Jetzt kostenlos testen
-
Die Stimmlosen
- Leise Helden 2
- Gesprochen von: Wolfgang Riehm
- Serie: Leise Helden, Titel 2
- Spieldauer: 14 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Liebesromane, Historische Liebesromane
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Die Ohnmacht der Ordentlichen
Wer kennt es nicht, dieses frustrierende, machtlose Gefühl, wenn man das Richtige tut, aber immer die Falschen profitieren? Mit viel Fingerspitzengefühl und penibler Recherche schickt uns Melanie Metzenthin in die Nachkriegszeit; in ein Hamburg, das die Naziherrschaft noch nicht wirklich verdaut hat. Richard Hellmer gehört zu den "Guten" - als Psychiater im Dritten Reich hat er immer wieder sein Leben aufs Spiel gesetzt, um Unschuldige vor dem Regime zu retten. Doch auch in den neuen Verhältnissen zählt er zu den ehrlichen Verlierern. Während seiner Familie alles fehlt - vernünftiger Wohnraum, ausreichend Essen, warme Kleidung - machen die alten Seilschaften einfach nahtlos weiter. Und stellen ihn sogar an den Pranger ... Man merkt sofort, dass hier eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie die Fäden zieht: Melanie Metzenthin verpackt die Ohnmacht der Ordentlichen, die sich nicht mit Ellbogen und Vitamin B an die Spitze gekämpft haben, in eine Geschichte voller Lichtblicke, Menschlichkeit, Versöhnung - und Liebe zur Medizin.
Inhaltsangabe
Nach dem erfolgreichen BILD-Bestseller "Im Lautlosen" erschafft Melanie Metzenthin ein bewegendes Nachkriegsportrait über Menschlichkeit, Versöhnung und die Liebe zur Medizin.
Hamburg, 1945: Der Krieg ist zu Ende und die Naziherrschaft endlich vorbei. Doch in der Familie von Richard und Paula Hellmer kommt an diesem ersten Weihnachtsfest im Frieden keine rechte Freude auf. Zu beengt sind die Wohnverhältnisse, zu groß der Mangel an Lebensmitteln und warmer Kleidung. Vor allem Richard macht sich Sorgen - nicht nur um seine Familie. Er, der im dritten Reich als Psychiater immer wieder sein Leben aufs Spiel gesetzt hat, um Menschen zu retten, muss feststellen, dass die alten Seilschaften sich nahtlos in die neuen Machtverhältnisse eingegliedert haben. Überzeugt, das Richtige zu tun, sagt er in einem Prozess gegen seinen Erzfeind Chefarzt Krüger aus und muss sich zu seinem Entsetzen plötzlich für sein eigenes Tun rechtfertigen. Unterdessen stellen seine Frau Paula und sein bester Freund Fritz eine medizinische Versorgung ganz eigener Art auf die Beine - gefährlich und nicht immer legal.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Im Lautlosen
- Leise Helden 1
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Wolfgang Riehm
- Spieldauer: 13 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1926: An der noch jungen Universität der Hansestadt gehören Richard und Paula zu den begabtesten Medizinstudenten ihres Jahrgangs. Sie beide verbindet mehr als nur die Leidenschaft für den Arztberuf - sie verlieben sich unsterblich ineinander. Als nach ihrer Heirat die Zwillinge Emilia und Georg geboren werden, ist ihr Glück komplett, auch wenn der kleine Georg gehörlos ist. Doch dann ergreifen die Nationalsozialisten die Macht und das Leben der jungen Familie ändert sich von Grund auf.
-
-
Rührende Geschichte mit historischem Hintergrund
- Von Carlotta Am hilfreichsten 23.08.2017
-
Die verstummte Liebe
- Leise Helden 3
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 13 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrem neuen Werk erzählt die preisgekrönte Bestsellerautorin Melanie Metzenthin die bewegende Geschichte von Helen Mandeville, der Mutter des Arztes Fritz Ellerweg aus "Im Lautlosen". England 1896: Von der eigenwilligen Helen Mandeville erwartet ihre Familie vor allem eine standesgemäße Heirat. An ihrer Verlobung mit James Mitchell, einem schneidigen Anwalt mit besten Verbindungen, geht kein Weg vorbei. Aber dann verliebt Helen sich auf einer Bildungsreise in den deutschen Arzt Ludwig Ellerweg. Für ihn riskiert sie es, für immer mit ihrer Familie zu brechen.
