
Das Drama der Leere
Wie wir der Leere begegnen und unser Herz heilen können
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Matthias Ernst Holzmann
-
Von:
-
Dr. Udo Baer
Über diesen Titel
Für mehr Lebendigkeit und Resonanz im Leben
Vom renommierten Autor und bekannten Gefühlsexperten Udo Baer
Beleuchtet alle Facetten der Leere
Konkrete Hilfestellungen und Impulse für ein erfülltes Leben
Wir alle kennen das Gefühl der Leere. Manchmal ist es die süße Leere der Entspannung, nach der wir uns sehnen, wenn wir zu voll und überfordert sind. Doch häufiger begegnen wir der Leere, an der wir leiden. Wenn wir uns anlehnen wollen, aber da ist niemand. Wenn wir gehört werden wollen, aber wir werden überhört oder übertönt. Wenn wir die Hand ausstrecken, aber ins Leere greifen. Wenn alles da ist, aber dennoch irgendetwas fehlt. Diese Erfahrungen schmerzen. Wenn sie sich wiederholen oder dauerhaft anhalten, werden sie zum Drama der Leere.
Udo Baer beschreibt in diesem Buch die unterschiedlichen Facetten der Leere und wie die Leere zwischen den Menschen entsteht und zu einer inneren Leere werden kann. Er stellt auf dem Hintergrund seiner 35-jährigen Erfahrung als Therapeut und Pädagoge die Folgen der Leere-Erfahrungen dar und was konkret dagegen hilft.
Ein Buch, das verändert – zu einem Thema, das alle kennen, für das aber kaum jemand Worte findet.
Cover: Jutta Herden, Stuttgart unter Verwendung einer Abbildung von © Elena Kalinicheva/iStock by Getty Images
©2024 J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH (P)2024 isid.de - media productionDas sagen andere Hörer zu Das Drama der Leere
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra
- 20.05.2025
Nicht die Leere ist das Problem – sondern der Umgang mit ihr!
Ich fand das Buch sehr interessant. Dieses Phänomen - die Leere, war mir neu bzw. nicht bewusst.
Statt theoretischer Abhandlungen bietet das Buch lebensnahe Fallgeschichten, kreative Übungen und konkrete Ansätze zur Selbstreflexion und Heilung. Dadurch wirkt es weniger wie ein Fachbuch, sondern eher wie ein Begleiter – ein verständnisvoller, unterstützender Impulsgeber.
Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit von dem Autor, komplexe psychologische Zusammenhänge anhand einfacher Metaphern und praktischer Beispiele greifbar zu machen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.