Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Das Geheimnis des Kalligraphen

  • Von: Rafik Schami
  • Gesprochen von: Markus Hoffmann
  • Spieldauer: 8 Std. und 39 Min.
  • 4,3 out of 5 stars (286 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Das Geheimnis des Kalligraphen Titelbild

Das Geheimnis des Kalligraphen

Von: Rafik Schami
Gesprochen von: Markus Hoffmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Geheime Mission des Kardinals Titelbild
Die Sehnsucht der Schwalbe Titelbild
Reise zwischen Nacht und Morgen Titelbild
Die dunkle Seite der Liebe Titelbild
Die Farbe der Worte Titelbild
Märchen aus Malula Titelbild
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen Titelbild
Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte Titelbild
Eine Hand voller Sterne Titelbild
Verrückt zu sein ist gar nicht so einfach Titelbild
Ein Garten für die Jugend Titelbild
Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat Titelbild
Sami und der Wunsch nach Freiheit Titelbild
Damaskus. Der Geschmack einer Stadt Titelbild
Der Kameltreiber und andere Geschichten Titelbild
Buskaschi oder Der Teppich meiner Mutter Titelbild

Inhaltsangabe

Damaskus, um 1950: Nura wird verheiratet. Ihren Mann, den berühmten Kalligraphen Hamid Farsi, lernt sie am Tage der Hochzeit kennen. Zunächst scheint alles gut zu gehen: Farsi ist ein angesehener Bürger in Damaskus, und er kann seiner Frau ein komfortables Leben im eigenen Haus bieten. Aber der geniale (und geizige) Farsi ist auch ein Fanatiker, der sich ganz der Erneuerung der arabischen Schrift und Sprache verschrieben hat und darüber seine schöne junge Frau bald vernachlässigt. Dies kommt einem Lehrling in seiner Werkstatt zugute, Salman, der sich bis über beide Ohren in Nura verliebt...
(c)+(p) 2008 steinbach sprechende bücher

Das sagen andere Hörer zu Das Geheimnis des Kalligraphen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    151
  • 4 Sterne
    88
  • 3 Sterne
    38
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    105
  • 4 Sterne
    29
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    87
  • 4 Sterne
    28
  • 3 Sterne
    17
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    3

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Das neue Buch von Rafik Schami - Ein Must

Wie bereits in seinem ersten großen Roman über Damaskus (Die dunkle Seite der Liebe) erzählt Rafik Schami die Geschichte des Kalligraphen und die seiner geliebten Heimatstadt Damaskus. Die Geschichten zahlreicher weiterer Nebenfiguren beschreiben weitere Aspekte und Geschichten aus Damaskus und ich tauchte immer tiefer in die Geschichte und auch die Stadt ein. Auch die Geschichte der arabischen Kalligraphie lernt der Leser kennen - faszinierend erklärt vom Autor. Ich genoss jede Minute des Hörbuchs und habe sein Ende sehr bedauert - wahrscheinlich dauert es viel zu lange, bis ein neuer Roman geschrieben sein wird.

14 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Verzaubernd, spannend und inspirierend für die Seele! Man kann nicht aufhören der Erzählung zu lauschen. Die Erzählebenen sind so vielschichtig und kreativ! Ich liebe seinen Erzählstil!

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars

Nicht mein Ding

Zum Glück habe ich dieses Hörbuch nur geliehen, sonst hätte ich mich geärgert, Geld für ein mittelmäßiges Werk ausgegeben zu haben.
Die Lesung des Autors am Anfang und am Ende hat mich am meisten genervt, aber es waren Gott sei Dank nur wenige Minuten mit ihm durchzustehen.
Wäre nicht die wirklich hervorragende Stimme von Markus Hoffmann gewesen, hätte ich das Buch wahrscheinlich gar nicht bis zu Ende angehört. Hörbücher leben nun einmal von der Stimme des Vortragenden und jeder empfindet eine Stimme anders.
Die Geschichte hat mich nicht wirklich fesseln können, die Zeitsprünge haben mich gestört. Manchmal wusste ich nicht, von welcher Figur überhaupt die Rede ist, weil sich die Namen der Protagonisten so sehr ähneln.
Interessant war, einen Einblick in die Heimat des Autors zu bekommen. Die Machtspiele und Intrigen innerhalb Syriens spielen ja sonst in unserer zeitgenössischen Literatur absolut keine Rolle. Auch die Geschichte der Kalligraphie und die teils recht kritische Meinungsäußerung der Protagonisten zur arabischen Schrift haben mich aufmerksamer zuhören lassen.
Dennoch ist es alles in allem für mich eines der Bücher, auf die man getrost verzichten kann.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars

anstrengend

habe das buch wärend dem stillen gehört.
leider wurden meine erwartungen nicht so richtig erfüllt. auf dauer fand ich den sprecher anstrengend und mit den ganzen namen und karakteren kam ich oft durcheinander ...
zum schluß wusste ich nicht, was mir das buch sagen wollte. leider war ich froh, als es fertig war !

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    out of 5 stars

Reiner Genuss

Tolle Geschichte, toll gelesen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars

eine Liebesgeschichte mit tiefen Einblicken in Nachkriegs-Damaskus

Die Geschicht erzählt die Geschichte einer verbotenen Liebe in den Nachkriegsjahren in Damaskus. Wie immer gelingt es Rafik Schami das innere Auge des Hörers anzusprechen und projeziert wundervolle Bilder darauf. Leider verflacht die Geschciht gegen Ende bzw. wird sehr rasch zum Schluss "fertig" erzählt. Schön auch, dass Rafik Schami Prolog und Schluss selbst liest

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars

Schami schreibt einfach schön

Dies ist wieder einmal ein Klassiker der arabischen Erzählkunst: verschlungene Erzählstränge, viele Personen, blumige Sprache und immer auch mal wieder ein bißchen Erotik. Das Ende ist ein wenig nichtssagend. Aber wie das bei arabischen Erzählungen oft so ist: es geht um die Geschichte und die Art, wie sie erzählt wird. Schami liebt sein altes Syrien, vor allem Damaskus, und das hört man. Schön, dass Schami jemand anderen lesen lässt. Sehr angenehme Stimme.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • MRM
  • 26.04.2021

Ein Blick in das orientalische Leben der 50er

Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Es beschreibt gelungen das Leben in einer anderen Kultur während der Nachkriegszeit. Auch über Kalligraphie und arabische Schrift hat man viele interessante Informationen erhalten.
Absolut empfehlenswert!

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Langatmig und geschwollen nicht zielfuehrend

es dauert viel zu lange bis die Hauptfigur sich heraus kristallisiert insgesamt nur mittelmäßig es Geschreibsel

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr spannend und unterhaltsam!!

Eine spannende Geschichte, faszinierend erzählt in Rückblenden und Vorausblicken. Einfühlsam gelesen. Danach hat man das Gefühl selbst in Damaskus gewesen zu sein!