensichtlich nicht erreichbar. Alle handelnden Personen bleiben trotz etwa doppelter Länge gegenüber den Originalkrimis flach, farblos und ziemlich uninteressant. Der Polizist, ein Freund von Poirot (man könnte fast meinen, dass Japp tatsächlich gelebt hat und die Familie es untersagt hat, seinen Namen in so einem schwachen Roman zu verwenden), irrt eigentlich nur als zeitweiliger Ich-Erzähler herum, steuert samt Scotland Yard nichts zur Aufklärung bei, und bleibt trotz häufiger Präsenz farblos und ohne Konturen, gibt durch nichts zu erkennen, dass er für seine Aufgabe qualifiziert wäre.
Sie Geschichte ist durch Verstrickungen, Wendungen und die Vielzahl von Beteiligten (fast schon zu viele für einen Christie-Krimi) eigentlich nicht so übel, doch hätte eine Straffung, eine knappere Erzählung, ihr wirklich gut getan. Doch auch das war eben eine Kunst der Agatha Christie, die zwar ausführlich, doch immer präzise erzählte. Nicht schwafelte, dort wiederholte, wo es eine Rückführung aus den Irrwegen der Unwissenden erforderlich machte.
Zum Sprecher und zur Regie, wobei ich natürlich nicht weiß, wer wofür verantwortlich ist. Warum Poirot, der nach immer wieder französische Sätze einbaut und nach der Schilderung von Agatha Christie (wie es auch in den englischen Hörbüchern üblich ist) mit einem französischen Akzent spricht in diesem Hörbuch akzentfrei spricht möge verstehen wer will, ich kann dies nicht. Dazu kommt, dass der Sprecher in der Sprechweise zu wenig auf die einzelnen Charaktere eingeht, diese nicht durch Tonalität und Ausdrucksweise formen kann. Wieweit dies an dessen Fähigkeiten oder an den Anweisungen der Regie kann ich nicht beurteilen, Fakt ist, dass damit ein insgesamt schwaches Buch tatsächlich nicht aufgewertet wurde.
Das Fazit: Da es seit vielen Jahren fast keine Kriminalromane gibt, die durch die Ideen des Autors oder der Autorin Spannung erzeugen, war natürlich die Hoffnung auf eine einigermaßen gelungene Geschichte im Stil der Agatha Christie sehr groß - genauso groß ist die Enttäuschung.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wanda Breitenbach
- 23.09.2015
Langweilig und viel zu langatmig!
Hier erkennt man die Kunst Agatha Christies, die selbst von ihrem Fan Sophie Hannah nicht annähernd erreicht werden kann. Die Story ist so verwirrend aber langweilig und trostlos. Es ist eine Qual bis zum Ende durchhalten zu müssen! Es ist keinesfalls gelungen nur in die Nähe dessen zu kommen was die Meisterin auszeichnete!!!!! Es gibt eben nur eine Agatha!!!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ursula Kiermeier
- 13.09.2014
Nur dieselben Zutaten zusammengerührt, mehr nicht
Natürlich freut sich jeder Poirot-Fan über die eventuelle Auferstehung des Maestros. Allerdings hätte sie wohl aus der Feder seiner ursprünglichen Autorin Agatha Christie stammen müssen, die Auferstehung in diesem Hörbuch überzeugt nicht wirklich..Dass jetzt die Erben nochmal Kasse mit dem berühmten Namen machen möchten, muss an sich nicht ehrenrührig sein und noch nicht gegen den neuen Poirot sprechen. Doch dieser Geschichte fehtl der intellektuelle Witz Agatha Christies, es sind nur viele, für meinen Geschmack zu viele Christie-Ideen ineinander montiert, sogar die Figuren scheinen die älteren Poirot-Romane gelesen zu haben und ihre Alibis nach ihrem Vorbild zu konstruieren.Ein Mord im Spiegel im Spiegel im Spiegel. Der Orient-Express klingt an, ohne zur Lösung zu führen. Oder doch? Wird nicht verraten.
Leider reicht es nicht, fast die gleichen Zutaten zusammenzurühren. Wir haben den (alt)klugen Poirot (angenehm unprätentiös gesprochen von Wanja Mues - ganz anders als etwa bei Oliver Kalkofe, dessen Poirot zur Karikatur gerät, Wanja Mues nimmt Poirot in all seiner Schrägheit ernst), einen jungen Scotland Yard-Beamten Catchpool, der genauso ahnungslos wie einst Hastings Poirots Botengänge ausführt und durch die Geschichte stolpert, eine junge Kellnerin, die an die Tuppence-und Tommy-Romane denken lässt und deren Geschichte mit Catchpool wohl fortgesetzt werden soll. Worum geht es in den Monogramm-Morden (ohne die Lösung zu verraten)? Wie immer bei Christie geht es um den Schatten der Vergangenheit, der in die Gegenwart hineinreicht, um ungesühnte Schuld, um das Spiel mit der Identität, ein Who is who in ganz anderem Sinne. Was stört dann an diesem Poirot-Roman? Das Finale dauert über zweieinhalb Stunden, manche Teile der Lösung werden schon lange vor dem großen Finale drei oder vier Mal durchgesprochen, was auf die Dauer sehr ermüdend ist. Für mich ist dieser Poirot mindestens drei bis vier Stunden zu lang. Normalerweise mag ich keine gekürzten Versionen, hier bin ich dafür, rigoros zu streichen, um nicht immer wieder ein und dasselbe aus vier oder fünf Perspektiven zu hören.
Empfehlung: Nur für wirklich hartgesottene Poirot-Fans, und auch die werden dem Esprit und der Kurzweiligkeit Agatha Christies nachtrauern, die immer wieder nach neuen, überraschenden Lösungen suchte und die kein systematisches Self-Recycling betrieb..Ehrlich gesagt habe ich mich trotz der überzeugenden Sprecherleistung von Wanja Mues ziemlich gelangweilt. Spannend war es in keinem einzigen Augenblick.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- emma
- 19.12.2019
Zumutung!
Wer hat DAS denn übersetzt? "bewildert" heißt "verwundert", nicht "verwildert", was aus dem Zusammenhang eigentlich schon ersichtlich sein sollte. Bin mal gespannt, was noch alles kommt...
Was kommt noch? Verwirrung, Verwicklungen, Lügen, unerträgliche Überheblichkeit und schlechte Laune eines früher lediglich eingebildeten Belgiers...
Keine schöne Geschichte. Kein Witz. Öde Wiederholungen mit immer anderem Ausgang, wie gekritztelte Kringel bei einem überlangen Telefonat.
Es wundert mich, daß Sophie Hannah nach diesem Buch noch weitere Poirot-Geschichten schreiben durfte.
Mein Mann kam dazu, als ich gerade bei der Hausarbeit an diesem Hörbuch hörte und meinte "dieser Poirot ist so schrecklich negativ und überheblich - er ist doch sonst nicht so." - Wir hören nämlich zusammen Original-Poirot-Geschichten...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 12.11.2018
Kein Hercules Poirot der Spaß macht...
Die Komplexität des Falles und vor allem die langwierige Auslösung machen es sehr anstrengend zuzuhören.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A.J.
- 31.03.2022
Nein sorry, das ging daneben
Viel zu lang ausgewalzt, nichts über 11 Stunden durch ellenlange Monologe ausgebreitet was man nicht spannender und interessanter über viel weniger Zeit hätte aufschreiben können. Mich hat es nur gestresst so lange zuzuhören und ich werde keine weiteren Geschichten dieser Autorin kaufen. Einzig der Sprecher gab sich Mühe.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?