Das Geheimnis des Kalligraphen Titelbild

Das Geheimnis des Kalligraphen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Geheimnis des Kalligraphen

Von: Rafik Schami
Gesprochen von: Markus Hoffmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Damaskus, um 1950: Nura wird verheiratet. Ihren Mann, den berühmten Kalligraphen Hamid Farsi, lernt sie am Tage der Hochzeit kennen. Zunächst scheint alles gut zu gehen: Farsi ist ein angesehener Bürger in Damaskus, und er kann seiner Frau ein komfortables Leben im eigenen Haus bieten. Aber der geniale (und geizige) Farsi ist auch ein Fanatiker, der sich ganz der Erneuerung der arabischen Schrift und Sprache verschrieben hat und darüber seine schöne junge Frau bald vernachlässigt. Dies kommt einem Lehrling in seiner Werkstatt zugute, Salman, der sich bis über beide Ohren in Nura verliebt...(c)+(p) 2008 steinbach sprechende bücher Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Geheime Mission des Kardinals Titelbild
Die dunkle Seite der Liebe Titelbild
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste Titelbild
Die Sehnsucht der Schwalbe Titelbild
Reise zwischen Nacht und Morgen Titelbild
Sami und der Wunsch nach Freiheit Titelbild
Eine Hand voller Sterne Titelbild
Märchen aus Malula Titelbild
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen Titelbild
Die Farbe der Worte Titelbild
Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat Titelbild
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Titelbild
Der Kameltreiber und andere Geschichten Titelbild
Murmeln meiner Kindheit Titelbild
Verrückt zu sein ist gar nicht so einfach Titelbild
Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
und Rafik Schami ist ein begnadeter Geschichtenerzähler. Seine Erzählungen nehmen oft wundersame Wandelungen und gehen verschlungene Wege. Von Anfang an bin ich fasziniert und kann nicht erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht.

Ich liebe Geschichtenerzähler..,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine spannende Geschichte, faszinierend erzählt in Rückblenden und Vorausblicken. Einfühlsam gelesen. Danach hat man das Gefühl selbst in Damaskus gewesen zu sein!

Sehr spannend und unterhaltsam!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Verzaubernd, spannend und inspirierend für die Seele! Man kann nicht aufhören der Erzählung zu lauschen. Die Erzählebenen sind so vielschichtig und kreativ! Ich liebe seinen Erzählstil!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich »Die dunkle Seite der Liebe« ein faszinierendes Buch fand, freute ich mich auf sein neues Buch. Meine Ansprüche waren entsprechend hoch. Leider wurde ich etwas enttäuscht. Dieses Buch fand ich verwirrend. Zum einen ähnelten sich die Namen sehr und es gab viele Zeitsprünge, was das Gesamtverständnis nicht gerade erleichterte. Mehrere Nebenschauplätze lenkten auch großzügig von der Hauptgeschichte ab.

Insgesamt fand ich die Geschichte interessant. Aber ich weiß nicht, ob man wirklich etwas verpasst, wenn man dieses Buch nicht kennt. Im Vergleich zu »Die dunkle Seite der Liebe« bleibt es weit hintenan. Für die nächste Zeit bin ich erst einmal bedient von Rafik Schami. Denn wenn ich ein Hörbuch höre, möchte ich in erster Linie gut unterhalten werden und mir nicht das Hirn verbiegen müssen, damit ich der Geschichte folgen kann.

Verwirrend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie bereits in seinem ersten großen Roman über Damaskus (Die dunkle Seite der Liebe) erzählt Rafik Schami die Geschichte des Kalligraphen und die seiner geliebten Heimatstadt Damaskus. Die Geschichten zahlreicher weiterer Nebenfiguren beschreiben weitere Aspekte und Geschichten aus Damaskus und ich tauchte immer tiefer in die Geschichte und auch die Stadt ein. Auch die Geschichte der arabischen Kalligraphie lernt der Leser kennen - faszinierend erklärt vom Autor. Ich genoss jede Minute des Hörbuchs und habe sein Ende sehr bedauert - wahrscheinlich dauert es viel zu lange, bis ein neuer Roman geschrieben sein wird.

Das neue Buch von Rafik Schami - Ein Must

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschicht erzählt die Geschichte einer verbotenen Liebe in den Nachkriegsjahren in Damaskus. Wie immer gelingt es Rafik Schami das innere Auge des Hörers anzusprechen und projeziert wundervolle Bilder darauf. Leider verflacht die Geschciht gegen Ende bzw. wird sehr rasch zum Schluss "fertig" erzählt. Schön auch, dass Rafik Schami Prolog und Schluss selbst liest

eine Liebesgeschichte mit tiefen Einblicken in Nachkriegs-Damaskus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Es beschreibt gelungen das Leben in einer anderen Kultur während der Nachkriegszeit. Auch über Kalligraphie und arabische Schrift hat man viele interessante Informationen erhalten.
Absolut empfehlenswert!

Ein Blick in das orientalische Leben der 50er

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

habe das buch wärend dem stillen gehört.
leider wurden meine erwartungen nicht so richtig erfüllt. auf dauer fand ich den sprecher anstrengend und mit den ganzen namen und karakteren kam ich oft durcheinander ...
zum schluß wusste ich nicht, was mir das buch sagen wollte. leider war ich froh, als es fertig war !

anstrengend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist wieder einmal ein Klassiker der arabischen Erzählkunst: verschlungene Erzählstränge, viele Personen, blumige Sprache und immer auch mal wieder ein bißchen Erotik. Das Ende ist ein wenig nichtssagend. Aber wie das bei arabischen Erzählungen oft so ist: es geht um die Geschichte und die Art, wie sie erzählt wird. Schami liebt sein altes Syrien, vor allem Damaskus, und das hört man. Schön, dass Schami jemand anderen lesen lässt. Sehr angenehme Stimme.

Schami schreibt einfach schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

es dauert viel zu lange bis die Hauptfigur sich heraus kristallisiert insgesamt nur mittelmäßig es Geschreibsel

Langatmig und geschwollen nicht zielfuehrend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen