Tabu Titelbild

Tabu

Was wir nicht denken dürfen und warum

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tabu

Von: Raphael M. Bonelli
Gesprochen von: Christian Winter
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Unsere Gesellschaft ist voller Tabus, die niemand braucht

Migration, Demografie, Gender, Klima, Corona, Abtreibung, das christliche Europa: Es gibt Themen, über die wir nicht einmal nachdenken dürfen. Wenn wir es dennoch wagen, dazu einen eigenständigen Gedanken zu formulieren, riskieren wir, gecancelt zu werden. Die neuen Anständigen haben ihre Methoden perfektioniert, um jede abweichende Stimme zum Schweigen zu bringen. Die Tyrannei des neuen Anstands wird durchgesetzt mit den Techniken von Framing, Moral Licensing, Agenda Setting, Whataboutismus. Sie führen zu Shitstorms, Cancel Culture und der existenziellen Vernichtung.

Wie konnte es so weit kommen?

Heute wird mit einer Unerbittlichkeit auf abweichende Meinungen reagiert, die jede Debatte im Keim erstickt. Ein falsches Wort genügt, um einen Sturm der Empörung auszulösen, der keine Differenzierung mehr zulässt. Unbewusste Abwehrmechanismen treiben diese kollektive Erregung an und machen aus jeder Kritik einen moralischen Angriff. Der Psychiater und Neurowissenschaftler Raphael M. Bonelli legt die psychologischen Muster offen, die hinter diesem Klima der Angst stehen und nicht nur die Meinungsfreiheit ersticken, sondern auch das Fundament unserer Kultur erschüttern.

Warum ist es plötzlich verboten, das Offensichtliche zu denken?

Mit scharfsinnigen Analysen entlarvt Bonelli die Bruchlinien einer Gesellschaft, die sich als frei und tolerant inszeniert und doch keinen Platz für abweichende Meinungen lässt. Eine Kultur, die den freien Diskurs unterdrückt, läuft Gefahr, genau jene Freiheit zu verlieren, die sie zu verteidigen vorgibt.

©2025 edition a, Wien (P)2025 RBmedia Verlag
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Zurück zur Normalität Titelbild
Die Kunst des Ankommens Titelbild
Die Weisheit des Herzens Titelbild
Bauchgefühle Titelbild
Der große Sprachumbau Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
ZeitenWenden Titelbild
Good Morning Germanistan! Titelbild
Lieber unerhört als ungehört Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes Titelbild
Die Allianz der Neuen Rechten Titelbild
Die digitale Bevormundung Titelbild
Die Kraft eines fokussierten Lebens Titelbild
Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein fantastisches Must-Read Buch für Jung und Alt!! Der Autor traut sich endlich klar anzusprechen, wie verstellt sich unsere Gesellschaft heutzutage zeigt. Wie Wahrheit und Meinung überall zensiert wird und wie es scheinbar nur ein einziges Natrativ mehr gibt (welches von Politik und Medien vertreten wird) und wer sich diesen nicht beugt hat mit Konsequenzen zu rechnen. Ein tolles AUFWACH-BUCH!! 100% Lesempfehlung! Man sieht die Welt endlich klarer, als hebt jemand den Schleier einem selbst von den Augen, der einen zuvor hat nur vernebelt sehen lassen. Danke für dieses grossartige Buch!

Danke für diese Wahrheit und den Mut es endlich anzusprechen!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.