Jetzt kostenlos testen
-
Das Meer
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Teresa, eine Fischereibeobachterin der EU, verschwindet spurlos auf hoher See. Sie sollte die Arbeit auf einem modernen Fischfang- und Gefrierschiff dokumentieren. Entsetzt darüber ist nicht nur John vom Fischereirat in Brüssel, der die junge Kontrolleurin ausgebildet hat und seit Kurzem mit ihr zusammen war. Genauso am Boden zerstört sind Ragna und ihre Gruppe von Umweltaktivisten, denen sich Teresa heimlich angeschlossen hatte.
Seit einiger Zeit arbeiten sie daran, industriell gefangenen Fisch mit einer hochgiftigen Substanz zu verseuchen. Denn wenn die Menschen am Fisch sterben, wird keiner mehr Fisch kaufen. Wenn es anders nicht gelingt, die dramatische Zerstörung der Meere zu stoppen, dann eben auf diese Weise...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Schweigend steht der Wald
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als es die Forststudentin Anja Grimm ausgerechnet in jene entlegene Gegend im Bayerischen Wald verschlägt, wo sie als kleines Mädchen mit ihren Eltern Urlaub gemacht hat, holt sie der Alptraum ihrer Kindheit ein: Kurz nach ihrer Ankunft wird im gleichen Waldstück, wo vor zwanzig Jahren ihr Vater spurlos verschwand, der geistig zurückgebliebene Xaver Leybach erhängt aufgefunden. Und dies soll nicht der einzige Todesfall bleiben, der durch Anjas Auftauchen ausgelöst wird.
-
-
Sehr interessant - sehr schockierend - genial!
- Von Ute Am hilfreichsten 08.09.2013
-
Das Buch in dem die Welt verschwand
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 14 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man schreibt das Jahr 1780. Revolutionäre Ideen durchziehen das Land. Mystische Zirkel und Geheimbünde bekämpfen sich allerorts...
-
-
Trau. Schau. Wem
- Von Zeitgenuss Am hilfreichsten 18.04.2011
-
Drei Minuten mit der Wirklichkeit
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Dietmar Mues
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich will Giuletta Battin, 19 Jahre und angehende Balletttänzerin der Berliner Staatsoper, nur herausfinden, was an zeitgenössischer Tangomusik so verstörend ist. Da trifft sie Damián Alsina, den rätselhaften und genialischen Startänzer eines in Berlin gastierenden Tango-Ensembles. Was als leidenschaftliche Liebesgeschichte beginnt, wird für Giulietta bald zum Alptraum. Ohne ersichtlichen Anlass sabotiert Damián auf offener Bühne sein eigenes Stück und ruiniert eine wichtige Aufführung.
-
-
Ein toller Roman als furchtbares Hörbuch
- Von Nicole Am hilfreichsten 26.08.2019
-
Torso
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 11 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Plattenbausiedlung Berlins ereignen sich rätselhafte Morde, bei denen es zu Leichenschändungen kommt...
-
-
Spannend und überraschend
- Von Matthias Schreiber Am hilfreichsten 21.11.2011
-
Die dritte Frau
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Martin Bringmann
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor Jahren schrieb ein junger Autor einen historischen Roman über das geheimnisvolle Renaissance-Gemälde ‚Gabrielle d’Estrées und eine ihrer Schwestern‘. Dabei gelang es ihm nur zum Teil, das Rätsel um den Tod der schönen Herzogin zu lösen. Nun aber werden ihm unbekannte Quellen zugespielt - und zwar von einer Nachfahrin der zweiten Frau auf dem Gemälde. Unaufhaltsam gerät der Autor in den Bann der faszinierenden Camille. Es entspinnt sich ein obsessives Spiel, an dessen Ende der Sturz in den Abgrund droht.
-
Die Frau mit den Regenhänden
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt, Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris 1867: Aus den dunklen Gewässern der Seine wird die Leiche eines Kindes geborgen. Für die Polizei steht fest: Die Mutter des Babys ist schuldig...
-
-
Ich war begeistert!
