
Die Klinge des Glaubens
Die packende Mittelalter-Saga 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 23,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Renier Baaken
-
Von:
-
Tom Melley
Über diesen Titel
Rom 1209. Vor Gabriel ist kein Feind des Papstes sicher. Dem Vollstrecker mit tausend Gesichtern entkommt niemand, bis er einen Anführer der ketzerischen Katharer verschont.
Erzürnt gibt man dem Jäger eine letzte Chance, sonst hat er sein Leben verwirkt. Gabriels neues Ziel ist ein abtrünniger, gefährlicher Tempelritter. Dessen achtsam verborgene Spuren führen ihn von Palästina bis zum Baltikum.
Doch das Schicksal des geheimnisumwitterten Templers ist mit Gabriels eigener Vergangenheit unheilvoll verflochten. Was er nicht ahnt, längst haben sich zwei Krieger des livländischen Schwertbrüderordens an seine Fersen geheftet, um den Flüchtigen zu schützen...
©2019 Tom Melley (P)2022 Miss Motte AUDIODie Story geht weiter. Wie immer alles prima, Sehr gute Geschichte, toller Sprecher, Freue mich schon auf die nächste Folge.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einmalig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gabriel, ein Auftragsmörder des Papstes, erhält von diesem im Jahr 1209 den Auf-trag, den Mörder des Templergroßmeisters Robert de Sablé zu finden. Das Temp-leroberhaupt fand 1193 den Tod in Akkon durch die Hand eines abtrünnigen Ordensrit-ters.
Auch seine eigene, bis dato unbekannte Herkunft, bringt ihn auf die Spur des Mör-ders.
Der Frauen- und Maulheld Walter von Westereck und sein langjähriger Freund Hartung erfahren zufällig während einer Audienz beim Heiligen Vater von Gabriels Mission. Sie begeben sich nach Livland, um Guillaume vor des Papstes Attentäter zu warnen.
Kritik:
Die erste Hälfte des Buches habe ich gelesen, die zweite aus Zeitgründen das Audio-book gehört.
Der Roman hat einen angenehmen Schreibstil und ist nochmal um einiges besser als die ersten zwei Bücher des Autors und diese waren schon sehr gut. Die Abenteuer der Protagonisten ziehen einen in den Bann, so dass man in die Geschichte eintaucht und widerwillig am Ende des Buches, die Helden verlassen muss.
Auch wenn es von Vorteil ist, so ist es nicht unbedingt notwendig den ersten und zweiten Teil der Romanreihe zu lesen.
Das Hörbuch wurde gelesen von Renier Baaken. Dieser ist ein sehr guter Sprecher, der die Charaktere angenehm interpretiert hat, ohne dabei zu übertreiben. Rundum ein ge-lungenes Hörbuch das Spaß macht.
Fazit: Unbedingte Lese- bzw. Hörempfehlung. Ich liebe dieses Buch!
Einer der besten Historienromane!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich fand die Verknüpfung von deutscher Geschichte in Verbindung mit der Zeit der Kreuzfahrten gelungen.
Anzüge gibt es, weil Tom Melley aus nicht nachvollziehbaren Gründen Namen aus einer anderen Geschichte einer anderen Autorin geborgt hat. Gero von Breitenbach ist ebenfalls Kreuzritter bei Martina André und dort der Protagonist von vielen Büchern.
Reise durch die Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mehr
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mit hat diese Fortsetzung gefallen.
Ich freue mich auf eine weitere Fortsetzung dieser Geschichte!
gute Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade das der Hinweis auf eine Trilogie fehlt. Die Hörbücher beginnen mit dem 1. Teil “Die Klinge des Herrn“
2.Teil “Die Gebote des Templers“
und den Abschluss mit dem 3.Teil ist “Die Klinge des Glaubens“.
Eigentlich eine Trilogie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
…eigentlich noch kein Ende…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.