Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Der Mann aus St. Petersburg
- Gesprochen von: Christoph Wortberg
- Spieldauer: 6 Std. und 44 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Mann aus St. Petersburg
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ebi Kadzik
- 14.12.2013
Auf Ken Follett ist eben Verlass...
Beim Meister erlebt man selten eine Enttäuschung. Das vorliegende Werk fasziniert durch eine realistische Geschichte voll durchgängiger Spannung. Alle Elemente die man sich erhofft kommen zu ihrem Recht. Liebe, Sex und Krime, dazu eine gute Portion Gesellschaftskritik und ein Blick hinter die Kulissen der "besseren Gesallschaft".
Besonders gut hat mir gefallen wie die Lebensweise des Hochadels kritisch beleuchtet wird. Auch die Gedanken zum Wesen des Krieges sind absolut hörenswert. Ich hoffe das schadet der Reputation des Autors nicht.
Der Sprecher setzt die Figuren gut in Szene und hält den Bogen gespannt.
Fazit: UNBEDINGT HÖREN, insgesamt sehr lehrreich, wäre auch für den Geschichtsunterricht sehr zu empfehlen
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Anonymer Hörer
- 05.01.2012
Spannende Geschichte
Ken Follet ist ein Meister spannender Geschichten, die durchaus so hätten passieren können. Zwar ist die Geschichte ein Roman und keine Wirklichkeit, aber die Verknüpfung mit historischen Persönlichkeiten ist erneut sehr gut gelungen. Absolut empfehlenswert.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr.Maike
- 14.04.2018
Leichte Kost mit vorhersehbarem Ende
Würden Sie Der Mann aus St. Petersburg noch mal anhören? Warum?
Der Sprecher sorgt für Aufmerksamkeit, wandelbar und durchaus engagiert. Was allerdings sehr stört, ist die fürchterliche Aussprache von Strassennamen, Automarken, und Stadtteilen, offensichtlich kann Herr Wortberg kein Englisch.
Falls Sie schon andere Titel von Ken Follett angehört haben: Wie würden Sie diese dazu vergleichen?
Aus meiner Sicht, mit der schwächste Titel des Autors
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Leichte Kost, beim Joggen oder Walken oder wenn man nicht besonders aufmerksam ist.
Man kann jederzeit wieder einsteigen, keine komplizierte Handlung, nicht viele Personen, alles leicht überschaubar
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- dr.
- 22.02.2013
faszinierend
Ich hatte das Buch früher schon gelesen. Trotzdem war es ein Erlebnis sich mit den Darstellern auf dieser Weise zu treffen, und der Geschichte beizuwohnen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gisela Petersohn
- 18.08.2017
Spannend erzählt
Wieder ein Meisterwerk der
Erzählkunst. Gefiel mir sehr gut konnte nicht abschalten, Wie immer bei Ken Follett.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- I. Tassler-Gerstner
- 30.06.2014
War gar nicht so schlecht!
Würden Sie Der Mann aus St. Petersburg noch mal anhören? Warum?
Nein, würde ich nicht, aber das liegt daran, dass ich nie ein Hörbuch zweimal höre. Aber es hat mir sehr gut gefallen, die Stimme war gut und angenehm, die Geschichte zwar simpel, aber nicht ohne Spannung.
Welches andere Buch würden Sie mit Der Mann aus St. Petersburg vergleichen? Warum?
Einen Vergleich habe ich nicht, muss man auch nicht vergleichen, den jedes Buch steht für sich.
Hat Ihnen Christoph Wortberg an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Da ich gar keine Bücher mehr lese, aufgrund meiner Augen, hat mir dieses Hörbuch sehr viel Freude bereitet, so oder so.
Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
Da kann man beim Titel bleiben, der passt ganz gut.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es ist eine Liebesgeschichte, gepaart mit Leichen und keinem Happy End, zumindest nicht für Felix, der Hauptfigur. Aber das Böse muss ja sterben, kann man sich ja denken. Ein Hörbuch für alle, die sich mal nicht vor Spannung, die Nägel abkauen möchten. Zum Walken super geeignet.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- GS
- 17.07.2017
Leider nicht so packend wie man es sich erhoffte.
Verwöhnt von packenden und herzzerreissenden Schicksalen schaffen es Follet und Worthberg hier den Hörer richtig und dauerhaft einzufangen.
Dennoch ein Klassiker der zeitgleich zu "Der Jahrhundertsaga" Sturz der Titanen spielt .
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sahne11131@yahoo.com
- 18.05.2017
o.k. nicht überragend. ... aber o.k.....
Es gibt bessere Bücher von Ken Follett. ... aber es ist nicht ganz schlecht. der Sprecher ist schwankend....
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ninetysixers
- 19.07.2016
Nee KF. das reicht nicht mehr!!!!!
Haben Sie die Zeit genossen, in der Sie dieses Hörbuch gehört haben? Warum oder warum nicht?
Nicht genossen, weil immer die selbe schmachtende Story um die beiden Weltkriege!
Seit Leopardin, Säulen der Erde (Hörspiel) und Eisfieber hat er m.E. nichts Großes produziert! Das gilt insbesondere für seine eher schwache 3-Story--Saga!!!
Was werden Sie wohl als nächstes hören?
Weniger Follett, weniger Grisham - insgesamt mehr Newcomer!
Hat Ihnen Christoph Wortberg an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
War OK
War es für Sie die Zeit wert, sich Der Mann aus St. Petersburg anzuhören?
NEIN - pure Langeweile!
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Aktuell eher 'nen Katzenbach als 'nen Follett!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie-Christine
- 18.04.2016
Sehr spannend, wie immer bei Ken Follett! <br />
Die Zeit vergeht wie im Flug beim hören. neben verschiedenen Tätigkeiten muss man immer wieder innehalten und zuhören, damit man nichts versäumt oder sonst zurück spulen muss. guter Einblick in die zeitgeschichtlichen Zusammenhänge.
1 Person fand das hilfreich