Die Intervall-Woche Titelbild

Die Intervall-Woche

Arbeitest du noch oder lebst du schon?

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Intervall-Woche

Von: Lothar Seiwert, Silvia Sperling
Gesprochen von: Cathlen Gawlich, Stephan Buchheim
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Intervalle sind überall. Sie strukturieren unseren Alltag und takten unser Leben. Doch wir haben verlernt, in Einklang mit dem Biorhythmus zu leben, fühlen uns gestresst und erschöpft. Der bekannte Zeitmanagement-Experte Lothar Seiwert und die Wirtschaftsjournalistin Silvia Sperling zeigen hier die Bedeutung der Intervalle für unser Leben auf. Ihr Praxisbuch fungiert als eine Anleitung, um den Alltag wieder mit unserer natürlichen Biologie zu synchronisieren. Mit der BOSS-Methode kann jeder lernen, seinen Alltag effizienter zu gestalten, produktiver und kreativer zu arbeiten und sich dabei selbst zu entfalten. Zugleich bezieht Die Intervall-Woche auch Stellung zum aktuellen gesellschaftlichen Diskurs über neue Arbeitszeitmodelle.

©2020 Droemer (P)2020 DAV
Erfolg im Beruf Persönliche Entwicklung Zeitmanagement

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das 1x1 des Zeitmanagement Titelbild
simplify your life Titelbild
Simplify your time Titelbild
Wenn du es eilig hast, gehe langsam Titelbild
Die Schwarzgurt-Unternehmer Titelbild
Anleitung zur Selbstüberlistung Titelbild
30 Minuten Emotionale Intelligenz Titelbild
Die Tiger-Strategie Titelbild
Selbstfürsorge - Dein Anker in turbulenten Zeiten Titelbild
Ultralearning Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Viel Anregung zum Hinterfragen des eigenen Biorhythmus. Passen unsere Arbeitszeiten & Aufgaben zu unserem Typ Mensch. Mit praktischen Beispielen wird einem aufgezeigt, welche Möglichkeiten es gibt sich bei der Arbeit wohler, fitter und ausgeglichener zu fühlen. Absolute Empfehlung meinerseits!

Gutes Buch mit Inspiration

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein interessantes Thema, das aber im Prinzip nur angekratzt wird. Vieles ist bekannt, wenn auch noch nicht flächendeckend umgesetzt. Und da ist auch der Haken. In vielen Bereichen ist es nicht umsetzbar. Wir haben nicht nur Arbeitsplätze, die man flexibel gestalten und von zu Hause aus erledigen kann und nicht jeder hat die Möglichkeit, einen sinnstiftenden Job zu machen. Das ist Wunschdenken, aber weit weg von der Realität. Leider

Wenig Tiefe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Audiobook bezogen, weil ich mir Input für die Organisation und Koordination meiner Arbeit und meines Studiums im Einklang mit meinem Bio-Rhythmus erhofft habe. Dieser Input ist teilweise erfüllt worden, allerdings driftet das Buch im weiteren Verlauf immer mehr Richtung Utopie ab und damit verengt sich die Zielgruppe massiv.
Im ersten Teil bekommen Arbeitnehmer_innen wie Manager_innen Tests und Anregungen für die eigene Arbeit geboten. Das ist gut so, allerdings zeigt sich hier bereits: Es richtet sich an gut ausgebildete (und finanziell besser gestellte) Fachkräfte in "modernen" Arbeitsverhältnissen in Unternehmen, welche sich der Innovation nicht verschließen.
Die Realität sieht (derzeit) anders aus, auch wenn ich die Begeisterung der Autorin und des Autors für "new work" durchaus nachvollziehen kann.
Gerade der letzte Teil des Buches richtet sich eher an die Leitungsebene oder Arbeitnehmer_innen, die irgendwann die Leitungsebene erreichen wollen.
Insgesamt kann vermutlich jeder einen zumindest kleinen Teil für sich aus dem Inhalt des Buches ziehen, z.B. wann seine produktivste Arbeitszeit ist. Ich wage zu bezweifeln, dass er_sie die Konsequenzen daraus allerdings bei seinem_ihrem Arbeitgeber_in auch umsetzen kann.

Zielgruppe beachten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den Inhalt des Hörbuchs finde ich sehr ansprechend und inspirierend, allerdings ist er aus meiner Sicht als Hörbuch nur bedingt geeignet. Zum einen gibt es Typologie-Tests, bei denen man sich beim reinen Hören die Antworten / Punkte dann merken oder mitschreiben muss. Zum anderen sind aufgrund der eigenen Zuordnung zu einem bestimmten Typ dann nur noch bestimmte Inhalte des Hörbuchs relevant. Für mich entstand dadurch ein "Springen" von Inhalt zu Inhalt und irgendwann hatte ich den Überblick verloren. Das ist im Buch sehr viel einfacher, daher werde ich mir jetzt stattdessen das Buch kaufen.

Guter Inhalt, als Hörbuch aber wenig geeignet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nette Idee, um auf der Welle des New Work mitzuschwimmen. Tatsächlich sind die "Arbeitstypen" nicht wirklich sinnvoll. Keines der Modelle zeigt in der Intervallwoche mehr als 32 Stunden Arbeit. das unterstützt die Generation Z (wenig Arbeiten, aber maximal verdienen - das Bruttoinlandsprodukt ist mir wurscht), aber richtet sich absolut nicht an die Anforderungen eines Unternehmens.

Für Sie ist die Beste Arbeitswoche 2 x 9 Stunden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die These klingt interessant, was dann zu hören ist, war nur langweilig. Schade für das Thema.

Nach 30 Minuten abgebrochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.