
Die Erben der Zeit
Die Zeit-Saga 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 32,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Matthias Lühn
-
Von:
-
Adrian Tchaikovsky
Über diesen Titel
Die Menschheit hat Sonden in die Tiefen des Alls geschickt, um neue Planeten für die Besiedelung vorzubereiten. Auf Nod finden die Sonden allerdings intelligentes Leben vor - doch das ist im Besiedelungsplan nicht vorgesehen, und die Sonden machen sich unbarmherzig ans Werk.
Als Jahrtausende später die Erde vergessen ist und die Menschen sich auf einem anderen Planeten weiterentwickelt haben, erhalten sie plötzlich ein Signal von Nod. Etwas ist dort erwacht. Etwas, das auf die Menschen wartet...
©2019 Heyne, Übersetzung von Irene Holicki (P)2019 Ronin HörverlagKritikerstimmen
Grandios! Solche Bücher sind der Grund, weshalb wir Science Fiction lesen.
-- Ian McDonald
die Geschichte war nicht meins!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr schön für die fans des ersten bands
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
solide Sci-Fi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Überwältigend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider verliert das Hörbuch durch Matthias Lühn als Sprecher stark an Dynamik.
Der Mann hat tausend Stimmen und eine Kraft, die einen fast bei jedem Satz mitreißt.
Aber man muss sich ernsthaft fragen, ob der Mann jemals ordentlich Deutsch gelernt hat.
Die Aussprache alltäglichster, deutscher Begriffe ist in weiten Teilen völlig daneben, Zeichensetzung wird meist einfach ignoriert und überlesen, die Betonung vieler Sätze und Begriffe ist zum Haare raufen.
Im Zweifel sollte man sich eher die gedruckte Version besorgen und selbst lesen, spart viel Frust und Konfusion
Leider schlechter als Band 1
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
good sci-fi on interspecies communication
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gelungene Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich fange aber mit dem Sprecher an. Mathias Lühn ist mir ein Dorn im Ohr, ich brauche immer wieder um mich an die Art der betonung zu gewöhnen. Im Verlauf des Buches ist diese dann aber irgendwann das, was man die Seele der Geschichte nennen mag. Schwierige Sache für mich, spricht aber für die Geschichte. Später merkt man das Herr Lühn sich bei der betonung der letzten Silbe eines satzes auch etwas zurück nimmt ohne das die Figuren an "Charakter" verlieren.
Die Geschichte ist gerade am Anfang etwas Flau. Man erwartet einfach keinen sachten Anfang oder gar einen neuen Anfang, wenn der Vorgänger endete wie er endete. Der Erzählstrang ist dafür sauber und nachvolziehbar.
Das wichtigst Stilmittel ist der Umgang mit Fremden Kulturen, Zivilisationen. Nicht die Emphatisch gewünschte (Menschheit über allem) sondern die Art des Autors sich in eben diese Fremden selbst erschaffenen Kulturen hinein zu versezten und diesen Kulturen eine eigene Lebensart angedeihen zu lassen, welcher beim Höhrer auch ankommt. Alles wirkt schlüssig.
Sobald alles in Position ist, man als Höhrer klar verstehen kann, warum die Zivilisationen handeln und denken wie es Ihre Natur (Ursprung) vorgibt und welche Spannungen dies verursachen kann, legt die Geschichte dann auch wirklich los und es wird Spannend.
Klare Empfehlung
Gut braucht aber etwas Zeit.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es gibt sogar LGBTQ+ Charaktere, aber nicht als Token. Es spielt keine Rolle in der Geschichte, die Charaktere sind einfach da und sichtbar. Finde das großartig. Und das bei so einer epischen Geschichte!
Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Interpretation des Sprechers für eine bestimmte Stimme. Ich sags spoilerfrei: "Wir gehen auf ein Abenteuer!" Etwas fröhlicher wäre es mindestens genauso gruselig rüber gekommen.
Und ich muss nochmal betonen: Ich hab ne Phobie! Aber ich liebe alle Charaktere, vor allem Portia und Hellena. Also ich kann wirklich nicht sagen wie das funktioniert, hört euch das bitte einfach an. Es ist hohe Magie! Ganz große Kunst. Einfach unglaublich!
Ganz großes Kino!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.