Billy Budd Titelbild

Billy Budd

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Billy Budd

Von: Herman Melville
Gesprochen von: Christian Brückner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Am 10. des vergangenen Monats ereignete sich an Bord der H.M.S. Indomitable ein bedauerlicher Vorfall. Der Waffenmeister des Schiffs hatte die ersten Anzeichen einer beginnenden Verschwörung entdeckt und hatte ferner als Rädelsführer einen gewissen William Budd festgestellt. Er brachte den Mann vor den Kapitän, wo Budd plötzlich sein Messer zog und es ihm ins Herz stieß.(c)+(p) parlando 2007, Übersetzt von Richard Möhring Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Benito Cereno Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Bartleby Titelbild
Urwelten Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Spiel des Zufalls Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Der abenteuerliche Simplicissimus Titelbild
Der Verschollene Titelbild
Berichte und Tagebücher berühmter Entdecker Titelbild
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Titelbild
Vor den Vätern sterben die Söhne Titelbild
Mama Odessa Titelbild
Die vierzig Tage des Musa Dagh Titelbild

Kritikerstimmen

Ein metaphysisches Drama von alttestamentarischer Strenge und Symbolik. Die Schiffsplanken werden zur Bühne eines Kampfes zwischen Unschuld und Schuld.
--Rheinischer Merkur
Alle Sterne
Am relevantesten  
„Lebe wohl, Menschenrechte!“, kann man sich einen zweideutigeren Abschiedsruf vorstellen, als Billy Budd von seinem Kauffahrer auf ein Kriegsschiff gepresst wird? Zur Erklärung: Der Kauffahrer trug den Namen Menschenrechte, bzw. Rights of Man. Der gute Billy ist ein wahrer Sonnenschein, immer gut gelaunt, immer nur das Gute im Menschen sehend, noch dazu ein Bild von einem jungen Mann und obendrein auch noch geschickt. Kann das gut gehen? Nein, natürlich nicht. Und es geht auch nicht gut. Er macht sich einen Feind. Oder besser, der Feind wählt sich Billy zum Feind. Wie könnte bei einem Menschen, wie Billy es ist, auch anders sein.

Dann nimmt das Verhängnis seinen Lauf.

Ich finde das Buch einfach genial und empfehle jedem Hörer, es mehrfach zu hören. Bei der Länge, oder besser Kürze, ist das ja auch kein Problem. Immer wieder wird man neue Punkte zum Nachdenken, zum Deuten finden. Immer wieder auf eine neue Anspielung oder Doppeldeutigkeit stoßen. Allerdings sollte man zumindest oberflächlich etwas mit der Zeit der napoleonischen Kriege und der damaligen britischen Marine vertraut sein. Und man sollte die etwas altertümliche Sprache mögen.

Christian Brückners Vortragsweise passt wunderbar zu diesem hervorragenden Buch und vollendet das gelungen Hörerlebnis. Von mir gibt es die volle Wertung.

Wunderbare Geschichte. Wunderbare Lesung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.