Der Mörder von West End Titelbild

Der Mörder von West End

Sebastian St. Cyr 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Mörder von West End

Von: C. S. Harris
Gesprochen von: Kevin Kasper
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Über diesen Titel

Sebastian St. Cyr ermittelt in seinem rätselhaftesten Fall...

Der historische Kriminalroman im nebelverhüllten London jetzt auch als Hörbuch!

London, 1811: Ein Serienmörder hat es scheinbar auf die wohlhabende junge Elite abgesehen und tötet die Söhne der prominentesten Familien Englands. Die Leichen werden grausig zugerichtet und im Morgengrauen auf öffentlichen Plätzen abgelegt. Der örtliche Magistrat wendet sich in seiner Verzweiflung an Sebastian St. Cyr, den Viscount Devlin, um ihn um Hilfe zu bitten.

Sebastian sieht sich mit seinem bisher rätselhaftesten und verstörendsten Fall konfrontiert. Mit der Hilfe seiner treuen Verbündeten versucht Sebastian, eine kryptische Reihe von Hinweisen zu entschlüsseln. Denn als ein Mord auf den anderen folgt, entdeckt Sebastian, dass der Schlüssel zu allem in den rätselhaften Strophen eines geheimnisvollen Gedichts liegen könnte... und in einem Geheimnis, das so gefährlich ist, dass Männer bereit sind, ihre eigenen Kinder zu opfern, um zu verhindern, dass die Wahrheit bekannt wird.

©2021 The Two Tallers, LLC (P)2023 dp audiobooks
Historische Krimis Krimis Privatdetektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Schatten von Westminster Titelbild
Der Tote in der Black Swan Lane Titelbild
Die Tinktur des Todes Titelbild
Todesurteil im Old Bailey Titelbild
Der Tote in der Crown Row - Ein Fall für Sir Gabriel Ward Titelbild
Der Würger von der Cater Street Titelbild
Der Herzschlag der Toten Titelbild
Die Tote von Rosewood Hall Titelbild
Der Opiummörder Titelbild
Mord in Kurland St. Mary Titelbild
Die Schatten von Edinburgh Titelbild
Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten Titelbild
Barrington 3. Eine mörderische Affäre Titelbild
Mord in St. Applewood Titelbild
Der Puzzlemörder von Zons Titelbild
Galgenfrist für einen Mörder Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
wenn ich nochmal das Wort „Antlitz” hören muss, fange ich an zu schreien. Man sollte es nicht übertreiben.

Gute Geschichte, aber….

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist bereits der 3.Band der historischen Kriminalromane um Sebastian St. Cyr im Regency England. Die Hörbücher sind in sich abgeschlossen und daher ist es auch kein Problem Band Nr. 3 zuerst zu lesen. Es geht um einen Serienmörder, der es auf die Nachkommen der Oberschicht abgesehen hat und diese grausam entstellt zurück lässt. Sebastian St.Cyr, Viscount Devlin, wird als Mitglied dieser Schicht bei den Recherchen herangezogen und verfolgt jede mögliche Spur bis sich ein Muster und letztendlich auch ein möglicher Grund für diese Morde ergibt. Mir war dieser Einzelgänger sehr sympathisch und auch seine Liebesverwicklungen mit der mysteriösen Schauspielerin Kate hat zur Unterhaltung beigetragen. Die Geschichte ist komplex und sehr gut aufgebaut, und man fiebert bei jeder neuen Erkenntnis mit und stellt Vermutungen an. Ich fand diesen Fall wirklich spannend, gut strukturiert und die dazugehörige Atmosphäre im Regency England hat sehr stark dazu beigetragen, dass ich das Hörbuch nicht zur Seite legen konnte. Die Stimme des Sprechers war außerdem sehr angenehm und hat mir definitiv geholfen, mich in diese Zeit zu versetzen.

Super Regency England Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte habe ich fast in einem durchgehört. Mir hat sie gut gefallen. Freue mich schon auf Teil 4

Gute Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin nun mit drei von drei Teilen durch und kann sagen „kann man hören“.
Die Geschichten sind in stimmig und schlüssig. Jedes Buch kann man für sich hören, auch wenn selbstverständlich die Figuren eine weiter Entwicklung erfahren.
Was mich persönlich nervt, ist die Aussprache von englischen Begriffen.

Royal Pavillon, ja ist richtig .. aber wenn das englisch ausgesprochen wird, dann bitte auch alles. Und es ist NICHT „Grienwitsch“ , es heisst „Grännitsch“
Man tanzt keine „Kwadrille“ , sondern eine „Quadrii“.

Fremdsprachen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.