-
-
Leider keine sympathische Hauptfigur….
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 21.08.2021
-
Mehr als die Erinnerung
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Katrin Zimmermann
- Spieldauer: 11 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gut Mohlenberg, 1920: In der Einrichtung für psychisch kranke Menschen kümmert die junge Medizinerin Friederike von Aalen sich liebevoll um die Patienten. Einer von ihnen ist Friederikes Mann Bernhard, der nach einer Hirnverletzung im Krieg ihre besondere Zuwendung braucht. Der schneidige Leutnant von einst erinnert sich an vieles nicht, aber mit seiner Frau verbindet ihn noch immer eine tiefe Liebe. Da geschehen in der Gegend kurz hintereinander zwei grausame Morde. Man ist schnell bei der Hand mit den Verdächtigungen: Es muss einer der "Geisteskranken von Mohlenberg" gewesen sein!
-
-
Spannend bis zur letzten Minute
- Von Maddalina Am hilfreichsten 27.10.2019
-
Als wir wieder Hoffnung hatten
- Die Hafenschwester 2
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1913: Die Stadt steht kurz vor dem Ausbruch des 1. Weltkrieges und Marthas Träume von der Zukunft zerplatzen. Trotz seiner 41 Jahre wird Paul eingezogen und Martha muss sich in dieser schweren Zeit allein um das Überleben ihrer Familie kümmern. Als Paul nach einem Granatenangriff schwer entstellt zurückkehrt, wird ihre Ehe auf eine harte Probe gestellt. Martha tut alles für ihren Mann, Paul unterzieht sich aber nur unwillig den nötigen Operationen und scheint aufgegeben zu haben.
-
-
Empfehlung!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 13.11.2020
-
Als wir an die Zukunft glaubten
- Die Hafenschwester 3
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 21 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erste Weltkrieg ist zu Ende, Martha und Paul haben alle Ersparnisse verloren. Ihre Tochter Ella will unbedingt Ärztin werden. Als ihr Bruder Rudi von der Hamburger Universität fliegt, muss sie einspringen: Sie schiebt ihr Medizinstudium auf und beginnt eine Schwesternausbildung, damit Rudi sein Jurastudium in Berlin beenden kann. Als Rudi Ella das Geld zurückzahlen kann, kommen die Nazis an die Macht. Und als ausgebildete Krankenschwester darf Ella nicht mehr an die Universität. Auch Rudi kann ihr als Anwalt nicht helfen, denn er hat sich einflussreiche Feinde gemacht und landet im KZ Wittmoor.
-
-
Sabine Kaack hat sich selbst übertroffen
- Von Faedchen Am hilfreichsten 02.01.2022
-
Als wir zu träumen wagten
- Die Hafenschwester 1
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 12 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1892: Die Cholera erschüttert die Stadt an der Elbe und fordert tausende Opfer. Als Marthas Mutter stirbt, muss sie das Überleben ihrer Familie sichern. Die junge Frau aus dem armen Gängeviertel ergattert eine Lehrstelle am Eppendorfer Krankenhaus und arbeitet sich bis zur OP-Schwester hoch. Während die Ärzte sich im Wettlauf gegen die Zeit befinden, ist Hamburg auch im politischen Umbruch: Die Hafenarbeiter streiken, die Frauen kämpfen ums Wahlrecht und für die Rechte von Prostituierten.
-
-
Spitze!
- Von Karin Sager Am hilfreichsten 11.10.2020
-
Im Lautlosen
- Leise Helden 1
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Wolfgang Riehm
- Spieldauer: 13 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1926: An der noch jungen Universität der Hansestadt gehören Richard und Paula zu den begabtesten Medizinstudenten ihres Jahrgangs. Sie beide verbindet mehr als nur die Leidenschaft für den Arztberuf - sie verlieben sich unsterblich ineinander. Als nach ihrer Heirat die Zwillinge Emilia und Georg geboren werden, ist ihr Glück komplett, auch wenn der kleine Georg gehörlos ist. Doch dann ergreifen die Nationalsozialisten die Macht und das Leben der jungen Familie ändert sich von Grund auf.
