Die Jesuitin von Lissabon Titelbild

Die Jesuitin von Lissabon

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Jesuitin von Lissabon

Von: Titus Müller
Gesprochen von: Tobias Dutschke
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Packende Unterhaltung!

1755 bebt die Erde in Lissabon. Das gigantische Beben zerstört die Stadt. Der junge Naturwissenschaftler Antero Moreira de Mendoca sieht die Gelegenheit gekommen, sich am Orden der Jesuiten, die den Zorn Gottes predigen, zu rächen. Doch Jesuitenführer Gabriel Malagrida scheint zu stark zu sein. Antero landet im Gefängnis und soll schon bald hingerichtet werden. Mit der deutschen Kaufmannstochter Leonor gelingt es Antero, dem Kerker und der Hinrichtung zu entkommen. Was Antero nicht weiß: Auch Leonor ist eine Jesuitin...

Titus Müller, geboren 1977, ist ein deutscher Schriftsteller, der vorwiegend historische Romane schreibt. Müller studierte Literatur, Geschichtswissenschaften und Pubilizistik und gründete 1998 die Literaturzeitschrift "Federwelt". 2002 veröffentlichte er seinen Debütroman "Der Kalligraph des Bischofs". Müller ist Mitglied des PEN-Club und wurde u.a. mit dem C.S.-Lewis-Preis und dem Sir-Walter-Scott-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen die Romane "Berlin Feuerland" und "Der Tag X".

©2010 SAGA Egmont (P)2019 SAGA Egmont
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die fremde Spionin Titelbild
Die Todgeweihte Titelbild
Nachtauge Titelbild
Der Tag X Titelbild
Die Dolmetscherin Titelbild
Feuerland Titelbild
Tanz unter Sternen Titelbild
Aufbruch in die Freiheit Titelbild
Gestrandet in Cornwall Titelbild
Kämpferseele Titelbild
Spaziergang durch Lissabon Titelbild
Die Erbin des Bernsteinzimmers Titelbild
Tanz mit mir, Aurelia Titelbild
Goldsommer Titelbild
Winterleuchten am Liliensee Titelbild
Das verborgene Weihnachtskind Titelbild

Kritikerstimmen


Titus Müller ist ein erstaunlicher Autor.
-- Hessischer Rundfunk

Alle Sterne
Am relevantesten
So macht Geschichtsstunde Spaß
Gut recherchiert,ein einfühlsamer Sprecher
Die Romanfiguren sind gut ins reale Geschehen eingebaut
Auch das Nachwort mit dem Interview mit Herrn Müller hat mich sehr beeindruckt
(Zu Kirchgänger werd ich aber trotzdem nicht)

Geschichte Hautnah

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Außergewöhnlich gut wird die Geschichte zur Zeit des großen Erdbebens in Lissabon hier beschrieben. Hervorragend recherchiert kann man als Hörer die Geschehnisse nachvollziehen. Der Sprecher überzeugt vor allen Dingen durch die portugiesische Ausprache der Namen. Die Spannung bleibt von Anfang bis Ende erhalten. Am Ende werden die geschichtlich belegten Ereignisse wiedergegeben und das Interview mit Titus Müller ist noch ein wunderbarer Einblick in die Arbeit des Schriftstellers zum Schluss.

Geschichte lebendig erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Aussprache der portugiesischen Namen und Ausdrücke klingen lächerlich. Das muss authentischer erfolgen. Die Sprache des jeweiligen Landes sollte respektiert werden.

Akribisch recherchierter Hintergrund.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wiedermal ein toller Titus Müller Roman. Immer wieder gerne. Ein tolles Hörerlebnis. Geschichte spannend erzählt.

Toller Historikroman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch in dem einfach nichts passiert. Ich musste aufhören obwohl ich mich bemüht habe das Buch fertig zu hören. Es ist langatmig mit schlecht gezeichneten Charaktere. Ich konnte im Gegensatz zu anderen Lesern mit dem Buch nichts anfangen.

Einfach fade

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schade, das Erdbeben von Lissabon hätte sicher mehr Potential für einen Roman gehabt. Nach zwei Dritteln habe ich aufgegeben.

Geschichte unglaubwürdig und langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.