Die Räuber Titelbild

Die Räuber

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Räuber

Von: Friedrich Schiller
Gesprochen von: Günter Grabbert, Horst Schulze, Christa Gottschalk
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Räuber" vollendete Schiller als 20jähriger. Dem achtzehnjährigen Schiller war der Stoff der Räuber in Form einer Anekdote in die Hände gefallen, und er begann ihn zu dramatisieren. Zwei gegensätzliche Brüder bringt Friedrich Schiller in seinem dramatischen Erstling auf die Bühne: den missgestalteten Intriganten Franz Moor und Karl Moor, den Schönheit, natürliche Liebenswürdigkeit und Liebesfähigkeit auszeichnen; Karl muß jedoch erkennen, dass seine Gesellen Mordbrenner sind, dass er nicht das Recht auf Selbstjustiz hat und dass seine Anmaßung ihn in immer tiefere Schuld verstrickt. Das Stück ist "ein Reißer", prall, voll Emotionen und mitreißender Sprache.
Die Inszenierung der Städtischen Bühnen Leipzig gilt bis heute als eine der besten in Deutschland.(p) 1963 © 2001 BMG Wort
Klassiker Schauspiel & Theater

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Verdacht Titelbild
Der Verbrecher aus verlorener Ehre Titelbild
Faust. Der Tragödie zweiter Teil Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Iphigenie auf Tauris Titelbild
Halbinsel Titelbild

Kritikerstimmen

Spannend!" -- Niederösterreichische Nachrichten "... gut also, dass die Hörfassung Massenszenen und die Liebesgeschichte vernachlässigt für diese meisterhaften Monologe." -- Stuttgarter Nachrichten "Das Stück ist voll Emotionen und mitreißender Sprache." -- Piste
Alle Sterne
Am relevantesten  
Schillers "die Räuber" wird durch diese Audiofassung sehr lebendig gemacht. Die Sprecher sind allesamt sehr professionell und auch die Tonqualität ist gut. Jedoch war mir die Fassung an vielen Stellen zu sehr gekürzt. Vor allem der Anfang, jedoch auch die Szene in den böhmischen Wäldern und die Szenen mit Karl wieder in der Heimat warem mir viel zu wenig ausgearbeitet und zu schnell abgehakt.Alles in allem aber eine gute Möglichkeit, sich mit der Haupthandlung der "Räuber" vertraut zu machen.

schön, aber sehr kurz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Scenen sind oft zu laut, sodaß man sie nicht mehr verstehen kann. Zwischen Handlungen und Selbstgesprächen ist oft nicht zu unterscheiden.

Schiller: Die Räuber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Räuber sind ein Klassiker und das zu Recht! Jeder Mensch ab Geburtsjahrgang 1963, der zum Opfer der Dauerreformen in der Bildungspolitik geworden ist, kann hier eine Lücke in seiner Schulbildung schließen. Früher war dieses Buch ein echter Renner unter den Jugendlichen in Deutschland, heute gilt es als verstaubt; dabei kann man die Geschichte nur dann verstehen lernen, wenn man liest, was frühere Generationen gelesen haben und wodurch sie in ihren Ansichten und Meinungen geprägt wurden. Das Hörbuch ist der leider stark gekürzte Mitschnitt einer Theateraufführung. Deshalb nur 4 Sterne. Es erstzt zwar nicht das Buch oder den Besuch einer Aufführung, aber wer die Zeit dafür nicht erübrigen kann, findet hier einen Einblick in das Werk im Schnelldurchgang. Also nur zu, anhören lohnt sich!

sehr gut, aber stark gekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

dieses Hörbuch ist zumindest für Schüler extrem langweilig und eine Qual zum lesen!
Selten habe ich ein Buch nicht zu Ende gelesen und stattdessen zum Hörbuch gegriffen!

Ich habe wirklich kaum bis zum Ende durchgehalten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider handelt es sich nur um den Mitschnitt einer Theateraufführung. Wenn man das Stück/Buch nicht schon sehr gut kennt, ist es unmöglich zu verstehen wer gerade spricht. Trotz 2x hören konnte ich der Handlung nicht folgen. Schade eigentlich, liegt bestimmt nicht an Schiller.

Also richtiges Hörbuch müsste das Stück vorgelesen werden. So ist es sinnlos, nicht zu empfehlen.

Unverständlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.