-
-
Rührende Geschichte mit historischem Hintergrund
- Von Carlotta Am hilfreichsten 23.08.2017
-
Die verstummte Liebe
- Leise Helden 3
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 13 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrem neuen Werk erzählt die preisgekrönte Bestsellerautorin Melanie Metzenthin die bewegende Geschichte von Helen Mandeville, der Mutter des Arztes Fritz Ellerweg aus "Im Lautlosen". England 1896: Von der eigenwilligen Helen Mandeville erwartet ihre Familie vor allem eine standesgemäße Heirat. An ihrer Verlobung mit James Mitchell, einem schneidigen Anwalt mit besten Verbindungen, geht kein Weg vorbei. Aber dann verliebt Helen sich auf einer Bildungsreise in den deutschen Arzt Ludwig Ellerweg. Für ihn riskiert sie es, für immer mit ihrer Familie zu brechen.
-
-
Leider keine sympathische Hauptfigur….
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 21.08.2021
-
Mehr als die Erinnerung
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Katrin Zimmermann
- Spieldauer: 11 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gut Mohlenberg, 1920: In der Einrichtung für psychisch kranke Menschen kümmert die junge Medizinerin Friederike von Aalen sich liebevoll um die Patienten. Einer von ihnen ist Friederikes Mann Bernhard, der nach einer Hirnverletzung im Krieg ihre besondere Zuwendung braucht. Der schneidige Leutnant von einst erinnert sich an vieles nicht, aber mit seiner Frau verbindet ihn noch immer eine tiefe Liebe. Da geschehen in der Gegend kurz hintereinander zwei grausame Morde. Man ist schnell bei der Hand mit den Verdächtigungen: Es muss einer der "Geisteskranken von Mohlenberg" gewesen sein!
-
-
Spannend bis zur letzten Minute
- Von Maddalina Am hilfreichsten 27.10.2019
-
Als wir wieder Hoffnung hatten
- Die Hafenschwester 2
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1913: Die Stadt steht kurz vor dem Ausbruch des 1. Weltkrieges und Marthas Träume von der Zukunft zerplatzen. Trotz seiner 41 Jahre wird Paul eingezogen und Martha muss sich in dieser schweren Zeit allein um das Überleben ihrer Familie kümmern. Als Paul nach einem Granatenangriff schwer entstellt zurückkehrt, wird ihre Ehe auf eine harte Probe gestellt. Martha tut alles für ihren Mann, Paul unterzieht sich aber nur unwillig den nötigen Operationen und scheint aufgegeben zu haben.
-
-
Empfehlung!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 13.11.2020
-
Als wir an die Zukunft glaubten
- Die Hafenschwester 3
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 21 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erste Weltkrieg ist zu Ende, Martha und Paul haben alle Ersparnisse verloren. Ihre Tochter Ella will unbedingt Ärztin werden. Als ihr Bruder Rudi von der Hamburger Universität fliegt, muss sie einspringen: Sie schiebt ihr Medizinstudium auf und beginnt eine Schwesternausbildung, damit Rudi sein Jurastudium in Berlin beenden kann. Als Rudi Ella das Geld zurückzahlen kann, kommen die Nazis an die Macht. Und als ausgebildete Krankenschwester darf Ella nicht mehr an die Universität. Auch Rudi kann ihr als Anwalt nicht helfen, denn er hat sich einflussreiche Feinde gemacht und landet im KZ Wittmoor.
-
-
Sabine Kaack hat sich selbst übertroffen
- Von Faedchen Am hilfreichsten 02.01.2022
-
Als wir zu träumen wagten
- Die Hafenschwester 1
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 12 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1892: Die Cholera erschüttert die Stadt an der Elbe und fordert tausende Opfer. Als Marthas Mutter stirbt, muss sie das Überleben ihrer Familie sichern. Die junge Frau aus dem armen Gängeviertel ergattert eine Lehrstelle am Eppendorfer Krankenhaus und arbeitet sich bis zur OP-Schwester hoch. Während die Ärzte sich im Wettlauf gegen die Zeit befinden, ist Hamburg auch im politischen Umbruch: Die Hafenarbeiter streiken, die Frauen kämpfen ums Wahlrecht und für die Rechte von Prostituierten.
-
-
Spitze!