- Von Thomas Am hilfreichsten 13.07.2011
-
Schweigend steht der Wald
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als es die Forststudentin Anja Grimm ausgerechnet in jene entlegene Gegend im Bayerischen Wald verschlägt, wo sie als kleines Mädchen mit ihren Eltern Urlaub gemacht hat, holt sie der Alptraum ihrer Kindheit ein: Kurz nach ihrer Ankunft wird im gleichen Waldstück, wo vor zwanzig Jahren ihr Vater spurlos verschwand, der geistig zurückgebliebene Xaver Leybach erhängt aufgefunden. Und dies soll nicht der einzige Todesfall bleiben, der durch Anjas Auftauchen ausgelöst wird.
-
-
Sehr interessant - sehr schockierend - genial!
- Von Ute Am hilfreichsten 08.09.2013
-
Das Buch in dem die Welt verschwand
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 14 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man schreibt das Jahr 1780. Revolutionäre Ideen durchziehen das Land. Mystische Zirkel und Geheimbünde bekämpfen sich allerorts...
-
-
Trau. Schau. Wem
- Von Zeitgenuss Am hilfreichsten 18.04.2011
-
Drei Minuten mit der Wirklichkeit
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Dietmar Mues
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich will Giuletta Battin, 19 Jahre und angehende Balletttänzerin der Berliner Staatsoper, nur herausfinden, was an zeitgenössischer Tangomusik so verstörend ist. Da trifft sie Damián Alsina, den rätselhaften und genialischen Startänzer eines in Berlin gastierenden Tango-Ensembles. Was als leidenschaftliche Liebesgeschichte beginnt, wird für Giulietta bald zum Alptraum. Ohne ersichtlichen Anlass sabotiert Damián auf offener Bühne sein eigenes Stück und ruiniert eine wichtige Aufführung.
-
-
Ein toller Roman als furchtbares Hörbuch
- Von Nicole Am hilfreichsten 26.08.2019
-
Torso
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 11 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Plattenbausiedlung Berlins ereignen sich rätselhafte Morde, bei denen es zu Leichenschändungen kommt...
-
-
Spannend und überraschend
- Von Matthias Schreiber Am hilfreichsten 21.11.2011
-
Die dritte Frau
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Martin Bringmann
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor Jahren schrieb ein junger Autor einen historischen Roman über das geheimnisvolle Renaissance-Gemälde ‚Gabrielle d’Estrées und eine ihrer Schwestern‘. Dabei gelang es ihm nur zum Teil, das Rätsel um den Tod der schönen Herzogin zu lösen. Nun aber werden ihm unbekannte Quellen zugespielt - und zwar von einer Nachfahrin der zweiten Frau auf dem Gemälde. Unaufhaltsam gerät der Autor in den Bann der faszinierenden Camille. Es entspinnt sich ein obsessives Spiel, an dessen Ende der Sturz in den Abgrund droht.
-
Die Frau mit den Regenhänden
- Geschrieben von: Wolfram Fleischhauer
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt, Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris 1867: Aus den dunklen Gewässern der Seine wird die Leiche eines Kindes geborgen. Für die Polizei steht fest: Die Mutter des Babys ist schuldig...
-
-
Ich war begeistert!
- Von Thomas Am hilfreichsten 13.07.2011
-
Die Suche
- Geschrieben von: Nick Louth
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf, Elena Wilms
- Spieldauer: 13 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Wissenschaftlerin verschwindet spurlos. Ihr Freund sucht sie fieberhaft. Die Katastrophe steht kurz bevor. In Amsterdam sterben Menschen. Jeden Tag werden es mehr. Malaria breitet sich in der Stadt aus, übertragen von gezielt ausgesetzten Mücken. Eine könnte helfen: Die Wissenschaftlerin Erica Stroud-Jones steht kurz vor dem Durchbruch in der Malaria-Forschung. Doch sie ist spurlos verschwunden - alles deutet auf eine Entführung hin. Ihr Freund Max Carver sucht in der Amsterdamer Unterwelt nach ihr. Max muss wissen, woran Erica zuletzt gearbeitet hat, nur so lässt sich die Katastrophe aufhalten.
