Kostenlos im Probemonat
-
Nachtauge
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 12 Std. und 56 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Zur gleichen Zeit jagt in London der britische Geheimdienst eine deutsche Spionin, die raffinierter und kaltblütiger als alle ihre männlichen Kollegen ist. Unter dem Codenamen "Nachtauge" ist sie einem Geheimnis auf der Spur, das alle deutsche Talsperren betreffen könnte.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Tag X
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Svenja Pages
- Spieldauer: 12 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der große Roman über den Aufstand am 17. Juni 1953, als 24 Stunden alles möglich schien. Seit ihr Vater als Wissenschaftler zu einem Leben im fernen Russland gezwungen wurde, passt Nelly sich ihrer Ostberliner Umgebung immer weniger an. Sie engagiert sich in einer kirchlichen Jugendorganisation und wird im Frühjahr 1953 kurz vor dem Abitur von der Schule geworfen. Trost könnte sie bei dem jungen Uhrmacher Wolf Uhlitz finden, der sich in sie verliebt hat.
-
-
Eine spannende Geschichte aus der deutschen Geschichte
- Von Thomas Günzel Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Die fremde Spionin
- Die Spionin 1
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Oliver Brod
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie im Sommer 1961 von einem ungeheuerlichen Plan, der ihr Schicksal und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte.
-
-
Großartig und sehr lesenswert
- Von Ernst H. Thonke Am hilfreichsten 16.06.2021
-
Totenliste
- Ein Fall für Kommissar Oppenheimer 4
- Von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 14 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kommissar Oppenheimers vierter Fall: ein packender Krimi über eine Mordserie im zerbombten Berlin von Glauser-Preisträger Harald Gilbers. Berlin 1946. Nach Kriegsende nutzt Kommissar Oppenheimer seinen kriminalistischen Spürsinn, um Vermisste ausfindig zu machen. Routinemäßig besucht er dazu die Berliner Flüchtlingslager. Als der verunstaltete Leichnam eines vertriebenen "Volksdeutschen" aufgefunden wird, bekommt Oppenheimer von dem sowjetischen Oberst Aksakow den Befehl, sich mit der Sache zu beschäftigen. Weitere brutale Morde lassen nicht lange auf sich warten.
-
Tanz unter Sternen
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 10 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Nele Stern wird ein Traum wahr, als sie im Frühjahr 1912 den Luxusliner Titanic besteigt. Nach einem verpatzten Autritt im rennomierten Varieté Berliner Wintergarten kehrt sie dem deutschen Publikum den Rücken und möchte ihr Glück in Amerika suchen. An Bord der Titanic lernt Nele Matheus kennen, einen Pastor aus Berlin, der mit Frau und Kind unterwegs ist. Allerdings krieselt es in Matheus Ehe gewaltig und seine Frau Cäcilie flirtet ungeniert mit einem Engländer, der sich zudem noch höchst verdächtig verhält. Ist es vielleicht ein Spion? Das Desaster nimmt seinen Lauf.
-
-
Spannendes und informatiefes Hörbuch.
- Von johann floß Am hilfreichsten 06.12.2019
-
Die Wagemutige
- Sie ist im Widerstand, sie kämpft für die Freiheit - und für die Liebe
- Von: Caroline Bernard
- Gesprochen von: Sarah Franke
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankreich 1940: Seit die Nazis an der Macht sind, ist Lisa im Widerstand. Als feindliche Ausländerin wird sie in Südfrankreich interniert. Um den vorrückenden Deutschen nicht in die Hände zu fallen, flieht sie in letzter Minute. In Marseille versucht Lisa mit ihrem Mann Hans verzweifelt, an Ausreise-Visa zu kommen. Dabei trifft sie den Amerikaner Louis. Sie verlieben sich Hals über Kopf. Louis steht für alles, wonach sie sich sehnt: Sicherheit, Verlässlichkeit, Zärtlichkeit.
