Jetzt kostenlos testen
-
Die Spionin
- Olga Raue - CIA-Agentin im Kalten Krieg
- Gesprochen von: Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 21 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ein unbekanntes Stück Zeitgeschichte - so packend wie ein Agententhriller
Die frühen Jahre des Kalten Krieges in Berlin: Olga Raue spioniert für die CIA - zuerst in der DDR, später in Moskau. Eine Freundin verrät sie und Olga wird inhaftiert. Sechs Jahre später kauft die Bundesrepublik sie frei. Olga schweigt über ihre Mission - mehr als 50 Jahre lang. Erst als der Politikwissenschaftler Stefan Appelius auf den "Spionagering Raue" stößt, beginnt sie zu erzählen.
Olga Raues bewegtes Leben - zwischen Verführung, Verrat und der ständigen Angst, entdeckt zu werden.
Gelesen von Charles Rettinghaus, inklusive Personenregister und Zeittafel zum Download.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ich war Staatsfeind Nr. 1
- Auf der Todesliste der Stasi
- Von: Wolfgang Welsch
- Gesprochen von: Wolfgang Welsch
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom verurteilten Republikflüchtling zum erfolgreichsten Fluchthelfer und verhassten Staatsfeind Nr. 1: Die Lebensgeschichte von Wolfgang Welsch ist der authentische, ungemein dicht und packend geschriebene Bericht eines Mannes, der auf der Todesliste der DDR-Staatssicherheit ganz oben stand - und überlebte. Jetzt endlich auch als Hörbuch. Mitreißend und eindringlich gelesen vom Autor persönlich.
-
-
Hörbuch
- Von Martina Am hilfreichsten 25.11.2013
-
Im Spinnennetz der Geheimdienste
- Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet?
- Von: Patrik Baab, Robert E. Harkavy
- Gesprochen von: Patrick Zwingmann
- Spieldauer: 14 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum starb Uwe Barschel? Geheimdienste wie CIA, FSB, Mossad oder BND sind für uns schlicht eine verbotene Zone, in der nicht nur diskret spioniert, sondern auch die blutige Drecksarbeit streng geheim erledigt wird. Robert E. Harkavy und Patrik Baab werfen mit ihrem Buch ein helles Licht auf die verdeckten Operationen dieser Schattenkrieger. Am Beispiel der bis heute ungeklärten Todesfälle von Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby beleuchten sie die Strippenzieher und Hintergründe.
-
-
So spannend ist kein Krimi
- Von Marlena Am hilfreichsten 25.03.2018
-
Die fremde Spionin
- Die Spionin 1
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Oliver Brod
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie im Sommer 1961 von einem ungeheuerlichen Plan, der ihr Schicksal und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte.
-
-
Großartig und sehr lesenswert
- Von Ernst H. Thonke Am hilfreichsten 16.06.2021
-
Goodbye DDR
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Victor M. Stern
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
-
DDR Geschichte
- Von Spauser Am hilfreichsten 28.11.2021
-
Rot macht tot
- Von: Ulrich W. Gaertner
- Gesprochen von: Christian Reimer
- Spieldauer: 15 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was zu Beginn fast wie eine deutsche Familiensage der fünfziger Jahre anmutet, weitet sich in der Folge zu einem Thriller beider deutscher Staaten aus...
-
-
erhobener Westzeigefinger??
- Von thedus Am hilfreichsten 01.06.2012
-
Die Flucht aus der DDR
- Von: Hannelore Hippe
- Gesprochen von: Oliver Nitsche, Brita Sommer
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jürgen, angehender Ingenieur, exmatrikuliert wegen einer politisch unliebsamen Bemerkung. Die junge Ärztin Henriette, die einmal Venedig sehen will. Sie beide wagen schließlich mit ihren Familien die Flucht, so wie unzählige andere. Von der Gründung der DDR 1949 bis zur Grenzöffnung 1989 verlassen etwa drei Millionen Menschen den Arbeiter- und Bauernstaat, davon viele illegal und unter großer Gefahr.
-
Ich war Staatsfeind Nr. 1
- Auf der Todesliste der Stasi
- Von: Wolfgang Welsch
- Gesprochen von: Wolfgang Welsch
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom verurteilten Republikflüchtling zum erfolgreichsten Fluchthelfer und verhassten Staatsfeind Nr. 1: Die Lebensgeschichte von Wolfgang Welsch ist der authentische, ungemein dicht und packend geschriebene Bericht eines Mannes, der auf der Todesliste der DDR-Staatssicherheit ganz oben stand - und überlebte. Jetzt endlich auch als Hörbuch. Mitreißend und eindringlich gelesen vom Autor persönlich.
-
-
Hörbuch
- Von Martina Am hilfreichsten 25.11.2013
-
Im Spinnennetz der Geheimdienste
- Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet?
- Von: Patrik Baab, Robert E. Harkavy
- Gesprochen von: Patrick Zwingmann
- Spieldauer: 14 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum starb Uwe Barschel? Geheimdienste wie CIA, FSB, Mossad oder BND sind für uns schlicht eine verbotene Zone, in der nicht nur diskret spioniert, sondern auch die blutige Drecksarbeit streng geheim erledigt wird. Robert E. Harkavy und Patrik Baab werfen mit ihrem Buch ein helles Licht auf die verdeckten Operationen dieser Schattenkrieger. Am Beispiel der bis heute ungeklärten Todesfälle von Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby beleuchten sie die Strippenzieher und Hintergründe.
-
-
So spannend ist kein Krimi
- Von Marlena Am hilfreichsten 25.03.2018
-
Die fremde Spionin
- Die Spionin 1
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Oliver Brod
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie im Sommer 1961 von einem ungeheuerlichen Plan, der ihr Schicksal und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte.
-
-
Großartig und sehr lesenswert
- Von Ernst H. Thonke Am hilfreichsten 16.06.2021
-
Goodbye DDR
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Victor M. Stern
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
-
DDR Geschichte
- Von Spauser Am hilfreichsten 28.11.2021
-
Rot macht tot
- Von: Ulrich W. Gaertner
- Gesprochen von: Christian Reimer
- Spieldauer: 15 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was zu Beginn fast wie eine deutsche Familiensage der fünfziger Jahre anmutet, weitet sich in der Folge zu einem Thriller beider deutscher Staaten aus...
-
-
erhobener Westzeigefinger??
- Von thedus Am hilfreichsten 01.06.2012
-
Die Flucht aus der DDR
- Von: Hannelore Hippe
- Gesprochen von: Oliver Nitsche, Brita Sommer
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jürgen, angehender Ingenieur, exmatrikuliert wegen einer politisch unliebsamen Bemerkung. Die junge Ärztin Henriette, die einmal Venedig sehen will. Sie beide wagen schließlich mit ihren Familien die Flucht, so wie unzählige andere. Von der Gründung der DDR 1949 bis zur Grenzöffnung 1989 verlassen etwa drei Millionen Menschen den Arbeiter- und Bauernstaat, davon viele illegal und unter großer Gefahr.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Spionin
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr Lothar Klunk
- 19.01.2019
geht so
viel interessante info über die zeit mit mässiger romanhafter ausatbeitung. der fürchterliche Sprecher macht das ganze zur Qual.
5 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?