Der Augenzeuge Titelbild

Der Augenzeuge

Eine fiktionale Autobiografie

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Augenzeuge

Von: Ernst Weiß
Gesprochen von: Jan Koester
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ernst Weiß erzählt die fiktionale Lebensgeschichte eines katholischen Arztes. Während des 1. Weltkrieges trifft der ungenannte Ich-Erzähler im Feldlazarett auf den jungen Gefreiten A.H. Eine schicksalsvolle Begegnung.

Nachdem der Arzt den Gefreiten von einer hysterischen Blindheit heilt, verfolgt er dessen Aufstieg vom einfachen Soldaten zum Führer der Deutschen. Sein Wissen über die Krankheit macht ihn für A.H. gefährlich. Er wird verhaftet, in ein KZ inhaftiert und gefoltert. Nach der Herausgabe der Krankenakte von A.H. wird er freigelassen und muss Deutschland verlassen. Der Arzt emigriert nach Spanien und kämpft von dort aus gegen den Faschismus.©gemeinfrei (P)2015 Hierax Medien
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Marseille 1940 Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Kein Ort. Nirgends Titelbild
Der Streit um den Sergeanten Grischa Titelbild
Die Jugend des Königs Henri Quatre Titelbild
Das Totenschiff Titelbild
Die Rebellion Titelbild
Eine Jugend in Deutschland Titelbild
Die Flucht ohne Ende Titelbild
Eine Arbeiterin Titelbild
Gert Westphal liest Franz Kafka Titelbild

Kritikerstimmen


Ich meine aber, der Mann, der das geschrieben hat, der hat seine Kunst verstanden.
-- Anna Segers über Ernst Weiß

Ernst Weiß gehört ohne Zweifel zu den bedeutenden deutschsprachigen Autoren des letzten Jahrhunderts.
-- Neue Zürcher Zeitung

Neben Thomas Manns "Bruder Hitler-Essay" ein nicht minder kühner und gelungener Versuch, beide Parteien zu verstehen - und dann zu richten.
-- Der Spiegel
Noch keine Rezensionen vorhanden