Die dunkle Seite des Gehirns Titelbild

Die dunkle Seite des Gehirns

Wie wir unser Unterbewusstes überlisten und negative Gedankenschleifen ausschalten

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die dunkle Seite des Gehirns

Von: Stefan Kölsch
Gesprochen von: Max Hoffmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der renommierte Hirnforscher Stefan Kölsch liefert das erste Hörbuch, dass die Bedeutung und Gefahren des Unterbewussten für unsere Gesundheit ergründet - auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft, für jedermann verständlich und mit vielen Beispielen. Die meisten Prozesse im Gehirn finden unbewusst statt. Blitzschnell und automatisch erkennt unser Unterbewusstes Gefahren oder auch Belohnungen, oft sogar lange, bevor wir eine entsprechende Situation bewusst erkennen. Leider aber macht dieses unbewusste Denken immer wieder die gleichen Fehler: Es vereinfacht Zahlen und Wahrscheinlichkeiten, überschätzt den Wert von Dingen, die wir besitzen, bemerkt Makel bei anderen schneller als bei uns selbst und ändert Erinnerungen kurzerhand aufgrund neuer Informationen. Zudem ist das "unterbewusste" Denksystem auch ein Gefühlssystem - und so führen unterbewusste Denkfehler zu "Gefühlsfehlern". Sie sind verantwortlich dafür, dass wir in negativen Gedankenschleifen kreisen, mit anderen in (selbst-) zerstörerische Konflikte geraten und in ungesunde Stimmungen verfallen.

In seinem neuen Hörbuch enthüllt Stefan Kölsch diesen natürlich vorgegebenen, aber oft überhandnehmenden und daher fatalen Mechanismus, und zeigt, wie wir dem Teufelskreis der "Bad Vibrations" entkommen können.

©2022 Ullstein Buchverlage GmbH (P)2023 Spotting Image GmbH
Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn Titelbild
Wie Gefühle entstehen Titelbild
12 Gesetze der Dummheit Titelbild
Zuhören Titelbild
Die LET THEM Theorie Titelbild
Der blinde Fleck Titelbild
Die Dopamin-Nation Titelbild
Geben und Nehmen Titelbild
Binge Eating jetzt stoppen Titelbild
Wie das Gehirn heilt Titelbild
Beim nächsten Gespräch läuft alles besser Titelbild
Die 7 Säulen der Persönlichkeitsentwicklung Titelbild
Flourish Titelbild
The Brain: Die Geschichte von dir Titelbild
Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst Titelbild
Die einfachste Psychotherapie der Welt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Auch wenn die Botschaft gut ist, ist der Inhalt sehr langathmig. Man hat das Gefühl sehr oft das selbe zu hören.

Gut aber langathmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Cerebrale ist politisch. Ganz besonders die der Aufhellung, der Erhellung bedürtige dunkle Seite des Gehirns. Und ist denn nun mit Luke Skywalker gefragt die dunkle Seite stärker? Mit Meister Yoda und Herrn Professor Kölsch geantwortet: "Nein, nur schneller, leichter, verführerischer..." Die Befunde und faszinierenden Einsichten der Gehirnforschung so wie hier präsentiert sind eminent politisch, denken das Gehirn als integrierendes Organ der Person, als Beziehungsorgan, als ein Wunderwerk dessen Arbeitsweise doch sehr wohl immer besser verstanden wird. Und dieses Verständnis bereichert enorm die Geistes- und Sozialwissenschaften, kann Stressmanagement und Resilienz sowie die Qualität von Kommunikation verbessern und ist immer auch die aller pragmatischste Lebenshilfe. Grandioses Hörbuch. Getragen von einem unbeirrbaren Glauben an die, jawohl, unverlierbare Würde des Menschen. Das ist Aufklärung großen Stils. Unversäumbar. Superb gelesen. Dringende Empfehlung.

Von Spitzmäusen und Menschen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Hörbuch was die Macht der Gedanken angeht. Manchmal wäre es schön wenn man intensiver auf Punkte eingeht oder weniger Fachbegriffe hört um es stärker zu verbindlichen.

Super für einen groben Überblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat das Hörbuch leider nicht gefallen. Sehr langatmig und für mich zu wenig auf den Punkt gebracht

Langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.