-
-
Großartig!
- Von Marion Meier Am hilfreichsten 19.11.2022
-
Die Jesuitin von Lissabon
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Tobias Dutschke
- Spieldauer: 16 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1755 bebt die Erde in Lissabon. Das gigantische Beben zerstört die Stadt. Der junge Naturwissenschaftler Antero Moreira de Mendoca sieht die Gelegenheit gekommen, sich am Orden der Jesuiten, die den Zorn Gottes predigen, zu rächen. Doch Jesuitenführer Gabriel Malagrida scheint zu stark zu sein. Antero landet im Gefängnis und soll schon bald hingerichtet werden. Mit der deutschen Kaufmannstochter Leonor gelingt es Antero, dem Kerker und der Hinrichtung zu entkommen. Was Antero nicht weiß: Auch Leonor ist eine Jesuitin.
-
-
Einfach fade
- Von F. Breitenbrunner Am hilfreichsten 03.04.2020
-
Der Tag X
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Svenja Pages
- Spieldauer: 12 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der große Roman über den Aufstand am 17. Juni 1953, als 24 Stunden alles möglich schien. Seit ihr Vater als Wissenschaftler zu einem Leben im fernen Russland gezwungen wurde, passt Nelly sich ihrer Ostberliner Umgebung immer weniger an. Sie engagiert sich in einer kirchlichen Jugendorganisation und wird im Frühjahr 1953 kurz vor dem Abitur von der Schule geworfen. Trost könnte sie bei dem jungen Uhrmacher Wolf Uhlitz finden, der sich in sie verliebt hat.
-
-
Eine spannende Geschichte aus der deutschen Geschichte
- Von Thomas Günzel Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Die fremde Spionin
- Die Spionin 1
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Oliver Brod
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie im Sommer 1961 von einem ungeheuerlichen Plan, der ihr Schicksal und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte.
-
-
Großartig und sehr lesenswert
- Von Ernst H. Thonke Am hilfreichsten 16.06.2021
-
Totenliste
- Ein Fall für Kommissar Oppenheimer 4
- Von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 14 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kommissar Oppenheimers vierter Fall: ein packender Krimi über eine Mordserie im zerbombten Berlin von Glauser-Preisträger Harald Gilbers. Berlin 1946. Nach Kriegsende nutzt Kommissar Oppenheimer seinen kriminalistischen Spürsinn, um Vermisste ausfindig zu machen. Routinemäßig besucht er dazu die Berliner Flüchtlingslager. Als der verunstaltete Leichnam eines vertriebenen "Volksdeutschen" aufgefunden wird, bekommt Oppenheimer von dem sowjetischen Oberst Aksakow den Befehl, sich mit der Sache zu beschäftigen. Weitere brutale Morde lassen nicht lange auf sich warten.
-
Tanz unter Sternen
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 10 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Nele Stern wird ein Traum wahr, als sie im Frühjahr 1912 den Luxusliner Titanic besteigt. Nach einem verpatzten Autritt im rennomierten Varieté Berliner Wintergarten kehrt sie dem deutschen Publikum den Rücken und möchte ihr Glück in Amerika suchen. An Bord der Titanic lernt Nele Matheus kennen, einen Pastor aus Berlin, der mit Frau und Kind unterwegs ist. Allerdings krieselt es in Matheus Ehe gewaltig und seine Frau Cäcilie flirtet ungeniert mit einem Engländer, der sich zudem noch höchst verdächtig verhält. Ist es vielleicht ein Spion? Das Desaster nimmt seinen Lauf.
-
-
Spannendes und informatiefes Hörbuch.
- Von johann floß Am hilfreichsten 06.12.2019
-
Die Wagemutige
- Sie ist im Widerstand, sie kämpft für die Freiheit - und für die Liebe
- Von: Caroline Bernard
- Gesprochen von: Sarah Franke
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankreich 1940: Seit die Nazis an der Macht sind, ist Lisa im Widerstand. Als feindliche Ausländerin wird sie in Südfrankreich interniert. Um den vorrückenden Deutschen nicht in die Hände zu fallen, flieht sie in letzter Minute. In Marseille versucht Lisa mit ihrem Mann Hans verzweifelt, an Ausreise-Visa zu kommen. Dabei trifft sie den Amerikaner Louis. Sie verlieben sich Hals über Kopf. Louis steht für alles, wonach sie sich sehnt: Sicherheit, Verlässlichkeit, Zärtlichkeit.
-
-
Großartig!
- Von Marion Meier Am hilfreichsten 19.11.2022
-
Die Jesuitin von Lissabon
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Tobias Dutschke
- Spieldauer: 16 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1755 bebt die Erde in Lissabon. Das gigantische Beben zerstört die Stadt. Der junge Naturwissenschaftler Antero Moreira de Mendoca sieht die Gelegenheit gekommen, sich am Orden der Jesuiten, die den Zorn Gottes predigen, zu rächen. Doch Jesuitenführer Gabriel Malagrida scheint zu stark zu sein. Antero landet im Gefängnis und soll schon bald hingerichtet werden. Mit der deutschen Kaufmannstochter Leonor gelingt es Antero, dem Kerker und der Hinrichtung zu entkommen. Was Antero nicht weiß: Auch Leonor ist eine Jesuitin.
-
-
Einfach fade
- Von F. Breitenbrunner Am hilfreichsten 03.04.2020
-
Endzeit
- Ein Fall für Kommissar Oppenheimer 3
- Von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 15 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kommissar Oppenheimers dritter Fall: ein packender Zweiter-Weltkriegs-Krimi über die Atompläne der Nazis von Glauser-Preisträger Harald Gilbers. Berlin, Ende April 1945: Die letzten Tage des Dritten Reichs verbringen Kommissar Oppenheimer und seine Frau Lisa in einem Unterschlupf des Ganoven Ede. Doch in den chaotischen Wirren der Niederlage werden sie getrennt. Als Oppenheimer in Edes Auftrag einen verschwundenen Schuldner aufspüren soll, bekommt er unverhofft einen Hinweis auf Lisas Vergewaltiger, den russischen Deserteur Grigorjew.
-
-
Spannende Geschichte
- Von Dagmar Zorn Am hilfreichsten 17.02.2023
-
Die fremde Spionin
- Die Spionin 1
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Oliver Brod
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Bau bis zum Fall der Berliner Mauer - Auftakt der großen deutsch-deutschen Romantrilogie. Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden.
-
-
Spannend, detailreich, informativ.
- Von Diez-Prida, Eli Am hilfreichsten 15.06.2021
-
Die Beute - Auf der Flucht mit der Mona Lisa
- Von: Dirk Husemann
- Gesprochen von: Nils Nelleßen
- Spieldauer: 12 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankreich 1940. Colonel Pierre Delort, Organisationsgenie der Armee, erhält einen unmöglichen Auftrag: Er soll über dreitausend Gemälde, Statuen und Artefakte aus dem Louvre evakuieren, bevor die Wehrmacht in Paris einmarschiert. Schon bald heftet sich ein deutsches Einsatzkommando an Delorts Fersen, und eine gefährliche Jagd beginnt. Den größten Schatz trägt Delort stets im Handgepäck bei sich: die Mona Lisa. Und allmählich begreift der nüchtern kalkulierende Offizier, warum dieses kleine Porträt für die Welt von so großer Bedeutung ist.
-
-
Spannende Geschichte von der Kunst des Louvres .
- Von heidi w. Am hilfreichsten 30.03.2022
-
Die Todgeweihte
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Tobias Dutschke
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fesselnder historischer Roman mit aufwühlender Liebesgeschichte. Basel, 1348: In der Stadt wütet die Pest. Viele Bürger richten ihren Zorn gegen die Juden, während Bürgermeister Konrad von Bärenfels die Juden für immer aus seiner Stadt verbannen will. Für die Jüdin Saphira beginnt eine dunkle Zeit. Auf dem Sterbebett bittet ihr Vater sie ein besonderes Kästchen zum König zu bringen. Für die junge Frau beginnt eine Flucht vor mächtigen und mitleidslosen Feinden. Doch eines haben ihre Verfolger nicht bedacht: Die beiden Männer Tam und Christian sind unsterblich in Saphira verliebt und bereit, ihr Leben für sie zu geben.
-
-
Super Sprecher!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 29.09.2019
-
Im Schatten der Wende
- Kriminaldauerdienst - Team Ost-West 1
- Von: Frank Goldammer
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 9 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Fall der Mauer im November 1989 wechselt der junge Polizeiwachtmeister Tobias Falck zum Kriminaldauerdienst nach Dresden. Dort bildet er zusammen mit Stefanie Bach, einer der wenigen Polizistinnen in Ostdeutschland, und dem erfahrenen Eddi Schmidt, Hauptmann der Volkspolizei, das frisch gegründete KDD-Ermittler-Team. Doch das neue Leben birgt ungeahnte zwischenmenschliche und kriminalistische Herausforderungen. Und dann ist da noch die Kollegin aus Frankfurt am Main, die nicht nur Westwind in das Dresdner Team, sondern auch ein gefährliches Geheimnis mit sich bringt.
-
-
Ja so war die Wendezeit
- Von cofriro Am hilfreichsten 24.02.2022
-
Feuer in Berlin
- Bernie Gunther ermittelt 1
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner Berlin-Trilogie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther schafft es Philipp Kerr, in der Form des spannenden Kriminalromans die schmutzig-düstere Atmosphäre der Nazi- und Post-Nazi-Zeit in Berlin zu beschwören. Geschickt verwebt er die historischen Ereignisse und ihre Protagonisten mit seinen Kriminalgeschichten - eine atemberaubende Mischung.
-
-
bis Kapitel 40 durchgehalten
- Von A. Mueller Am hilfreichsten 17.03.2022
-
Der Amerikaner
- 1957 - Tod in Berlin
- Von: Herbert Beckmann
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge Kommissar Sturm im brodelnden Berlin der Swinging Fifties. Im September 1957, kurz nach der Eröffnung der neuen Kongreßhalle, wird ein amerikanischer Journalist ermordet. Besonders brisant: Der Ermordete, der in Deutschland geboren ist, hatte auf Einladung der deutschen Regierung an den Feierlichkeiten teilgenommen. Der junge ungestüme Kommissar Jo Sturm wird auf den Fall angesetzt. Doch leider behindert sein Vorgesetzter seine Arbeit ständig. Und dann scheint sich auch noch die CIA brennend für seine Ermittlungen zu interessieren. Ein packender Kriminalroman in Zeiten des Kalten Krieges.
-
-
Eigentlich ganz gut, aber gendern geht gar nicht
- Von Michael Wuensch Am hilfreichsten 30.08.2022
-
Blutgold - Syndicat Berlin
- Die Brüder Sass 1
- Von: Michael Jensen
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 14 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin nach dem Ersten Weltkrieg. Glücksspiel und illegale Wetten, Schnaps-Brennen und ein wenig Kokain – so sehen die Geschäfte der Brüder Sass aus. Auf einer ihrer nächtlichen Touren werden Max und Franz Zeugen eines Mordes im berühmten Hotel Adlon. Mit knapper Not können sie sich im Nebenzimmer der jungen Gräfin Romanowa verstecken. Der Täter ist ein Kommunist, der Tote ein Offizier einer rechten Freikorps-Brigade. Somit scheint für Polizeikommissar Paul Konter vom Präsidium Alexanderplatz der Fall klar. Alles deutet auf einen weiteren Fememord hin.
-
-
Gut gemacht!
