Kostenlos im Probemonat
-
Der Wind trägt die Worte
- Gesprochen von: Waltraud Lewin
- Spieldauer: 7 Std. und 42 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
Kenntnisreich, feinfühlig, flüssig. Lewin versteht es, Geschichte durch Geschichten zu erzählen
--Börsenblatt Spezial Kinder- und Jugendbuch
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Flamme der Freiheit
- Die deutsche Revolution 1848/1849
- Von: Jörg Bong
- Gesprochen von: Timo Weisschnur
- Spieldauer: 18 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Packend wie ein Thriller – der Beginn der Demokratie in Deutschland. Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen. Und endlich springt der revolutionäre Funke auch über den Rhein. In den 34 deutschen Staaten und 4 freien Städten der Zeit beginnen Aufstände gegen die herrschenden Polizei- und Militärmonarchien, gegen die Willkürherrschaft des Deutschen Bundes.
-
-
Maikäfersuppe
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.10.2022
-
Das Judentum
- Geschichte, Kultur, Sagen
- Von: Friedrich Laubscher, Julius Kleefelder, Christian Kohfeldt
- Gesprochen von: Jan Koester, Waldemar Dannenhaus, Wolfgang Wendt
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter Judentum versteht man die Gesamtheit aus Geschichte und Kultur, Religion und Tradition, des sich selbst als Volk Israel bezeichnenden...
-
-
schrecklich...
- Von murat buga Am hilfreichsten 06.01.2019
-
Deutschland 1923
- Das Jahr am Abgrund
- Von: Volker Ullrich
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 13 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen "1923"-Erlebnis entspricht", schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig befand, dass die Geschichte noch "nie eine ähnliche Tollhauszeit in solchen riesigen Proportionen produziert" habe. Volker Ullrich erzählt auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert.
-
-
Lektüre dringend empfohlen !!
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 14.10.2022
-
Judentum
- Ich bin der Herr, dein Gott
- Von: Udo Tworuschka
- Gesprochen von: Udo Tworuschka, Henry Brandt
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Feature zu den Wesensmerkmalen jüdischer Religion, mit 0-Tönen: Kurzreportage aus dem jüdischen Gemeindezentrum in Hannover zur Vorbereitung des Chanukkafestes, zur Gottesdienstordnung in orthodoxen und liberalen Synagogen, (O-Ton) Henry Brandt (niedersächsischer Landesrabbiner) zur Struktur jüdischer Gemeinden und zur Bedeutung des Gesangs im jüdischen Gottesdienst, Kurzdarstellung der wichtigsten Riten und Feste des Judentums.
-
-
Ein Muss für jeden Christen und religiös Interessierte
- Von Leseratte Am hilfreichsten 22.10.2019
-
Der Mensch und die Macht
- Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung der grundlegendsten Werte. An der Spitze dieser Umwälzungen standen politische Führer, Demokraten wie Diktatoren, jeder von ihnen eine herausragende Persönlichkeit.
-
-
Geschichte machen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.10.2022
-
Geschichte des christlichen Mönchtums
- Von: Karl Suso Frank
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl Suso Frank zeichnet in diesem Hörbuch eindrücklich die Wandlungsfähigkeit des Mönchsideals und die großen Leistungen der verschiedenen Orden von den Anfängen im 4. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert nach. Die heutigen Mönche - so der Ausblick - werden sich trotz der Gefahren für den Erhalt ihrer Klöster an zukunftsträchtiger Arbeit bewähren.
-
Die Flamme der Freiheit
- Die deutsche Revolution 1848/1849
- Von: Jörg Bong
- Gesprochen von: Timo Weisschnur
- Spieldauer: 18 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Packend wie ein Thriller – der Beginn der Demokratie in Deutschland. Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen. Und endlich springt der revolutionäre Funke auch über den Rhein. In den 34 deutschen Staaten und 4 freien Städten der Zeit beginnen Aufstände gegen die herrschenden Polizei- und Militärmonarchien, gegen die Willkürherrschaft des Deutschen Bundes.
-
-
Maikäfersuppe
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.10.2022
-
Das Judentum
- Geschichte, Kultur, Sagen
- Von: Friedrich Laubscher, Julius Kleefelder, Christian Kohfeldt
- Gesprochen von: Jan Koester, Waldemar Dannenhaus, Wolfgang Wendt
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter Judentum versteht man die Gesamtheit aus Geschichte und Kultur, Religion und Tradition, des sich selbst als Volk Israel bezeichnenden...
-
-
schrecklich...
- Von murat buga Am hilfreichsten 06.01.2019
-
Deutschland 1923
- Das Jahr am Abgrund
- Von: Volker Ullrich
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 13 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen "1923"-Erlebnis entspricht", schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig befand, dass die Geschichte noch "nie eine ähnliche Tollhauszeit in solchen riesigen Proportionen produziert" habe. Volker Ullrich erzählt auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert.
-
-
Lektüre dringend empfohlen !!
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 14.10.2022
-
Judentum
- Ich bin der Herr, dein Gott
- Von: Udo Tworuschka
- Gesprochen von: Udo Tworuschka, Henry Brandt
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Feature zu den Wesensmerkmalen jüdischer Religion, mit 0-Tönen: Kurzreportage aus dem jüdischen Gemeindezentrum in Hannover zur Vorbereitung des Chanukkafestes, zur Gottesdienstordnung in orthodoxen und liberalen Synagogen, (O-Ton) Henry Brandt (niedersächsischer Landesrabbiner) zur Struktur jüdischer Gemeinden und zur Bedeutung des Gesangs im jüdischen Gottesdienst, Kurzdarstellung der wichtigsten Riten und Feste des Judentums.
-
-
Ein Muss für jeden Christen und religiös Interessierte
- Von Leseratte Am hilfreichsten 22.10.2019
-
Der Mensch und die Macht
- Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung der grundlegendsten Werte. An der Spitze dieser Umwälzungen standen politische Führer, Demokraten wie Diktatoren, jeder von ihnen eine herausragende Persönlichkeit.
-
-
Geschichte machen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.10.2022
-
Geschichte des christlichen Mönchtums
- Von: Karl Suso Frank
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl Suso Frank zeichnet in diesem Hörbuch eindrücklich die Wandlungsfähigkeit des Mönchsideals und die großen Leistungen der verschiedenen Orden von den Anfängen im 4. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert nach. Die heutigen Mönche - so der Ausblick - werden sich trotz der Gefahren für den Erhalt ihrer Klöster an zukunftsträchtiger Arbeit bewähren.
Das sagen andere Hörer zu Der Wind trägt die Worte
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Horst
- 03.04.2012
Sehr informativ und unterhaltsam
Sehr informativ und unterhaltsam wird die Geschichte des jüdischen Volkes von den Anfängen und leider nur bis zur Reformationszeit erzählt.
Viele Aspekte die mir noch nicht bekannt waren wurden dabei erwähnt, z.B. warum so viele Juden nach Polen kamen oder die Zeit nach der Vertreibung aus Ägypten.
Aber leider bleibt der wohl wahrscheinliche Völkermorde der Juden an die Kanaaniter völlig unerwerwähnt, sodaß sich doch der Eindruck einer einseitigen Darstellung einstellt. Daher und wegen der Unvollständigkeit (nur bis zur Reformationszeit) vergebe ich nur 4 Sterne. Aber man versteht doch einiges besser was mit diesem sehr leidgeprüften Volk passiert ist und wirft mal wieder, wie so oft ein sehr schlechtes Licht auf die Geschichte Europas wie es mit Minderheiten und Schwächeren umgegangen ist und sich trotzdem christlich nennt.
Jesus Christus würde sich im Grab umdrehen (falls er noch drin sein sollte) wenn er wüßte was in seinem Namen alles passiert ist.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- K. Ungermann
- 11.03.2013
So ein Buch sollte Pflichtlektüre werden
Auch mir fehlen ein paar wichtige geschichtliche Details, trotzdem finde ich das Buch(Hörbuch) genial - ich fände es gut wenn es in Schulen eingesetzt würde - es ist schön zu lesen und zu hören - spannend, informativ und ehrlich.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicole
- 03.05.2014
Ein wundervolles Geschichtsbuch
Dieses Hörbuch ist ein wundervolles Geschichtsbuch und nicht zuletzt wegen der tollen Stimmen von Katja Riemann, Ilja Richter und Waldtraut Lewin sehr gelungen. Ich hoffe, dass es irgendwann auch den zweiten Teil des Buches als Hörbuch gibt.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rudy
- 27.03.2017
Ein gutes Hörbuch
Wer sich etwas für die jüdische Geschichte Interessiert für den ist dass ein kleiner Schatz.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr.
- 01.12.2022
Hier kann man wirklich dazu lernen
Ein tolles Buch mit sehr guten Lesern bestückt. Man lernt viel über das Judentum, leider bricht es geschichtlich zu früh ab. Es wäre schön, wenn es noch vervollständigt würde.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 21.11.2020
Sehr bewegend
Das Hörbuch hat mich sehr berührt.
Ich würde es jedem empfehlen der mehr über das Judentum erfahren möchte.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susanna Aronov
- 07.09.2020
Sehr Interessant
Ich finde die Kombi aus biblischen Geschichten und wissenschaftlichen Erkenntnissen wirklich toll.
Kann es allen empfehlen, die sich für die jüdische Geschichte interessieren.