Der Tag X Titelbild

Der Tag X

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Tag X

Von: Titus Müller
Gesprochen von: Svenja Pages
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der große Roman über den Aufstand am 17. Juni 1953, als 24 Stunden alles möglich schien. Seit ihr Vater als Wissenschaftler zu einem Leben im fernen Russland gezwungen wurde, passt Nelly sich ihrer Ostberliner Umgebung immer weniger an. Sie engagiert sich in einer kirchlichen Jugendorganisation und wird im Frühjahr 1953 kurz vor dem Abitur von der Schule geworfen. Trost könnte sie bei dem jungen Uhrmacher Wolf Uhlitz finden, der sich in sie verliebt hat.

Er will ihr helfen, legt sich dafür sogar mit seinem Vater an, entwendet staatliche Dokumente und landet im Gefängnis. Was Wolf nur vage ahnt: Die junge Nelly steht in einer geheimnisvollen Verbindung mit einem russischen Spion namens Ilja, der sie mit Nachrichten über ihren verschleppten Vater versorgt und den Austausch von Briefen mit ihm vermittelt. Wie Wolf träumt auch Ilja von einem Leben mit Nelly - aber als sich in Berlin und Halle die Unzufriedenheit mit dem Regime in Massendemonstrationen entlädt, hängt ihrer aller Leben an seidenen Fäden.

Titus Müller erzählt eindringlich und packend vom Leben der Aufbegehrenden und entfaltet authentisch und detailgenau das Panorama eines Aufstandes, der beispielhaft wurde. Titus Müller, geboren 1977, studierte Literatur, Mittelalterliche Geschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Mit 21 Jahren gründete er die Literaturzeitschrift Federwelt. Seine historischen Romane begeistern viele Leser. Titus Müller ist Mitglied des PEN-Club und wurde u.a. mit dem C. S. Lewis-Preis und dem Sir-Walter-Scott-Preis ausgezeichnet.©2017 Lindhardt og Ringhof (P)2017 Lindhardt og Ringhof
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die fremde Spionin Titelbild
Nachtauge Titelbild
Die Dolmetscherin Titelbild
Tanz unter Sternen Titelbild
Geteiltes Land - Zwischen Angst und Freiheit Titelbild
Als wir vom Aufbruch träumten Titelbild
Die Freiheit so nah Titelbild
Die Todgeweihte Titelbild
Gestrandet in Cornwall Titelbild
Winterleuchten am Liliensee Titelbild
Die Jesuitin von Lissabon Titelbild
Feuerland Titelbild
Mauerträume Titelbild
Letzter Halt zur Freiheit Titelbild
Die Flucht aus der DDR - Mein Weg in die Freiheit Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine erstaunlich präzise Geschichtsschreibung, verpackt im spannenden Roman. Ich habe das Hörbuch betroffen von seiner Geschichte und begeistert von der Story gehört und überlege noch, ob ich mir nicht doch das Buch zum Nachlesen kaufe. Die Sprecherin liest mit einer enormen Stimmvielfalt und Präzision. Für mich war es dadurch allerdings manchmal zu nahe am Hörspiel. Das werden andere anders und besonders gut bewerten. Die Schnitte zwischen den Kapitel könnten manchmal sorgfältiger sein. Der Übergang zwischen zwei inhaltlich deutlich getrennten Abschnitten folgt manchmal so knapp, dass man erst nach einigen Sätzen bemerkt, dass offenbar ein neuer Abschnitt begonnen hat. Da muss am „Schneidetisch“ sorgfältiger gearbeitet werden. Ansonsten: super!

Eine spannende Geschichte aus der deutschen Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

in die deutsche Geschichte, historische Fakten werden gekonnt mit fiktiven Handlungssträngen verwoben, hörenswert für alle, die sich für die Situation in beiden deutschen Staaten in den 50er Jahren interessieren

Eine lohnenswerte Reise 👍

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Packend erzählte und akribisch recherchierter Abschnitt der noch nicht allzu entfernten Deutschen Geschichte. Typisch Titus Müller.

Spannend und gut recherchiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser Roman basierend auf den tatsächlichen Ereignissen in den Nachkriegsjahren in Deutschland ist eine unbedingte Empfehlung. Beklemmend erzählt es die Geschichte und mahnt uns alle die Augen auch in der Zukunft offen zu halten, damit sich so etwas niemals wiederholen kann.

Ein erschreckend realistischer Rückblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unterhaltung vom Feinsten, in eine spannende Story lehrreich eingebetteter Geschichtsuntereicht mitsamt authentischen Wesenszügen der Protagonisten.

Realitätsnah, spannend, lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

manchmal etwas langatmig, aber rund und gut. Es braucht Konzentration, da Geschichte vermittelt wird parallel aus verschiedenen Perspektiven.

interessant: Deutsche Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das war mein erstes Buch von Titus Müller, dem bestimmt noch einige folgen werden. Spannend vom Anfang bis zum Schluss. Wenn man nicht wüsste wie die geschichtlichen Abläufe waren, käme immer wieder Hoffnung auf, dass es doch gut ausgeht.

Hochinteressante geschichtliche Hintergründe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Ereignisse sind sehr gut recherchiert und es ist spannend erzählt. Man erhält einen sehr guten Einblick in die zeitige Geschichte der DDR und die Verstrickungen mit der Sowjetunion.

Spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.