Die Schwestern
Die Brückenbauer 5
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 25,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Johannes Steck
-
Von:
-
Jan Guillou
Über diesen Titel
In den politischen Wirren des Zweiten Weltkriegs gerät auch die Familie Lauritzen mehr und mehr in Bedrängnis. Während der Vater sich politisch zurückhält, sind seine beiden Töchter im Widerstand aktiv. Vor allem seine älteste Tochter Johanne, die zunächst als Kurier für den norwegischen Widerstand eingesetzt wird, findet im politischen Kampf ihre Berufung. Als sie bei einer Sabotage-Aktion lebensgefährlich verletzt wird und nur eine Notoperation sie retten kann, wechselt sie ihre Betätigung und schmuggelt fortan norwegische Widerstandskämpfer über die Grenze nach Schweden. Auch hier zeigt sie großes Geschick und wird schließlich von einer Spezialeinheit der britischen Armee rekrutiert. Damit gerät sie in die trügerische Welt der Geheimdienste, in der Angst, Gefahr und Bedrohung bald zum ständigen Begleiter werden.©2015 Jan Guillou / Heyne Verlag, München. Übersetzung von Lotta Rüegger und Holger Wolandt (P)2016 der Hörverlag
Leider wirkt die Erzählung teilweise langwierig. Im Vergleich zu den Vorgängern gibt es deutlich weniger mitreißende Spannungsmomente.
Trotzdem hörbar. Die Geschichte wird gut ergänzt.
Eigentlich gut...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein großartiges Gesamtwerk!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieis Brückenbauer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die andere Sicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gewohnt gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine andere Perspektive
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Guillou beschäftigt sich mit der Rolle Schwedens im 2. Weltkrieg. Wer etwas von Jan Guillou kennt, weiß, dass er als ehemals linker Journalist (Folket i Bild) diese Rolle sehr skeptisch sieht, was in dem Roman immer wieder hervorblitzt. Das ist das eigentliche Thema, um das sich die Geschichte rankt. Wie in vielen seinen Büchern, gibt es mal wieder einen Helden bzw diesmal eine Heldin. Aber auch die Familiensaga wird weitergeschrieben und enthält viele tragische Momente. Das Buch ist daher fast schon ein Geschichtswerk, dabei aber ungeheuer spannend. Handlung 6 Sterne! Aber leider wird das Hörvergnügen durch den Sprecher gestört, der die verschiedenen Orte in Schweden viel zu oft so falsch ausspricht, dass man geradezu zusammenzuckt, wenn mal wieder eine grottenfalsche Aussprache kommt. Guillou ist ja sicherlilch vor allem Schweden-Liebhabern bekannt, und die können oft eben auch Schwedisch. Er liest ansonsten sehr gut und spannend. Ich würde auch der Lesung 5 Sterne geben, aber diese ungenügende sprachliche Vorbereitung erzwingt zwei Sterne Abzug. Herr Steck, bitttebitte bitte! Fragen Sie doch im Zweifelsfall mal jemanden, der die Sprache kann. "Gatan" (Straße) wird nun mal mit betontem langem offenem a in der ersten und kurzem unbetontem a in der zweiten Silbe gesprochen. Nur mal so als Bespiel. Und Mälaren (der See) mit langem ä und nicht "Mällaren".
Sehr spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toller historischer Rückblick
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aufregend, spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
