
Unter Tränen gelacht
Mein Vater, die Demenz und ich
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Bettina Tietjen
-
Von:
-
Bettina Tietjen
Über diesen Titel
In diesem sehr persönlichen Hörbuch erzählt Bettina Tietjen von der Demenzerkrankung ihres Vaters, vom ersten »Tüdeln« bis zur totalen Orientierungslosigkeit. Offen und liebevoll beschreibt sie die Achterbahn ihrer Gefühle, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber auch ganz neu kennenzulernen, und die vielen komischen Momente, in denen sie dennoch herzhaft zusammen lachen konnten. Trotz der Herausforderungen ist Bettina Tietjen überzeugt: Demenz ist nicht nur zum Heulen, sondern kann auch Denkanstoß und Kraftquell sein.
©2015 Piper Verlag GmbH, München (P)2015 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, HamburgWer sich noch vor 20, 30 Jahren mit dem Thema vertraut machen wollte der konnte dazu brauchbare Bücher an einem Wochenende bewältigen. Heute ist die Literatur zum Thema gewaltig. Und um die Deutungshoheit über diese Krankheit wird in Dutzenden von Pflegekonzepten und Theorien erbittert gerungen.
Das Buch von Frau Tietjen kann für pflegende Angehörige Hilfe, Trost und Verständnisbringer sein. Frau Tietjen beschreibt und erzählt bewegend, wehmütig, zornig und komisch ohne das zu größeren theoretischen Exkursen zu Demenzformen, Ursachen oder therapeutischen Ansätzen angehoben würde. Mehrfach bemerkt die Autorin das sie nichts kleinreden oder beschönigen möchte.
Ich empfehle Frau Tietjens Buch als lohnende Lektüre wenngleich es für meinen Geschmack noch um einiges philosophischer und literarischer hätte ausfallen können(Hierzu etwa die Arbeiten von Reimer Gronemeyer oder Sabine Bode). Doch gerade wie Frau Tietjen das harte Ringen um die Frage Ernährungssonde Ja oder Nein erzählt kann als sehr lehrreicher Diskussionsbeitrag zur großen Kontroverse um die künstliche Ernährung verbucht werden.
Als Vorleserin hat Frau Tietjen gute Arbeit geleistet.
Weltmeister des Gefühls
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Leben erzählt?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr zu empfehlen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Offen,erschreckend, bewundernswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ausgezeichnet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein gutes Buch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für mich "der Satz des Buches" (sinngemäß): Wir sollten unsere Dementen nicht verstecken - wie sonst kann die Gesellschaft den Umgang mit ihnen lernen...
öffnet einem die Augen ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles, Einblick gebendes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mit der Demenz um zugehen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tatsächlich gab es oft Momente, die mich hin und wieder an Situationen mit meiner 92jährigen Mutter erlebe. Es läuft besser mit einem Lächeln im Gesicht und mit viel Geduld für beide Teile.
Bettina Tietjen hat hier ein Thema aufgegriffen und und herzlich be- und verarbeitet. DANKE!!!
Scheiss drauf!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.