Back to Blood Titelbild

Back to Blood

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 34,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Freiheit ist nur 20 Meter entfernt für den kubanischen Flüchtling, der sich auf den Mast einer Luxusjacht vor Miami geflüchtet hat. Aber dann wird er vor den Augen von Millionen Fernsehzuschauern in einer spektakulären Aktion live verhaftet. Und das ausgerechnet vom netten Nestor, einem Polizisten mit kubanischen Wurzeln, der unter den chauvinistischen Sprüchen seiner weißen Vorgesetzten leidet. Die ganze Stadt ist in zwei Lager gespalten: Für seine Familie und Landsleute ist Nestor ein Verräter, für die Weißen ein Held und Musteramerikaner. Soll der kubanische Bürgermeister ihn suspendieren oder mit Orden schmücken? Versaut ihm dieser Idiot die Wiederwahl?

Genüsslich und packend taucht Tom Wolfe ein in die verrückteste Stadt Amerikas: Miami, wo die Spanisch sprechenden Kubaner inzwischen die Mehrheit, aber die Weißen immer noch das Geld haben. Wo die Jugend am Strand den ewigen Spaß und die Rentner beim Schönheitschirurgen das ewige Leben suchen. Wo die Blutlinien mitten durch den amerikanischen Traum verlaufen.

©2013 Blessing (P)2013 Random House Audio
Belletristik Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Schule der Nacht Titelbild

Kritikerstimmen

Wolfe gelingt eine bitterböse Gesellschaftssatire. Grell, übersteigert, mitreißend - sein bestes Buch seit Fegefeuer der Eitelkeiten.
-- Focus

Kultautor Tom Wolfe liebt es, seinen Lesern den Spiegel vorzuhalten und sie spektakulär auf die Eigenarten der amerikanischen Gesellschaft zu stoßen.
-- Cosmopolitan

Am relevantesten
Dieses Buch wird durch den Vorleser sehr lebendig; wenn er die Wiederholungen im Text mit steigernder Intensität liest wird er (der Text!) dadurch sehr plastisch. Tom Wolfe ist der Doyen des journalistischen Schreibens und kann m.E. nur so "vorgetragen" werden.
Bei klassischen Texten bevorzuge ich allerdings auch das "reine Vorlesen".

Lebendig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die deutsche Übersetzung ist sehr gut und wird der Crime Story unter dem blauen blauen blauen Himmel Floridas gerecht, die von Frank Arnold genial und mutig intoniert wird. So verwandelt Arnold den Roman zum aberwitzigen Kunstmarkt selbst in ein Kunstwerk, zeitweise in ein Happening. Es überrascht erst, dann reißt es einen mit. Manchmal ist das Hörbuch insbesondere lautmalend noch mehr als das Buch allein bzw. die Kindle Ausgabe, irgendwie Dimensionen erweiternd, teils provozierend grotesk. Ein Erlebnis.

wirklich besonders *****

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dank Tom Wolfe ist die Gegenwartsliteratur um ein äußerst beachtenswertes Werk reicher. Eine Meisterleistung beobachtender Sezierung menschlicher Abgründe. Ein Hochgenuss durch den Sprecher Frank Arnold, der es mit einer bestechenden Sensibilität und einem großen Können vermochte, dem Roman in jedem vorgetragenem Wort gerecht zu werden.

Grandiose Leistung von Autor und Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein im positiven Sinne amerikanisches Buch. Damit meine ich eine Erzählweise und eine Geschichte, die gekonnt überzogen satirisch, handfest, beinah beißend kritisch ist, ein wenig zynisch daher kommt und das alles verfeinert mit einem genauen Blick auf das Innenleben der Bürger, ohne dabei Nabelschau zu betreiben.

Es macht einen Heidenspaß in dieses Buch einzusteigen. Und das tut man. Man ist beim Lesen mittendrin im gesellschaftlichen Knäuel in Miami, das aus wenigen weißen Amerikanern, aus Kubanern, aus Haitianern und schwarzen Amerikanern besteht. Keiner ist dem anderen geheuer, was natürlich nur im Privatem Raum findet. Im öffentlichen Bereich gilt das typisch politisch korrekte 'es gibt keine Einwanderer, es gibt nur Mitbürger'.
Solche Gegensätzlichkeiten müssen zwangsweise aufeinanderstoßen, was mal gut ausgeht und mal weniger gut.

Die gesellschaftliche Dimension des Buches wird anhand eines spannenden Plots erzählt.
Das Buch ist Literatur, liest sich wie ein Krimi, ist ein Stück Kulturbeschreibung von Miami und es ist modern. Modern, weil es für diejenigen einiges zu sagen hat, die noch an eine gesellschaftliche Integration glauben, die in Wattebauschmentalität daher kommt, ganz so. als hätten wir uns irgendwann alle lieb oder so ähnlich...

P.S.:
Wer eine 'Schreibe' liebt, die wie eine mündliche Erzählung daherkommt, in der der Erzählende gerne auch mal Geräusche nachmacht oder Wiederholungen zur Bekräftigung benutzt, der muss diese Buch einfach lesen oder hören.

Mit der Umsetzung des Sprechers Frank Arnold musste ich mich erst anfreunden. Anfangs erschien es mir überzogen wie er bestimmte Stellen betonte oder bei den sprachlichen Wiederholungen stimmlich in die Vollen ging.
Doch nach einer gewissen Zeit lernte ich genau das schätzen, weil es eine wohlüberlegte Darbietung ist. Alles passt zusammen. Die Geschichte harmoniert mit dem Sprecher und umgekehrt. Die Lesung von Frank Arnold ist eine besondere, zusätzliche Perle, sodass das Hörbuch zu kaufen sich wirklich lohnt...mir erging es jedenfalls so, ich konnte nicht genug bekommen von der tollen Geschichte.



Kurztrip nach Miami

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es hat lange gedauert, bis ich das Hörbuch nun endlich durch hatte. Es wurde zum Teil Nebensächlichkeiten zu detailliert beschrieben.

Fazit: Ganz nett aber man braucht viel Geduld.

Ganz nett aber sehr langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Ein spannendes, aktuelles Sittengemälde, fantastisch gesprochen. Der Roman ist die konsequente, moderne Weiterführung von »Fegefeuer der Eitelkeiten« sezierend, direkt, gesellschaftskritisch. Würde vielleicht allerdings manchmal ein bisschen langweilig werden, wenn nicht Frank Arnold die Lesung zu einem Erlebnis machen würde. Fairer halber muss ich sagen, man mag Frank Arnold oder man mag ihn nicht, scheint mir. Ich mag ihn!

Ein überragender Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Frank Arnold in Bestform!

Die Geschichte plätschert allerdings nur so vor sich hin, Wendungen, wenn denn welche da sind, sind nicht sehr überraschend. Obwohl der Titel und die Anfangsszene eine Auseinandersetzung der verschiedenen Ethnien in den USA suggeriert, wird darauf nicht weiter eingegangen.

Alles in allem hörenswert, da auch sehr amüsant gelesen, aber kein Knaller und nicht unbedingt ein Buch mit Tiefgang.

Magere Story unterhaltsam vorgelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zuerst einmal: Was Wolfe noch mit 82 Jahren hinlegt ist atemberaubend. Immer noch der frische, junge, wilde Stil, mit dem er dieses Gessellschaftspanorama erzählt und zwar so, dass es großen Spaß macht zuzuhören, einzutauchen und in dieser bunten Welt von Miami einzutauchen. Es geht um Geld, Sex, Macht und um den Kampf der Rassen.
Echtes Leben eben.

Schade, sehr schade, dass uns wolfe keinen nächsten Roman mehr geben kann.
Tom Wolfe fehlt wirklich.Frank Arnold liest, nein in diesem Fall performt er wirklich großartig, schlüpft in verschiedene Charaktere, taucht in sie ein und füllt sie aus, so sehr, so gut, dass man sie liebt und hasst.
Großes Kopfkino.

Zum Schluss noch eine Bitte an Audible: Bitte, Bitte auch die anderen Bücher von Tom Wolfe ungekürzt lesen lassen: Ich bin Charlotte Simmons, Ein ganzer Kerl, Fegefeuer der Eitelkeiten- nur drei Bücher, aber ganz große Bücher, die man gelesen oder gehört haben muss.

Ein Roman wie ein Cocktail: bunt, stark, erfrische

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit chirurgischer Präzision deckt Tom Wolfe den Narzissmus des amerikanischen Bürgers, egal welcher Couleur auf und zeigt wie unerbittlich der American Way of Life die Menschen deformiert.

Spannend, geistreich , kritisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Frank Arnold weiß es meisterhaft, den Wortwitz und den oft vor Sarkasmus triefenden Inhalt auszudrücken. Auch nach dem dritten Male des Hörens noch ein Genuss.....

Wunderbar unterhaltsame Story!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen