Kostenlos im Probemonat

  • Delikatessen

  • Bruno Courrèges 4
  • Von: Martin Walker
  • Gesprochen von: Johannes Steck
  • Spieldauer: 9 Std. und 42 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (714 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Delikatessen Titelbild

Delikatessen

Von: Martin Walker
Gesprochen von: Johannes Steck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Für Brunos Geschmack ist im malerischen Saint Denis im Périgord entschieden zu viel los: Ein spanisch-französisches Gipfeltreffen ruft die Separatistenbewegung ETA auf den Plan, eine Gänsefarm wird von Tierschutzaktivisten attackiert, und dann ist da auch noch die archäologische Ausgrabungsstätte, deren deutscher Forschungsleiter nach einem prähistorischen Menschen sucht. Das Skelett, das dann auch gefunden wird, ist allerdings längst nicht so alt wie erhofft, und Bruno muss gute Nerven beweisen, um all die Fäden zusammenzuführen.

    "Delikatessen" ("The Crowded Grave Quercus", 2011) ist der vierte Roman der Reihe um Bruno "Chef de Police" Courrèges.

    ©2012 Diogenes Verlag (P)2012 Diogenes Verlag

    Kritikerstimmen

    Man muss Bruno einfach lieben
    -- Kleine Zeitung, Graz

    Das sagen andere Hörer zu Delikatessen

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      464
    • 4 Sterne
      181
    • 3 Sterne
      48
    • 2 Sterne
      11
    • 1 Stern
      10
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      441
    • 4 Sterne
      68
    • 3 Sterne
      16
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      2
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      333
    • 4 Sterne
      139
    • 3 Sterne
      42
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      7

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Ach ja, Bruno!

    Irgendwie ist bei Bruno nie klar, was der Autor will. Ein guter Krimi ist es nicht. Klischees gibt es viele. Wenn es um's Essen geht, wird's nett. Aber auch nicht mehr. Und trotzdem kann man es hören, ohne, dass es weh tut.
    Man muss ihn mögen, den Bruno und dann ist es okay. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

    12 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    Wer braucht schon Clark Kent, wenn es Bruno gibt?

    Ich bin mir nicht ganz sicher, was die eigentliche Intension des Schreibers ist. Eventuell möchte er ein Kochbuch schreiben, hat aber nicht genügend Rezepte dafür. Mein zweiter Tipp ist, eine Abhandlung über den perfekten französischen Mann zu verfassen. Hm. Grenzwertig.
    Fakt ist - Bruno ist in diesem Buch fremder den je. Es gibt kaum noch etwas, was mir den Superman Saint Denis' sympathisch macht. Der Kerl ist schlicht und ergreifend korrupt. Und nen Heiligenschein hat er auch.
    Ansonsten: Die Story plätschert vor sich hin, hat auch keine wirklichen Higlights, weil zu viel Nebenhandlung ablenkt.
    Sie trieft vor Klischee und Vorurteilen und alles in allem hab ich noch nie soooo eine konstruierte Geschichte gelesen/gehört wie diesmal.

    Der Sprecher ist wie auch in den vorangegangen Teilen überzeugend; wenn er sich auch ein- oder zweimal bei seinen Akzenten verhaut, kann er dennoch die Geschichte mit zusätzlicher Spannung auskleiden, was durchaus dabei half hier am Ball zu bleiben.

    11 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    enttäuschend...

    Ich habe mit Genuß die ersten drei "Bruno Courreges" Bücher gehört, aber vom vierten bin ich enttäuscht. Es hört sich wie ein lascher Aufguß des Erfolgsrezepts der drei Vorgänger. Ich bin fast eingeschlafen, weil weder die "Genußszenen" noch der Spannungsbogen richtig ausgearbeitet waren. Alles irgendwie mehr oder weniger planlos aneinander gestückelt. Es macht Mühe noch den roten Faden zu behalten und wie gesagt, die Spannung kommt einfach nicht auf. Schade!

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Herrliches Lesevergnügen

    Ich wollte einmal etwas Neues an Lesestoff versuchen. Da ich keine grausligen Krimis liebe, die Beschreibungen der Leserezensionen bezüglich 'Bruno' sehr lobend ausfallen, wagte ich diesen Kauf.
    Eine gelungene Geschichte mit viel Charme und liebevollen Alltäglichkeiten, ohne dass die 'Krini'-Spannung fehlt. Der Sprecher liest hervorragend und man kann in die Erzählung vollig eintauchen. Der Autor scheint auch etwas vom Reiten zu verstehen und Gutem Essen...........
    .......einem neuen Kauf aus dieser Reihe steht nichts mehr im Weg - darum beginne ich beim ersten Band.
    Das Buch erhält von mir 5 Sterne für gelungene Geschichte und hervorragendem Leser. DANKE

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Bruno hat seinen Charme verloren

    Das war jetzt der vierte "Bruno". Beim ersten und zweiten war Bruno witzig, charmant, sehr französisch, die "Fälle" waren besonders, überschaubar und in die Erzählstruktur der französichen Provinz passend. Jetzt hat Bruno seinen Charme verloren, es ist halt ein weiterer dieser "Serienkrimis", mehr bemüht als gut, das Lokalkolorit ist inzwischen mehr störendes Beiwerk als Teil der Geschichte. Der Fall ist um mehrere Nummern zu groß um ins Bruno-Universum zu passen, mit mehreren Innenminsitern, mehreren Geheimdiensten, der ETA, der ehemaligen RAF, Cowboy-Einsätzen, Hubschraubern, Bombenattentaten, Cro-magnon-menschen und Neandertalern, usw.
    Martin Walker wollte zu viel, Johannes Steck macht seine Sache gut.
    Bisher hab ich die Bruno-Geschichten auf dem Weg in den Frankreich-Urlaub immer sehr genossen, den nächsten Bruno werde ich nicht mehr hören.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Und Action !

    Auch der 4. Teil hat mir wieder sehr schöne, spannende und herrliche Höstunden beschert. Im ersten und zweiten Teil ging es noch sehr gemächlich und beschaulich, aber nicht weniger interessant zu. Im dritten Teil wurde es schon deutlich turbulenter und jetzt im vierten Teil gibt es gar einen rasanten und nicht unblutigen Showdown. Dennoch bleibt die Story und Stimmung seiner Gegend und Charaktere treu und schweift nicht ab in ein komplett anderes "Bild". Obwohl man jeden Teil für sich hören kann, übermittelt einem die ursprüngliche Reihenfolge eben jene besondere, typische und so treffende Beschreibung eines kleinen "Dorfes" in dem Fall im Perigord mit charmanten und liebenswerten Charakteren. Und die langsame Steigerung der "Aktionen" von Teil zu Teil unterstreicht die Beschaulichkeit aber auch Wehrhaftigkeit dieser Dorfgemeinschaft, die stellvertrend für sicherlich viele "Dörfer" stehen kann.
    Soll man den 4 Teil auch hören?
    Ja, unbedingt !

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    hervorragend, wie die vorherigen Bücher

    Wie die vorherigen Bücher fand ich auch dieses einen Hochgenuss. Es handelt sich wiederum um die gute Mischung zwischen einer spannenden Geschichte und viel Herz und Humor in der Erzählung. Wiederum erfährt man viel über Frankreich und seine Geschichte und das nur so nebenbei. Dazu liest Johannes Steck diese Buch perfekt.
    Freue mich schon auf das nächste Buch!

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    Noch mehr vom Selben

    Leider nutzt sich der Charme von Bruno ab und Martin Walker bringt einfach noch mehr vom Selben, Doch die Übertreibung bewirkt, dass der Protagonist immer mehr zur Karikatur verkommt.
    Es bleibt beim klassischen Who-dune-it-Ansatz, aber der gallische Superbulle wird immer unrealistischer und unsympathischer. Man fragt sich. Welche kulinarische Spezialität des Perigord und welche Heldentaten bleiben für die nächsten Folgen ...

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wieder ein toller Fall

    Auch der vierte Teil der Reihe gefällt mit einer spannenden und wendungsreichen Geschichte. Auch der Sprecher gefällt mir weiterhin gut und bringt die einzelnen Personen gut rüber.
    Rundum ein wieder zu empfehlender Teil der Brùno-Reihe.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Chaotisch und an den Haaren herbei gezogen

    Würden Sie sich wieder etwas von Martin Walker anhören?

    Vorerst nicht

    Welche drei Worte charakterisieren Ihrer Meinung nach am besten die Lesung von Johannes Steck?

    Der Sprecher ist gut, kann aber leider auch nicht die schlechte Story rausreißen

    Welche Emotionen hat dieses Hörbuch bei Ihnen ausgelöst? Ärger, Betroffenheit, Enttäuschung?

    Das Buch ist enttäuschend, verwirrend, nicht nachvollziehbar und einfach ärgerlich

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Die Geschichte ist derart zerstückelt, dass es wirklich schwer fällt dabei zu bleiben. Viel zu viele Themen werden hier vermengt und ergeben einen ungenießbaren Brei. Nein, dieses Buch hat nicht annähernd den Charme der ersten Teile und kann absolut nicht empfohlen werden

    1 Person fand das hilfreich