- Von Karin Sager Am hilfreichsten 11.10.2020
-
Die Reise der Sündenheilerin
- Die Sündenheilerin 2
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Katrin Zimmermann
- Spieldauer: 17 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Jahr nach ihrer Hochzeit reisen Philip und Lena nach Ägypten. Ein Land voller Zauber und Gefahren. Denn in Alexandria hüten die Frauen aus Philips Familie ein jahrhundertealtes Geheimnis: Sie kennen den Weg zu einer verborgenen Stadt in der Wüste, die das gesamte Wissen der alten Welt versammelt. Doch ein tot geglaubter Feind droht, diesen heiligen Ort zu entweihen.
-
-
Geschichte Top - Sprecherin leider gar nicht gut
- Von Nicole Am hilfreichsten 21.03.2015
-
Die Sündenheilerin
- Die Sündenheilerin 1
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Katrin Zimmermann
- Spieldauer: 16 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach einem schweren Schicksalsschlag lebt Lena zurückgezogen im Kloster. Als Dietmar von Birkenfeld die junge Frau auf seine Burg ruft, damit sie seiner kranken Gemahlin hilft, muss Lena ihre Zufluchtsstätte jedoch verlassen. Denn sie hat eine seltene Gabe: Sie erspürt die tiefen seelischen Leiden der Menschen und vermag sie auf wundersame Weise zu heilen. Während ihres Aufenthalts auf Burg Birkenfeld begegnet Lena noch anderen Gästen.
-
-
Super - wenn die Sprecherin nicht wäre...
- Von Nicole Am hilfreichsten 14.10.2014
-
Ein neuer Horizont
- Eine neue Hoffnung 2
- Von: Margit Steinborn
- Gesprochen von: Yara Blümel
- Spieldauer: 9 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Bestseller "Ein neuer Himmel" folgt nun die bewegende Fortsetzung aus der Feder von Margit Steinborn. Die Geschichte der Jüdin Hannah Rosenberg und ihrer Tochter Melina geht weiter. Nach den Schrecken des Krieges schauen die Menschen in Deutschland nach vorn. Auch auf dem Sandnerhof ist man froh, dass endlich Frieden ist. Doch die Wunden der Vergangenheit sind allgegenwärtig. Während der älteste Sohn der Sandners noch immer in Gefangenschaft ist, verzweifelt Tristan fast an den Taten seiner Familie im Dritten Reich. Aber es gibt auch Momente großen Glücks.
-
-
Résumé auf diese Geschichte
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.04.2022
-
Hochzeit in der Mulberry Lane
- Die große Mulberry Lane Saga 2
- Von: Rosie Clarke, Uta Hege - Übersetzer
- Gesprochen von: Rebecca Madita Hundt
- Spieldauer: 11 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während der Zweite Weltkrieg London beherrscht, halten die Frauen aus der Mulberry Lane fest zusammen... Maureen Jackson wusste, dass das Leben als angehende Krankenschwester nicht einfach sein würde. Aber sie hatte nicht damit gerechnet, dass ihr Krankenhaus gleich in ihrer ersten Schicht schwer bombardiert wird. Zudem halten sie Familie und Freunde in der Mulberry Lane Maureen auf Trab, denn dort wird sie genauso gebraucht wie bei ihren Patienten. Und als wäre das nicht genug, tritt auch Rory wieder in ihr Leben.
-
-
so langweilig
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 01.06.2022
-
Die Tochter der Sündenheilerin
- Die Sündenheilerin 3
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Katrin Zimmermann
- Spieldauer: 15 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühjahr 1254: Dreiundzwanzig Jahre sind vergangen, seit die Sündenheilerin Lena und ihr Mann Philip in Ägypten gemeinsame Abenteuer bestritten. Mittlerweile leben die beiden zufrieden auf Burg Birkenfeld und sind stolze Eltern dreier Kinder. Doch als ihre älteste Tochter Antonia den Heiratsantrag eines verwitweten Mannes ablehnt, ahnt Lena Schreckliches. Denn Antonias Verehrer ist kein Geringerer als der Sohn von Lenas ältestem Feind.
