-
Die FrauenbeauftragtInnen: Staffel 2
- Von: Die FrauenbeauftragtInnen
- Gesprochen von: Kathrin Thüring, Kirstin Warnke
- Podcast
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
-
Inhaltsangabe

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen-
Jun 11 20203 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jun 12 202029 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jun 19 202031 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen

Über die Gastgeberinnen
Das sagen andere Hörer zu Die FrauenbeauftragtInnen: Staffel 2
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Patricia Pilot
- 15.06.2020
Enttäuschend und rückschrittlich!
Von der ersten Folge bin ich enttäuscht! Es fühlt sich an als höre man einer Gruppe Teenie-Freundinnen Anfang der 90er Jahre beim aufgeregten Gedankenaustausch zu. Inhaltlich bedienen sich die Sprecherinnen abgedroschenen Klischees und reihen veraltete Ansichten und Vorurteile aneinander, welche mittlerweile in die Mülltonne gehören. Die Sprecherinnen manifestieren diese Klischees bzw. holen sie zurück ins Bewusstsein, obwohl wir längst drüber hinweg sind: "Frauen stinken untenrum nach Fisch.", "Frauen haben keine Lust auf Sex." Gähn.. . Solche drögen Vorurteile habe ich zuletzt vor 20 Jahren gehört. Das bringt doch niemanden was! Wenn es nicht die komplette Folge dominieren würde, könnte man es ja noch als Belustigung akzeptieren. Es fehlt hier total an positiven Beispielen, emanzipierten Gedanken oder progressiven Lösungsansätze und ich vermisse Aussagen zu aktuellen Entwicklungen in Bezug auf das Thema. Ich finde die grundsätzlich großartige Idee hinter diesem Podcast wurde leider nicht optimal umgesetzt. Die Folge hat mich als Frau einfach nur frustriert und "zurückgeworfen".
63 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zoey
- 20.07.2020
Eigentlich toller Podcast, aber Folge 3 enttäuscht
Ich bin seit der ersten Folge Fan dieses Podcast und habe ihn immer gern gehört. Ich mag auch die flapsige, teils ironische Art. Aber bei der Folge zum Thema Schwangerschaftsabbrüche musste ich ständig den Kopf schütteln und bin einfach nur enttäuscht wie dieses wichtige Thema verschenkt wurde. Das finde ich in Anbetracht der vielen Frauen, die in diesem Dilemma steck(t)en fatal. Meine Gründe:
- am Anfang die Frage "war's gut/lustig" ist geschmacklos.
- ich hätte erwartet, dass die Autorinnen/Sprecherinnen sich eingehender mit den Begriffen auseinander setzen. Es macht einen riesigen Unterschied, ob man von Abtreibung oder Schwangerschaftsabruch spricht. Ersteres ist sehr negativ konnotiert. Ich bin kein Verfechter von politisch korrekter Sprache, aber das hier ist wichtig.
- wenn man sagt, man ist überrascht, dass es in Deutschland immernoch ein Tabu ist, sollte man es nicht als große moralische Frage bezeichnen. Das mag es für manche Frauen sein, für andere aber auch nicht.
- Profamilia nicht Profamila! Wenn sich da Frauen hinwenden sollen, muss es schon der richtige Name sein!
- womit wir gleich beim nächsten Punkt wären: es wird weder die Vielzahl möglicher Beratungsstellen erwähnt, noch, dass ein Beratung auch sehr hilfreich sein kann! Viele Frauen sind froh darüber, gerade wenn sie niemanden haben, mit dem sie sprechen können. Ja, es ist eine Zwangsberatung, das kann man gerne anprangern, aber zu sagen, dass man froh sein kann, wenn man da nicht hin musste, ist einfach nur schlecht. Auch die 3-Tage
-Regelung kann positiv oder negativ aufgefasst werden. Bitte differenzierter das Für und Wider berichten!
- der Freund der Cousine mit tiefergelegtem Auto, erweckt den Eindruck, als würden nur Frauen mit "solch" einem Freund in die Situation kommen oder als bräuchte man "so nen Grund", um sich für einen Abbruch zu entscheiden.
- nochmal: es ist für die Frauen nie lustig. Also bitte sowas wie "jetzt sind wir weg vom Lustigen" weglassen.
- "Ich glaube ja man kann auch mit einer Kola und Handstand..." Das dann nicht als Ironie aufzuklären ist gefährlich.
Um auch noch etwas Positives über die Folge zu sagen: super, dass ihr am Ende nochmal mehr eure Position für das Recht der Frau auf eine freie Entscheidung ohne Stigmatisierung klar macht. Super auch, dass ihr eine Frau erwähnt, die im Leben steht und schon 3 Kinder hat, aber kein 4. mehr will. Das kommt öfter vor, als man denkt.
Bei den anderen Folgen war ich nicht so empfindlich und habe den Hörern auch zugetraut, dass sie Ironie erkennen. Vielleicht liegt es daran, dass ich in dem Bereich arbeite (Psychologin in einer Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle), aber ich muss echt sagen, ich fand die Folge schlecht recherchiert und wenig einfühlsam.
45 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- K. Demar
- 15.08.2020
Danke
Bitte eine 3. Reihe! Die Themenauswahl ist super. Die Abhandlung der Themen ist unaufgeregt, bodenständig und trotzdem tiefgründig. Keine Überdramatisierung bzw. Schwarz weiß Betrachtung die man sonst so oft zu hören bekommt. Euch kann ich stundenlang zuhören! Danke
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Margraf, Alexandra
- 25.07.2020
Wie eine längst überfällige Ohrfeige...
... für die Gesellschaft.
Danke, dass ihr so erfrischend seid. Dass ihr Tabus durchbrecht und (meist) ungeniert über die Themen sprecht. Dass ihr dabei manchmal so frech seid. Dass ihr euch auch mal angreifbar zeigt. Danke, dass ihr so viele Themen ins Bewusstsein rückt. Es ist eine Freude, mich eine halbe Stunde lang mit euch zu empören, zu wundern, zu ärgern, zu lachen, zu lernen. Ich freu mich auf viele weitere Folgen mit euch. 👍
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kundin
- 20.07.2020
lehrreich und witzig - weiter so!
mir gefällt die sehr lockere Art, mit der die beiden Moderatorinnen Themen besprechen, über die man sonst so nicht redet.
vieles was hier erzählt wird, finde ich sehr interessant und hätte ich gern früher gewusst!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sandra R.
- 14.06.2020
ich liebe diesen Podcast
Mir macht dieser Podcast riesig Spaß. So schön ehrlich und frei weg gesprochen über so viele Themen, über die kaum jemand ohne vorgehaltener Hand spricht. Ich habe schon die erste Staffel mit Begeisterung gehört. bitte mehr davon.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine Schröder
- 24.09.2020
Lachflash mit bester Freundin...
wegen Schwitzhütte und kreischenden Vaginen. Macht Spass Euer Podcast und ist aber auch informativ und spannend! Weiter so!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 14.09.2020
Super!
Ich freue mich auf eine dritte Staffel! Gerne mit mehr zu Single Mütter (by choice) unter 30.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sarah
- 13.09.2020
Wunderbar!
Unterhaltsam, bissig, mit interessanten Expertinnen und wichtigen Themen, nicht nur für Frauen. Einziger Wermutstropfen: der seit der zweiten Staffel "gezähmte" Vorspann. Bitte, Audible, gönn uns eine dritte Staffel!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S. Lücke
- 13.09.2020
unbedingt reinhören - erfrischend und unterhaltsam
Tolle Themen, gute Gespräche; einzig und allein die Folgen sind zu kurz. Bitte eine 3. Staffel!
3 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?