Das müde Glück Titelbild

Das müde Glück

Eine Geschichte von Hiob

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das müde Glück

Von: Roger Willemsen
Gesprochen von: Roger Willemsen, Matthias Brandt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Kaum eine Figur des Alten Testaments ragt so groß und feierlich aus der Offenbarung wie Hiob. Kaum eine andere ist so oft interpretiert und in neue Zusammenhänge gebracht worden, und nicht umsonst hat der Name des Unglücklichen seine Spur selbst im alltäglichen Sprechen hinterlassen. Wo von "Hiobsbotschaften" die Rede ist, assoziiert man "schlechte Nachrichten", und das nicht zu Unrecht, doch was widerfährt Hiob, warum ihm, wie reagiert und wie endet er eigentlich?

Roger Willemsen hat den alten Stoff bearbeitet und ihn für Erwachsene, aber ebenso für Kinder ab etwa acht Jahren, so neu erzählt, dass nicht die Frage des Gottesglaubens, sondern der Umgang mit dem Unglück im Zentrum steht. Entscheidend für diese Version der Geschichte ist nicht vor allem der Einbruch der Katastrophe in eine glückliche Welt, sondern der Versuch, diese Katastrophe zu verstehen, zu wenden und sich über das unvermeidliche Unglück zu trösten.

©2012 Edition Chrismon (P)2012 ROOF Music
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Garten über dem Meer Titelbild
Mir kocht die Blut! Titelbild
Deutschlandreise Titelbild
In aller Stille Titelbild
Afghanische Reise Titelbild
Habe Häuschen. Da würden wir leben Titelbild
Der Knacks Titelbild
Unterwegs Titelbild
Bangkok Noir Titelbild
Momentum Titelbild
Die Enden der Welt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
gute Sprecher mit einer unglaublich gottlosen und damit einfach falschen Interpretation der Geschichte: Hiob. Der Autor hat versucht, Hiob ohne Gott, damit ohne Gewissen und ohne Vergebung zu interpretieren, was gehörig schief gegangen ist. Die Bibel gibts nun einmal nicht ohne Gott und dessen Bedeutung für uns. So ist es ein Märchen geworden, so ala Hans im Glück, der immer wieder auf die Füße fällt, einem Gutmenschen, der niemanden etwas Böses will, sich die Laune nicht verderben lässt und aus eigener Kraft Immer wieder auf die Beine kommt. Das Letzteres jedoch die Illusion schlechthin ist, ist ja gerade der Inhalt des Buches Hiob!!!
Also leider: Thema verfehlt, absolut keine Kaufempfehlung!

gottlos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.