Die Passage nach Maskat Titelbild

Die Passage nach Maskat

Kriminalroman

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Passage nach Maskat

Von: Cay Rademacher
Gesprochen von: Oliver Siebeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Spätsommer 1929, der letzte Sommer der Goldenen Zwanziger. Niemand erkennt die Vorzeichen der Weltwirtschaftskrise. Noch bestimmen Luxus un Frivolität, Jazz und Kokain den Rhythmus des Lebens – auch auf dem Ozeanliner Champollion, der von Marseille aus Richtung Orient in See sticht.

Zu den illustren Passagieren gehören eine skandalumwitterte Nackttänzerin aus Berlin und ein mysteriöser römischer Anwalt, eine adelige englische Lady, ein Schläger aus der Unterwelt – und Theodor Jung, Kriegsveteran und Fotoreporter der Berliner Illustrirten. Er soll eine Reportage über die Reise machen. Seine Frau Dora begleitet ihn. Sie entstammt der Hamburger Kaufmannsfamilie Rosterg, die nach Maskat reist, um mit den sagenhaften Gewürzen Arabiens zu handeln. Theodor hofft, dass die abenteuerliche Passage die Leidenschaft in ihrer Ehe neu entfacht. Doch Doras Familie verachtet ihn, und Bertold Lüttgen, der intrigante Prokurist der Firma, hat selbst ein Auge auf die Tochter seines Chefs geworfen. Als Dora nach wenigen Tagen spurlos verschwindet, wird die Reise für Theodor zum Albtraum – denn nicht nur die Rostergs, auch die anderen Passagiere und Besatzungsmitglieder behaupten, Dora nie an Bord gesehen zu haben.

©2022 DuMont Buchverlag (P)2022 DuMont Buchverlag
Historische Krimis Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nacht der Ruinen Titelbild
Ein letzter Sommer in Méjean Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Das Luftschiff Titelbild
Stille Nacht in der Provence Titelbild
Mord im Tal der Könige Titelbild
Der Trümmermörder Titelbild
Das Geheimnis der Essener Titelbild
Geheimsache Estonia Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Tod in La Rochelle Titelbild
Trüffelgold Titelbild
Tödliches Carcassonne Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild

Kritikerstimmen

Die Dialoge funkeln wie die Kristallgläser auf den Tischen der ersten Klasse. Deswegen und dank Cay Rademachers Talent, die Zwanzigerjahre, das Meer und die Atmosphäre auf dem Ozeanliner "Champollion" sinnlich erfahrbar zu machen, ist man so richtig dabei auf der Passage nach Maskat.
-- WELT AM SONNTAG

Alle Sterne
Am relevantesten  
Super erzählt. Sehr bildlich geschrieben. Man findet sich selbst in die Zeit und Umgebung eingetaucht. Ein bißchen wie " Tod am Nil" .
sehr zu empfehlen.

Spannend und tolle Zeitreise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte war spannend bis zum Schluss. Gerne hätte man die Hauptfigur geschüttelt, damit er Vernunft annimmt, aber trotzdem war es ein Hörgenuss

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich das spannendste Buch von Cay Rademacher.
Anfangs wunderte ich mich über die sehr detaillierten Schilderungen, welche dann im Aufbau der Geschichte doch wichtig waren.
Hat Spaß gemacht!

überraschend spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Rademacher und Siebeck sind ein tolles Duo und auch dieser Roman war sehr unterhaltsam und hörenswert!

Eine wirklich gute Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Spannung baut sich gut auf und bleibt bis zum Schluss erhalten.

Für mich persönlich ist der Schluss etwas zu schön bzw. kritisch.

Wirklich ein netter Zeitvertreib mit historischem Anklang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Achtung, es ist ein von Reiseeindrücken Überbordender Roman. Es gibt zwar viele Tote aber keinen üblichen Dedektiv oder mutigen Helden. Auch das Ende soll sicher zur Fantasie verführen...
Oliver Siebeck passt perfekt zur Stimmung.

Solide und still

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich mag den Schreibstil von Cay Rademacher sehr und bin auch diesmal nicht enttäuscht worden.

interessante Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Athmosphärisch beschriebene Orientreise zur See- gut recherchiert in schöne Worte gefasst. Es klingt so glaubwürdig, dass auch ich als Hörerin, die selbst auf ähnlicher Route gereist ist und auch schon einmal auf einem alten Schiff, es genießen kann. Die Fäden der Geschichte spannen sich interessant in verschiedene Richtungen, aber ich war ein wenig enttäuscht, dass sie nicht zuende verfolgt und aufgelöst werden. Wir verlassen die Protagonisten in einem Moment, wo noch zu viel ungeklärt ist und zu viel in der Schwebe hängt.

Athmosphärisch beschriebene Orientreise zur See- gut recherchiert in schöne Worte gefasst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Flüssig im Stil, mit einigen Längen ab und an, eine nette fiktive Reise in die Vergangenheit

Gute Urlaubslektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ungewöhnliche Idee und gute Umsetzung.
Das Ende dann doch etwas abrupt und nicht gut zu Ende erzählt.
Aber doch insgesamt stimmig.

Zeitreise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen