Kostenlos im Probemonat
-
Unter Tränen gelacht
- Mein Vater, die Demenz und ich
- Gesprochen von: Bettina Tietjen
- Spieldauer: 9 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Trotz der Herausforderungen ist Bettina Tietjen überzeugt: Demenz ist nicht nur zum Heulen, sondern kann auch Denkanstoß und Kraftquell sein.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Früher war ich auch mal jung
- Eine Zeitreise durch meine Tagebücher
- Von: Bettina Tietjen
- Gesprochen von: Bettina Tietjen
- Spieldauer: 7 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Leben und anderen Komplikationen – Moderatorin Bettina Tietjen zieht Bilanz. Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14-jährigen Ich wieder, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Liebschaften, die Jahre der Abnabelung vom strenggläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück.
-
-
das wahren Zeiten
- Von Ulrich Beyer Am hilfreichsten 05.08.2022
-
Die Demenz und Ich - Herz über Kopf
- Ein Ratgeber für Angehörige und Betroffene, der Hoffnung gibt | inkl. persönlicher Erfahrungen, praktischen Alltagstipps und den schönsten Spielen bei Alzheimer
- Von: Miriam Sonnenberg
- Gesprochen von: Miriam Gronau
- Spieldauer: 3 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle 100 Sekunden erkrankt in Deutschland ein Mensch an Demenz. Gegenwärtig leben rund 1,7 Millionen Menschen mit der Alzheimer-Krankheit, der häufigsten Form von Demenz. Wenn Sie selbst oder einer ihrer nahen Angehörigen zu den Patienten gehören, wissen Sie: Mit der Krankheit gibt es gute und schlechte Tage und die Angehörigen sind mindestens genauso betroffen, wie die Erkrankten. Sicherlich sind Sie im Laufe der Zeit auch schon mit Ärzten und Experten in Berührung gekommen, die Ihnen versichern, dass die Krankheit unaufhörlich voranschreitet.
-
-
Informativ
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.08.2021
-
Wie meine Großmutter ihr Ich verlor
- Demenz - Hilfreiches und Wissenswertes für Angehörige
- Von: Sarah Straub
- Gesprochen von: Katja Körber
- Spieldauer: 7 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Sarah Straubs Großmutter dement wurde, prägte das die damals 20-jährige Enkelin sehr. Neben ihrem eingeschlagenen Weg zur erfolgreichen Musikerin studierte sie Psychologie, promovierte über Demenzerkrankungen und klärt heute über Demenz auf. Diese Erkrankung ist ein Thema, das immer drängender wird: Allein in Deutschland leben ca. 1,6 Mio. Demenzkranke. Und jeden Tag kommen rund 900 Neuerkrankte dazu.
-
-
Fesselnde Geschichte zum Thema Demenz
- Von Andy S. Am hilfreichsten 30.06.2022
-
Tietjen auf Tour
- Warum Camping mich glücklich macht
- Von: Bettina Tietjen
- Gesprochen von: Bettina Tietjen
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bettina Tietjen steht auf Camping. Direkt, bodenständig, einfach. Bereits als Jugendliche hat sie gern den Schlafsack ausgerollt und schwört bis heute auf die Freiheit unterm Sternenhimmel - von der Ostsee bis zum Mittelmeer. Hauptsache, der Wind ruckelt schön am Wohnmobil, morgens blubbert die bordeigene Espressomaschine und beim Abwasch erzählen wildfremde Mitcamper aus ihrem Leben. Bettina Tietjens Camping-Geschichten handeln von Menschen, von Landschaften und von skurrilen Erlebnissen zwischen Klohäuschen und Traumstränden. Humorvoll. Kurzweilig. Selbstironisch.
-
-
Toll geschrieben
- Von sabwie Am hilfreichsten 03.04.2022
-
Ommas Glück
- Das Leben meiner Großmutter in ihrer Demenz-WG
- Von: Chantal Louis
- Gesprochen von: Gerburg Jahnke
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach einer bedrückenden Episode im Altersheim zieht Edeltraut Karczewski mit 83 in ihre erste WG. Ihre sechs MitbewohnerInnen sind, wie sie, dement. Kann das funktionieren? Oh ja. Ihre Enkelin, die Journalistin Chantal Louis, erzählt aus dem Leben ihrer Großmutter, sprich: Omma, in der Wanne-Eickeler Demenz-WG. Ein charmantes Plädoyer für eine Wohnform, die Menschen mit Demenz gerecht wird, zugleich ein Stück Ruhrgebietsgeschichte sowie ein liebevoller Blick auf ein typisches Frauenleben dieser Generation.