- Von lorbas93 Am hilfreichsten 15.02.2022
-
Die Dresdnerin
- Klemmer 1
- Von: Alexander Asisi
- Gesprochen von: Johannes Brandrup
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Februar 1945: Während überall im Reich die Bomben der Alliierten niedergehen, treibt ein Serienmörder in mehreren deutschen Städten sein Unwesen. Seine Opfer: SS-Männer und deren Familien. Die Jagd auf das Ungeheuer führt Kriminalrat Erich Klemmer und seine Assistentin Luci Rost in die Abgründe des nationalsozialistischen Apparates und in jene Stadt, die bislang als einzige im Reich von den Bomben verschont wurde: Dresden... Die ungekürzte Hörbuchfassung zum ersten Roman aus der Klemmer-Reihe von Alexander Asisi. Gelesen von dem Schauspieler und Max-Ophüls Preisträger Johannes Brandrup.
-
-
Sehr emotional
- Von Jutta Am hilfreichsten 22.01.2022
-
Der Angstmann
- Max Heller 1
- Von: Frank Goldammer
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 10 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dresden, November 1944: Die Lage für die Bevölkerung spitzt sich zu. Flüchtlinge strömen zu Tausenden in die Stadt. Bombenalarm gehört zum Alltag. Da wird Kriminalinspektor Max Heller zu einer grausam zugerichteten Frauenleiche geholt. Schnell geht das Gerücht um: Das war der Angstmann, der nachts durch die Ruinen schleicht. Inmitten des Chaos des letzten Kriegswinters begibt sich Heller auf die Suche nach dem kaltblütigen Täter.
-
-
Lesen bzw Hören Sie dieses Buch..
- Von Karl Joseph Frhr V Trotta zu Sipolje Am hilfreichsten 13.03.2017
-
Totenland
- Inspektor Jens Druwe 1
- Von: Michael Jensen
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Opfern und Tätern. Ende April 1945. Der Krieg geht zu Ende. Nachdem er schwer verwundet wurde, ist Jens Druwe aus Berlin nach Schleswig-Holstein abkommandiert worden. Hier soll er als Polizist für Ordnung sorgen. Als ein hoher Funktionär der NSDAP ermordet wird, wollen seine Vorgesetzten sogleich den ersten Verdächtigen, einen entflohenen Häftling, aburteilen. Doch Druwe stellt sich gegen die Profiteure des untergehenden Regimes. Ihm zur Seite steht allein die Schwester des Verdächtigen, die wie er voller Mut und Hoffnung den Kampf gegen einen übermächtigen Gegner aufnimmt.
-
-
Schuldfrage
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.04.2020
-
1965
- Thomas Engel 1
- Von: Thomas Christos
- Gesprochen von: Oliver Wnuk
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Düsseldorf, 1965: Für den jungen Kommissar Thomas Engel ist die Großstadt der verheißungsvolle Beginn seiner Karriere. Er stürzt sich ins Leben, als ihm seine Arbeit den ersten Mord beschert. Ein junges Mädchen wird in der Ruine Kaiserswerth tot aufgefunden. Engel versteht nicht, dass seine Kollegen nicht gleich die Spur verfolgen, die geradewegs in die dunklen 1930er Jahre führt. Versucht man etwas vor ihm zu verheimlichen, und warum will niemand sehen, was so offensichtlich auf der Hand liegt?
-
-
Absoluter Groschenroman...leider
- Von Maximilian Faust Am hilfreichsten 19.11.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Nachtauge
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Sabine
- 30.03.2013
Sehr empfehlenswert
Ich habe lange nicht mehr ein so gutes Buch auf die Ohren bekommen! Die Geschichte spielt im letzten Drittel des zweiten Weltkrieges, zwischen England und Deutschland und beruht auf wahren Begebenheiten. Ein bisschen Agententhriller, eine zarte Liebesgeschichte, Fäden die weit auseinander liegend beginnen und dann miteinander versponnen werden. Mehr als nur eine kleine Geschichtsstunde, denn sämtliche Protagonisten sind ausgesprochen vielschichtig dargestellt. Niemand ist nur gut oder böse, ganz wie im richtigen Leben und gerade das macht es manchmal schwer verdaulich. Sehr gut gefiel mir auch die geschichtliche Einbindung am Ende.
