Die Memoiren des Sherlock Holmes Titelbild

Die Memoiren des Sherlock Holmes

Sherlock Holmes 6

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Memoiren des Sherlock Holmes

Von: Arthur Conan Doyle
Gesprochen von: Erich Räuker
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Unerwartete Ereignisse machen diese elf Geschichten um den berühmten Meisterdetektiv und seinen Helfer Dr. Watson zu einem besonderen Hörvergnügen. Sherlock Holmes berichtet von seinem ersten Fall und verwickelt sich in ein verhängnisvolles Kräftemessen mit dem Verbrechergenie Professor Moriarty.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2007 Kein & Aber AG (P)2013 Audible Studios
Krimis Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eine Studie in Scharlachrot Titelbild
Die Abenteuer des jungen Sherlock Holmes 1 Titelbild
Die neuen Abenteuer des Sherlock Holmes 1 Titelbild
Sherlock Holmes – Die Romane Titelbild
Sherlock Holmes - Die Monographien & die Abenteuer 1 Titelbild
Die Abschiedsvorstellung & Die letzten Fälle Titelbild
Die neuen Abenteuer des Sherlock Holmes - Band 2 Titelbild
Sherlock Holmes-Box Titelbild
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle - Collector's Box 1 Titelbild
Der Opiummörder Titelbild
Die vergessene Welt Titelbild
16 Uhr 50 ab Paddington Titelbild
Mord im Spiegel Titelbild
Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folgen 1, 2, 3, 4 Titelbild
Mord im Orientexpress Titelbild
Mord im Pfarrhaus Titelbild
Alle Titel aus der Themenwelt Sherlock Holmes entdecken ❭❭
Alle Sterne
Am relevantesten  
Mit viel Freude gehört. Stimme und Geschichten erstklassig. Gut, dass man weiß, dass die Geschichten weiter gehen. Ich freu mich drauf.

Immer wieder hörenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie Die Memoiren des Sherlock Holmes (Sherlock Holmes 6) noch mal anhören? Warum?

Natürlich immer und immer wieder! Der Sprecher ist einfach fantastisch. Und natürlich dann die Storys selbst sind absolut hörenswert, Arthur Conan Doyle kommt eben nicht aus der Mode.

Welcher Moment von Die Memoiren des Sherlock Holmes (Sherlock Holmes 6) ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Jeder Moment dieses Hörbuches bleibt einem im Gedächtnis.

Wie hat Ihnen Erich Räuker als Sprecher gefallen? Warum?

Fantastisch! Ich hatte auch vorher schon Wolfgang Gerber gehört und finde den auch sehr überzeugend, aber Erich Räuker ist bei mir persönlich noch etwas höher auf der Messlatte. Er schafft es den Klassikern und Protagonisten Farbe zu verleihen ohne ihnen das klassische zu nehmen.

Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?

Digitale Klassik!

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Wer Sherlock Holmes kennt und mag wird es lieben und wer es neu entdeckt, den wird es ebenso begeistern.

Besser geht nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sherlock Holmes Fan war ich schon immer, aber dieses Hörbuch ist so perfekt gelesen, dass Arthur Conan Doyle perfekt im Kopf umgesetzt wird ! Einfach toll ! Danke

Einfach perfekt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider nicht mehr von Gisbert Haefs übersetzt, aber auch die vorliegende Übersetzung ist sehr gut und Erich Räuker liest wie immer - eben göttlich.

Tolles Buch, fantastisch gelesen - einfach ein must have!

Mehr muss man zu so einem Klassiker nicht mehr sagen. Ist ja nicht so, dass man die Geschichten nicht kennen würde.

Tolle Lesung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich denke, es handelt sich nicht um Spoiler, wenn man zumindest auf den Inhalt der letzten Erzählung näher eingeht.

Man kann sich gut vorstellen, welch ein Entrüstungssturm von allen Seiten seinerzeit auf Mr. Doyle einbließ. Da hatte er gerade erst seinen Detektiv in einer weiteren Reihe von Erzählung brillieren lassen, darunter so bekannten wie dem "Musgrave-Ritual", dem "Griechischen Dolmetscher" und zuletzt dem "Flottenvertrag", und auf einmal sollte alles vorbei sein? Von einer Sekunde auf die andere, in einer Erzählung, die die anderen an Länge keineswegs übertraf, sollte es keinen Sherlock Holmes mehr geben! Nur gut, dass Holmes nicht erschossen oder durch ähnlich endgültige Mittel zu Tode gebracht wurde, sonst hätte sich seine Wiederkehr wohl kaum derart reibungslos inszinieren lassen. Interessant ist weiterhin, dass im "Gelben Gesicht" zum ersten Mal dem Fall "Der zweite Fleck" Erwähnung getan wird, der bekanntlich am Ende des nächsten Buches steht, das ja erst über zehn Jahre später erschien. Da es jedoch bekannt ist, dass Doyle wie im Falle der "Pappschachtel", die ja bereits Ende der 1880er vorlag, durchaus lange warten konnte, ehe er zur Veröffentlichung schritt, ist dies auch letztlich nicht mehr als ein kleines Detail für Leute, die gern Angeberwissen mit sich herumtragen.

Insgesamt darf dieses Werk aufgrund zahlreicher Perlen der Kriminalliteratur auf keinen Fall in irgendeiner Sammlung fehlen!

Dieser Doyle, wie kann er nur!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.