Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Der König der purpurnen Stadt
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 10 Std. und 21 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der König der purpurnen Stadt
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Anonymer Hörer
- 19.04.2010
Das mit Abstand beste Buch
Dieses Buch war mein erster historischer Roman. Ich wollte es erst gar nicht kaufen.
Aber dieser Satz auf dem Cover hat mich angelacht und ich wollte Wissen um was sich diesen Buch dreht. " Gott ist ein Krämer. Eines Tages wird er dir ein Angebot machen dem Du nicht wiederstehen kannst." Wie klingt das für jemanden der keine Ahnung von solchen Romanen hat. Ich habe es gekauft und in 2 Tagen gelesen.
Ich kaufte auch alle anderen Bücher Autorin und habe diese auch in kürzester Zeit gelesen. Nun brauche ich sie auch noch in Audioformat damit mein Haushalt nicht immer liegen bleibt :-)))))
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Daniela
- 30.04.2009
Sehr guter historischer Roman
Leider habe ich dieses Buch erst gehört nachdem ich die anderen Romane von Rebecca Gable gehört habe, eigentlich sollte man es vor dem Lächeln der Fortuna hören, denn zeitlich gesehen spielt die Handlung vor den andern Romanen und die Kentniss dieses Werkes erklärt einige Dinge die einem in den anderen Büchern sonst etwas rätselhaft vorkommen können.
Rebecca Gablé beschreibt schafft es eine spannende Romanhandlung vor einem historischen Hintergrund ablaufen zu lassen ohne daß dies aufgesetzt oder unlogisch wirkt.
Im Gegensatz zu den anderen Gablé-Romanen beschäftigt sich dieses Buch weniger mit dem Adel und mehr mit den Bürgern, vor allem den Tuchhändlern der Stadt London. Besonders gut gefällt es mir, daß man sich auf Grund der Úmgebungsbeschreibungen und durch die plastisch herausgearbeiteten Charaktere regelrecht ins englische Mittelalter versetzt und in den Roman hinein gezogen fühlt.
Detlef Bierstedt ist einfach ein hervorragender Sprecher und liest einfühlsam und mitreissend.
Ein wunderschönes Hörbuch!
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- barbarafi
- 03.04.2009
tolles Buch
.. und wer die anderen Bücher der Autorin kennt, wird sich an liebgewonnenen Namen erfreuen, so tauchen z.B. die Worringhams wieder auf...Spannend ist, dass es diesmal weniger um Ritter und Kriege ging, sondern um die Geschichte eines Tuchhändlers, der natürlich (wie alle Protagonisten der Autorin) ein Musterbespiel an Ehre, Gerechtigkeit, Intelligenz und Erfolg ist.Das ist jedoch nicht negativ gemeint - es sind schöne Helden, die diesen historischen Roman zu einem Hörerlebnis werden lassen.Detlef Bierstedt als Sprecher war eine großartige Wahl!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- funkprofessor
- 22.06.2015
... abgebrochen ...
... am Anfang jedes Kapitels bis zu 2 Minuten schlechte Musik; wer kommt auf so eine Idee - unerträglich.
Die schlechte Rezension geht an die Produktion, nicht an Sprecher oder Buch.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Spitzmaus
- 14.01.2012
Musik nervt!
Inhalt ist spannend und auch mal wieder spitzenmäßig von meinem Lieblingssprecher Detlef Bierstedt vorgetragen.
Die Musik nervt total. Muss nicht sein! Bitte nehmt sie raus! Dann gibt es noch ne'n
EXTRA-Stern extra von mir!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Geschichtsfreak
- 03.01.2012
Fesselnd!
Wie bei Gablé üblich, super recherchiert und spannend erzählt. Der Sprecher überzeugt voll!
Nebenbei erfährt man auch die Vorgeschichte zur Waringham-Reihe!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sabine
- 29.08.2011
Ein wundervoller Roman
Wieder ein toller Roman aus der Feder von Rebecca Gablé, tolle Charaktere, mit denen man sehr schnell vertraut wird und mit ihnen leidet, liebt und lebt.
Die Romane von Rebecca Gablé heben sich Gott sei Dank sehr von dem üblichen Historien-Einheitsbrei ab, die von anderen Schriftstellern in Massenproduktion abgeliefert werden.
Schön hier, dass es mal nicht um die Adelshäuser geht, sondern im Bereich des Bürgertums spielt.
Detlef Bierstaedt ist wirklich ein wunderbarer Vorleser, er zieht einen sofort in seinen Bann.
Einzig und allein für die nervigen eingespielten Hintergrundgeräusche, die ich sehr irritierend finde, ziehe ich einen Stern ab.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Wolfgang Odehnal
- 25.06.2009
Ganz lieb!
Aber das wars auch schon.Eine Königin die sich mit einem Tuchhändler auf Augenhöhe begibt. Da lachen ja die Hühner.Nett gemacht, kurzweilig und auch unterhaltsam. Mehr wird auch nicht verlangt.Durchaus möglich, dass ich mir weitere Romane von Rebecca Gable anhöre.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- wsl^^
- 09.03.2015
Das Buch ist noch mal um Längen besser!
Ich empfehle jedem diese Geschichte!! Nur fehlen mir hier die Feinheiten des Buches die diese Geschichte erst so perfekt machen
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- galadriel43
- 21.03.2010
Genial
Ich liebe Rebecca Gablé und habe alle historischen Bücher von ihr, sowohl in gedruckter wie in gesprochener Form. Der Leser ist klasse, die Geschichte fesselnd und die Kürzungen sind so gut gemacht, dass das Buch dadurch nicht verliert.
1 Person fand das hilfreich