
Der erste Sohn
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 8,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hans Peter Hallwachs
-
Regina Lemnitz
-
Jürgen Tarrach
-
Von:
-
Philipp Meyer
Über diesen Titel
Lohnt sich wirklich für Leute die Geschichte mögen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Texan Good ole Boys
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mal was ganz anderes, wie das übrige einerlei!
Die wechselnden Sprecher machen es noch vollkommener, gerade die Stimme des Colonel, ist sehr passend.
Sehr guter Humor
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zum Inhalt will ich gar nichts sagen - da gibt der Klappentext genug her.
Mein Hör-Eindruck: Mir hat die Auswahl der Sprecher/Sprecherinnen, die drei Generationen der Familie McCullough repräsentieren, ausgesprochen gut gefallen:
Jürgen Tarrach als desillusionierter Peter, das "schwarze Schaf" der Familie.
Regina Lemnitz als Jeanne Ann, die sich in einer Männerwelt behaupten muss, um die Macht und den Reichtum ihres Ahnen zu verteidigen - zu einem verdammt hohen Preis.
Hans Peter Hallwachs als Eli, der erste Sohn, der als 100-Jähriger im Bett liegend auf seinen Tod wartet und entwaffnend ehrlich zurückblickt auf sein langes und skrupelloses Leben.
Einziges Manko: Dialogreiche Passagen liest Hallwachs leider oft "monologisierend" herunter. Daher fiel es mir manchmal schwer nachzuvollziehen, wer da grade spricht.
Fazit: Dieses Hörbuch hat mich gefesselt - bis zum Schluss. Absolut lohnenswerter Kauf.
Rauchende Colts und Reichtumsopfer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es tut mir Leid, dass ich dieses Buch nicht als die Offenbarung empfinde, wie so manch anderer, aber auch keinen völligen Abscheu ob der völlig ohne Romantik geschilderten äußerst brutalen Vorkommnisse im 19. Jahrhundert.
“Der erste Sohn” ist ein Epos über die Besiedlung Texas’, eine Familienchronik der McCulloughs, ein Buch über Macht, Gier und Skrupellosigkeit. Es vereint sowohl Historie wie auch eine völlig andere Art des “Wilden Westens” miteinander und raubte mir meine Verzauberung zu diesem Thema.
Drei Personen, drei Generationen einer Familie, wechseln sich mit Erzählsträngen ab. Zum einen erzählt der Begründer der McCullough-Dynastie Eli von seinem Leben, das einen abrupt anderen Verlauf nimmt, als seine Familie vernichtet und er selbst von Comanchen entführt wird. Sein Sohn Peter dagegen ist so völlig anders geraten und weiß oft nichts anzufangen, verliebt sich dann in eine Mexikanerin und geht gegen allen Widerstand seinen eigenen Weg. Und schließlich kommt Jeanne Anne zu Wort. Ein Mädchen, dass ihrem Urgroßvater weit mehr gleicht als all seine Söhne und Enkel. Sie entwickelt sich zu einer starken Frau, die das Familienerbe gegen jeglichen Einfluss von außen verteidigt und schlussendlich einen hohen Preis dafür zahlt.
Diese drei Eckpfeiler der McCullough-Dynastie werden von Hans Peter Hallwachs, Regina Lemnitz und Jürgen Tarrach gelesen. Die Sprecher haben mich bei der Stange gehalten. Durch ihre Stimmen konnte ich der Story gut folgen und sie verstehen, wenn sie mir auch dennoch nicht besser gefiel. Ich hatte ganz einfach etwas anderes erwartet. Etwas mehr romantische Verklärung wie in der Lederstrumpf-Erzählung von James Fenimore Cooper und auch mehr Spannung. Für mich hatte das Buch etwas zu viel von einem Geschichtsbuch. Das mag aber daran liegen, dass z.B. aus einem Tagebuch verlesen und auch der Rückblick Elis auf sein Leben eher nüchtern und emotionslos zu Gehör gebracht wird.
Ich gebe 06/10 Punkte für das Hörbuch.
Der "wilde Westen", wie er wirklich war?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Episch gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es geht hier nicht um Spannung.....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr deprimierend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Land, welches man verstehen will und dieses Buch trägt dazu bei.
Ein Land welches seine eigenen Gesetze hat, diese über Leichen, viele Leichen hinweg , durchsetzen will ohne Rücksicht auf rechts und links. Ein Land in Gier und Rausch.
Es macht mir das Land nicht sympathischer aber es ist gut, seine Biografie auf diese Weise vermittelt zu bekommen.
Hörempfehlung !
Amerika verstehen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte unterhält und bildet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.