-
-
Das Jahrhundert der Demenz
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 10.03.2015
-
Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf
- Ein Demenzratgeber für Betroffene, Angehörige und Außenstehende, der Hoffnung gibt - Wie Sie die Krankheit erkennen, verstehen und seelischen Beistand leisten können bei Alzheimer und Demenz
- Von: Julia Sommerfeld
- Gesprochen von: Anna Gustmann
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Begriffe wie Demenz und Alzheimer sind in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Immer wieder lesen, hören oder sehen wir Artikel und Beiträge darüber. Laut Wissenschaftlern könnte das an der steigenden Lebenserwartung der Menschen liegen. Warum könnte? Weil es bis heute zwar viele wissenschaftliche Erkenntnisse gibt, aber vollkommen erforscht ist die Krankheit bislang nicht. Ich möchte mit diesem Buch Betroffenen, Angehörigen sowie allen Interessierten einen kleinen Einblick in die Welt der Demenz, speziell der Demenzform Alzheimer, geben.
-
-
Mehr erwartet
- Von Gritt Gräfe Am hilfreichsten 12.11.2021
-
Früher war ich auch mal jung
- Eine Zeitreise durch meine Tagebücher
- Von: Bettina Tietjen
- Gesprochen von: Bettina Tietjen
- Spieldauer: 7 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Leben und anderen Komplikationen – Moderatorin Bettina Tietjen zieht Bilanz. Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14-jährigen Ich wieder, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Liebschaften, die Jahre der Abnabelung vom strenggläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück.
-
-
das wahren Zeiten
- Von Ulrich Beyer Am hilfreichsten 05.08.2022
-
Die Demenz und Ich - Herz über Kopf
- Ein Ratgeber für Angehörige und Betroffene, der Hoffnung gibt | inkl. persönlicher Erfahrungen, praktischen Alltagstipps und den schönsten Spielen bei Alzheimer
- Von: Miriam Sonnenberg
- Gesprochen von: Miriam Gronau
- Spieldauer: 3 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle 100 Sekunden erkrankt in Deutschland ein Mensch an Demenz. Gegenwärtig leben rund 1,7 Millionen Menschen mit der Alzheimer-Krankheit, der häufigsten Form von Demenz. Wenn Sie selbst oder einer ihrer nahen Angehörigen zu den Patienten gehören, wissen Sie: Mit der Krankheit gibt es gute und schlechte Tage und die Angehörigen sind mindestens genauso betroffen, wie die Erkrankten. Sicherlich sind Sie im Laufe der Zeit auch schon mit Ärzten und Experten in Berührung gekommen, die Ihnen versichern, dass die Krankheit unaufhörlich voranschreitet.
-
-
Informativ
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.08.2021
-
Wie meine Großmutter ihr Ich verlor
- Demenz - Hilfreiches und Wissenswertes für Angehörige
- Von: Sarah Straub
- Gesprochen von: Katja Körber
- Spieldauer: 7 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Sarah Straubs Großmutter dement wurde, prägte das die damals 20-jährige Enkelin sehr. Neben ihrem eingeschlagenen Weg zur erfolgreichen Musikerin studierte sie Psychologie, promovierte über Demenzerkrankungen und klärt heute über Demenz auf. Diese Erkrankung ist ein Thema, das immer drängender wird: Allein in Deutschland leben ca. 1,6 Mio. Demenzkranke. Und jeden Tag kommen rund 900 Neuerkrankte dazu.
-
-
Fesselnde Geschichte zum Thema Demenz
- Von Andy S. Am hilfreichsten 30.06.2022
-
Tietjen auf Tour
- Warum Camping mich glücklich macht
- Von: Bettina Tietjen
- Gesprochen von: Bettina Tietjen
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bettina Tietjen steht auf Camping. Direkt, bodenständig, einfach. Bereits als Jugendliche hat sie gern den Schlafsack ausgerollt und schwört bis heute auf die Freiheit unterm Sternenhimmel - von der Ostsee bis zum Mittelmeer. Hauptsache, der Wind ruckelt schön am Wohnmobil, morgens blubbert die bordeigene Espressomaschine und beim Abwasch erzählen wildfremde Mitcamper aus ihrem Leben. Bettina Tietjens Camping-Geschichten handeln von Menschen, von Landschaften und von skurrilen Erlebnissen zwischen Klohäuschen und Traumstränden. Humorvoll. Kurzweilig. Selbstironisch.
-
-
Toll geschrieben
- Von sabwie Am hilfreichsten 03.04.2022
-
Ommas Glück
- Das Leben meiner Großmutter in ihrer Demenz-WG
- Von: Chantal Louis
- Gesprochen von: Gerburg Jahnke
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach einer bedrückenden Episode im Altersheim zieht Edeltraut Karczewski mit 83 in ihre erste WG. Ihre sechs MitbewohnerInnen sind, wie sie, dement. Kann das funktionieren? Oh ja. Ihre Enkelin, die Journalistin Chantal Louis, erzählt aus dem Leben ihrer Großmutter, sprich: Omma, in der Wanne-Eickeler Demenz-WG. Ein charmantes Plädoyer für eine Wohnform, die Menschen mit Demenz gerecht wird, zugleich ein Stück Ruhrgebietsgeschichte sowie ein liebevoller Blick auf ein typisches Frauenleben dieser Generation.
-
-
Das Jahrhundert der Demenz
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 10.03.2015
-
Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf
- Ein Demenzratgeber für Betroffene, Angehörige und Außenstehende, der Hoffnung gibt - Wie Sie die Krankheit erkennen, verstehen und seelischen Beistand leisten können bei Alzheimer und Demenz
- Von: Julia Sommerfeld
- Gesprochen von: Anna Gustmann
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Begriffe wie Demenz und Alzheimer sind in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Immer wieder lesen, hören oder sehen wir Artikel und Beiträge darüber. Laut Wissenschaftlern könnte das an der steigenden Lebenserwartung der Menschen liegen. Warum könnte? Weil es bis heute zwar viele wissenschaftliche Erkenntnisse gibt, aber vollkommen erforscht ist die Krankheit bislang nicht. Ich möchte mit diesem Buch Betroffenen, Angehörigen sowie allen Interessierten einen kleinen Einblick in die Welt der Demenz, speziell der Demenzform Alzheimer, geben.
-
-
Mehr erwartet
- Von Gritt Gräfe Am hilfreichsten 12.11.2021
-
Mein Leben mit Martha
- Von: Martina Bergmann
- Gesprochen von: Julia von Tettenborn
- Spieldauer: 5 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Martina kümmert sich um Martha. Martha ist Mitte achtzig und in einer "poetischen Verfassung". So nannte das Heinrich, der Mann, mit dem Martha fast vierzig Jahre lang zusammenlebte. Aber jetzt ist Heinrich tot, und Martina beschließt, sich der alten Dame anzunehmen, ohne mit ihr verwandt zu sein oder sie auch nur gut zu kennen. Oder ist es vielmehr Martha, die sich Martina ausgesucht hat? So genau ist das nicht mehr auszumachen, aber es ist auch nicht wichtig, weil sie nämlich beide glücklich sind, so wie es ist.
-
-
Wunderbar
- Von ceefka Am hilfreichsten 07.03.2019
-
Raus aus der Demenz-Falle! Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren
- Von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Nick Benjamin
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die aktuelle Demenz-Forschung ist der Überzeugung, dass Demenz durch altersbedingte Abbauprozesse und Ablagerungen im Gehirn verursacht wird. Leicht verständlich und mit überzeugenden Argumenten macht Gerald Hüther, einer der führenden Hirnforscher, deutlich, dass diese im letzten Jahrhundert entwickelte Vorstellung nicht nur unzutreffend ist. Sie hat auch den Blick für das Phänomen verstellt, das tatsächlich für die Herausbildung von Demenz verantwortlich ist.
-
-
Aufschlussreich
- Von Rote Zora Am hilfreichsten 28.03.2018
-
Demenz. Abschied von meinem Vater
- Von: Tilman Jens
- Gesprochen von: Tilman Jens
- Spieldauer: 3 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tilman Jens' bewegendes Buch über die Demenz-Krankeit seines Vaters Walter Jens ist die bedrückende Chronik eines langsamen Abschieds des Sohnes vom geliebten und bewunderten Vater...
-
-
Demenz - Abschied von meinem Vater
- Von Imi Am hilfreichsten 01.04.2011
-
Wenn die Faust des Universums zuschlägt
- Von: Dr. med Johannes Wimmer
- Gesprochen von: Dr. med Johannes Wimmer
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sympathisch, kompetent, menschlich nah und humorvoll - so kennt man Dr. Johannes Wimmer aus Internet und TV. Ein schwerer Schicksalsschlag stellt das Leben des beliebten TV-Mediziners von einem Moment auf den anderen auf den Kopf. Nur wenige Monate nach der Geburt erkrankt seine kleine Tochter schwer. Die Familie verliert den Kampf um das Leben des Kindes. Hautnah und sehr persönlich teilt Dr. Wimmer nun, wie er und seine Familie es schaffen, sich von der Faust des Universums nicht erdrücken zu lassen, auch wenn ihnen im Schmerz manchmal die Luft zum Atmen fehlt.
-
-
Wahnsinnig berührend
- Von Petra Riegel Am hilfreichsten 26.12.2021
-
Es ist nicht alles Mett, was glänzt
- Meine kulinarische Reise durchs Leben
- Von: Mirja Boes
- Gesprochen von: Mirja Boes
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mirja Boes liebt alles, was Kalorien hat, und sie isst dabei fast alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Essen ist für sie die schönste Hauptsache der Welt. Denn an den eigenen Lieblingsessen hängen oft die besten oder auch lustigsten Erlebnisse. Mirja Boes kann davon jede Menge erzählen und lässt ihre Hörer:innen mit ihrer unnachahmlich charmanten Art daran teilhaben. Ihre befreiende Botschaft: Esst, was euch schmeckt, denn hinter jedem Mettbrötchen, jedem Partysalat oder auch jedem Nutellabrot mit Zwiebel kann sich eine ganz besondere Erinnerung verstecken.
-
-
Herzlichen Dank
- Von rumpelmuck Am hilfreichsten 04.07.2022
-
Hinter dem Lächeln
- Autobiografie
- Von: Michaela May, Carina Heer
- Gesprochen von: Michaela May
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich möchte leben, möglichst viel daraus machen." Die Autobiografie der beliebten Schauspielerin Michaela May. Michaela May steht für vieles: das Urmünchnerische, Bodenständigkeit, unbändige Reiselust, Wohltätigkeit und schauspielerisches Können. Doch hinter ihrem strahlenden Lächeln verbirgt sich viel Ungesagtes. In ihrer Autobiografie beschreibt May ihre Familie - die lustige Oma Fanny, ihre Eltern, die ihr die Liebe zur Bühne und zur Musik in die Wiege legten, und die Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
-
-
Michaela may
- Von Angelika Am hilfreichsten 10.08.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Unter Tränen gelacht
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 02.06.2015
Weltmeister des Gefühls
Als Weltmeister des Gefühls hat eine berühmte Altersmedizinerin an Demenz erkrankte Menschen genannt und damit geradezu ein klassisches Wort geprägt das von einem ganz tiefen Verständnis dieses immer noch höchst rätselhaften und faszinierend vielschichtigen Phänomens kündet.
Wer sich noch vor 20, 30 Jahren mit dem Thema vertraut machen wollte der konnte dazu brauchbare Bücher an einem Wochenende bewältigen. Heute ist die Literatur zum Thema gewaltig. Und um die Deutungshoheit über diese Krankheit wird in Dutzenden von Pflegekonzepten und Theorien erbittert gerungen.
Das Buch von Frau Tietjen kann für pflegende Angehörige Hilfe, Trost und Verständnisbringer sein. Frau Tietjen beschreibt und erzählt bewegend, wehmütig, zornig und komisch ohne das zu größeren theoretischen Exkursen zu Demenzformen, Ursachen oder therapeutischen Ansätzen angehoben würde. Mehrfach bemerkt die Autorin das sie nichts kleinreden oder beschönigen möchte.
Ich empfehle Frau Tietjens Buch als lohnende Lektüre wenngleich es für meinen Geschmack noch um einiges philosophischer und literarischer hätte ausfallen können(Hierzu etwa die Arbeiten von Reimer Gronemeyer oder Sabine Bode). Doch gerade wie Frau Tietjen das harte Ringen um die Frage Ernährungssonde Ja oder Nein erzählt kann als sehr lehrreicher Diskussionsbeitrag zur großen Kontroverse um die künstliche Ernährung verbucht werden.
