Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Nachtauge Titelbild

Nachtauge

Von: Titus Müller
Gesprochen von: Günter Merlau
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    April 1943: Dicht an der Möhnetalsperre befindet sich ein Lager, in dem ukrainische Zwangsarbeiterinnen Waffen produzieren müssen. Doch der Leiter ihres Lagers, Georg Hartmann, ist ein Mann voller Zweifel und Skrupel. Und er ist im Begriff, eine Liebesgeschichte zu beginnen, die ihm eigentlich nur den Tod bringen kann.

    Zur gleichen Zeit jagt in London der britische Geheimdienst eine deutsche Spionin, die raffinierter und kaltblütiger als alle ihre männlichen Kollegen ist. Unter dem Codenamen "Nachtauge" ist sie einem Geheimnis auf der Spur, das alle deutsche Talsperren betreffen könnte.

    ©2013 Karl Blessing Verlag München, ein Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, München Covergestaltung: Hauptmann & Kompanie Werbeagentur, Zürich Abbildungen: Getty Images/George Karger und Ullstein Bild - Haeckel Archiv. (P)2013 Lindhardt og Ringhof

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Nachtauge

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      97
    • 4 Sterne
      48
    • 3 Sterne
      18
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      7
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      84
    • 4 Sterne
      28
    • 3 Sterne
      17
    • 2 Sterne
      3
    • 1 Stern
      2
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      84
    • 4 Sterne
      32
    • 3 Sterne
      12
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      5

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Sehr empfehlenswert

    Ich habe lange nicht mehr ein so gutes Buch auf die Ohren bekommen! Die Geschichte spielt im letzten Drittel des zweiten Weltkrieges, zwischen England und Deutschland und beruht auf wahren Begebenheiten. Ein bisschen Agententhriller, eine zarte Liebesgeschichte, Fäden die weit auseinander liegend beginnen und dann miteinander versponnen werden. Mehr als nur eine kleine Geschichtsstunde, denn sämtliche Protagonisten sind ausgesprochen vielschichtig dargestellt. Niemand ist nur gut oder böse, ganz wie im richtigen Leben und gerade das macht es manchmal schwer verdaulich. Sehr gut gefiel mir auch die geschichtliche Einbindung am Ende.
    Der Sprecher hat gute Arbeit geleistet, auch wenn es mich manchmal ein bisschen stört, dass männliche Sprecher fast in eine Fistelstimme meinen verfallen zu müssen, wenn sie eine jüngere Frau darstellen wollen. Aber das ist nur ein ganz kleiner Einwand, der mir keinen Punktabzug wert ist.
    All in all: 100% empfehlenswert.

    19 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Spannende Weltkriegsgeschichte

    Eine eiskalte Spionin für Deutschland in GB und ihr Gegenspieler. Ein Deutscher Abeitslagerleiter mit Gewissen und Gefühlen. Ein Gestapo- und Familienmann. Ein geheime Bomberstaffel und ein Ziel der Zerstörung. Heraus kommt eine wirklich anrührende und spannende Geschichte, welche in einer Zeit der Hoffnungslosigkeit spielt und doch Hoffnung gibt. Sehr gut geschrieben. Mich hat die Geschichte wie auch schon die über die Titanic sehr begeistert.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Nachtauge

    Der Autor hat es geschafft, einen sehr interessanten Spionagethriller, zur Zeit des 2. Weltkrieges, zu schreiben. Zwei Handlugsstränge, die aufeinander zulaufen, steigern die Spannung bis zum Schluss. Ein schlimmer und dunkler Teil der deutschen Geschichte wird hierbei sehr lebendig dargestellt. Als Leser befindet man sich mitten im Geschehen. Die Figuren sind sehr vielseitig charakterisiert, sodass man sich oft im Zwiespalt befindet, ob man die Schlechten und die Verbrecher auch mal sympathisch finden darf oder nicht. Das Leben und oft auch die Zerrissenheit vieler Menschen damals, ob sie für oder gegen Hitler sein wollen/können, wie sie sich und ihre Familien schützen können unvm, wird sehr gut beschrieben.

    Der Lehrer Georg ist ein gutes Beispiel dafür. Er legt oft eine immense Naivität an den Tag, in erster Linie aber auch nur deshalb, weil er fast nicht glauben kann, dass die Menschen sooo schlecht zu anderen sein können. Immer und immer wieder glaubt er noch an das Gute und denkt, dass dies "nur" ein Krieg ist, der bald sein Ende finden wird und die ganzen Zwangsarbeiter danach wieder nach Hause zu ihren Familien dürfen.

    Spionin "Nachtauge" hat mir spitze gefallen! Ihr Charakter ist sehr realistisch dargestellt, und obwohl sie der Feind ist, schafft sie es einige Sympathien zu ergattern.

    Mein einziger Kritikpunkt ist, dass mich das Ende des Buches zu plötzlich ereilte. Ich war zu dem Zeitpunkt nicht darauf vorbereitet. Irgendwie fühlt es sich für mich nicht rund an.

    Im Anhang berichtet der Autor noch von einigen historischen Begebenheiten und wahren (Liebes)Geschichten, die sich damals ereignet hatten, und wie sie im Buch eingearbeitet worden sind. Ich habe durch dieses Buch viel Neues gelernt und einiges im Internet danach nachgeschlagen.

    Ein gelungenes, historisches Buch aus dem Zweiten Weltkrieg, mit einer Liebesgeschichte ohne Kitsch und Ausuferungen. Alles sehr passend, aber dann zu plötzlich zu Ende.

    Ebenso ein gelungenes Hörbuch. Angenehm und spannend anzuhören. Der Sprecher gibt Personen, Gefühle und Emotionen ziemlich gut wieder. Es gibt nur eine kurze Phase, die durch schnelle und sehr laute, knappe Atmung unangenehm auffält. Wenn man dies bereinigen würde, wäre es perfekt!

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Packender Spionagethriller

    Da hat Herr Müller aber einen rausgehauen. Mich hat die Recherche zur Geschichte und die Belletristik dahinter echt fasziniert. Ich war sehr schnell durch mit diesem Hörbuch. Meine Empfehlung "Unbedingt hören". Die Mischung zwischen Nazi, Spionage, Liebe, Widerspruch und Ideologie sucht seinesgleichen. Eine Rundum gelungene Geschichte.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Liebesgeschichte statt Spionagethriller

    Habe das Hörbuch unter falschen Vorstellungen gekauft, da ich an einem Roman mit historischen Bezügen zu den Themen Spionage/Gegenspionage im zweiten Weltkrieg interessiert war und die Verknüpfung mit dem Thema Zwangsarbeit im Deutschen Reich erwartete. Bekommen habe ich einen Liebesroman, ein Genre, das ich nie wissentlich kaufen würde.
    Schon der Titel führt in die Irre, da die Geschichte von Nachtauge (einer deutschen Spionin in England) nur ein nebensächlicher Handlungsstrang ist. Dies ist umso bedauerlicher, als der Autor im Nachwort genügend historisch belegte Daten zu Spioninnen im zweiten Weltkrieg anfügt, um daraus einen spannenden und interessanten Roman zu schreiben. Auch das Thema osteuropäische Zwangsarbeiterinnen ist verschenkt durch die nahezu ausschließliche Fokussierung auf die Liebesgeschichte zwischen einer Lagerinsassin und dem deutschen Lagerleiter. Selbst hier wäre Potential für Substanzielles gewesen, welches der Autor leider nicht genutzt hat. Schade um die Zeit und das Geld.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Historische Fakten werden verdreht

    Der Sprecher aus meiner Sicht unterirdisch, der Inhalt ist auch nicht viel besser. Musste abrechen, weil es irgendwan nicht zu ertragen war.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Leider schrecklich langweilig

    Ich bin auf den Titel und die Kurzbeschreibung reingefallen. Erwartet habe ich einen Spionage Thriller mit Parallelgeschichte aus dem Lager der Zwangsarbeiterinnen, aber es ist leider ein zäher Liebesroman.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Interessant

    Wer nichts gegen eine Mischung aus Krimi und Liebesgeschichte hat, kann sich freuen auf dieses gut gelesene Hörbuch. Gut gefallen hat mir der anschließend erläuterte Bezug zum historischen Hintergrund.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Geschichte top Sprecher geht so

    Die Geschichte ist fesselnd geschrieben besonders spannend wenn man einen Teil der Handlungsorte selber kennt und nahezu täglich sieht.
    Der Sprecher kostete mich ein wenig nerven da ich mit seiner Erzählweise und Betonung nich gut klar kam. Dieses trübte die Geschichte an sich jedoch nicht im geringsten.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Starker Beginn und sofort nachgelassen

    Die erste halbe Stunde hört sich das gut an, und man lässt sich auf einen Spionagethriller ein. Aber dann ist das so ein abrupter Wechsel und man wartet dann, dass endlich wieder Spannung aufgebaut wird. Nach 4 Stunden habe ich genug gewartet, ich gebe auf. Auf Liebesromanze stehe ich nicht so, ich kann diesem Buch nichts abgewinnen. Der Sprecher tut ein übriges, das nachgesprochene "Dialektrussisch" und dann noch für Frauen ist starker Tobak.
    Ich habe mir von der Beschreibung her etwas ganz anderes erwartet.