-
-
Wieder eine tolle Geschichte aus der Geschichte
- Von Uli Am hilfreichsten 10.09.2014
-
Wie Gräser im Wind
- Tage des Sturms 1
- Von: Ella Zeiss
- Gesprochen von: Oliver Wronka
- Spieldauer: 11 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine berührende und authentische Familiensaga über ein bislang wenig bekanntes Kapitel der Geschichte. 1930 wütet das Sowjetregime mit Enteignungen und Verhaftungen in den ehemals wohlhabenden deutschen Dörfern der Krim. Jeder, der noch Land oder Einfluss hat, schwebt in Gefahr. Wilhelm Scholz weigert sich, seinen letzten Grundbesitz an den Staat zu überschreiben. Mitten in der Nacht zerren bewaffnete Männer ihn, seine Frau Anna und ihre kleinen Kinder aus dem Haus. Die Familie wird in die eisige Wildnis des Hohen Nordens gebracht und Baumfällarbeiten zugeteilt.
-
-
1930 - Enteignungen auf der Krim
- Von Ute Am hilfreichsten 16.02.2019
-
Vergiss kein einziges Wort
- Roman
- Von: Dörthe Binkert
- Gesprochen von: Vincent Leittersdorf
- Spieldauer: 19 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Epochen, drei Frauen, drei Schicksale In den Geschichten von Martha, Maria und Magda im schlesischen Gleiwitz spiegelt sich die Geschichte einer Grenzregion wider: die Geschicke von Deutschen, Polen und Tschechen, Christen und Juden, die liebten und hassten, Familien gründeten und einander verließen, vertrieben wurden und sich wiederbegegneten. Dörthe Binkert spannt gekonnt den großen Bogen von den 20er- bis zu den ausgehenden 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts.
-
-
Zeitgeschichte vom Feinsten !
- Von Karin Sager Am hilfreichsten 02.02.2022
-
Denn die Hoffnung endet nie
- Im Sturmwind der Freiheit
- Von: Julia Drosten
- Gesprochen von: Anna Preckeler
- Spieldauer: 14 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Frauen, die das Schicksal zu Feindinnen bestimmt hat, kämpfen in den Wirren des Zweiten Weltkrieges Seite an Seite um ihre Kinder. Im kleinen Badeort Heringsdorf freut sich die über neunzigjährige Hermine Voßberg mit Sohn Artur und Schwiegertochter Karin auf ihre Lieblingssendung Bares für Rares. Doch dann findet der Experte im Geheimfach eines antiken Sekretärs einen silbernen Becher mit einer rätselhaften Gravur aus dem Jahr 1944 und Hermine bricht zum Entsetzen von Artur und Karin in Tränen aus. Von ihrem Sohn gedrängt, offenbart sie ein viele Jahre tief in sich verborgenes Geheimnis.
-
-
fürchterliche Sprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.01.2022
-
Von Hoffnung getragen
- Tage des Sturms 2
- Von: Ella Zeiss
- Gesprochen von: Oliver Wronka
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Februar 1942: Die Neuigkeiten über den rasanten Vormarsch der Wehrmacht fegen wie ein Sturm durch die gesamte Sowjetunion. Harald Pfeiffer ist sechzehn, als er in das Zwangsarbeitslager in Tscheljabinsk einberufen wird. Während um ihn herum erwachsene Männer zu Hunderten sterben, kämpft er mit aller Macht ums Überleben. Auch die zwanzigjährige Yvo Scholz kommt nach Kriegsende mit ihrer Mutter in die russische Industriestadt, auf der Suche nach ihrem Bruder Erich, der ebenfalls in das Arbeitslager verschleppt worden war.
-
-
Gelungener Teil 2
- Von Maria S Am hilfreichsten 13.12.2019
-
Nebelkinder
- Die Schatten des Krieges 1
- Von: Stefanie Gregg
- Gesprochen von: Rebecca Madita Hundt
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
München, 1945. Zusammen mit ihrer Mutter Käthe ist Ana aus Breslau geflohen. Käthe ist traumatisiert, und so ist es an Ana, für ihre Familie zu sorgen. Als sie ihre eigene Familie gründet, scheint der Krieg verwunden, doch ihre Tochter Lilith bleibt ihr seltsam fremd. Viele Jahre später steht Lilith vor einer großen Entscheidung: Ausgerechnet sie, die doch immer unter ihrer distanzierten Mutter gelitten hat, soll den Sohn ihrer besten Freundin bei sich aufnehmen. Da fährt Ana mit ihr nach Breslau und erzählt ihr endlich, was damals wirklich geschehen ist.
