Jetzt kostenlos testen
-
Der Augenjäger
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Sebastian Fitzek taucht im Hörbuch "Der Augenjäger" erneut ein in die Welt der blinden Physiotherapeutin Alina Gregoriev. Nachdem diese der Polizei schon beim Fall des "Augensammlers" behilflich sein konnte, wartet nun ein Verbrecher der Superlative auf sie und die Ermittler.
Der Augenchirurg Dr. Suker gilt als bester Arzt seines Faches. Doch er verbirgt ein dunkles Geheimnis: Wenn die Arbeit des Tages getan ist, sucht er sich vorzugsweise junge Frauen aus, um sie zu vergewaltigen. Doch nicht, ohne ihnen zuvor in professioneller Akribie die Augenlider zu entfernen. Doch da sich die meisten seiner Opfer nach dem Zwischenfall das Leben nehmen, setzt die Polizei auf Alina Gregoriev - als Köder und Undercover-Ermittlerin.
In "Der Augenjäger" beweist Fitzek erneut sein erzählerisches Talent. Das Hörbuch ist gespickt mit verblüffenden Wahrheiten über das Leben ohne Augenlicht. Lass dich von Sprecher Simon Jäger auf eine packende Jagd nach einem der ungewöhnlichsten Verbrecher der Literaturwelt mitnehmen - Gänsehautmomente inklusive!
Inhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Augensammler
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken. Er spielt es mit deinen Kindern. Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden. Doch deine Suche wird ewig dauern. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge.
-
-
Mal wieder eine Gänsehaut.....
- Von Bianca Wagenbach Am hilfreichsten 08.06.2011
-
Splitter
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Passiert das alles nur in deinem Kopf? Sebastian Fitzek ist Thriller-Fans von jeher ein Begriff. In "Splitter" entführt Sprecher Simon Jäger den Hörer in einen verstörenden Strudel aus Geheimnissen, in dem nichts ist, wie es scheint. Atemlos folgen wir in diesem Hörbuch den Wendungen, die das Leben des Protagonisten Marc Lucas nimmt, bis zum bitteren Ende...
-
-
Wieder ein Meisterwerk
- Von Ralf B. Am hilfreichsten 16.08.2009
-
Der Nachtwandler
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nacht ist wie eine andere Welt. Fitzek ist ein meisterhafter Erzähler. Dies wird in diesem Hörbuch unterstützt von der hervorragenden Sprecherleistung Simon Jägers. Dabei kommt das Hörbuch ganz ohne Gemetzel aus - die Spannung wird vielmehr durch die Vermischung von Traum und Wirklichkeit aufgebaut. Der Leser wird hineingesogen in eine irrationale nächtliche Welt.
-
-
Solide - für Fitzek zu wenig...
- Von Thiemo Am hilfreichsten 06.04.2013
-
Amokspiel
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die renommierte Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet. Zu schwer lastet der Tod ihrer ältesten Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie zu einem grauenhaften Geiseldrama in einem Berliner Radiosender gerufen. Ein Psychopath spielt ein makaberes Spiel...
-
-
Fitzek/Jäger - eine gute Kombination
- Von Christian Schäfer Am hilfreichsten 08.05.2007
-
Der Seelenbrecher
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger, Sebastian Fitzek
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Frauen - alle jung, schön und lebenslustig - verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den "Seelenbrecher" nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen, wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Verzweifelt versuchen die Eingeschlossenen einander zu schützen - doch in der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt ...
-
-
Ein Thriller, der Gänsehaut-Schauer hervorruft
- Von Thomas Am hilfreichsten 24.10.2008
-
Der Insasse
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sich sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit drei Monaten spurlos verschwunden ist. Doch die Ermittler haben keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Da macht ein Kommissar dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in den Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie ein, als falscher Patient, mit einer fingierten Krankenakte.
-
-
Reste vom Fitzek-Fließband
- Von Volker Berlin Am hilfreichsten 31.01.2019
-
Der Augensammler
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken. Er spielt es mit deinen Kindern. Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden. Doch deine Suche wird ewig dauern. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge.
-
-
Mal wieder eine Gänsehaut.....
- Von Bianca Wagenbach Am hilfreichsten 08.06.2011
-
Splitter
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Passiert das alles nur in deinem Kopf? Sebastian Fitzek ist Thriller-Fans von jeher ein Begriff. In "Splitter" entführt Sprecher Simon Jäger den Hörer in einen verstörenden Strudel aus Geheimnissen, in dem nichts ist, wie es scheint. Atemlos folgen wir in diesem Hörbuch den Wendungen, die das Leben des Protagonisten Marc Lucas nimmt, bis zum bitteren Ende...
-
-
Wieder ein Meisterwerk
- Von Ralf B. Am hilfreichsten 16.08.2009
-
Der Nachtwandler
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nacht ist wie eine andere Welt. Fitzek ist ein meisterhafter Erzähler. Dies wird in diesem Hörbuch unterstützt von der hervorragenden Sprecherleistung Simon Jägers. Dabei kommt das Hörbuch ganz ohne Gemetzel aus - die Spannung wird vielmehr durch die Vermischung von Traum und Wirklichkeit aufgebaut. Der Leser wird hineingesogen in eine irrationale nächtliche Welt.
-
-
Solide - für Fitzek zu wenig...
- Von Thiemo Am hilfreichsten 06.04.2013
-
Amokspiel
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die renommierte Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet. Zu schwer lastet der Tod ihrer ältesten Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie zu einem grauenhaften Geiseldrama in einem Berliner Radiosender gerufen. Ein Psychopath spielt ein makaberes Spiel...
-
-
Fitzek/Jäger - eine gute Kombination
- Von Christian Schäfer Am hilfreichsten 08.05.2007
-
Der Seelenbrecher
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger, Sebastian Fitzek
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Frauen - alle jung, schön und lebenslustig - verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den "Seelenbrecher" nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen, wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Verzweifelt versuchen die Eingeschlossenen einander zu schützen - doch in der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt ...
-
-
Ein Thriller, der Gänsehaut-Schauer hervorruft
- Von Thomas Am hilfreichsten 24.10.2008
-
Der Insasse
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sich sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit drei Monaten spurlos verschwunden ist. Doch die Ermittler haben keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Da macht ein Kommissar dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in den Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie ein, als falscher Patient, mit einer fingierten Krankenakte.
-
-
Reste vom Fitzek-Fließband
- Von Volker Berlin Am hilfreichsten 31.01.2019
-
Das Paket
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den "Friseur" nennt - weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der "Friseur" könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen.
-
-
Der Mittelteil, der Mittelteil
- Von McMulligan Am hilfreichsten 17.03.2017
-
Das Kind
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Robert Stern diesem ungewöhnlichen Treffen zugestimmt hatte, wusste er nicht, dass er damit eine Verabredung mit dem Tod einging. Noch weniger ahnte er, dass der Tod etwa 1,43 m messen, Turnschuhe tragen und lächelnd auf einem gottverlassenen Industriegelände in sein Leben treten würde.
-
-
Sebastian Fitzek und Simon Jäger - Gemeinsam sind sie doppelt stark
- Von Andrea - Buechereule.de Am hilfreichsten 29.09.2009
-
Die Therapie
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Therapie" von Sebastian Fitzek geht richtig unter die Haut! Der Psychiater Viktor Larenz lebt zurückgezogen in einem Ferienhaus auf der Insel Parkum. Seit seine Tochter Josy vor vier Jahren unter ungeklärten Umständen verschwand, erträgt er keine Gesellschaft mehr. Dann taucht eine schöne Unbekannte auf, die Wahnvorstellungen von einem kleinen Mädchen hat. Auch dieses verschwindet in ihren Träumen spurlos.
-
-
Dieses Buch ging unter die Haut.........
- Von Allgäuerin Am hilfreichsten 22.09.2006
-
Flugangst 7A
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt eine tödliche Waffe, die durch jede Kontrolle kommt. Jeder kann sie ungehindert an Bord eines Flugzeugs bringen. Ein Nachtflug Bueno Aires-Berlin. Ein labiler Passagier, der unter Gewaltphantasien leidet. Und ein Psychiater, der diesen Patienten manipulieren soll, um an Bord eine Katastrophe herbeizuführen. Sonst verliert er etwas sehr viel Wichtigeres als sein Leben... Der neue Psychothriller von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek: In der Tradition von "Passagier 23" spielt er mit den menschlichen Urängsten des Eingeschlossenseins und der Hilflosigkeit an Bord eines Flugzeugs.
-
-
Interessante Geschichte + gewohnt gute(r) Sprecher
- Von Seventhangel Am hilfreichsten 24.11.2017
-
AchtNacht
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todeslotterie. Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen. In der "AchtNacht", am 8.8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei. Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten - und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt. Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst.
-
-
Es passt einfach alles
- Von MissWatson76 Am hilfreichsten 01.04.2017
-
Passagier 23
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es passierte während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff Sultan of the Seas - niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler. Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der Sultan kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist.
-
-
Erstklassiger Thriller
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 11.03.2015
-
Der Heimweg
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer das Datum seines Todes kennt, hat mit dem Sterben schon begonnen - der neue Bestseller von Sebastian Fitzek! Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleittelefon. Ein ehrenamtlicher Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Nacht nach Hause führt - oder im Notfall Hilfe ruft. Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht.
-
-
Und immer noch einen drauf
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 25.10.2020
-
Abgeschnitten
- Von: Sebastian Fitzek, Michael Tsokos
- Gesprochen von: Simon Jäger, David Nathan
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Schnitzeljagd um Leben und Tod: Sebastian Fitzek und Michael Tsokos präsentieren einen blutigen, nervenaufreibenden Thriller. Gleich zwei Sprecher, Simon Jäger und David Nathan, sorgen für Abwechslung beim Hören. So wird das Hörbuch zu einer 9 Stunden und 47 Minuten fesselnden Jagd nach der Wahrheit.
-
-
Schonungslos-brutal, aber nicht reißerisch
- Von El Sideburner Am hilfreichsten 29.11.2012
-
Das Kind
- Das ungekürzte Hörspiel
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, David Nathan, Tanja Geke
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Serienmörder im Körper eines Zehnjährigen - Sebastian Fitzek: "Das Kind" ist nur einer von zahlreichen spannenden Thrillern aus der Feder von Erfolgsautor Sebastian Fitzek. Der zehnjährige Simon glaubt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Tatsächlich führen seine exakten Angaben den Strafverteidiger Robert Stern zu einem grausamen Tatort.
-
-
Hörspiel für Erwachsene
- Von Feenstaub Am hilfreichsten 06.01.2013
-
Das Geschenk
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen - denn er ist Analphabet! Einer von über zwei Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr. Als er die Suche nach ihr aufnimmt, beginnt für ihn eine albtraumhafte Irrfahrt voll kryptischer Codes und Rätsel, an deren Ende eine grausame Erkenntnis steht: Manchmal ist die Wahrheit zu entsetzlich, um mit ihr weiter zu leben.
-
-
Konstruiert, verwirrend und Unglaubwürdig
- Von Patrick Ritter Am hilfreichsten 18.11.2019
-
Noah
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 15 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sind sieben Milliarden Menschen zu viel? - Sebastian Fitzek: "Noah". Stellen Sie sich vor: Sie wachen auf und wissen nicht, wo Sie sich befinden. Sie wissen nur: Jemand versucht, Sie umzubringen. Sebastian Fitzeks "Noah" erzählt von einem Mann, der ein Geheimnis hat, das er selbst nicht kennt. Wird er sich erinnern, bevor es zu spät ist?
-
-
Anders - aber gut!
- Von kassiopeia Am hilfreichsten 05.11.2014
-
Playlist
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Musik ist ihr Leben. 15 Songs entscheiden, wie lange es noch geht. Vor einem Monat verschwand die 15-jährige Feline Jagow spurlos auf dem Weg zur Schule. Von ihrer Mutter beauftragt stößt Privatermittler Alexander Zorbach auf einen Musikdienst im Internet, über den Feline immer ihre Lieblingssongs hörte. Das Erstaunliche: Vor wenigen Tagen wurde die Playlist verändert. Steckt in der Auswahl der Songs ein versteckter Hinweis auf Felines Entführer und den Ort, wohin sie verschleppt wurde? Fieberhaft versucht Zorbach das Rätsel der Playlist zu entschlüsseln.
-
-
ganz schlecht!!!
- Von Karsten Am hilfreichsten 05.11.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Augenjäger
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Andrea - Buechereule.de
- 21.09.2011
Der Augenjäger - Spannung pur...
"Der Augenjäger" ist der 2. Psychothriller mit den bekannten Protagonisten Alexander Zorbach und Alina Gregoriev. Beide Bücher kann man einzeln hören und verstehen, es ist nicht unbedingt notwendig, den Vorgänger "Der Augensammler" gehört zu haben.
Ich würde es jedoch auf jeden Fall empfehlen, da sich in diesem Fall doch vieles einfacher erklärt und die Spannung auch erhöht wird, wenn man den 1. Band gehört hat. Wenn ihr beide Romane habt, würde ich euch daher unbedingt empfehlen, die richtige Reihenfolge einzuhalten. Ein großer Bogen umspannt beide Hörbücher und führt am Ende zu einer sehr überraschenden Auflösung.
Sebastian Fitzek jagt den Hörer in kurzen, schnellen und wechselnden Erzählperspektiven regelrecht durch seinen Roman und dreht dabei die Spannungsschraube von Kapitel zu Kapitel mehr an. Seine Protagonisten waren mir schon durch den 1. Band ans Herz gewachsen und sorgen hier nun dafür, dass ich das Hörbuch überhaupt nicht ausmachen konnte, weil ich dermaßen auf das Ende hingefiebert habe, um zu erfahren, ob alle mir lieb gewordenen Figuren diesen Albtraum überstehen werden...
Simon Jäger ist wieder der Sprecher und sorgt in seiner tollen Erzählart für einen großen Hörgenuss - er gehört einfach zu den besten Sprechern! Für dieses Hörbuch kann es nur eine große Hörempfehlung geben, die ich hiermit sehr gerne ausspreche!
58 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jochen
- 04.10.2011
Erstens kommt es anders und zweitens ...
Endlich gelingt S. Fitzek mal wieder eine Steigerung. Der Augenjäger ist besser als der Augensammler. Seit "Das Kind" sank das Niveau der Thriller ständig.
Teilweise etwas wirr, zumeist aber spannend, folgt der Hörer Alexander Zorbach und Alina Gregoriev. Die meisten Kapitel tragen die Namen eines der beiden Protagonisten. Fast alle Kapitel enden mit einem Cliffhanger. Das macht der Autor gekonnt. Kompliment.
Mir gefiel der Part im „Behandlungskeller“ von Dr. Suker gut. Alina und Nikola versuchen zu entkommen. Anfangs nervt die 16jährige Nikola. Dann aber kann man sich halbwegs in die beiden Personen reindenken und fiebert mit.
Warnung: Wer hinter dem Augensammler steckt wird verraten. D. h. man sollte der Reihe nach hören.
Die eine oder andere Wendung kann man vorher erahnen. Z. B. wer hinter der Wohnungstür ziemlich am Ende der Geschichte die Tür aufmachen wird. Insgesamt versucht der Autor wieder mal jede Menge Verwicklungen und Wendungen in seine Erzählwundertüte zu packen. Das Ende hat mir gut gefallen.
Mir gefällt nicht, dass Fitzek oftmals Kapitel beginnt von denen man denkt man hätte etwas verpasst. Erst im Laufe des Kapitels wird das Ende des Vorletzten Kapitels erzählt. Genauer habe ich das in meiner Rezension zu "Der Augensammler" erläutert. Das hinterlässt bei mir ständig das Gefühl etwas verpasst zu haben.
Insgesamt eine spannende Story, von Simon Jäger gewohnt gut gelesen. Mir gefallen die Thriller von Harlan Coben jedoch besser.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Gemini
- 11.11.2011
Kann leider nicht überzeugen :(
Bin ein großer Fitzek Fan aber diese Geschichte unterscheidet sich doch sehr stark von den vorherigen, was die Qualität der Geschichte angeht.
Das gesamte Konzept und die Struktur der Geschichte kann nicht überzeugen. Zu sehr bedient sich der Autor billigen Methoden, um die Geschichte voranzubringen.
Lässt neue Charaktere entstehen um der Fortsetzung einen Grund zu geben, kann aber nicht überzeugen da die Beziehungen der Charaktere und ihre Motive zu schwach erscheinen.
Am Ende rettet der Autor die Geschichte in dem er knapp 30 min die gesamten Zusammenhänge in einem Dialog erklären lässt, sehr sehr schwach!!!
Hatte von Fitzek mehr erwartet, kann man nur hoffen, dass sein nächstes Buch wieder an den alten Glanz anknüpft.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Martina Brock
- 03.01.2012
Erwartungen nicht erfüllt
Den Augensammler habe ich auf Anraten meiner Frau gehört und fand ihn auch wirklich gut. Den Augenjäger als Fortsetzung habe ich mir gleich mit gekauft und hinten angehängt. Ich hatte den Eindruck, dass Herr Fitzek der Meinung war noch einen drauf setzen zu müssen und erfand den zweiten Psychopathen. Doch damit nicht genug sah er sich genötigt, noch ein paar überraschende Wendungen einzubauen die eigentlich total fehl am Platz sind. Es wirkt sehr gezwungen. Und zum Schluß entwirft er noch zwei alternative Enden und verwirft dann das positivere mit dem Hinweis darauf, dass er ja keine Hollywood-Happy-Ends schreibe. Wenn das ein Anbiederungsversuch gewesen sein soll, so ist auch dieser misslungen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt habe ich das Buch für mich abgehakt.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Wolfram M.
- 10.12.2011
Jetzt hat er es aber überzogen
So Leid es mir auch tut, aber in diesem Werk hat sich Sebastian Fitzek von seiner eigenen Phantasie überholen lassen. Was den Protagonisten so alles widerfährt, geht auf keine Kuhhaut. Gut, das Ende ist überraschend, aber es wirkt alles so komplett überdreht, dass es keinen großen Spaß mehr macht. Schade.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Eddie7
- 24.10.2011
Nervenkitzel mit starkem Showdown
Junge, Junge. Dabei sieht der Fitzek immer aus wie der nette Typ von Nebenan. Aber was seine Fantasie angeht, tun sich da sehr, sehr dunkle Abgründe auf. Das Gute ist schön und richtig, aber das Böse fasziniert und fesselt. Deswegen greift man wohl zu Büchern wie Fitzek sie schreibt.
„Der Augenjäger“ ist die Fortsetzung von „Der Augensammler“. Und wird ihm mehr als gerecht. Neben Alexander Zorbach, der noch immer nach seinem entführten Sohn sucht und der medialen Psychotherapeutin Alina Gregoriev, packt Fitzek ein wahres Prachtexemplar von einem Psychopathen in die Handlung. Der Augenchirurg Zarin Suker hat schwer einen an der Waffel. Seinen Wunsch, den Frauen die Augen zu öffnen, nimmt er viel zu wörtlich. Er entfernt seinen Opfern die Augenlider, dann vergewaltigt er sie und lässt sie wieder laufen. Diesem Wahnsinnigen soll die blinde Gregoriev mit ihrer Begabung Informationen entlocken und begibt sich damit selbst in Todesgefahr.
Hier hat der Hörer nichts zu lachen, es fehlen die komischen Zwischenszenen, die einem Gelegenheit zum Durchatmen geben. Stattdessen findet man aneinander gereihte Beschreibungen fürchterlicher Qualen, eine klug konstruierte, grausige Handlung aus verschiedenen Blickwinkeln, unzählige Cliffhanger. Das alles ist clever, denn es freut den Fan. Beim Hören regiert der irre Blick zwischen Spannung und Anspannung. Den der Hörer erst verliert, wenn das Buch zu Ende ist.
Simon Jäger liest sehr souverän durch die Handlung. Auch da gibt es nichts zu meckern.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Irene Taylor
- 09.10.2011
nicht so gut wie die ersten
trotz dieser Überschrift verdient.dieses Buch 5 Sterne. Das Buch ist spannend und unterhaltsam und wie nicht anders zu erwarten super gelesen von Simon Jäger.
Leider fehlten mir die Überraschungen die über das "wer"und "warum" hinausgingen.
Was ich bei den anderen Büchern so toll fand ist doch das "was eigendlich" und auch dieses hin und her zwischen Traum, Wahn und Wirklichkeit, zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zwischen Unterbewußtsein und Bewustsein, Das Ende brachte für mich so viele Überraschungen wie ein Krimi bei dem man erst am Ende erfährt wer der Täter ist.
Nicht gelungen fand ich auch das ständige "wie ein Psychothriller" oder auch das Ende des Buches das mich wieder durch eine Vermutung was der Leser eigendlich erwartet zurück in die Gengenwart geholt haben. Ich würde gerne in der Story bleiben, vor allen Dingen wenn sie so toll ist wie diese.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Klaus
- 24.09.2012
Beste Unterhaltung
Geht es spannender als bei Fitzek, wohl kaum. Geniale, extrem spannende Storys. Für die Hunderunde etwas zu 'schwere' Geschichten. Muss man länger am Stück hören.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Schmiding
- 19.01.2012
Von allem zu viel des Guten
Eigentlich mag ich die Bücher von Sebastian Fitzek. Aber hier hat der Autor irgendwie von allem "zu viel des Guten" verwendet. Zu viele Personen, zu viele verwirrende Handlungsstränge, zu viele Bösewichter (von Anfang an ist klar, dass es zwei sind, die von den "Guten" erwischt werden müssen). In der ersten Hälfte baute sich noch leidlich Spannung auf, aber spätestens als der "Hauptbösewicht" am Ende in einem unglaubwürdigen ellenlangen Monolog noch mal die ganze Handlung aufrollt und erklärt, warum er wann, wie und wo gehandelt hat, kämpft man sehr darum, noch wach zu bleiben. Am Ende war ich froh, als das Hörbuch endlich rum war. Die zwei Punkte erhält es nur, weil Simon Jäger seine Sache als Vorleser wieder sehr, sehr gut gemacht hat! Ein Bösewicht reicht, und halb so viele Protagonisten hätten es auch getan!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tudor-Passion
- 10.11.2011
Gibt besseres....
Ich bin absoluter Fan von Sebastian Fitzek und deshalb wahrscheinlich noch enttäuschter.
Ich empfand den Augenjäger Langweilig, es hat sich keine Spannung bei mir aufbauen können und am ende war ich sogar ein wenig froh das es endlich zu ende war.
Zum Glück ist es nicht das letzte Buch von Ihm und auf seinen Film bin ich auch mal gespannt.
5 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?