Als Vorleserin hat Frau Tietjen gute Arbeit geleistet.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Stangenberg
- 13.02.2016
Mitten aus dem Lebens, für das Leben bis zum Tod.
Ein solches Buch mit: " Tolles Buch" zu titulieren, fällt mit schwer und dennoch ja mit all den Unbegreiflichkeiten der Demenz: " Ein Tolles Buch".
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 22.04.2015
Das Leben erzählt?
Vieles hab ich mehrfach gehört! Nein nicht weil ich entschlummerten sondern weil es hautnah am Pflegealltag ist und die Lebensfreude mit demenziellerkrankten schildert ich hab zeitweise dann auch allein gesungen danke für das mitbegleiten von hr . Schniewind!!!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Theo
- 21.12.2015
Genau so ist es
Ich sah mein Schwiegervater in vielen Situation wieder. Wer sich mit dem Thema auseinandersetzen möchte bekommt einen guten Einblick in das Leben mit einer dementen Person. Geschrieben wie es eben ist, ohne Melancholie und Phatos einfach Alltag, nur eben mit vielen Überraschungen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Guido Haake
- 29.09.2015
ein bisschen zu leicht dargestellt... <br /><br />
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, lässt allerdings ein bisschen zweifeln an der ewig positiven Bettina, die nie ihr Verständnis und ihre Freundlichkeit verliert...
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Brigitte
- 28.09.2019
Liebe Bettina, ein tolles Buch
Was für ein gefühlvoll geschriebenes Buch. Schön, wenn man dem Elternteil so nah sein kann. Gelesen war es im Ganzen gut, manchmal etwas zu gestelzt, aber ich könnte es nicht halb so gut. So war ich alles in allem begeistert und zu Tränen gerührt. Vielen Dank für das schöne Buch. Absolut empfehlenswert, um sich der Demenz zu nähern mit Verständnis.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia Kiel
- 30.04.2015
Abschied, weichgespült
Wer Bettina Tietjen als Talkshowmoderatorin kennt, wird vom Ton dieses Buches nicht überrascht sein. Sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, immer eine gesunde Distanz bewahren. Wo andere vielleicht verzweifeln, ein herzhaftes "Aber Vati!" rufen. Hörer oder Hörerinnen, möglicherweise in ähnlicher Situation, werden merken, dass hier nicht das gesamte Spektrum der Gefühle geschildert wird. Und eines wird ganz unterschlagen: Der Konflikt zwischen den Schwestern, der von selbst eintritt, wenn sich die eine Tochter zwanzig Jahre um den verwitweten Vater kümmert, ihren Beruf hintanstellt und in seine Nähe zieht, um ihn zu versorgen, die andere erst an Bord geht, als der Vater anders als im Heim nicht mehr versorgt werden kann. So friedlich, beherrscht und heiter wie hier beschrieben wird es zwischen Bettina Tietjen und ihrer Schwester Dagmar nicht zugegangen sein.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephie
- 27.07.2022
Ein wunderbareres Buch…
Durch eine persönliche Geschichte in der Familie bin ich auf dieses tolle und ehrliche Buch gestossen. Es beschreibt die traurigen aber auch schönen Momente mit der Krankheit Demenz, die jeden treffen kann. Ich habe geweint vor Freude, aber auch vor Angst, Wehmut und Demut. Das Leben ist manchmal ziemlich scheisse, diese Krankheit sowieso. Aber ich lerne jeden Tag, dass sie auch was positives bringt, so schlimm sie auch ist. Das Buch kann helfen, zu verstehen und zu lernen wie man in schwierigen Situationen wieder Halt finden kann.
Danke, Frau Tietjen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Isolde
- 10.06.2022
Offen,erschreckend, bewundernswert
Vielen Dank für dieses Hörbuch, möchte Ihnen meinen Respekt entgegen bringen mit der SIE diese Buch geschrieben haben . Diese ungeschönte Realität entspricht der Realität.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- CAhrens
- 06.06.2022
Danke Frau Tietjen!
Ein ganz besonderes Buch, dass sehr offen und herzlich geschrieben ist. Ich habe auch UNTER TRÄNEN GELACHT. Mir hat die mitfühlende und dabei sehr lebenslustige Art der Autorin bei den Schilderungen sehr gut getan. Ich kann es Angehörigen von Demenzerkrankten sehr empfehlen.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?