-
-
Geschichte okay
- Von Trogibaer Am hilfreichsten 24.08.2021
-
Unwert - Der Weg des Kirschmädchens
- Von: Yasmin Alinaghi
- Gesprochen von: Anne Moll
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Storyteller X Award-Gewinnerin Yasmin Alinaghi erzählt über den Mut, in einer schweren Zeit das Richtige zu tun. Ein bewegender Roman, basierend auf einer wahren Begebenheit. Rheingau 1935: Die dreizehnjährige Käthe Klepper wächst auf einem Bauernhof in der kleinen hessischen Gemeinde Gudenshain auf. Obwohl sie von klein auf hart arbeitet und die Volksschule nach nur drei Jahren verlassen muss, ist sie zufrieden.
-
-
Total krass
- Von Tina Am hilfreichsten 11.01.2022
-
Die Engel von Berlin
- Von: Hanna Lucas
- Gesprochen von: Eva Gosciejewicz
- Spieldauer: 11 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1931: Für die lebenslustige Martha aus London ist Berlin eine faszinierende Stadt. Die häusliche Annegret lernt die Engländerin am Alexanderplatz kennen, mit ihr soll sie eine Gruppe junger Pfadfinderinnen im Grunewald leiten. Obwohl die beiden Frauen kaum unterschiedlicher sein könnten, entsteht eine tiefe Freundschaft, die durch den Krieg und Annegrets Mann auf eine harte Probe gestellt wird. Während Annegret Kinder vor der Deportation zu retten versucht, unternimmt Martha in London alles, um ihrer Freundin zu helfen.
-
-
schreckliche Sprecherin
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 26.04.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Stimmlosen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katja
- 24.09.2018
Ich hoffe auf eine Fortsetzung
Dieser 2. Teil steht dem Ersten in nichts nach. Eine wunderbare Geschichte mit viel Herz und herrlichem trockenem Humor, ohne dabei die tragischen Zeiten ins Lächerliche zu ziehen. Ich könnte, mache es ja auch, es ohne Unterbrechung hören.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Starliner
- 29.12.2018
Eine spannende und ergreifende Familiensage
ohne reißerische Dramaturgie - und genau das machte es für mich so hörenswert! Wolfgang Riehm als Sprecher war ein Hörgenuß...mit einem hervorragenden Deutsch,klarer Aussprache und sehr angenehmer Stimme! Aber auch die Protagonisten interpretierte er sehr gut und überzeugend- allen voran den englischen Offizier Arthur Grifford...mit einem prägnanten britischen Slang der authentisch und nicht gekünselt und übertrieben rüberkam ! Aber auch den plattdeutschen Dialekt von Frau Koch fand ich einfach nur genial interpretiert! Das war sicher nicht so einfach....!
Die Geschichte selbst war ein "Miterleben pur" und ich fühlte mich oft gefordert nachzudenken...Ereignisse und Entscheidungen zu überdenken, oder auch mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten...die Euthanasie und die Ereignisse um den Chefarzt Dr. Krüger beispielsweise...oder die neue Beziehungsentwicklung von Fritz zu seiner Mutter in England...(meiner eigenen Erfahrung ähnlich!) und ich denke auch ,dass viele aufmerksame Zuhörer sich vielleicht in dem einen oder anderen Protagonisten selbst wiederfinden können.
Eine spannende Entwicklung...Freundschaften aber auch Entfremdung über Grenzen hinaus..Trauer,Wut,Hilflosigkeit...aber auch Liebe und Hoffnung - nicht zuletzt spontaner Humor und Komik, sehr gut dosiert! Hier besonders bei dem englischen Offizier der bei Arthur Grifford einquartiert wurde...der zwar mäßig Deutsch sprach , aber Probleme mit den richtigen grammatischen Artikeln hatte und schlauerweise feststellte das man bei "Verniedlichungen"...also mit einem "chen" am Ende gesetzt nur den Artikel "das" braucht und es gnadenlos versuchte umzusetzen..
Etwas unrealistisch und befremdlich wirkte auf mich aber die Szene als Fritz nach England zu seiner kranken Mutter flog,die für ihn jahrelang gespart hatte und ihm 4000 Pfund übergab.Seine Freunde,Richard und Paula blieben in Deutschland und hatten Fritz zuvor bedrängt,,auch in grosser Sorge,,zu seiner kranken Mutter zu fliegen...ihn fast überreden müssen...-
nachdem Fritz das Geld erhalten hatte telegrafierte er umgehend an seinen Freund Richard, mit dem er ein Grundstück für eine spätere Praxis erwerben wollte, wenn es rechnerisch aufging, "Habe 65.000 Mark-Du kannst das Grundstück kaufen!"
das war mir,mit Verlaub zu "platt" (weil,der Inhalt des Telegramms wurde zitiert,nicht interpretiert!)-ich denke Fritz hätte erst einmal über die erfreuliche Genesung seiner Mutter Mitteilung gemacht,zumal seine Freunde in Deutschland sich ja auch Sorgen machten...
ansonsten war es für mich ein Hörbuch der Spitzenklasse..eine tolle Familiensaga mit einem excellenten Sprecher und ich hoffe sehr auf eine baldige Fortsetzung!!!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 11.02.2019
Noch besser als Teil 1
Das der zweite Teil eines Buches besser ist als der Erste, passiert ja in der Regel eher selten. Hier finde ich, dass genau das passiert ist. Ein hervorragendes Buch. Fesselnd und toll geschrieben!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jennifer S.
- 20.09.2018
Sehr gute Fortsetzung, aber abgehakter Sprecher
Als Fortsetzung sehr nett und man findet sich gleich wieder in die Geschichte ein, leichte Wiederholungen. Einziges Manko ist der Sprecher, der doch sehr abgehackt spricht und es dadurch etwas unromantisch macht ;-)
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Barbara
- 06.06.2019
Sehr tolles Hörbuch
Ein großartiges Hörbuch mit einem Roten Faden von Anfang bis zum Ende. Ich hätte es am liebsten in einem angehört was aber auf Grund der Länge, was das Buch auch braucht um alle Tatsachen da zu legen, war das nicht möglich.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Bernarda Fleisch
- 02.09.2018
Die stimmlosen
An sehr interessantes buch,vor allem für meine generation,1945. Die "feinde"werden zu freunden. Das hatte auch meine Mutter erlebt,die als Deutsch in Prag interniert war.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manfred Vollmer
- 28.11.2018
Ein sehr gutes Buch
das buch ist sehr interessant . Da ich am letzten tag des Krieges geboren wurde und im Ausland aufgewachsen . bin, habe ich die ganze Problemmatik der Nachkriegszeit nicht miterlebt. Dieses Buch ist traurig aber auch aufbauend. Der Sprecher hat sehr gut vorgelesen. Ich kann es nur empfehlen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bir Git
- 19.11.2018
Sehr gut
Sehr gut recherchiert. Geschichte mal anders. Wunderbar stimmlich abwechslungsreich vorgelesen. Kann ich nur weiter empfehlen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lisa
- 23.10.2018
Ein Muss in der heutigen Zeit!
Es ist eine gut recherchierte Geschichte, welche sich um ein Paar und deren Familien handelt, also eine Familiensaga.
Die Zeit des zweiten Weltkrieges und in diesem zweiten Teil die Nachkriegszeit wurde gut dargestellt. All die Knappheit, Ängste, Sorgen & Co. wurden thematisiert ohne zu komisch/abnormal erzählt zu werden, so dass man sich gut in die Situation hineinversetzen kann. Und doch wurde auf ein bisschen Romantik nicht verzichtet. Sehr schön ist die Darstellung des Familienzusammenhaltes und der Freundschaft, die trotz aller Unwegsamkeiten Lösungen finden und niemals aufgeben und weiterträumen bzw an der Zukunft arbeiten.
All jene, die derzeit andere Nationen bekriegen möchten, sollten die beiden Hörbücher hören bzw die Bücher lesen, um sich auch der Folgen, welche heute vermutlich noch viel weitreichender wären, die ein Krieg mit sich bringt vor Augen zu führen. Außerdem sieht man, was man als Einheit/Familie erreichen kann, wenn man zusammenhält.
Eine schöne und unterhaltsame Geschichte, die einen dazu anregt ein bisschen darüber nachzudenken, wie gut es uns heute geht.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- C. N.
- 08.12.2019
Tolle Geschichte.
Ich bin erst etwas skeptisch an dieses Hörbuch gegangen, allerdings muss ich sagen, ganz umsonst. Diese Geschichte ist von Anfang mitreißend und spannend, wobei auch Liebe und Freundschaft nicht zu kurz kommt. Der Sprecher könnte noch etwas an seiner Intonation arbeiten, aber man gewöhnt sich daran. Alles in Allem kann ich dieses Buch nur empfehlen.
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?