-
-
Spannender kurzweiliger Thriller
- Von Lausi Am hilfreichsten 14.06.2015
-
2,5 Grad
- Morgen stirbt die Welt
- Geschrieben von: Noah Richter
- Gesprochen von: Oliver E. Schönfeld, Vanida Karun
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn die Welt zu sterben droht, was tust du, um sie zu retten? Die Welt steht in Flammen. Wer kann sie retten? Es ist wärmer als je zuvor. In der Antarktis bricht ein Milliarden Tonnen schwerer Gletscher ab. Die deutsche Forschungsstation Neumayer III versinkt im Meer und mit ihr der Glaziologe Jakob Richter. Doch vor seinem Tod konnte er seiner Freundin Leela noch Dokumente schicken, die beweisen, wie große Konzerne die Klimakatastrophe befördern.
-
-
Minute 04:11
- Von alejandro Am hilfreichsten 27.03.2021
-
CO2 - Welt ohne Morgen
- Geschrieben von: Tom Roth
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 14 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der hochaktuelle Thriller um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Zwölf Kinder aus zwölf Nationen, Teilnehmer eines Klima-Camps in Australien, werden entführt. Die Drohung der Kidnapper: Einigt sich die Weltgemeinschaft nicht binnen kürzester Zeit auf drastische Klimaziele, stirbt ein Kind. Vor laufender Kamera. Dann Woche für Woche ein weiteres. Die Welt hält den Atem an. Kann so erreicht werden, was in unzähligen Versuchen zuvor gescheitert ist? Werden die Regierungen nachgeben, wenn das Leben unschuldiger Kinder auf dem Spiel steht?
-
-
Aktuell, furios, spannend erzählt und herrlich
- Von M.D. Am hilfreichsten 31.03.2021
-
Der Fall des Präsidenten
- Geschrieben von: Marc Elsberg
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nie hätte die Juristin Dana Marin geglaubt, diesen Tag wirklich zu erleben: Bei einem Besuch in Athen nimmt die griechische Polizei den Ex-Präsidenten der USA im Auftrag des Internationalen Strafgerichtshofs fest. Sofort bricht diplomatische Hektik aus. Der aktuelle US-Präsident steht im Wahlkampf und kann sich keinen Skandal leisten. Das Weiße Haus stößt Drohungen gegen den Internationalen Gerichtshof und gegen alle Staaten der Europäischen Union aus. Und für Dana Marin beginnt ein Kampf gegen übermächtige Gegner.
-
-
Spannender geht es nicht.
- Von flowsor Am hilfreichsten 10.03.2021
-
Sturm
- Geschrieben von: Uwe Laub
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weltweit häufen sich scheinbar unerklärliche Wetterphänomene. USA: Ein Hurrikan unbekannten Ausmaßes rast auf die Bahamas zu. Deutschland: Das Olympiastadion in Berlin wird von einem Tornado verwüstet, in weiten Teilen Hannovers wüten Hagelstürme. Laura Wagner konnte sich und ihren Sohn vor dem Monsterhagel noch rechtzeitig retten. Als ihr Chef tot aufgefunden wird, findet sie heraus, dass er eine Software an eine Weltmacht illegal verkauft hat.
-
-
Interessantes Thema, spannend erzählt
- Von Ute Am hilfreichsten 24.02.2018
-
Klima
- Deine Zeit läuft ab
- Geschrieben von: David Klass
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Klimawandel-Aktivist wird zum Terroristen und spaltet die Bevölkerung - auf welcher Seite stehst du? Seit Monaten fahndet das FBI erfolglos nach einem Terroristen. Die Zahl der Todesopfer steigt, doch der Mörder, der nur als "Green Man" bekannt ist, entkommt ein ums andere Mal. Jeder Angriff ist strategisch geplant, um ein Ziel zu zerstören, das die Umwelt bedroht. Und mit jedem Anschlag wächst die Schar seiner Anhänger. Tom Smith ist nur ein junger, unerfahrener Datenanalyst beim FBI, aber er glaubt, etwas entdeckt zu haben, das alle anderen übersehen.
