Die Erfindung des Essens - Warum Karotten orange sind und wieso Napoleon Konservendosen liebte Titelbild

Die Erfindung des Essens - Warum Karotten orange sind und wieso Napoleon Konservendosen liebte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Erfindung des Essens - Warum Karotten orange sind und wieso Napoleon Konservendosen liebte

Von: Tom Hillenbrand
Gesprochen von: Tom Hillenbrand
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wovon hängt ab, was wir heute essen? Wer bestimmt, was morgen auf den Tisch kommt? Und woher stammen unsere Leibspeisen eigentlich? Tom Hillenbrand lädt zu einer rasanten Reise durch die kulinarische Geschichte der Welt ein – von den Lagerfeuern vor vielen Tausend Jahren über die Erfindung des Maises bis zum Hamburger der Zukunft. In diesem Essay zeigt er überraschende Zusammenhänge auf und schildert auf unterhaltsame und anregende Weise, was hinter den Gerichten steckt, die wir täglich essen.

©2024 Tom Hillenbrand (P)2024 Tom Hillenbrand
Kochen Lebensmittel & Wein

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Des Königs NSA - 1684 statt 1984 Titelbild
Teufelsfrucht Titelbild
Lieferdienst Titelbild
Der Kaffeedieb Titelbild
Hologrammatica Titelbild
Crasher Titelbild
Die Erfindung des Lächelns Titelbild
Montecrypto Titelbild
Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens Titelbild
Nomen est Omen - Aqua et Vinum Titelbild
Tod zur Mittagsstunde / Der Tote am Fluss / Ein geheimnisvoller Gast Titelbild
Drohnenland Titelbild
In Vino Veritas Titelbild
Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein Titelbild
Vino, Mord und Bella Italia! - Sammelband Titelbild
Drei Fälle für Luc Verlain - Retour / Château Mort / Winteraustern Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Nette Geschichte aber viel besser sind die Krimiserien des Starkochs. Das wäre wünschenswert fortzusetzen. Da bekommt man nicht genug.

Nett mehr auch nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.