Die Kreuzzüge Titelbild

Die Kreuzzüge

P.M. History

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kreuzzüge

Von: Ulrich Offenberg
Gesprochen von: Achim Höppner, Thomas Meinhardt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

200 Jahre lang kämpften, töteten und eroberten Ritter und Gemeine im Auftrag des Papstes im "Heiligen Land". Eine beispiellose, fundamentalistische Raserei des christlichen Glaubens, die Hunderttausende von Menschenleben kostete.
"Deus le volt!" - Gott will es! Als Papst Urban II. am 27. November 1095 im französischem Clermont die Christenheit aufforderte, das Heilige Grab von Jerusalem zu befreien, brach eine wahre Massenhysterie aus. Zwei Jahre brauchten französische und normannische Ritter, bis sie nach furchtbaren Entbehrungen Jerusalem eroberten und ein schreckliches Blutbad unter der Bevölkerung anrichteten. Das Töten unschuldiger Menschen als gottgefälliges Werk, das hatte es nie zuvor in der katholischen Kirchengeschichte gegeben. Die Eroberung des Heiligen Landes war rücksichtslose Machtpolitik der römischen Papstkirche und führte zum Untergang des mächtigen Byzanz.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

(c) 2003 Komplett Media Verlag
Europa Mittelalter

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Weltreiche Titelbild
Mit Krone und Schwert Titelbild
Klerus, Klöster, Kirchenbauer Titelbild
Karl der Große Titelbild
Napoléon - Kaiser von Frankreich Titelbild
Weltmacht Rom Titelbild
Die Templer Titelbild
Hexen, Ketzer, Aberglaube Titelbild
Das Mittelalter - Alltag zwischen Pest und Kreuzzug Titelbild
Die Deutschen. Große Personen unserer Geschichte Titelbild
Der Limes Titelbild
Ritter, Minne, Edelfrauen Titelbild
Die Germanen Titelbild
Die Zeit der Staufer Titelbild
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert Titelbild
Entscheidung im Mittelmeer Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Hr. Offenberg hat hier ganz offensichtlich sehr gewissenhaft recherchiert und alles was im Hörbuch geschichtliche Relevanz hat wird tatsächlich auch so gewesen sein. Eine einmalige und wunderbare Reise in eine fast 1000 Jahre zurückliegende Vergangenheit ...welche noch heute bis in unsere Zeit wirkt...die einen einfach nur mitnimmt und mir zumindest Bilder im Kopf hat entstehen lassen. Ohne die beiden genialen Sprecher wäre aber auch diese fesselnde Geschichte nur halb so gut. Ich habe die Geschichte der Kreuzzüge dank Hr. Offenberg jetzt ...mit 65...erstmalig richtig verstanden. Dafür Ihm und den Sprechern einen ganz großen Dank. So macht Geschichte einfach nur richtig Spaß und bildet ganz "nebenbei" noch ungemein.
Diese Hörbuch möchte ich, völlig uneingeschränkt, jedem einigermaßen Geschichtsinteressiertem unbedingt empfehlen.

für mich eines der besten Hörbücher überhaupt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles.Hörbuch über die Kreuzzüge.
Inhaltlich genau, geschichtlich hervorragend
Im Detail. Einfach nur zu empfehlen !
Spannend!

Einfach gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das vorliegende Hörbuch dringt tatsächlich in den Kern des Themas vor. Mit zahlreichen historischen Details und Hintergrundwissen bietet es dem Einsteiger eine schöne Grundlage um das Thema zu vertiefen. Spannend und abwechselunsreich gemacht, akzentuiert gesprochen und informativ.

Spannend gemacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gibt mehr Punkte die ich bemängele, aber nicht alle in einer Rezension unterbringe. Der Vertrag von Jaffa wird als schlecht für die Kreuzritter dargestellt. Er war aber alles andere als das da die Kreuzritter, von Akkon einmal abgesehen, alle anderen Eroberungen behalten durften. Der Punkt der mich aber wirklich stört ist das die Plünderung Konstantinopels als Geldgierige Aktion dargestellt wird. Isaak 2 wurde vorher von seinem Bruder Alexios geblendet und in den Kerker geworfen. dessen Sohn begegnete den Kreuzrittern mit der Zusicherung dem Schisma der Kath und Orth Kirche entgegen zu steuern, militärische Unterstützung zu gewährleisten, sowie Geld zur Verfügung zu stellen, sofern dessen Vater wieder auf den Thron Byzanz gesetzt wird. Nachdem die Kreuzritter Byzanz eroberten und Alexios und dessen Sohn auf den Thron Konstantinopels setzten, wurden sie hintergangen und die Versprechungen wurden nicht eingehalten. Daraufhin gab es einen Innenpolitischen Machtwechsel der Oströmer und der neue Regent griff die Kreuzritter scharf an, ebenfalls ohne sie zu entschädigen. Erst daraufhin wurde Konstantinopel geplündert, und zu recht.

Eher Antichristlich gehalten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.