-
-
Brandaktuell & super spannend! Lieblings(hör) buch
- Von Lucy Bloom Am hilfreichsten 17.04.2021
-
Erebus
- Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See
- Geschrieben von: Michael Palin
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 12 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die HMS Erebus war eines der wichtigsten Forschungsschiffe ihrer Zeit, ihre Expeditionen galten als bahnbrechend. Im Jahr 1848 verschwand sie spurlos in der Arktis - 2014 wurde sie gefunden. Dies ist ihre Geschichte - voller Aufbruchsgeist und Entdeckerlust, Abenteuer, Tragödien, Mut und Menschheitsgeschichte, mitreißend geschildert von niemand geringerem als Michael Palin: Monty-Python-Star, Weltreisender und begnadeter Erzähler.
-
-
Spannend bis zum Schluss
- Von Sabine Am hilfreichsten 12.04.2021
-
Der neunte Arm des Oktopus
- Geschrieben von: Dirk Rossmann
- Gesprochen von: Ralf Hoppe
- Spieldauer: 9 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Klima-Allianz - unsere letzte Chance? Der Klimawandel - eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes steht uns bevor. Verändert unsere Erde. Verändert unser aller Leben. Das Fiasko scheint unaufhaltsam. Bis die drei Supermächte China, Russland und die USA einen radikalen Weg einschlagen. Doch wird diese starke Klima-Allianz das Ruder noch herumreißen?
-
-
Ein ökologischer Feldzug
- Von Anira Am hilfreichsten 17.11.2020
-
Leben
- Geschrieben von: Uwe Laub
- Gesprochen von: Achim Buch
- Spieldauer: 10 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Antilopenherden in Südafrika und Fledermauskolonien auf der Schwäbischen Alb: Weltweit verenden innerhalb kürzester Zeit große Tierpopulationen, ganze Arten sterben in erschreckendem Tempo aus. Experten schlagen Alarm, denn das mysteriöse Massensterben scheint vor keiner Spezies Halt zu machen. Der junge Pharmareferent Fabian Nowack stößt auf Hinweise, dass selbst der Fortbestand der Menschheit unmittelbar bedroht ist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, an dessen Ende unsere Erde nie wieder so sein wird wie zuvor.
-
-
Feuerwerk an Klischees
- Von NBO Am hilfreichsten 26.04.2020
-
Virus - Der Feind in deinem Blut
- Geschrieben von: Ben K. Scott
- Gesprochen von: Gerd Köster
- Spieldauer: 11 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Millionen Infizierte, kein Impfstoff - und ein perfider Plan! Die Verlobte des US-amerikanischen Investigativjournalisten Gideon Connor erkrankt an einer extrem seltenen Form von Leukämie. Connor forscht nach Wegen, das Leben seiner Verlobten zu retten - aber was er herausfindet, übersteigt seine schlimmsten Vorstellungen: Die Krankheit wird vom Retrovirus HTLV-1 ausgelöst, mit dem bereits über 20 Millionen Menschen auf der Welt infiziert sind.
-
Der Tausch
- Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg
- Geschrieben von: Julie Clark
- Gesprochen von: Britta Steffenhagen
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, im Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen - vor seinen gewalttätigen Übergriffen und seinem Kontrollwahn. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb von Sekunden beschließen die beiden Frauen, die Boardkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken. Doch schnell wird Claire klar, dass die Fremde nicht ehrlich zu ihr war.
-
-
Eeeendlich mal wieder ein gut geschriebenes Buch!
- Von S. Borchers Am hilfreichsten 29.01.2021
-
Totenblass
- Fuchs & Schuhmann 1
- Geschrieben von: Frederic Hecker
- Gesprochen von: Achim Buch
- Spieldauer: 14 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankfurt an einem nasskalten Novemberabend: Eine nackte, mit seltsamen Wunden übersäte Frauenleiche treibt im Main. Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und seine neue Kollegin, die junge Fallanalystin Lara Schuhmann, stehen vor einem Rätsel. Nach der Obduktion sind sie überzeugt, dass sie es mit einem perfiden Serienmörder zu tun haben. Als Fuchs während der Ermittlungen der Zeugin Sophia näherkommt, wird er wegen Befangenheit von dem Fall abgezogen. Auf eigene Faust ermittelt er weiter - und setzt damit eine folgenschwere Ereigniskette in Gang.
-
-
grandioser Sprecher, tolle Geschichte
- Von Kerstin Am hilfreichsten 18.03.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Meer
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anke
- 22.04.2018
Unglaublich - unglaublich spannend
Ich habe dieses Hörbuch aufgrund der durchweg hervorragenden Rezensionen gekauft, dennoch war ich skeptisch.
Jetzt kann ich mich dem ohne wenn und aber anschließen! Hervorragende Story, fesselnd, spannend bis zum Schluss - und gleichzeitig verstörend und zum Nachdenken anregend. Hervorragend gelesen!! Wie ich finde, absolut empfehlenswert. Viel Spaß beim Hören
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette
- 12.03.2018
Sehr gut!
Dieser Roman hat wirklich alles, was ich mir bei einem guten Ökothriller wünsche!
Das Thema betrifft jeden einzelnen Menschen auf diesem Planeten und die Art und Weise, wie die Story aufgerollt wird, ist hochinteressant. Außerdem wird ein Tabu gebrochen, denn hier begehen keine tumben Fanatiker eine gefährliche Sabotage, sondern hoch qualifizierte Wissenschaftler kämpfen gemeinsam in einem weltweiten geheimen Netzwerk für die Erhaltung der Fischbestände. Allerdings ist dies nicht mit Aktionen von Greenpeace z.B. zu vergleichen, denn der Kampf dieser Wissenschaftler ist derart militant, dass dadurch auch mögliche Todesopfer in Kauf genommen werden. Somit kommt die Manipulation von Speisefisch einem Terroranschlag gleich.
Die Geschichte wird aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln erzählt, wobei die Hauptfiguren herrlich ambivalent sein dürfen und am Ende wird es dem Hörer/der Hörerin selbst überlassen, sich ein eigenes Urteil zu bilden.
Ich konnte fünf Erzählstränge ausmachen, die sich im Handlungsverlauf verflechten. Manchmal wissen die Hörer mehr als die Figuren, an anderen Stellen ist es umgekehrt. Die sehr kluge und geschickte Erzählweise hat mir außerordentlich gut gefallen. Dass die Handlung nicht rasch und actionreich vorangetrieben wird, sondern eher bedächtig und ausführlich erzählt wird, nimmt ihr nicht die Spannung.
Die Ohnmacht der Europäischen Union gegenüber den mafiösen und desaströsen Zuständen in der industriellen Hoch- und Tiefseefischerei wird gut dargestellt und komplexe wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Zusammenhänge treffend auf den Punkt gebracht. Auch dass hier kein Geheimnis aufgedeckt wird, sondern, sozusagen, alles vor laufenden Kameras und im Sekundentakt im Internet abrufbar geschieht, findet Erwähnung. Inwieweit die im Roman angeprangerten Zustände den Tatsachen entsprechen, kann also jeder, der sich im Internet umsieht, mehr oder weniger, selbst nachvollziehen.
Das Wort „Biozid“ geistert durch das gesamte Buch und es ist wohl jedem klar, dass damit allgemein die Zerstörung von Leben gemeint ist, und der Begriff nicht „Schädlingsbekämpfungsmittel“ bedeuten soll, wie sonst üblich. An einer Stelle wird von Ökozid gesprochen und das ist es wohl eher, was gemeint ist, denn dies ist „… die Ausrottung eines Volkes durch die ökologische Zerstörung seiner natürlichen Lebensgrundlagen…“
Und darum geht es letztendlich: Darum, dass der Mensch durch Überfischung der Meere, Massentierhaltung, Schad- und Giftstoffe, die er in die Natur einbringt, durch Plastikmüll und damit der Zerstörung seiner gesamten Umwelt, an seinem eigenen Ast sägt. Hier geht es um die Tragik der Allmende und damit auch um Evolutionary Suicide. Denn diese wild gewordenen Biologen im Roman, deren Warnungen im wirklichen Leben seit vielen Jahren im Sande verlaufen, wollen nicht nur die Fische vor dem Aussterben bewahren, sondern letztendlich auch die Menschheit selbst.
