Unter Tränen gelacht Titelbild

Unter Tränen gelacht

Mein Vater, die Demenz und ich

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unter Tränen gelacht

Von: Bettina Tietjen
Gesprochen von: Bettina Tietjen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In diesem sehr persönlichen Hörbuch erzählt Bettina Tietjen von der Demenzerkrankung ihres Vaters, vom ersten »Tüdeln« bis zur totalen Orientierungslosigkeit. Offen und liebevoll beschreibt sie die Achterbahn ihrer Gefühle, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber auch ganz neu kennenzulernen, und die vielen komischen Momente, in denen sie dennoch herzhaft zusammen lachen konnten. Trotz der Herausforderungen ist Bettina Tietjen überzeugt: Demenz ist nicht nur zum Heulen, sondern kann auch Denkanstoß und Kraftquell sein.

©2015 Piper Verlag GmbH, München (P)2015 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Früher war ich auch mal jung Titelbild
Tietjen auf Tour Titelbild
Demenz Knigge Titelbild
Wie meine Großmutter ihr Ich verlor Titelbild
Ommas Glück Titelbild
Diese ganze Scheiße mit der Zeit Titelbild
50 ist kein Tempolimit Titelbild
Alles gut? Das meiste schon! Titelbild
Mein Gewicht und ich: Eine Liebesgeschichte in großen Portionen Titelbild
Hinter dem Lächeln Titelbild
Brunnenstraße Titelbild
Demenz verstehen und mutig begegnen Titelbild
Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet Titelbild
Raus aus der Demenz-Falle! Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren Titelbild
Der alte König in seinem Exil Titelbild
"Sie haben meinen Ring gestohlen!" Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Als Weltmeister des Gefühls hat eine berühmte Altersmedizinerin an Demenz erkrankte Menschen genannt und damit geradezu ein klassisches Wort geprägt das von einem ganz tiefen Verständnis dieses immer noch höchst rätselhaften und faszinierend vielschichtigen Phänomens kündet.
Wer sich noch vor 20, 30 Jahren mit dem Thema vertraut machen wollte der konnte dazu brauchbare Bücher an einem Wochenende bewältigen. Heute ist die Literatur zum Thema gewaltig. Und um die Deutungshoheit über diese Krankheit wird in Dutzenden von Pflegekonzepten und Theorien erbittert gerungen.
Das Buch von Frau Tietjen kann für pflegende Angehörige Hilfe, Trost und Verständnisbringer sein. Frau Tietjen beschreibt und erzählt bewegend, wehmütig, zornig und komisch ohne das zu größeren theoretischen Exkursen zu Demenzformen, Ursachen oder therapeutischen Ansätzen angehoben würde. Mehrfach bemerkt die Autorin das sie nichts kleinreden oder beschönigen möchte.
Ich empfehle Frau Tietjens Buch als lohnende Lektüre wenngleich es für meinen Geschmack noch um einiges philosophischer und literarischer hätte ausfallen können(Hierzu etwa die Arbeiten von Reimer Gronemeyer oder Sabine Bode). Doch gerade wie Frau Tietjen das harte Ringen um die Frage Ernährungssonde Ja oder Nein erzählt kann als sehr lehrreicher Diskussionsbeitrag zur großen Kontroverse um die künstliche Ernährung verbucht werden.
Als Vorleserin hat Frau Tietjen gute Arbeit geleistet.

Weltmeister des Gefühls

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vieles hab ich mehrfach gehört! Nein nicht weil ich entschlummerten sondern weil es hautnah am Pflegealltag ist und die Lebensfreude mit demenziellerkrankten schildert ich hab zeitweise dann auch allein gesungen danke für das mitbegleiten von hr . Schniewind!!!

Das Leben erzählt?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großartiges Buch, voll menschlicher Wärme, kluger Informationen aus der Sicht Betroffener und macht somit Mut. und es war bei aller Schwere auch eine Lust, dabei sein zu können, wo sich dieser Teil von Leben abspielt. Danke.

sehr zu empfehlen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielen Dank für dieses Hörbuch, möchte Ihnen meinen Respekt entgegen bringen mit der SIE diese Buch geschrieben haben . Diese ungeschönte Realität entspricht der Realität.

Offen,erschreckend, bewundernswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles ist hervorragend. Ein tolles. Buch. Ich pflege selbst meine demente 82-jährige Ehefrau seit zwei Jahren, kann also mitreden. Sie hat Pflegegrad 5 und ist schwerbehindert mit dem Merkmalen B, AG, G und H.



Ausgezeichnet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Demenz ist so wie wir Menschen unterschiedlich und auch für die Familienangehörige keine leichte Zeit. Aber ich fand dieses Buch sehr informativ. Habe gelacht, war auch bedrückt. Es macht Mut mit dem geliebten Menschen bis zum Ende zu gehen. Ich kann es sehr empfehlen.

Ein gutes Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... und macht auch Mut. Demenz kann jeden Treffen. Es tut gut von Menschen zu lesen die auch mit dieser Krankheit ihren Platz in der Gesellschaft haben, und von Angehörigen die sich auf diese Weise kümmern. Hut ab!

Für mich "der Satz des Buches" (sinngemäß): Wir sollten unsere Dementen nicht verstecken - wie sonst kann die Gesellschaft den Umgang mit ihnen lernen...

öffnet einem die Augen ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wundervolles Buch, dass einem zeigt, wir Familie aussehen kann. Ich finde es so toll, was die Autorin und ihre Familie für ihren an Demenz erkrankten Vater getan haben. Man bekommt einen guten Einblick in die Entwicklung der Erkrankung. Wunderbar vorgelesen von der ebenso wunderbaren Autorin. Sie hat eine sehr angenehme Stimme.

Tolles, Einblick gebendes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Demenz und Angehörige sehr spannend und lehrreich Emotion und Empathie alles vorhanden und gut geschrieben

Mit der Demenz um zugehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nichts wird beschönigt, aus dem Leben gegriffen, was jeden (be)treffen kann.
Tatsächlich gab es oft Momente, die mich hin und wieder an Situationen mit meiner 92jährigen Mutter erlebe. Es läuft besser mit einem Lächeln im Gesicht und mit viel Geduld für beide Teile.
Bettina Tietjen hat hier ein Thema aufgegriffen und und herzlich be- und verarbeitet. DANKE!!!

Scheiss drauf!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen