Das Luftschiff Titelbild

Das Luftschiff

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Luftschiff

Von: Cay Rademacher
Gesprochen von: Frank Roder
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Nervenaufreibende Spannung 10.000 Meter über dem Atlantik!

Mai, 1937: Eigentlich sollte der Journalist Walter Jaeger nur über die Fahrt des deutschen Luftschiffes "Graf Zeppelin" von Rio de Janeiro nach Friedrichshafen berichten. Diese überdachte Welt aus purem Luxus scheint für ihn fast irreal, wie ein Paradies im Himmel. Doch auch im Garten Eden gab es eine Schlange, und so meldet ein Funkspruch plötzlich, dass ein Saboteur an Bord ist. Jaeger beschließt den Übeltäter ausfindig zu machen, muss jedoch schnell feststellen, dass nicht nur ein einziger Passagier etwas zu verbergen hat...

©2007 SAGA Egmont (P)2020 SAGA Egmont
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Geheimsache Estonia Titelbild
Mord im Tal der Könige Titelbild
Der Trümmermörder Titelbild
Das Geheimnis der Essener Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Die Passage nach Maskat Titelbild
Stille Nacht in der Provence Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens Titelbild
Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Die Könige von Babelsberg Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Der Tote am Hindenburgdamm. Ein Sylt-Krimi Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Ein letzter Sommer in Méjean Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
es gibt dann endlich in die Zeit wo die Zeppeline zum Bild am Himmel gehört haben und es gibt ein einziges in die Geschichte der vergangenen Zeit und nicht immer positiv war leider waren diese Probleme am Anfang des zweiten Weltkriege noch im Krieg verwickelt in der heutigen Zeit sieht man das einfach nicht mehr am Himmel nur noch im Museum deswegen ist es so meine Generation eine tolle Geschichte obwohl ich selber am Bodensee wohne sehe ich hier nur noch ganz hinten ein Zeppelin

ein Eintritt in der Geschichte des Luftschicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich schätze Rademacher für seine wirklich gut recherchierten Bücher, aber dieser Sprecher ist eine Frechheit! Er liest holprig und betont teils komplett falsch; er hat keinerlei Gefühl für Satzmelodie und Betonung! Einzelne Sätze wurden offenbar nachträglich nochmal eingesprochen - in völlig anderer Lautstärke, komplett anders betont und mit anderem Raumklang, teils wurde vergessen, die erste Version herauszuschneiden und man hört die Sätze zwei Mal. Insgesamt unfassbar schlecht! Schade, die Geschichte hätte Besseres verdient!

Entsetzlich eingesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es fiel etwas schwer, in die Geschichte einzusteigen. Aber dann entwickelte sie sich sehr gut. Interessante Kulisse... per Zeppelin mitzureisen.

Allerdings ist der Sprecher eine Zumutung und ich habe nur aufgrund der Story durchgehalten. Ständig wird völlug falsch betont, über Satzzeichen hibweggelesen ohne Sinn und Verstand, ein merkwürdiges Tempo angehoben und abgebremst. Teils ist der Sinn völlig entstellt. Dann hin und wieder noch hektisch bis atemlos sinnfrei dramatisch gelesen und an anderen Stellen so, als würde sich der Vortrsgende nur schnell durch eine tatsächlich dramatische Passage "hindurchwurschteln" wollen.

Interessante Geschichte & gute Idee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Cay Rademacher ist ein fleißiger Autor, das muss man ihm lassen. Dieses Buch ist sicher auch recht fix geschrieben worden, entbehrt es doch nicht einiger Platitüden: Die Bösen sind richtig böse und leicht erkennbar, die Guten sind gut und auch gut erkennbar. Ein bißchen "Titanic" dazu und fertig. Der Nazibonze ist dick und dumm, der Gestapomann kantig und brutal, die Millionärstochter hübsch und naiv. So geht das Buch dahin und endet abrupt - irgendwie musste wohl ein Schluss her.
Über den "Graf Zeppelin" wurde gut recherchiert, aber die heißen Sexscenen in den engen Kabinen sind purer Unsinn. Bei den dünnen Wänden und den schmalen Bettchen hätte es nur blaue Flecken und Zuhörer im Flur gegeben. :-)

Luftnummer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Geschichte,
Aber der Sprecher ist ja wohl unglaublich,
Ich habe mich durchgekämpft und musste mich zwingen durchzuhalten.
Frank Roder den Namen werde ich mir merken.

Frank Roder 🤢👎🤷🏼

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr gut recherchierter Reisebericht über die letzte Fahrt eines der großen Passagier Luftschiffe mit historischem Kontext.,Die Protagonisten sind sehr lebendig dargestellt.
Eine, erst kaum vorhandene Spannungskurve steigt im Verlauf der Geschichte sehr steil, bis zur sehr eindrucksvollen Entscheidungsszene an.
sehr hörenswert.
Die Reisebilder sind wirklich eindrucksvoll.

tolles Buch, hervorragend erzählt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Sujet Zeppelin im 3. Reich ist interessant und wurde ganz gut ausgebreitet. Viele technische Details, die es plastisch machen. Das Thema Mann-Frau, die diversen Liaisons sind fürchterlich plump und stereotyp. Es strotzt von simplen Metaphern, Augen sind blutunterlaufen, Hände feingliedrig, Rasierwasser riecht billig, Parfüm teuer, simple Welt…Die meisten KI-Stimmen können flüssiger lesen als der Sprecher, ständig unmotivierte Pausen, sinnentstellende Betonungen, nervig!

Na ja, geht so, schrecklicher Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Teilweise sind Sätze doppelt gesprochen oder wohl nachträglich erneut eingesprochen, was in einer anderen Tonlage erfolgte und den Hörgenuss echt beeinträchtigt. Story ist ok, auch der bei Rademacher übliche Homosexulle kommt vor. Man wartet schon darauf wie in Hitchcock Filmen auf den Meister :)

Nette Geschichte, aber Sprecher grauenhaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und leider auch gesprochen. Die ganze Geschichte geht verloren.
Am Anfang sind die Schnittfehler lustig, am Ende nicht mehr erträglich. Schade

So schlecht geschnitten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider weicht der spannende Beginn ab der Mitte einem wilden Durcheinander sexueller Art (im Zeppelin war sicher alles gut schallgedämmt!). Die letzte Stunde konnte ich nicht mehr zuhören. Sprecher durchschnittlich. Schade !

Anfänglich spannend, dann nur noch ein sexuelles Durcheinander

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen