Jetzt kostenlos testen
-
Das Werk der Teufelin
- Die Begine Almut Bossart 2
- Gesprochen von: Sandra Maria Schöner
- Serie: Die Begine Almut Bossart, Titel 2
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ein origineller historischer Spannungsroman aus dem mittelalterlichen Köln - temporeich, dramatisch und gespickt mit köstlich witzigen Dialogen!
Köln, anno domini 1376. "Sucht die Teufelin bei den Beginen!" Schockiert vernimmt der Benediktinerpater Ivo die letzten Worte eines einflussreichen Domherrn, der mysteriöserweise unter einer herabstürzenden Glocke stirbt. Aber an wen sollte der Domherr bei dieser düsteren Aufforderung gedacht haben? Hat womöglich Pater Ivos spezielle Freundin Almut Bossart, die scharfzüngige junge Begine vom Konvent am Eigenstein, mit dem Vorfall zu tun?
Sandra Maria Schöner erweckt mit ihrer Lesung das mittelalterliche Köln zum Leben - ein absoluter Hörgenuss!
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der dunkle Spiegel
- Die Begine Almut Bossart 1
- Geschrieben von: Andrea Schacht
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1376. Im ersten Teil ihrer spannenden Reihe über die Erlebnisse der Begine Almut und des Paters Ivo erzählt Andrea Schacht von einem Giftmord...
-
-
Klasse, fantastisch, genial.
- Von udistel Am hilfreichsten 25.02.2013
-
Gebiete sanfte Herrin mir
- Die Tochter der Begine 1
- Geschrieben von: Andrea Schacht
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln im Spätmittelalter. Alyss ist mit dem Weinhändler Arndt van Doorne verheiratet und arbeitet im gemeinsamen Weinkontor...
-
-
Gelungener Mittalalterkrimi mit Suchtfaktor
- Von Claudia Hörgern Am hilfreichsten 18.04.2011
-
Die Fährmannstochter
- Geschrieben von: Andrea Schacht
- Gesprochen von: Dana Geissler
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Brandstiftung in der Domstadt? Bei einem mysteriösen Feuer im Kloster der Machabäerinnen kommt die Oberin zu Tode. Verdächtigt wird eine kranke Pilgerin, die vor einigen Tagen von Myntha, der Tochter des Mülheimer Fährmanns, aus den Fluten des Rheins gerettet wurde. Myntha glaubt nicht an die Schuld der Pilgerin, zumal bekannt wird, dass die Oberin unmittelbar vor ihrem Tod mit einem Mann über die Qualität von Weihrauch gestritten haben soll.
-
-
Komisch
- Von LESER Am hilfreichsten 22.11.2014
-
Die Wölfe vor den Toren
- Serafina 6
- Geschrieben von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erfolgsserie um die Armenapothekerin Serafina aus Freiburg geht weiter. Februar 1418: Die Menschen leiden unter der beißenden Kälte. Erschreckend nah heulen des Nachts die ausgehungerten Wölfe und reißen die ersten Schafe. Dann fällt ihnen in dem Dörfchen Würi, gleich vor der Stadt, der junge Müllerssohn Jörgelin zum Opfer. Zum Schock gesellen sich Spukgeschichten über Werwölfe. Man hängt zur Abschreckung sogar einen Wolf an den Galgen. Das Töten geht weiter.
-
-
Gelungen!!!
- Von Wibke Am hilfreichsten 05.01.2021
-
Das Gold des Lombarden
- Die Lombarden-Reihe 1
- Geschrieben von: Petra Schier
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1423. Aleydis de Bruinker ist noch nicht lange mit dem lombardischen Geldverleiher Nicolai Golatti verheiratet, als dieser unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt. Man findet ihn erhängt - hat er sich das Leben genommen? Aleydis will das nicht glauben. Und tatsächlich: Sie entdeckt Male, die auf einen Mord hinweisen. Potentielle Täter gibt es genug, Golatti hatte viele Feinde. Die junge Witwe stellt Nachforschungen an. Zu Hilfe kommt ihr dabei ausgerechnet Gewaltrichter Vinzenz van Cleve, dessen Vater der größte Konkurrent Golattis war.
-
-
Knisternder Kölner Krimi
- Von be.vr Am hilfreichsten 18.01.2021
-
Tod im Beginenhaus
- Adelina Burka 1
- Geschrieben von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herbst in Köln. In einem Spital der Beginen stirbt ein verwirrter alter Mann. Und das war nur der erste Tote. Eine Seuche?
-
-
Gute Geschichte - ätzende Sprecherin
- Von Matthias Am hilfreichsten 13.01.2011
-
Der dunkle Spiegel
- Die Begine Almut Bossart 1
- Geschrieben von: Andrea Schacht
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1376. Im ersten Teil ihrer spannenden Reihe über die Erlebnisse der Begine Almut und des Paters Ivo erzählt Andrea Schacht von einem Giftmord...
-
-
Klasse, fantastisch, genial.
- Von udistel Am hilfreichsten 25.02.2013
-
Gebiete sanfte Herrin mir
- Die Tochter der Begine 1
- Geschrieben von: Andrea Schacht
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln im Spätmittelalter. Alyss ist mit dem Weinhändler Arndt van Doorne verheiratet und arbeitet im gemeinsamen Weinkontor...
-
-
Gelungener Mittalalterkrimi mit Suchtfaktor
- Von Claudia Hörgern Am hilfreichsten 18.04.2011
-
Die Fährmannstochter
- Geschrieben von: Andrea Schacht
- Gesprochen von: Dana Geissler
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Brandstiftung in der Domstadt? Bei einem mysteriösen Feuer im Kloster der Machabäerinnen kommt die Oberin zu Tode. Verdächtigt wird eine kranke Pilgerin, die vor einigen Tagen von Myntha, der Tochter des Mülheimer Fährmanns, aus den Fluten des Rheins gerettet wurde. Myntha glaubt nicht an die Schuld der Pilgerin, zumal bekannt wird, dass die Oberin unmittelbar vor ihrem Tod mit einem Mann über die Qualität von Weihrauch gestritten haben soll.
-
-
Komisch
- Von LESER Am hilfreichsten 22.11.2014
-
Die Wölfe vor den Toren
- Serafina 6
- Geschrieben von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erfolgsserie um die Armenapothekerin Serafina aus Freiburg geht weiter. Februar 1418: Die Menschen leiden unter der beißenden Kälte. Erschreckend nah heulen des Nachts die ausgehungerten Wölfe und reißen die ersten Schafe. Dann fällt ihnen in dem Dörfchen Würi, gleich vor der Stadt, der junge Müllerssohn Jörgelin zum Opfer. Zum Schock gesellen sich Spukgeschichten über Werwölfe. Man hängt zur Abschreckung sogar einen Wolf an den Galgen. Das Töten geht weiter.
-
-
Gelungen!!!
- Von Wibke Am hilfreichsten 05.01.2021
-
Das Gold des Lombarden
- Die Lombarden-Reihe 1
- Geschrieben von: Petra Schier
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1423. Aleydis de Bruinker ist noch nicht lange mit dem lombardischen Geldverleiher Nicolai Golatti verheiratet, als dieser unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt. Man findet ihn erhängt - hat er sich das Leben genommen? Aleydis will das nicht glauben. Und tatsächlich: Sie entdeckt Male, die auf einen Mord hinweisen. Potentielle Täter gibt es genug, Golatti hatte viele Feinde. Die junge Witwe stellt Nachforschungen an. Zu Hilfe kommt ihr dabei ausgerechnet Gewaltrichter Vinzenz van Cleve, dessen Vater der größte Konkurrent Golattis war.
-
-
Knisternder Kölner Krimi
- Von be.vr Am hilfreichsten 18.01.2021
-
Tod im Beginenhaus
- Adelina Burka 1
- Geschrieben von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herbst in Köln. In einem Spital der Beginen stirbt ein verwirrter alter Mann. Und das war nur der erste Tote. Eine Seuche?
-
-
Gute Geschichte - ätzende Sprecherin
- Von Matthias Am hilfreichsten 13.01.2011
-
Verschwörung im Zeughaus
- Geschrieben von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Apothekerin Adelina ist entsetzt: Ihr Bruder Tilmann, Hauptmann der Kölner Stadtsoldaten, gerät nach einem Waffendienst beim Zeughaus in einen Hinterhalt. Er setzt sich gegen die Angreifer zur Wehr, tötet dabei einen der Widersacher. Bereits am nächsten Tag bezichtigt man ihn des Mordes an einem Kölner Ratsmitglied, angeblich gibt es Zeugen. Jemand scheint großes Interesse zu haben, Tilmann aus dem Verkehr zu ziehen. Doch warum?
-
-
inadäquat
- Von alejandro Am hilfreichsten 19.11.2017
-
Der Teufel von Straßburg
- Geschrieben von: Heidrun Hurst
- Gesprochen von: Brigitte Trübenbach
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Opfer sind jung, wehrlos und vollkommen allein... Straßburg, 1348: Ein grausamer Mörder treibt in der Stadt sein Unwesen, aber niemand schert sich darum, denn er tötet nur namenlose Kinder der Gasse. Als die Klosterschülerin Adelheid von den Morden erfährt, beschließt sie, auf eigene Faust zu handeln - einem Leben in Armut und Elend ist sie selbst nur knapp entronnen. Unerwartete Hilfe erhält sie dabei von Martin, dem Henkerssohn, der mit seiner düsteren Bestimmung hadert - und von Adelheids Mut und Kampfgeist von der ersten Sekunde an gefesselt ist.
-
-
Geschichte gut, Sprecherin gewöhnungsbedürftig
- Von Kerstin Am hilfreichsten 04.10.2020
-
Hexentage
- Geschrieben von: Michael Wilcke
- Gesprochen von: Manfred Callsen
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein echter Hexenwahn hält Osnabrück im Jahr 1636 in Atem: Auch Jakob, ein junger ambitionierter Jurist, reist extra mit dem Vater seiner Braut nach Osnabrück, um dem Hexenprozess beizuwohnen, der der Frau des Apothekers gemacht wird. Doch dann trifft er die schwangere Sara, die ihn mit ihren progressiven Ansichten an seinem Glauben an Hexen zweifeln lässt. Kann Sara recht mit ihrer Annahme haben, dass der Bürgermeister unschuldige Frauen anklagt? Sara verdreht Jakob jedenfalls gehörig den Kopf.
-
-
Couragiert
- Von Monika Lehmann Am hilfreichsten 10.05.2020
-
Das Geheimnis der Äbtissin
- Die Äbtissin 1
- Geschrieben von: Johanna Marie Jakob
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 13 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anno 1156 auf der Burg Lare im Harz: Die junge Grafentochter Judith steht in Diensten von Kaiser Friedrich I., um dessen junge Gemahlin sie sich liebevoll kümmert. Sie interessiert sich leidenschaftlich für Kräuter- und Heilkunde - und für Silas, den maurischen Leibarzt des Kaisers, der sie nicht nur als Mediziner fasziniert. Doch ihre Liebe scheint keine Zukunft zu haben, denn Judith ist eine Adlige und Silas in den Augen der Welt nur ein Sklave.
-
-
toll gelesen, gute Story, spannend
- Von Eva M Am hilfreichsten 05.01.2017
-
Die Salbenmacherin
- Die Salbenmacherin 1
- Geschrieben von: Silvia Stolzenburg
- Gesprochen von: Ann Vielhaben
- Spieldauer: 13 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als die sechzehnjährige Olivera aus Konstantinopel ihren Vater mit einer List dazu bringt, sie mit einem seiner Handelspartner zu verheiraten, ahnt sie nicht, welche lebensverändernden Folgen dies haben wird. Schon bald nimmt sie Abschied von der Heimat und bricht mit ihrem Gemahl auf zu einer langen Reise ins ferne Tübingen. Dort angekommen stößt sie nicht nur auf das Misstrauen der Einheimischen, auch ihr Liebster scheint sich mehr und mehr zu verändern.
-
-
Tolle Handlung, aber diese Stimme
- Von Tante Iris Am hilfreichsten 24.08.2018
-
Das Aschenkreuz
- Serafina 1
- Geschrieben von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Frühjahr 1415 tritt die kluge, vorwitzige und nicht mehr ganz junge Serafina in das Schwesternhaus Sankt Christoffel zu Freiburg ein, dessen fromme Bewohnerinnen sich den Armen, Kranken und Sterbenden unter den Bürgern widmen. Schnell lebt sich Serafina ein in der Stadt am Rande des Schwarzwalds. Wäre da nur nicht die Geschichte mit dem Sohn des Kaufherrn Pfefferkorn, an dessen Selbstmord sie zweifelt. Und wäre da erst recht nicht der neue Stadtarzt. Adalbert Achaz kennt Serafina. Und er weiß um ihr dunkles Geheimnis. Ein zweiter Toter findet sich. Auch er trägt ein Aschenkreuz auf der Stirn.
-
-
Spannende historische Geschichte
- Von Gisela Petersohn Am hilfreichsten 21.06.2018
-
Das Haus in der Löwengasse
- Geschrieben von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 10 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 23-jährige Weise Pauline Schmitz ist ganz auf sich gestellt. Als unverheiratete und mittellose Frau ist dies bei weitem keine einfach Situation im Köln des 19. Jahrhunderts. Doch Pauline hat Glück und schafft es als Gouvernante im Haushalt des Textilfabrikanten Julius Reuther unterzukommen. Obwohl sie es nicht gedacht hätte, entdeckt Pauline unerwartete Seiten an dem Witwer, der zunächst sehr unzugänglich wirkte. Tatsächlich verliebt sie sich in ihn. Doch Julius ist bereits verlobt - mit einer reichen Erbin, die mit ihrem Vermögen sein Geschäft vor dem Bankrott retten soll.
-
-
Wunderschöne Geschichte
- Von Marion Münzel Am hilfreichsten 11.01.2019
-
Du süße sanfte Mörderin
- Geschrieben von: Helga Glaesener
- Gesprochen von: Katinka Springborn
- Spieldauer: 13 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Quedlinburg scheint alles friedlich zu verlaufen, als die junge Alena im Quedlinburger Frauenstift ihre neue Stelle als Domschreiberin antritt. Doch schon bald treit der Bau einer Brücke die bedeutende Stadt und ihr vornehmes Domstift in eine mörderische Fehde. Die junge Alena riskiert Kopf und Kragen - und die Liebe -, um zu verhindern, dass ihr Leben und das der Domfrauen zerstört wird.
-
-
Teilweise unfreiwillig komisch, leider.
- Von Marita Am hilfreichsten 22.05.2019
-
Der fremde Reiter
- Die Rhein-Trilogie 1
- Geschrieben von: Marion Johanning
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 13 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vissel am Rhein, 1188: Als das Bauernmädchen Lioba einen bewusstlosen jungen Mann im Wald findet, ahnt sie nicht, dass ihr Leben eine entscheidende Wendung nehmen wird. Der Verletzte überlebt, hat aber keinerlei Erinnerung an sein früheres Leben. Thomas, wie er genannt wird, arbeitet von nun an als Tagelöhner auf dem Bauernhof ihrer Eltern. Lioba und er kommen sich näher und spüren eine starke Verbindung, werden aber getrennt, als Thomas zurück zu seiner wahren Identität und Familie findet. Er erfährt, dass er ein Ritter ist, der sich einem Kreuzzug verschrieben hat.
-
-
Endlich mal wieder ein schönes Buch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.10.2020
-
Die Henkerstochter
- Henkerstochter 1
- Geschrieben von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 15 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg wird in der bayerischen Stadt Schongau ein sterbender Junge aus dem Lech gezogen. Eine Tätowierung deutet auf Hexenwerk hin, und sofort beschuldigen die Schongauer die Hebamme des Ortes. Der Henker Jakob Kuisl soll ihr unter Folter ein Geständnis entlocken, doch er ist überzeugt: Die alte Frau ist unschuldig. Unterstützt von seiner Tochter Magdalena und dem jungen Stadtmedicus macht er sich auf die Suche nach dem Täter.
-
-
So geht das nicht...!
- Von Jens Kramer Am hilfreichsten 15.01.2020
-
Der Glasmaler und die Hure
- Geschrieben von: Michael Wilcke
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 10 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Magdeburg während des Dreißigjährigen Krieges: Katholische Truppen fallen in die protestantische Stadt ein und ermorden die Frau des Glasmalers Martin. Seine Jugendliebe Thea, die sich mittlerweile als Hure über Wasser hält, rettet ihn aus der in Flammen aufgehenden Stadt. Doch auch sie kann Martin nicht davon abbringen, den Mörder seiner Frau zu finden. Eine spannende Suche beginnt.
-
Die zweite Braut
- Geschrieben von: Sibylle Baillon
- Gesprochen von: Eléna Weiß
- Spieldauer: 9 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marburg, 1537. Die junge Anne erlebt das, wovon andere nur träumen: Am Hof des Landgrafen Philipp von Hessen soll sie ihm als Vorleserin dienen - und fällt aus allen Wolken, als der mächtige Landgraf ihr eines Tages seine Gefühle gesteht. Um Anne zur zweiten Ehefrau zu nehmen, muss Philipp mit der Kirche brechen, was seine Macht gefährlich ins Wanken bringt. Dabei gehört Annes Herz schon längst einem anderen: eine Liebe, die sie um jeden Preis geheim halten muss.
-
-
mäßiges Gesamturteil
- Von Karin L. Am hilfreichsten 24.02.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Werk der Teufelin
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- veronica1961
- 01.07.2011
Trotz der Sprecherin
Ich bin ein absoluter Fan von Andrea Schacht und Ihrer Begine sowie ihren Kindern und ebenso begeistert von den Hörbüchern, aber wer für den zweiten Teil diese Sprecherin bestimmt hat, gehört nachträglich gestraft. Langweilig, monoton, ohne Ausdruck, Schade.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- brutzelhexe
- 26.06.2011
Hölzern
Obwohl Teil 2 in der Reihe von 5 Geschichten um die Begine Almuth Bossard, habe ich dieses Buch zuletzt gehört. Hätte ich es an zweiter Stelle gehört, weiß ich nicht, ob ich die anderen Teile noch runtergeladen hätte.
Die Vorleserin liest monoton, ohne Witz und ohne Gefühl.
Nur meine Neugierde hat mich dazu gebracht, das Buch zu Ende zu hören.
Schade, denn die (Kriminal-)Geschichten um die Begine Almuth in dem alten Köln sind, gut vorgelesen, eine wunderbark kurzweilige Unterhaltung.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- vanadis01
- 14.12.2014
Gutes Hörbuch, wie von Andrea Schacht gewöhnt
Wieder eine schöne und spannende Geschichte der Gesine. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- dentelliere
- 17.09.2011
Gelungene Entspannung
Ein wundervolles Buch, wundervoll gelesen. Das als Kurzfassung.
Das Buch spielt im hillige Köln, ohne zu fromm zu sein, im Gegenteil, da geht es deftig mittelalterlich zur Sache, aber mit Sprachesprit. Die Geschichte ist spannend, das Ende nicht ganz unverhersehbar, aber dennoch entspannend für ein gemütlich verregnetes Wochenende. Schade, dass es schon aus aus.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sarah
- 06.09.2011
Gutes Buch schlecht gelesen.
Die Geschichte wie immer toll, doch leidet die Geschichte sehr unter der monotonen, einsilbigen art der Vorleserin. Gut das die folgenden Geschichten wieder von Frau Hübsschmann glesen werden.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schnuppi
- 09.12.2019
Immer wieder eine freude von Almut zu hören
Auch in diesem Hörbuch ist Almut die Hauptfigur mit Pater Ivo. Die Dialoge der zwei ist immer wieder herrlich. Ich habe das Buch schon mehrmals gehört und auch gelesen. Kann ich nur empfehlen wenn man auch etwas mehr über Köln und seine Geschichte erfahren will.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?