Kostenlos im Probemonat
-
Das Happiness Projekt
- Gesprochen von: Désirée Nosbusch
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Happiness Projekt
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- barbarafi
- 17.01.2011
amüsant
Eine Freundin hat dieses Buch angefangen zu lesen und angeregt durch ihre ersten Worte dazu, hab ich es mir dann als HB gekauft.
Zunächst möchte ich diejenigen warnen, die dieses Buch als Anleitung sehen wollen. Das ist es mE nicht. Frau Rubin erzählt über IHR eigenes Projekt. Sie erzählt, wie sie mit ihren Problemen und Vorsätzen zu kämpfen hat. Ich fand es amüsant, denn sie schildert die Dinge sehr lebensnah und mit einer gehrigen Portion Humor.
Sehr witzig war ihr Vorsatz "eine Woche nett sein" - und witzig war auch, dass dieser Plan gleich am ersten Morgen, an dem sie ihren Mann anzickte, aufzeigte, wie schwer es wirklich ist eine Woche lang mal nur nett zu sein.
Trotz allem konnte ich viele schöne Ideen aus diesem Buch aufgreifen und mir mal wieder vergegenwärtigen. Es ist ja nicht so, als hätte ich diese Dinge noch nie gehört - aber die Auflistung der Vorsätze und auch ihre Gedanken dazu, veranlassten mich dazu über viele Dinge nochmals nachzudenken und auch mal einen Schritt zu Seite zu machen, um die Perspektive zu ändern.
Manche Dinge interessierten mich auch überhaupt nicht - zB hab ich das Kapitel über ihre Kinder übersprungen - aber das war ok, denn es eine Geschichte über IHR Projekt - und Kinder gehören zu ihrem Leben. Bedenkswert fand ich aber auch ihre Idee, sich mal mit Dingen zu beschäftigen, die so gar nichts mit dem eigenen Leben zu tun haben, ich hab mich sehr darüber amüsiert.
Die Aufteilung in 12 Monate war mE sehr gelungen - sie bilden einen schönen Rahmen für das Buch und beinhalten auch die Aussage, nicht alles sofort anzugehen, was sehr glaubwürdig ist.
Insgesamt war das Buch kurzweilig - und gerade durch die persönlichen Erlebnisse und Umsetzung im eigenen Leben der Autorin eine andere Art von "Lebenshilfebuch".
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- libromanieblog
- 03.04.2011
Zum Glück gezwungen
Eigentlich könnte Gretchen Rubin mit ihrem Leben zufrieden sein. Bevor sie beschlossen hat, lieber als Autorin zu arbeiten, war sie jahrelang eine erfolgreiche Anwältin, sie hat ihre große Liebe geheiratet, zwei gesunde kleine Töchter und genug Zeit, um zweimal die Woche zum Yoga zu gehen. Trotzdem sitzt sie eines Tages in ihrer Heimatstadt New York in einem Bus und stellt fest, dass sie nicht ganz so glücklich ist wie sie eigentlich sein könnte. Also schnappt sie sich sämtliche Pimp-up-your-Life-Ratgeber, die sie kriegen kann, und entwirft ein Happiness-Projekt, das sie ein Jahr lang knallhart durchzieht. Jeder Monat steht dabei unter einem Motto.
Mein Fazit: Bloß nicht! Ein Jahr lang zwingt sich Gretchen Rubin dazu, so zu reagieren, wie ihr Umfeld es von ihr erwartet. Dabei ist sie zwar so angespannt, dass sie sich selbst als Glückstyrannin bezeichnet, weil ihr Projekt unbedingt einen positiven Ausgang nehmen soll, am Ende fühlt sie sich seltsamerweise aber tatsächlich besser. Wahrscheinlich, weil man das von ihr erwartet. Oder weil sie im Urlaub so viele Katastrophenberichte gelesen hat, dass sie einfach ein schlechtes Gewissen hätte, wenn sie nicht wenigstens ein kleines bisschen dankbar wäre für das, was sie hat.
Die zwei Sterne gibt es für den tadellosen Vortrag von Désirée Nosbusch und aus Respekt davor, dass Gretchen Rubin das Projekt so diszipliniert durchgezogen hat. Mit Glück hat das Ganze für mich aber nicht das Geringste zu tun.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Gioia Gaiarama
- 26.04.2012
Was für Diziplinierte....
...und Listenfetischisten. Denn die Autorin geht sehr struktiert durch ihr Leben und hat merklich Freude daran sich an all das zu halten was sie sich selber in Listen vorschreibt.
Ich hätte mir mehr Vielfalt gewünscht und mehr Nachahmungswertes, bedenkenswert finde ich auch diese für mich verkrampfte Glückssuche. Natürlich ist es lächelnd leichter durchs Leben zu gehen aber es gibt nun mal Zeiten in denen ist Wut und Ärger angesagt und die sollte meiner Meinung nicht unterdrückt werden.
Das Hörbuch hat mich trotzdem nicht gelangweilt und hier und da doch ein paar erhellende Momente gehabt, weil ich mich dann doch wiedererkannt habe in manchen Bereichen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- a-ko
- 22.09.2022
Enttäuschend
Habe mir mehr davon versprochen statt einer bloßen Aufzählung von Versuchen, Ideen umzusetzen. Gut fand ich zwar die Ehrlichkeit der Autorin, bei der Umsetzung auch zu straucheln oder zu scheitern. Insgesamt hat mir aber ein ‚erhellendes‘ Erlebnis und Inspirationsgefühl gefehlt. Gesamtfazit: zu flach
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 07.08.2022
Wir haben nur das eine Leben ….
…. und mit diesem Buch können wir mehr aus unserem eigenen Leben herausholen. Es gibt viele Denkanstöße das Gute im hier und jetzt wertzuschätzen und seine Gewohnheiten so zu verändern, dass wir mit den Menschen, mit denen wir zusammen leben Erinnerungen für die Ewigkeit schaffen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. H.
- 26.03.2021
Sehr Praxisnahe Umsetzungstipps auf Basis von Studien
Statt praxisferne Empfehlungen wie „Reise für 1 Jahr um die Welt und finde dein Glück“ gibt es hier Tipps mit denen jeder von uns sofort beginnen kann! Und sie helfen wirklich.
Besonders Personen die Perfektionisten sind und zur Überoptimierung neigen, werden sich hier wieder finden und Wege zum wirklichen glücklich sein finden.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 16.04.2019
Sehr unterhaltsam!
hat mir wirklich gut gefallen, angenehme Sprecher Stimme! Kann bestimmt Jeder etwas für sich gewinnen!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sarah
- 04.07.2015
life changing
Antrieb an sich selbst zu arbeiten und Selbsterkenntnis übermittelte mir dieses Buch. die Ehrlichkeit der Autorin ließ es zu sich selbst zu reflektieren. wenn jeder dieses Buch hören/lesen würde, gäbe es nur noch gute Menschen und bessere zwischenmenschliche Beziehungen.
-
Gesamt
- claudi6666
- 14.04.2011
Sehr interessant, zu empfehlen
Von Desiree Nosbusch excellent gelesen, informativ und regt zum Nachdenken an, was man an seinem Alltag, im Leben ändern bzw. verbessern kann. Ich kann es nur empfehlen, ich habe daraus Gedanken und Ideen geholt und setze sie in die Tat um.
-
Gesamt
- tkononenko
- 12.04.2011
Ganz ok!
Wie so viele andere hab auch ich mir dieses Jahr was vorgenommen. Und zwar etwas für die eigene Zufriedenheit zu tun. Da kam das Happiness Projekt von Gretchen Rubin wie gerufen. Hat sich sehr gut angehört, und ebenso viel hab ich mir von diesem Hörbuch erwartet. Aber nix da!
Gretchen Rubin, ehemals Anwältin, jetzt Autorin, führt meiner Ansicht nach ein Leben von dem so manch einer träumt. Sie hat Spaß an ihrem Job, einen liebenden Ehemann und zwei süße Kinder. Trotz dieses Lebens fehlt ihr etwas. Was, weiß sie selbst nicht genau. Und so macht sie sich auf in das Happiness Projekt. Für jeden Monat des Jahres nimmt sie sich in verschiedenen Bereichen ihres Lebens etwas vor.
Die Vorsätze sind simpel formuliert und beschäftigen sich,meiner Meinung nach, teilweise mit total banalen Dingen des Alltags. Gerade die Vorsätze, die die Autorin in ihrem Happiness Projekt weitergebracht haben, waren für mich flach, abgedroschen und zum Teil auch naiv. Das was sie erzählt ist im Grunde genommen nichts Neues. Diverse Tipps und Anregungen zum sog. Glücklichsein hat man so schon zigfach woanders gelesen und gehört.
Das Hörbuch war trotzdem durchaus unterhaltsam. Es war auch interessant zu hören was andere Menschen unter ihrem persönlichen Glück verstehen und welche Dinge in ihrem Leben dabei eine Rolle spielen, auch wenn sie einem selbst als total unwichtig erscheinen. Ein ernstzunehmenden Ratgeber auf der Suche nach dem Glück würde ich das Werk allerdings nicht bezeichnen, da es mich in dieser Hinsicht mehr als enttäuscht hat.