
Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sebastian Fitzner
-
Von:
-
Teun Toebes
Über diesen Titel
Der Bestseller aus den Niederlanden: Ein junger Altenpfleger über das Leben im Pflegeheim: Jeder fünfte von uns wird am Ende seines Lebens an Demenz erkranken - und womöglich in einem Pflegeheim landen. Wie aber werden wir dort leben? Dieser Gedanke trieb auch Teun Toebes, 22, um. Er ist gelernter Altenpfleger, der auf Menschen mit einer Demenzerkrankung spezialisiert ist. Seit er seinen Beruf gewählt hat, fragt er sich, wie alte Menschen möglichst würdevoll ihren Lebensabend verbringen können. Um noch genauer zu verstehen, wie es den Alten im Pflegeheim geht, zieht er kurzerhand dort ein und lebt mit ihnen Tür an Tür. Es entstehen wunderbare Freundschaften, aber auch Innenansichten aus dem Alltagsleben im Heim, von denen er in seinem Buch erzählt. Getragen wird Teun Toebes dabei von einer Vision, wie wir besser mit Demenzkranken umgehen und ihnen ein besseres Leben ermöglichen könnten. Denn eines Tages werden wir womöglich selbst betroffen sein. Der inspirierende Erfahrungsbericht eines jungen Altenpflegers, der seinen Beruf leidenschaftlich lebt und liebt - und ein wertvoller Beitrag in der sich verschärfenden Pflegedebatte, auch in Deutschland.
©2023 Audio-To-Go Publishing Ltd. (P)2023 Audio-To-Go Publishing Ltd.Ein Thema zu dem wir uns alle Gedanken machen müssen…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
... spricht mir aus dem Herzen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
mega
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz klar, niemand möchte in einem Pflegeheim versauern! Der Autor beschreibt sehr viele Ansätze, die den Umgang mit dieser Erkrankung und generell mit unseren Alten zum Positiven verändern könnte! Danke für dieses wundervolle Buch!
Wow! Sehr berührend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein kleiner Kritikpunkt betrifft allerdings die Aussprache in der Hörbuch-Version. Obwohl mir die Stimme des Sprechers gut gefällt, fand ich es schade, dass er niederländische Namen, Orte und sogar den Namen des Autors nicht korrekt ausgesprochen hat. Für zukünftige Projekte wäre es wünschenswert, einen Sprecher zu wählen, der der niederländischen Sprache mächtig ist oder sich vorab intensiv mit der richtigen Aussprache auseinandersetzt.
Trotzdem bleibt dieses Buch eine klare Empfehlung für alle, die sich mit Demenz und den Herausforderungen in der Pflege auseinandersetzen wollen.
Ein unverzichtbares Buch für die Pflege und den Umgang mit Demenz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Teun Toebes ist unglaublich emphatisch. Er ist erst 21 Jahre alt und bringt eine so große Leidenschaft mit.
Teun ist einfach pure Mitmenschlichkeit. Verständnisvoll, offen und sehr intelligent.
Ich finde es beeindruckend, dass der Autor in ein Pflegeheim eingezogen ist und über so lange Zeit dort gelebt hat, wie jeder andere Bewohner auch.
Die Kontakte, die er dort knüpft, die Freundschaften, die er schließt, sein Vermögen all die Menschen wirklich zu sehen, ihnen so emphatisch zu begegnen.
Teun sieht, wo die Schwachstellen im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen liegen und setzt sich dafür ein, dass das Leben der Bewohner im Pflegeheim und der Umgang mit ihnen verbessert wird.
Dass man sie nicht nur verwahrt und bevormundet, dass sie eigenständige Persönlichkeiten sind und bleiben, und dass man entsprechend mit ihnen umgehen sollte.
Er hat ganz viele Ideen, wie man das Leben der Bewohner verbessern kann. Es sind oft nur Kleinigkeiten, die aber viel bewirken würden.
Meine Mutter ist an Demenz erkrankt. Der Autor hat mir so viele nützliche Dinge aufgezeigt, die ich zuvor gar nicht beachtet habe. So viele Anregungen gegeben und mich dazu gebracht, viel mehr zu hinterfragen.
Ich würde mir wünschen, dass meine Mutter, sobald sie ins Heim kommt, auch einer so engagierten, liebevollen Person wie Teun Toebes begegnen würde.
Dieses Buch ist so wertvoll. Es sollte Pflichtlektüre für alle Pflegenden werden.
Wir brauchen mehr Leute wie Teun Toebes.
Mut, Empathie und viel Leidenschaft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.