Die Physik der Zukunft Titelbild

Die Physik der Zukunft

Unsere Zukunft in 100 Jahren

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Physik der Zukunft

Von: Michio Kaku, Monika Niehaus - Übersetzer
Gesprochen von: Sebastian Seidel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wie werden wir leben – in 20, 60, 100 Jahren?

Star-Physiker Michio Kaku sagt der Menschheit eine rosige Zukunft voraus. Roboter werden uns die Alltagsarbeit abnehmen. Küchengeräte und andere Maschinen steuern wir mit der Kraft unserer Gedanken. Medizinische Nanobots werden aufmerksam durch unsere Blut- und Nervenbahnen eilen und sogar Krebs heilen. Zu lästigen Meetings schicken wir unser Hologramm – an einen Konferenztisch mit virtuellen Menschen und solchen aus Fleisch und Blut. Informationen können direkt über die Retina ins Kleinhirn projiziert werden. Wir beherrschen auch das Wetter, und Nationalstaaten spielen kaum noch eine Rolle. Trotzdem werden wir weiter reisen, uns treffen, Sport treiben und in die Kneipe gehen, weil Menschen nun mal so sind.

Science-Fiction? Nein, seriöse Zukunftsforschung. Eingängig beschreibt Michio Kaku, wie der Weg in diese Zukunft aussieht – denn vieles davon wird heute schon in Wissenschaft und Industrie vorbereitet. Kaku hat weltweit 300 Forscher von Rang befragt, wie die gesellschaftlich-technische Entwicklung ihrer Voraussicht nach verlaufen wird: von der Künstlichen Intelligenz bis zur Raumfahrt, von der Medizin und Biologie bis zur Nanotechnologie. Und er präsentiert seine Befunde überzeugend und mit leichter Hand.

©2023 AUDIOBUCH (P)2023 AUDIOBUCH
Sozialwissenschaften Wissenschaft Zukunftsstudien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik Titelbild
Quantenwelt Titelbild
Alien Earths Titelbild
Die Schönheit des Fallens Titelbild
Quantum Supremacy Titelbild
Quantenlicht Titelbild
Sind wir alleine im Universum? Titelbild
Die Entdeckung der Milchstraße Titelbild
Im Spiegel des Kosmos Titelbild
Warum wir nicht durch Wände gehen Titelbild
Die verrückte Welt der Physik Titelbild
Im Anfang war der Wasserstoff Titelbild
Das Lied der Zelle Titelbild
Die unheimliche Stille Titelbild
Weiße Löcher Titelbild
Die letzten Rätsel des Universums Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Dieses Hörbuch zu hören bedeutet für mich von Verblüffung zu Verblüffung hangeln und aus dem Staunen nicht heraus zu kommen. Vier Kräfte herrschen über das physikalische Universum - Schwerkraft, Elektromagnetismus, starke und schwache Kernkraft - und die Naturwissenschaften lehren uns Ihr Spiel zu verstehen. Durchaus kein naiver Technikoptimismus, sondern so tiefgründige wie pragmatische Philosophie der Technik und Werkstattbericht eines sehr reflektierten Gelehrten und Humanisten. Faszinierende und aufwühlende Zukunftsaussichten und natürlich auch weltpolitische Utopie, denn was wäre heute schon möglich, wenn die Technik ganz im Dienste von Frieden, Bildung, Recht, Freiheit und Wohlstand stünde. Faszinierender Stoff.

Pinzette in Honig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch Die Physik der Zukunft von Michio Kaku bietet spannende Einblicke in die Technologie bis 2100. Allerdings ist die angegebene Veröffentlichung von 2023 irreführend – das Buch stammt ursprünglich aus 2011.

Kaku prognostiziert, dass kreative Berufe wie Künstler, Designer, Musiker und Schriftsteller durch Computer unersetzlich bleiben, da sie menschliche Kreativität erfordern. Doch mit heutigen KI-Systemen sind genau diese Tätigkeiten bereits stark automatisierbar. Das zeigt, wie schnell sich seine Vorhersagen überholt haben.

Guter Inhalt aber stellenweise etwas veraltet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessantes und doch unterhaltsames Hörbuch für alle, die sich für Wissenschaft und Innovationen interessieren.

Wissenschaft und Innovation

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es erschien jetzt 2023
Der Stand ist aber in 2009 anzusehen. Technologien die es bereits gibt werden hier noch als hoch komplex und schwer zu bauen sowie noch lange nicht massentauglich beschrieben. Bestes Beispiel das Batterie-Elektroauto.

Hoffnungslos veraltet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor scheint sich in einer phantastischen Blase aufzuhalten. Warum sagt ihm niemand, dass virtuelle Bananen keinen Hunger stillen können. Unseren geschundenen Erdball bevölkern heute 8 Milliarden Menschen, von denen Milliarden hungern.

Jenseits jeglicher Realität.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der technische Stand von 2008 hat sich, wie wir alle wissen, längst überholt und kann heute in der Weise nicht mehr propagiert werden.
Es wäre schön, wenn das deutlich zu erkennen gewesen wäre. Wer kauft sich schon ein überholtes Buch zu Wissenschaft und Technik.

Leider völlig veraltet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer fundierte Ideen und Extrapolationen für die Zukunft erwartet ist hier falsch. Statt dessen werden Platitüden und Füllmaterial am Stück verbreitet und unterkomplexe Fortschreibungen vorgenommen. Das Buch ist geschwätzig und enthält weder Esprit noch Phantasie. Enttäuschend.

Oberflächlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.