Dabei wäre die Lösung des Problems so einfach: Weniger Fisch, weniger Fleisch essen. Weniger von allem, was unsere Nahrungsmittelindustrie im Überfluss produziert - zum Nachteil für das Ökosystem und damit auch für uns selbst. Die Konsumenten bestimmen das Warenangebot. So einfach ist es. Doch die Konsumenten wollen nur eines: Mehr! Und so ist es kaum zu erwarten, dass sich die Situation in naher Zukunft bessert.
Fazit: Der von Johannes Steck hervorragend gelesene spannende Ökothriller „Das Meer“ bietet Tiefgang in Form und Inhalt, ist brandaktuell und regt zum Nachdenken an. Klasse!
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 30.04.2018
Über das Fische essen
Wer seinen Seelenfrieden nachhaltig stören möchte dem kann mit diesem Hörbuch geholfen werden. Von zwei Dingen möchten wir nicht wissen wie sie gemacht werden: Politik und Würste. Diese profunde Volksweisheit ist um Fische zu ergänzen. Herr Fleischhauer konfrontiert mit starken und grauenhaften Bildern. Es drängt sich der Eindruck einer exzellenten und sehr gewissenhaften Recherche auf und dieser Diagnose kann wohl kaum triftig widersprochen werden: Wir führen Krieg gegen unseren Heimatplaneten. Pessimismus ist keine Lösung. Natürlich nicht. Doch beim Hören wird einem das Herz so schwer das man sich verzweifelt fragt woher wir eigentlich die Kraft zur Umkehr nehmen sollen. Dieses Grauen ereignet sich Tag für Tag . Und der vollkommen skrupellosen Handlungslogik des organisierten Verbrechens getreu bleibt es nicht bei einem "Geschäftsfeld", sondern es entsteht ein riesiger Verbrechenskomplex aus Ausbeutung, Mord, Korruption, Staatsversagen, Versklavung, Menschenhandel, Naturzerstörung und wahllosem Abschlachten. Es kann gar nicht nachdrücklich genug betont werden: Naturschutz ist Tierschutz ist Menschenschutz. Wo immer Natur und Tierwelt einem gnadenlosen Profitinteresse geopfert werden zählt auch ein Menschenleben nichts. Das Meer ist ein aufwühlendes, reiches, spektakulär kluges und sehr tiefgründiges Buch. Hier hat sich ein großartiger Erzähler eines drängenden Themas angenommen. Meisterlich. Von Herrn Steck grandios gelesen. Pflichthörbuch!
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- GrabenderKobold
- 16.04.2018
Sehr, Sehr gut in allen Disziplinen
Die Bücher von Fleischhauer haben mir schon immer gefallen - seine Verarbeitung von aktuellen realen Themen in eine spannende Geschichte. Super, auch hier.
Das ist das erste, welches ich als Hörbuch genoss. Und der Sprecher Johannes Steck ist hervorragend. Nein, kein Sprecher, sondern Schauspieler.
Und dann die technische Aufnahme, erstklassig.
Ich kann es beurteilen, denn ich bin Toningenieur.
Das bezieht sich auch auf den Sprecher.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heinke
- 19.03.2018
Der reale Horror - dennoch ein Genuss und ein Muss
Diese Geschichte sollte Pflichtlektüre sein, für jeden Menschen, der bereit ist, hinter eine Fassade zu schauen. Sie bietet ausserdem einen Anlass, darüber nachzudenken und mit anderen darüber zu sprechen, wieweit " der Zweck die Mittel heiligt ".
Einfach super !
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julie
- 11.04.2018
Über die Rücksichtslosigkeit
Teresa die als Fischereibeobachterin für die EU arbeitet, verschwindet auf hoher See spurlos. John, ihr Ausbildner und Lebensgefährte, ist am Boden zerstört. Auch Ragna, Teresas Freundin ist fassungslos über Teresas verschwinden. Denn Ragna und Teresa gehören einer Gruppe Umweltaktivisten an, die industriell gefangenen Fisch mit einer für Menschen giftigen Substanz präparieren. Die Gruppe lebt hochgefährlich, denn die Ausbeuter der Meere haben mit hohen Verlusten zu rechnen wenn der vergiftete Fisch an die Konsumenten gelangt...
Dies ist mein erster Thriller, der in Richtung Ökologie und Politik geht. Durch die positiven Rezensionen hab ich mich an dieses Hörbuch gewagt und wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt und somit setzt sich nach und nach ein immer klareres Bild zusammen. Anfangs haben mir die vielen Namen etwas zu schaffen gemacht, aber daran gewöhnt man sich schnell.
Der Thriller wird toll erzählt und der Schreibstil ist sehr fesselnd und flüssig.
Die Thematik ist brandaktuell:
Die Überfischung der Meere, und wie der Mensch unseren Planeten rücksichtslos ausnimmt und zerstört. Wie machtlos die EU gegen diese Zustände ist und was damit alles zusammenhängt wurde hier sehr gut aufgezeigt. Mich hat das Hörbuch wachgerüttelt und zum Nachdenken gebracht.
Absolut hörenswert und sehr informativ!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cristofer
- 27.03.2018
einfach nur wow
beeindruckende Geschichte über uns Discountjunckies. ich werde meinen Fischkonsum gewiss überdenken.
weiter so Herr Fleischhauer!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 01.04.2018
Ein wirklich spannender Ökothriller
Puh, diese Geschichte öffnet einem mit Wucht die Augen, wie es bei der heutigen Fischerei zugeht und wie es um den Zustand der Meere und seiner Bewohner wirklich bestellt ist. Das mit solch einer gebündelten Wucht vorgeführt zu bekommen, lässt wohl niemanden kalt.
Was uns Wolfram Fleischhauer hier als Geschichte erzählt, ist wirklich keine leichte Kost. Es geht um die gnadenlose Fischerei, die die ganzen Meere gnadenlos leerfischt, egal ob sie den Fisch verwenden können oder nicht. Was mir nicht bewusst war ist, dass die großen Schiffe die Fische auf dem Meer in Empfang nehmen. Kein Wunder, dass hier alles mögliche miteinander zusammengewürfelt wird und keiner mehr wirklich sagen kann, woher sein Barsch auf dem Teller wirklich stammt. Und auch, ob es überhaupt Barsch ist. Ich bin kein großer Fischesser – aber darum geht es auch gar nicht. Es geht vielmehr um das gnadenlose und skrupellose Geschäft damit.
Eine Gruppe Umweltaktivisten, die bereits seit Jahren vergeblich versucht, dieser gnadenlosen Überfischung Herr zu werden, sich selbst an die EU wendet und um Hilfe bittet, doch auch hier keinerlei Unterstützung bekommt, greift nun zu sehr radikalen Mitteln, um den weiteren Raubzug durch die Meere zu unterbinden.
„Das Meer“ ist ein Ökothriller, der es so richtig in sich hat. Gnadenlos wird hier erzählt, wie es auf hoher See zugeht, unter welchen Umständen die Matrosen dort arbeiten, wie sich das mit den Fischen verhält, was die EU dazu beiträgt, um das alles zu unterbinden und wie man sich ein mögliches Ende der Misere vorstellen könnte. Wenn es auch hoffentlich niemals soweit kommen möge!
Johannes Steck passte ganz wunderbar zu dieser düsteren Story.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cornelia
- 04.03.2018
Unbedingt hörenswert !!!
Würden Sie Das Meer noch mal anhören? Warum?
Ja - nach einiger Zeit sicher. Das Buch ist nicht nur spannend, sondern informiert auch gut über ein brisantes Thema: Die Überfischung der Meere und die oft kriminellen Methoden der industriellen Fangflotten.
Welches andere Buch würden Sie mit Das Meer vergleichen? Warum?
Mit dem "Schwarm" von Frank Schätzing
Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?
Das ganze Buch bis auf die erste Szene. Die erinnert an zur Zeit inflationär auftauchende Serienmörder- Szenarien. Das hätte der Autor m.E. nicht nötig gehabt.
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Habe ich - fast.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Naja, es besteht vielleicht die Gefahr, sich allzu sehr identifizieren. Ich finde es schwierig, den Realitätsgehalt der eingearbeiteten Informationen über dasThema zu beurteilen.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sue Hendrix
- 24.04.2018
Top
Ein sehr spannendes Hörbuch!
Sollte sich jeder anhören und mal darüber nachdenken was wir unserer Erde antun.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?