Thanatopia
Aus der Welt der Hologrammatica - Band 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Oliver Siebeck
-
Von:
-
Tom Hillenbrand
Über diesen Titel
Ein aufregender Thriller, der uns bis ins Mark trifft: Wenn Menschen dank künstlicher Intelligenz ewig leben können - werden sie es auch wollen?
Wien, 2095. Eine Leiche in der Donau ist für Kommissar Landauer eigentlich nichts Ungewöhnliches. Doch diesmal sind es gleich zwei, und was schlimmer ist: Die beiden toten Frauen gleichen einander bis aufs letzte Haar. Wieso gibt es die Tote zweimal?
Bei seinen Recherchen stößt Landauer auf einen bizarren Hightech-Todeskult: Junge Menschen, die Klone ihrer selbst ermorden, wieder und wieder. Sind diese sogenannten Deather schlichtweg verrückt? Oder hat ihr Wahnsinn Methode? Mit der Zeit verdichten sich die Hinweise, dass die Verstorbenen einem großen Geheimnis auf der Spur waren.
Tom Hillenbrands faszinierender Roman führt von Wien nach London, nach Griechenland und einmal um die Welt. Auf verschiedene Weisen werden darin Menschen überall mit der existenziellsten aller Fragen konfrontiert: der nach dem Tod und dem Leben danach. Kühn und unterhaltsam: Thanatopia ist ein philosophischer, cleverer, hochspannender Thriller über das, was unser Leben ausmacht.
Als Hörbuch war es für mich teilweise schwierig, den Wechsel zwischen verschiedenen "Schauplätzen" klar herauszuhören. Die Übergänge wirkten oft abrupt, was es schwer machte, den Überblick zu behalten. Das hat mich immer wieder aus dem Flow gerissen und den Zugang zur Geschichte erschwert.
Auch wenn das Buch viele spannende Ideen enthält, fehlten mir die großen Aha-Momente, die Hillenbrands andere Werke für mich so besonders machen. Manche Zusammenhänge erschienen mir unnötig komplex oder schwer verständlich, was das Hörerlebnis anstrengender machte als erwartet.
Trotzdem bleibt Hillenbrand ein großartiger Autor mit einer faszinierenden Art, Zukunftsthemen zu erzählen. Vielleicht liegt es einfach daran, dass meine Erwartungen zu hoch waren – oder dass dieses Buch als Hörbuch weniger gut funktioniert als andere seiner Werke.
Schade, zu viel erwartet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Diesen hier sollte man definitiv nur hören wenn man die Vorgänger und den Crasher kennt. Ansonsten bleibt man im Dunkeln.
Die Auflösung einiger Rätsel kann man sich erhoffen wenn auch nicht aller. Aber was macht das schon 👻
Es geht definitiv in eine neue Runde mit alten Bekannten und neuen Proagonisten.
Ich hab’s wieder mal fast am Stück durchgehört und fand es gut konstruiert. Manchmal ein paar Längen und etwas mehr Action könnte man vertragen 😉
Der Sprecher wird langsam zu Ether 🤗
Weg oder doch nicht?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Abgesehen davon aber durchaus hörenswert und sehr interessant.
Viele interessante Ideen über die Menschheit der Zukunft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es taucht alle bekannten Namen wieder auf. wie der Titel bereits sagt, ist ein Schwerpunkt die Subkultur, der Deather: Menschen, die ihr virtuelles ich in einem Klon selbst töten und versuchen herauszufinden, was nach dem Tod geschieht.
Das ist aber nur ein Vordergrund für die seit dem ersten Teil laufende Geschichte, um eine entflohene künstliche Intelligenz und einer fremdartigen auf Licht basierenden lebensform.
Sehr interessant. war ein Plot Twist am Ende der Geschichte. er könnte überraschend wirken, wie eine Deus ex machina. aber im Nachhinein erklärt sich dieser Wechsel, auf den ständig in der Geschichte hingewiesen wurde, den man nur ohne Kontext nicht verstehen konnte.
Die philosophischen Fragen um die Seele, das Leben nach dem Tod und Gott im Zeitalter der KI, Klone und Brain to Computer Interface nehmen zu, stehen aber nicht im Vordergrund der Geschichte.
ich bin nicht sicher ob es ein Happy end ist oder gar das Ende der Serie. zumindest ein handlungsstrang wurde recht deutlich beendet. es wäre schade, um die Serie. Sie ist ein tiefgründiges und hochwertiges science fiction Werk. ich würde gerne weiterlesen oder hören.
Teil 3, ein Abschluss?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Hoffnung auf eine spannende Fortsetzung und entweder ein richtiges Ende, oder erneute Hoffnung die eine Fortsetzung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schwächer als die Vorgänger
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sonderlich spannend fand ich Band 3
auch nicht, obwohl einige Ideen durchaus gut waren. Schade, aber es besteht zumindest Hoffnung für den Nachfolger.
Im Vergleich zu den Vorgängern wirr, auch wenn gute Pfade für die Zukunft gelegt wurden.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Fortsetzung über ewiges Leben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Andere Leser mögen dies alles als realistisch bezeichnen und vielleicht auch Recht haben.
Persönlich - als Optimist - ist das halt weniger was für mich.
Es ist aber auch hoch-kreativ und schlüssig geschrieben sowie ordentlich gelesen, so dass ich insgesamt auf die gegebene Sternzahl komme.
Sehr schlüssige, aber zu dunkle SciFi-Dystopie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
