Der Erste Weltkrieg Titelbild

Der Erste Weltkrieg

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Erste Weltkrieg

Von: Wolfgang Kruse
Gesprochen von: Axel Thielmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Erste Weltkrieg, die "Urkatastrophe Deutschlands", beendete das lange 19. Jahrhundert und veränderte das europäische Staatensystem nachhaltig. Der unerklärliche Gewaltexzess zwischen hoch zivilisierten europäischen Nationen beunruhigt und beschäftigt bis heute. Er bringt ungeheure technische und organisatorische Leistungen hervor und treibt die beteiligten und leidenden Völker an den Rand des Erträglichen. Er lässt neue Staaten entstehen und neue Regierungsformen; das Kaiserreich Österreich hört auf zu existieren, in Deutschland endet das Kaisertum und beginnt eine fragile Demokratie.

Konzentriert und systematisch lässt Wolfgang Kruse die ganze Komplexität dieses ersten globalen Krieges verständlich werden und erklärt seine Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft, beschreibt Strategie und Kriegführung, widmet sich Front und Heimat. Deutlich wird dadurch auch, wie nachhaltig dieser Krieg das neue 20. Jahrhundert prägte, dem er zum Auftakt wurde.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Limes Titelbild
In Stahlgewittern Titelbild
Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Titelbild
Amerika verstehen Titelbild
Vom Kriege Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Der Wilde Westen Titelbild
Alexander der Große Titelbild
Die Zeit der Staufer Titelbild
Wilhelm II. Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Caesar Titelbild
Zeit der Finsternis - Der Zweite Weltkrieg Titelbild
Briefe an Hitler Titelbild
Im Westen nichts Neues Titelbild
Freimaurer Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Mir hat das Buch gut gefallen. Nachdem ich mich ein wenig mit dem zweiten Weltkrieg und der NS-Zeit beschäftigt habe, war nun der "große Krieg" dran.
Ich fand es aufschlussreich mehr über die Hintergründe und Zusammenhänge zu erfahren. Mir hat es geholfen, Ereignisse besser einzuordnen.

Ein Sachbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein bis zur Beliebigkeit undifferenzierter Textbeitrag zu einem komplexen Thema, mit vielen Plattitüden und Gemeinplätzen. Speziell in jenen Kapiteln, in denen es um Heimatfront und Kriegsgesellschaft geht, hat man den Eindruck, der Autor rettet sich ins flache Gewässer.
Eine gute Note gebührt hier nur dem Sprecher, Herrn Thielmann.

Flach und undifferenziert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier wird noch das alte Narrativ der deutschen Hauptschuld propagiert.
Mittlerweile überholt,. Die Motive von Frankreich, Russland und Großbritannien werden nicht dargestellt sondern nur als Reaktion auf deutsche Aggression dargestellt.

Ich empfehle hier eher das Werk von Christopher Clark: Die Schlafwandler

die Geschichtsschreibung ist schon weiter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele Wahrheiten gemischt mit Anti-deutscher Propaganda der übelster Art.Hörendie Mal "Der 2 30- jährige Krieg," Das widerspricht so viel in ihrem Werk.

Zu viel falsche Propanda!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.