Der Sprecher hat gute Arbeit geleistet, auch wenn es mich manchmal ein bisschen stört, dass männliche Sprecher fast in eine Fistelstimme meinen verfallen zu müssen, wenn sie eine jüngere Frau darstellen wollen. Aber das ist nur ein ganz kleiner Einwand, der mir keinen Punktabzug wert ist.
All in all: 100% empfehlenswert.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Wolfram
- 04.06.2013
Spannende Weltkriegsgeschichte
Eine eiskalte Spionin für Deutschland in GB und ihr Gegenspieler. Ein Deutscher Abeitslagerleiter mit Gewissen und Gefühlen. Ein Gestapo- und Familienmann. Ein geheime Bomberstaffel und ein Ziel der Zerstörung. Heraus kommt eine wirklich anrührende und spannende Geschichte, welche in einer Zeit der Hoffnungslosigkeit spielt und doch Hoffnung gibt. Sehr gut geschrieben. Mich hat die Geschichte wie auch schon die über die Titanic sehr begeistert.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- monerl
- 27.08.2013
Nachtauge
Der Autor hat es geschafft, einen sehr interessanten Spionagethriller, zur Zeit des 2. Weltkrieges, zu schreiben. Zwei Handlugsstränge, die aufeinander zulaufen, steigern die Spannung bis zum Schluss. Ein schlimmer und dunkler Teil der deutschen Geschichte wird hierbei sehr lebendig dargestellt. Als Leser befindet man sich mitten im Geschehen. Die Figuren sind sehr vielseitig charakterisiert, sodass man sich oft im Zwiespalt befindet, ob man die Schlechten und die Verbrecher auch mal sympathisch finden darf oder nicht. Das Leben und oft auch die Zerrissenheit vieler Menschen damals, ob sie für oder gegen Hitler sein wollen/können, wie sie sich und ihre Familien schützen können unvm, wird sehr gut beschrieben.
Der Lehrer Georg ist ein gutes Beispiel dafür. Er legt oft eine immense Naivität an den Tag, in erster Linie aber auch nur deshalb, weil er fast nicht glauben kann, dass die Menschen sooo schlecht zu anderen sein können. Immer und immer wieder glaubt er noch an das Gute und denkt, dass dies "nur" ein Krieg ist, der bald sein Ende finden wird und die ganzen Zwangsarbeiter danach wieder nach Hause zu ihren Familien dürfen.
Spionin "Nachtauge" hat mir spitze gefallen! Ihr Charakter ist sehr realistisch dargestellt, und obwohl sie der Feind ist, schafft sie es einige Sympathien zu ergattern.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass mich das Ende des Buches zu plötzlich ereilte. Ich war zu dem Zeitpunkt nicht darauf vorbereitet. Irgendwie fühlt es sich für mich nicht rund an.
Im Anhang berichtet der Autor noch von einigen historischen Begebenheiten und wahren (Liebes)Geschichten, die sich damals ereignet hatten, und wie sie im Buch eingearbeitet worden sind. Ich habe durch dieses Buch viel Neues gelernt und einiges im Internet danach nachgeschlagen.
Ein gelungenes, historisches Buch aus dem Zweiten Weltkrieg, mit einer Liebesgeschichte ohne Kitsch und Ausuferungen. Alles sehr passend, aber dann zu plötzlich zu Ende.
