Der Schut Titelbild

Der Schut

Orientzyklus 6

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Schut

Von: Karl May
Gesprochen von: Peter Sodann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach Abenteuern in der Teufelsschlucht und bei der Juwelenhöhle treffen Kara Ben Nemsi und seine Begleiter auf das Oberhaupt der Verbrecher, den "Schut". Manche gefährliche Situation wird heraufbeschworen, ehe die Jagd, die in der tunesischen Wüste begann, in Albanien zu Ende geht.©2012 Karl May Verlag (P)2012 Karl May Verlag Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Durch die Wüste Titelbild
Sand des Verderbens Titelbild
Menschenjäger Titelbild
Old Surehand II Titelbild
Winnetou I Titelbild
Old Surehand I Titelbild
Die Felsenburg Titelbild
Am Rio de la Plata Titelbild
Der Ölprinz Titelbild
Unter Geiern Titelbild
Am Jenseits Titelbild
Der Schatz im Silbersee Titelbild
Im Tal des Todes Titelbild
Die Gum Titelbild
Kapitän Kaiman Titelbild
Die Sklavenkarawane Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine ganz tolle Geschichte ist weiter zu empfehlen. Ich habe mir alle 6 Bände vorlesen lassen das war einer der besseren.

Sehr schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hórbuch hat mir gut gefallen, der Erzähler sprach in einer sehr angenehmer spannder Tonlage.

Der Schut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der Orient-Zyklus endet hier mit einem fulminanten Abschluss und einem schwachen Extraerlebnis 8 Jahre nach der Haupthandlung. Dennoch: ein Klassiker, der gut vorgetragen ist und in den Bann zieht... ud zwar zum wiederholten Mal.

klasse Abschluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Gegensatz zu anderen Rezensenten bin ich nicht froh, daß es keine weiteren von Herrn Sodann gelesenen Bücher gibt. Im Gegenteil!
Ich habe auch nicht vor in zukünftigen Rezensionen so unsachlich und fast beleidigend zu agieren wie andere.
Ich bin mit mir am Ringen, ob ich weitere Werke von Karl May (nicht von Herrn Sodann gelesen) als Hörbücher bestelle. Deshalb höre ich in die verschiedenen Hörproben immer wieder hinein um mich ggf. mit der Stimme des Sprechers anzufreunden.
Diese Möglichkeit steht jedem offen...

Ein Lanze für den Vorleser...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meiner Meinung nach passt Sodann weit besser zu Karl May als Gräuel! Ich kann die Kritiken an seiner Art zu lesen nicht nachvollziehen!

Toll gelesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ist einfach nochmal ein totaler Höhepunkt dieser Orientreise. Und auch die abschließende Erzählung über das Wiedersehen mit dem Lord, Halef und das traurige Schicksal Rihs ist einfach total emotinal geschrieben und berührt mich immer wieder ganz tief. Hier an der Stelle muss auch mal ein großes Dankeschön an den Sprecher Peter Sodann gesagt werden . Er passt zu diesem Orientzyklus wie kein anderer. Er mag nicht perfekt sprechen , auch manchmal etwas nuscheln. Gerade das macht es eben auch aus und lässt dadurch die Hauptfiguren dieser Geschichte so sympathisch rüberkommen.

Der Schut als letzter Teil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bei den Rezensionen zum Orientzyklus geht ja vor allem um den Sprecher, weniger um die Geschichte.

Meiner Ansicht nach sind die ersten drei Bände eine Katastrophe. Monoton runtergeleiert, bei Gesprächen nicht erkennbar, wann eine Person aufhört zu sprechen und wann die nächste beginnt, Pausen mitten im Satz, wo sie nicht hingehören - ich vermute Zeilenumbrüche im Skript.

Die folgenden Bände werden aber besser gelesen - mitunter sogar gut.
"Der Schut" lässt sich gut anhören, die Mängel stören kaum mehr - wobei ich nicht sagen kann, ob es ein Gewöhnungseffekt ist oder ob es tatsächlich weniger Mängel sind.

Ich finde es im Übrigen wichtig zu betonen, dass die anderen Bände von Peter Sodann - Im dunklen Tann und das Buschgespenst - die genannten Mängel in keinster Weise beinhalten, sondern ausgezeichnet gelesen sind.

Ein anderer großer Mangel beim Orientzyklus ist meiner Ansicht nach nicht Peter Sodann zuzuschreiben, sondern dem Verlag: Im mal wieder wird ein Satz abgebrochen und neu eingesprochen, vereinzelt fehlen Satzteile. So etwas darf nicht veröffentlicht werden sondern muss neu eingelesen werden. Und den Schnitt zwischen zwei Hörbuchteilen MITTEN IM SATZ (Band 4 oder 5) anzusetzen, ist nun wirklich unglaublich.

langsam verbessert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Karl May war ein Meister, wenn es darum ging, besonders lange Geschichten zu schreiben. Ich liebe es, sie zu lesen ... oder in diesem Fall zu hören. Über zig hunderte von Seiten werden ein Hauptstrang verfolgt und immer wieder eigenständige Nebengeschichten eingegliedert, Ein wahrer Genuß, einer solchen Phantasie zu folgen. Nur leider geht es irgendwie dann immer ratz-fatz dem Ende entgegen. Und Schwups ist die Geschichte beendet. Geht es nur mir so?

Auch bei diesem Titel muß ich den Sprecher noch einmal erwähnen. Trotz (!) Peter Sodann habe ich die 6 Bände sehr schnell durchgehört. Die Geschichte, erst recht für Karl-May-Fans, ist eine Empfehlung wert. Man kann nur hoffen, daß der Verlag sie noch einmal (richtig) vertonen läßt.

Bitte alles nochmal neu Vertonen!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Hörbuch. Sprecher relativ schnell. aber wenn man auf achtzig Prozent geht super anzuhören. Sehr zu empfehlen.

Super spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mache der geschilderten Ereignisse können auch durchaus im
21. Jahrhundert passiert sein. Karl May , der ja nie dort war, muß sehr gut recherchiert haben. Seine zutiefst christliche Überzeugung, kommt niemals penetrant daher sondern läßt selbst brutale Geschehnisse noch im Ergebnis in einem freundlichen Licht erscheinen,

An manchen Stellen spannend wie ein Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen