Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Beute (Prey)
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Jack, der das Computerprogramm entwickelt hat, mit dem Xymos arbeitet, soll retten, was noch zu retten ist. Denn die Partikel lassen sich nicht mehr kontrollieren. Sie finden sich zu einem Schwarm zusammen, der in immer neuen Kampfformationen zunächst nur Kaninchen und Kojoten, schließlich auch Menschen jagt, sie tötet oder - schlimmer noch - in ihnen weiterlebt und nach und nach alle Zellen ersetzt! Mit der Zeit erkennt Jack, dass die Forscher seinen Kampf gegen die Killerwolke zu behindern versuchen. Warum nur ignorieren seine vermeintlichen Mitstreiter die Tragweite des Produktionsfehlers? Langsam dämmert ihm die furchtbare Wahrheit...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Beute (Prey)
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- doktorFaustus
- 30.11.2012
Der entfesselte Prometheus
"Der endgültig entfesselte Prometheus, dem die Wissenschaft nie gekannte Kräfte und die Wirtschaft den rastlosen Antrieb gibt, ruft nach einer Ethik, die durch freiwillige Zügel seine Macht davor zurückhält, dem Menschen zum Unheil zu werden."(Aus:Hans Jonas Das Prinzip Verantwortung - Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation)
Ein Hörbuchschatz! Hochspannend, inspirierend, randvoll mit thematischen Impulsen und als Tragödie wirklich packend.Ein Fest für alle Michael Crichton Fans und alle Hörbuchafficionados denen ich mich in meiner Begeisterung mit dieser Hörbuchempfehlung aufdrängen muß. Herr Rohrbeck möchte ich als Vorleser nicht mehr missen. Ich freue mich jetzt schon auf "Sphere" und "Timeline ". Vielen Dank für ein noch lange nachwirkendes Hörbucherlebnis
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Matthias
- 23.12.2012
Grandiose Einfälle
King sagte mal singemäß über Stokers Dracula - die ersten 100 Seiten sind genial - der rest eher zu vernachlässigen.
Das trifft - vielleicht nicht gaz so radikal auch auf Beute zu - das erste Drittel ist ein Meisterwerk der Schauerliteratur, ein großer Wurf. Schade nur, dass Crichton ein Vorwort davorsetzt, das nicht nur zäh und zeigefingermäßig daherkommt, das ginge ja noch, aber das Vorwort ist im Grunde ein einizger spoiler und nimmt viel von der Eröffungsspannung raus.
Die zweite hälfte ist merkwürdig. Zum einen schildert Crichton die Ereignisse im Wüstenlaboratorium mit atemberaubender Phantasie und großen grausig-schönen Bildern - das ist kein Autor, dem nichts einfällt! Trotzdem hatte ich hier zuweilen das Gefühl, dass die schrecklichen dinge wie nebenbei, mit allzulässiger Sachlichkeit erzählt würden. (Ähnlich wie in Lost world) Einen Moment lang dachte ich, es liegt vielleicht an Rohrbeck - ich hab dann ganze Passagen nochmal gehört - nee, Rohrbeck ist auf Zack, wie immer. Es ist der sonderbar kühle Ton des romans, nicht des Sprechers, der mich manchmal genervt hat.
Trotzdem insgesamt 5 punkte für einen der einfallsreichsten Schauerromane, die ich seit langem gelesen hab.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T. Diehlmann
- 20.01.2015
Spannend bis zum Schluss
Das Dreamteam Michael Crichton und Oliver Rohrbeck liefert auch hier wieder einen guten Techno-Thriller ab. Die Story ist nicht ganz so gut wie Jurassic Park oder Airframe, etc. aber kann trotzdem als spannender Thriller punkten. Zum Sprecher muss man nicht viel sagen... Für mich ist Oliver Rohrbeck einfach DER Sprecher für Crichton! Sehr gut gelesen! Für Fans von Crichton und Techno-Thrillern ein Muss!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. Brucker
- 21.11.2016
Riesen Enttäuschung
Furchtbare Dialoge, "ich sagte...", "er sagte... ", "daraufhin sagte ich... ", unglaubwürdige Charaktere, die alle, bis auf den Protagonisten, scheinbar trotz Jobs in der Nanotechnologie Branche, nur Fäkal-Humor und kindliche Streitereien unter sich zu bieten haben (bspw. Charlie und der Rest der Gruppe). Geschichte von Anfang an absolut vorhersehbar, der erhoffte Ausblick auf eine alternative Gesellschaft im Einklang oder im Kampf gegen die Nanotechnologie bleibt komplett aus und driftet in einen niedergeschriebenen Action Film ab mit versuchtem Grusel Faktor, Intrigen und einem allwissenden Protagonisten der ständig als intellektueller Anführer eine Gruppe Wissenschaftler und IT Experten anführt... alles an seinem ersten Arbeitstag wohlgemerkt.
Im ersten Drittel des Buches begleiten wir den Protagonisten in seinem Hausmann Alltag und nehmen an Streitereien zwischen seinen Kindern teil. Inwiefern dieser Teil die Geschichte letztendlich bereichert bleibt mir schleierhaft, spielen die Kinder bzw. die Beziehung zu diesen im weiteren Verlauf kaum noch eine Rolle und werden nur sporadisch durch kurze Telefonate, in denen die Kinder erneut streiten, illustriert.
Dem ganzen setzt der meiner Meinung nach leider über ambitionierte Sprecher die unsägliche Krone auf. Während die Stimme des Protagonisten noch einigermaßen okay ist trägt auch er mit den gemimten Stimmen dazu bei, dass alle weiteren Personen zu erbärmlichen und unfassbar durchschaubaren Charakteren verkommen. Zu keinem Zeitpunkt kann man beispielsweise irgendwelche Sympathien für Ricky oder die Ehefrau entwickeln, da sowohl inhaltlich als auch stimmlich von Anfang an eine klare Linie vorgegeben wird "wo die Reise hingeht" mit diesen Charakteren.
Es ist für mich völlig unverständlich, wie einige Rezensenten hier teilweise überschwänglich positive Bewertungen schreiben können, die sich ehrlich gesagt teilweise besser lesen lassen als das Buch selber.
Eine der größten Hörbuch Enttäuschungen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Isural
- 30.12.2015
überheblich
Ich wundere mich das dieser Roman so viele gute Bewertungen erhalten hat. Es ist geradezu schockierend wie man an der Hand genommen wird und einem die Welt erklärt wird. Man fühlt sich in eine Rolle versetzt wo wissen Gönnerhaft und herablassend gezwungenermaßen überlassen wird.
Die Geschichte ist durchaus Gut, auch der Blick in eine mögliche Zukunft ist gut gelungen. Aber Bitte nicht so...... !
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- brotschwamm
- 24.03.2013
Gute Story
Wirklich spannend und es ist alles anders als man denkt. Auch der Sprecher ist toll .
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Robert Bolenz
- 10.05.2022
Anfang...
... war stark und interessant, aber je mehr zum Ende, desto flacher wurde die Story. Schlecht ist es nicht, aber man sollte nicht zu viel erwarten. Sprecher war ok!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Roli
- 12.06.2018
Eine Geschichte wie amerikanische Arztserien
Er sagt, Sie Sagte wir sagten ....der Sprecher kindlich und ständig überzogen. Die Story hätte ich analög " Herr aller Dinge " erwartet. Aber das was geboten wurde war im Vergleich unterste Schublade. Habe mich mit Mühe zum Ende gekämpft.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Cube
- 01.05.2017
Sehr unterhaltsam, gute Grundidee, guter Sprecher
Erstklassige Unterhaltung.
Die Mischung aus der Alltagsidylle eines alleinerziehenden Vaters, Sciencefiction, Horror und gemäßigter Action wird glaubhaft vermittelt.
Auch die Ich -Erzählform trägt sehr zur Identifikation und dem Eintauchen in die Geschichte bei.
Der Sprecher macht einen sehr guten Job und vermittelt die Story nahezu perfekt.
Einen kleinen Punkt Abzug für die ansatzweise Begriffsstuzigkeit des Hauptprotagonisten. Aber das stört das Gesamtbild nur ganz gering.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 29.01.2015
Spannend bis zum Schluss
Bis auf einige langatmige Stellen gut ausgedacht. Die Dialoge sind interessant und zum Teil überraschend.
1 Person fand das hilfreich