Ebenso ein gelungenes Hörbuch. Angenehm und spannend anzuhören. Der Sprecher gibt Personen, Gefühle und Emotionen ziemlich gut wieder. Es gibt nur eine kurze Phase, die durch schnelle und sehr laute, knappe Atmung unangenehm auffält. Wenn man dies bereinigen würde, wäre es perfekt!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sven Barth
- 17.03.2021
Packender Spionagethriller
Da hat Herr Müller aber einen rausgehauen. Mich hat die Recherche zur Geschichte und die Belletristik dahinter echt fasziniert. Ich war sehr schnell durch mit diesem Hörbuch. Meine Empfehlung "Unbedingt hören". Die Mischung zwischen Nazi, Spionage, Liebe, Widerspruch und Ideologie sucht seinesgleichen. Eine Rundum gelungene Geschichte.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Edelweiß
- 10.12.2014
Liebesgeschichte statt Spionagethriller
Habe das Hörbuch unter falschen Vorstellungen gekauft, da ich an einem Roman mit historischen Bezügen zu den Themen Spionage/Gegenspionage im zweiten Weltkrieg interessiert war und die Verknüpfung mit dem Thema Zwangsarbeit im Deutschen Reich erwartete. Bekommen habe ich einen Liebesroman, ein Genre, das ich nie wissentlich kaufen würde.
Schon der Titel führt in die Irre, da die Geschichte von Nachtauge (einer deutschen Spionin in England) nur ein nebensächlicher Handlungsstrang ist. Dies ist umso bedauerlicher, als der Autor im Nachwort genügend historisch belegte Daten zu Spioninnen im zweiten Weltkrieg anfügt, um daraus einen spannenden und interessanten Roman zu schreiben. Auch das Thema osteuropäische Zwangsarbeiterinnen ist verschenkt durch die nahezu ausschließliche Fokussierung auf die Liebesgeschichte zwischen einer Lagerinsassin und dem deutschen Lagerleiter. Selbst hier wäre Potential für Substanzielles gewesen, welches der Autor leider nicht genutzt hat. Schade um die Zeit und das Geld.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- OHLRO Gmbh
- 19.12.2022
Historische Fakten werden verdreht
Der Sprecher aus meiner Sicht unterirdisch, der Inhalt ist auch nicht viel besser. Musste abrechen, weil es irgendwan nicht zu ertragen war.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yoga Girl
- 27.07.2022
Leider schrecklich langweilig
Ich bin auf den Titel und die Kurzbeschreibung reingefallen. Erwartet habe ich einen Spionage Thriller mit Parallelgeschichte aus dem Lager der Zwangsarbeiterinnen, aber es ist leider ein zäher Liebesroman.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Verena
- 13.02.2019
Interessant
Wer nichts gegen eine Mischung aus Krimi und Liebesgeschichte hat, kann sich freuen auf dieses gut gelesene Hörbuch. Gut gefallen hat mir der anschließend erläuterte Bezug zum historischen Hintergrund.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zerberus
- 12.02.2016
Geschichte top Sprecher geht so
Die Geschichte ist fesselnd geschrieben besonders spannend wenn man einen Teil der Handlungsorte selber kennt und nahezu täglich sieht.
Der Sprecher kostete mich ein wenig nerven da ich mit seiner Erzählweise und Betonung nich gut klar kam. Dieses trübte die Geschichte an sich jedoch nicht im geringsten.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Sch.
- 13.03.2023
Starker Beginn und sofort nachgelassen
Die erste halbe Stunde hört sich das gut an, und man lässt sich auf einen Spionagethriller ein. Aber dann ist das so ein abrupter Wechsel und man wartet dann, dass endlich wieder Spannung aufgebaut wird. Nach 4 Stunden habe ich genug gewartet, ich gebe auf. Auf Liebesromanze stehe ich nicht so, ich kann diesem Buch nichts abgewinnen. Der Sprecher tut ein übriges, das nachgesprochene "Dialektrussisch" und dann noch für Frauen ist starker Tobak.
Ich habe mir von der Beschreibung her etwas ganz anderes erwartet.