Die Gischt der Tage Titelbild

Die Gischt der Tage

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Gischt der Tage

Von: Boris Vian
Gesprochen von: Stefan Konarske
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Als der junge Dandy Colin auf einer Party die bezaubernde Chloé kennenlernt, ist es Liebe auf den ersten Blick. Bereits nach kurzer Zeit treten die beiden vor den Traualtar und feiern mit großem Pomp und Glamour ihre Liebe. Doch eine rätselhafte Krankheit wirft schon bald ihre Schatten auf das junge Glück: Ein Lotos wächst in Chloés Brust.

Colin versucht verzweifelt, seine geliebte Chloé zu retten, doch die Krankheit schreitet unaufhörlich fort. "Die Gischt der Tage" ist eine der ungewöhnlichsten Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts - surreal, bunt, tragisch - und genießt bis heute Kultstatus.©2017 Wagenbach (P)2017 Der Audio Verlag
Belletristik Zeitgenössische Liebesromane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Baron auf den Bäumen Titelbild
In ihrem Haus Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Licht im August Titelbild
Früchte des Zorns Titelbild
Das Restaurant am Ende des Universums Titelbild
Nachts unter der steinernen Brücke Titelbild
James Titelbild
Wer die Nachtigall stört... Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Farm der Tiere Titelbild
Jahrestage Titelbild
Ich habe den englischen König bedient Titelbild
Herzzeit Titelbild
Das Herz der Finsternis Titelbild
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich kannte Boris Vian nicht, war aber neugierig, weil ich die Stimme von Stefan Konarske so mag. Das Buch ist ein Erlebnis, auf das man sich einlassen muss, ohne zu fragen. In einer phantasierten Welt leben ein paar Freunde, zwei Liebespaare, deren Geschichte sich auch in unserer Realität zutragen könnte. Aber es gibt Wesen, Gebäude und Umstände, die erschreckend, komisch und tiefgründig, überspannt, verrückt und fremd sind und sehr berührend. Ich bin froh, dieser ungewöhnlichen Geschichte zugehört zu haben.

Ungewöhnlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als audio kann ich es nur empfehlen, der fantastische Liebesroman, neuübersetzt und toll gesprochen. Kopfkino.

klassiker neuübersetzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war nicht leicht zu hören, immer wieder einige Kapitel wiederholt.
Die Liebesgeschichte geht tief. Die Umgebung,
schräg/bunt/irreal/
lässt man sich ganz darauf ein, erlebt man verrückte Bilder im Kopf.

Inspiration pur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf der Liste der 100 Bücher des Jahrhunderts von Le Monde steht Boris Vians L’Ecume des jours, Der Schaum der Tage, auch: Die Gischt der Tage, auf Platz 10 und wurde nicht nur in Frankreich schnell ein Kultbuch, sondern auch in seiner kongenialen deutschen Übersetzung von Eugen Helmlé. Wer diese liebevoll editierte Reihe kennt (Helmlé hat sämtliche Bücher von Vian ins Deutsche übertragen) fragt sich zu Recht: Warum eine Neuübersetzung? Und warum gibt es die Helmlé Übersetzung nicht auch als Hörbuch? Helmlés „Pianocktail“ wird als Frank Heriberts „Trinkklavier“ sicher nicht besser, und so geht es mir mit der gesamten Neuübersetzung. Nun sollte man jedoch die Gischt des Tages nicht gleich verdammen, sie ist durchaus für einen Einstieg in Vians Werk geeignet, auch als Hörbuch. Meiner Meinung nach fehlt ihr der Humor – Vian war ein sehr humorvoller Mensch. Vielleicht liegt es auch an dem etwas eintönigen Vorleser Stefan Konarske, der dem Buch etwas von seiner Farbe nimmt, die nicht nur im Film (L’Ecume des jours wurde allerdings 3 Mal verfilmt) von grellbunt stetig zu tiefstem Grau abnimmt, sondern auch in der französischen Originalausgabe. Dem geneigten Hörer sei empfohlen, sich ein wenig Vian-Biographie anzutun: Es lohnt sich!

Platz 10 der 100 Bücher des Jahrhunderts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.